10 jaehrige und schon 15 jaehrigen freund
sagt mal ist das mittlerweile normal? Ne freundin meiner tochter hat einen 15 jaehrigen freund,ihre eltern wissen nichts davon.
eine fruehere mitschuelerin trifft sich auch staendig mit aelteren jungs. Luegt ihre mutter an , das sie bei der freundin meiner tochter ist und zieht die auch da mit rein zb verabreden sie sich in der stadt.einer (18) gibt ihnen zb geld fuer eis. Auch sonst haben mindestens 5-6 maedchen in der klasse meiner tochter einen freund, aber eher gleichaltrige. Was ich jetzt aber auch ok finde. Aber 5jahre aelter und mehr find ich echt heftig. Die jungs wollen doch nicht nur haendchenhalten.
Ich hab schon echt sorge, das meine da auch reinrutscht.
Mehr lesen
Wow!! Mit 10? Ohje. So schnell geht das jetzt los? Ich bin noch nicht so weit. Ich kann dich total verstehen. Aber wie will man als Eltern davor warnen, schützen, oder sie davon abhalten? Mit 10 ist man doch noch ne Mischung aus Puppen spielen und schminken, oder?
2 -Gefällt mir
Puppen spielen ist uncool, wenn dann spielt sie heimlich. Dreht sich mittlerweile alles nur noch um klamotten,handy,kosmetikprodukte...
Noch erzaehlt sie mir alles, aber wie lange noch?
Gefällt mir
Nein das finde ich absolut nicht normal!
Meine Tochter hat auch das Alter und schwärmt mal für den ein oder anderen jungen. Letztens hat sie einen Liebesbrief geschrieben. Aber sie würde nie auf die Idee kommen, sich privat mal alleine mit dem jungen zu treffen. Das ist virl zu peinlich
So kenne ich es auch von allen anderen Mädels in dem Alter.
Wenn die Eltern von den Freundinnen deiner Tochter nichts wissen, würde ich sie denke ich aufklären. Dieser Altersunterschied ist schon enorm und wie du schon sagst... dir wollen vielleicht nicht nur Händchenhalten.
6 -Gefällt mir
Na die eine mutter hab ich schon angesprochen... die meinte, ihre tochter duerfte nicht mehr mit dieser anderen freundin abhaengen... paar tage spaeter seh ich die beiden wieder im dorf zusammen.
Die andere mutter hab ich heute morgen erst kennengelernt, ihre tochter(die mit dem 15jaehrigen freund) hat bei uns uebernachtet.ich hatte ja schon von der kleinen gehoert, das ihre mutter super aengstlich ist... ist sie tatsaechlich. Hab es irgendwie nicht uebers herz gebracht, ihr was zu sagen.die haette sicher einen herzinfarkt gekriegt.
Die kleine kriegt laut der mutter eh bis zum sommer hausarrest, fuer was anderes...
Gefällt mir
@ laluux
Das ist es ja... wenn ich was sage, hat meine das nachsehen und dann erzaehlt sie mir sicher nichts mehr.
Ich hab ja auch mit der einen freundin geredet und ihr gesagt, sie soll sich von soviel aelteren jungs fernhalten. Das sie viel aerger kriegt mit ihrem vater und auch das es gefaehrlich sein kann, weil man weiss ja nie, was ein 18 jaehriger mit 10-11 jaehrigen tatsaechlich moechte.
Die tochter einer arbeitskollegin (von meiner schwester) bereitet den eltern schon seit jahren probleme. Die ist mittlerweile 17 und hat einen 27 jaehrigen freund, der sie wohl dazu gebracht hat , drogen an der schule zu verkaufen , das ganze ist letzte woche eskaliert... der vater hat sich mit dem freund geschlagen usw.
Da waren die eltern (perser) auch immer sehr streng und die eine tochter bereitet immer wieder stress.
Gefällt mir
Aufklärung ist alles in der heutigen Welt
was nützt da Hausarrest und co.?
3 -Gefällt mir
Um Gottes Willen,
wenn es schon die Eltern nicht sonderlich interessiert, so doch das Jugendamt und die Polizei.
Bitte gib die Info weiter.
Solche Leute gehören bestraft.
1 -Gefällt mir
Ja sie ist auf dem gymnasium , 5. Klasse. Wo die freundin den jungen kennengelernt hat, weiss ich nicht.
aber ist ja heutzutage nicht schwer... war letztens mit neiner tochter und der anderen freundin in der stadt und die wurde im vorbeilaufen von einem jungen nach der nummer gefragt. Ich hab das noch nicht mal mitgekriegt, hat sie mir spaeter erzaehlt. Muss dazu sagen, die maedels sind 11, meine ist 10. Trotzdem find ich das arg frueh.
2 -Gefällt mir
Ich tue mich da echt schwer, mich da einzumischen. Ich denk mir , das die muetter das doch mitkriegen muessten.
ich geh da von mir aus und zumindest im moment wuesste ich, wenn meine einen freund haette.wie das in 1- 2 jahren aussieht kann ich natuerlich nicht wissen... aber meine hat ein grosses mitteilungsbeduerfnis und erzaehlt alles, auch was ich nicht unbedingt wissen will/muss. Denke das wird sich nicht so schnell legen.
2 -Gefällt mir
Ich tue mich da echt schwer, mich da einzumischen. Ich denk mir , das die muetter das doch mitkriegen muessten.
ich geh da von mir aus und zumindest im moment wuesste ich, wenn meine einen freund haette.wie das in 1- 2 jahren aussieht kann ich natuerlich nicht wissen... aber meine hat ein grosses mitteilungsbeduerfnis und erzaehlt alles, auch was ich nicht unbedingt wissen will/muss. Denke das wird sich nicht so schnell legen.
Mensch, mir würde das schlaflose Nächte bereiten und ich würde das mit der Mutter kommunizieren- bevor das Kind sprichwörtlich in den Brunnen gefallen ist.
1 -Gefällt mir
Ok, dann ist ja wohl schon was im Gange.
Gefällt mir
sagt mal ist das mittlerweile normal? Ne freundin meiner tochter hat einen 15 jaehrigen freund,ihre eltern wissen nichts davon.
eine fruehere mitschuelerin trifft sich auch staendig mit aelteren jungs. Luegt ihre mutter an , das sie bei der freundin meiner tochter ist und zieht die auch da mit rein zb verabreden sie sich in der stadt.einer (18) gibt ihnen zb geld fuer eis. Auch sonst haben mindestens 5-6 maedchen in der klasse meiner tochter einen freund, aber eher gleichaltrige. Was ich jetzt aber auch ok finde. Aber 5jahre aelter und mehr find ich echt heftig. Die jungs wollen doch nicht nur haendchenhalten.
Ich hab schon echt sorge, das meine da auch reinrutscht.
Puuuuuh. ....das macht mir auch Angst. Meine Jüngste wird nächsten Monat 6........wenn ich mir vorstelle , dass in 4 Jahren ein 15 jähriger. ......
Ich würde am Rad drehen, wäre entsetz, dass ich das nicht mitbekomme und hoffe inständig, wenn ich so unaufmerksam sein sollte, dass mich jemand aufmerksam macht.
Diese Mutter braucht einen Tip um ihrer Verantwortung nachzukommen. Ich kann nachvollziehen, dass dir das nicht angenehm ist, aber was ist die Alternative, wenn man bedenkt, in welche Gefahren sich so ein Mädchen begibt.
Ich finde es toll, dass deine Tochter dir so vertrauen kann und dir noch alles erzählt. Hoffentlich darf ich das von meiner Kleinen auch mal sagen. Die Mutter dieses Mädchens ist offensichtlich darauf angewiesen, dass ihr jemand sagt, dass was schief läuft. Sag es ihr bitte damit sie ihr Kind schützt.
Gefällt mir
Hö? Wieso denn nicht? Die Kinder sind 10 und nicht 18!
Gefällt mir
Aber wenn wir so anfangen zu denken, dann müssen wir bei Autounfällen auch nicht mehr anhalten, können weitergehen wenn Oma Hilde hinfällt.
Es sagt ja niemand, dass die TE selbst zu dem Mädchen rennen und ihr direkt eine Moralpredigt halten soll, aber zu der MUTTER des Mädchens gehen, vorsichtig mal sagen „Hey, xy hat mir erzählt, weißt Du schon,..." und wenn sie ein bisschen flunkert und mal so interessehalber fragt: „Du ich hab' gehört... stimmt das?". Das Mädchen ist 10. Ein Kind. KEIN Teenager, KEINE kleine Erwachsene - ein KIND! Da sind wir alle gefragt, wir sind eine Gesellschaft in der es auch uns passieren kann, dass wir auf andere angewiesen sind und sei es nur, dass uns ohne sie wichtige Infos fehlen.
10 -Gefällt mir
Aber wenn wir so anfangen zu denken, dann müssen wir bei Autounfällen auch nicht mehr anhalten, können weitergehen wenn Oma Hilde hinfällt.
Es sagt ja niemand, dass die TE selbst zu dem Mädchen rennen und ihr direkt eine Moralpredigt halten soll, aber zu der MUTTER des Mädchens gehen, vorsichtig mal sagen „Hey, xy hat mir erzählt, weißt Du schon,..." und wenn sie ein bisschen flunkert und mal so interessehalber fragt: „Du ich hab' gehört... stimmt das?". Das Mädchen ist 10. Ein Kind. KEIN Teenager, KEINE kleine Erwachsene - ein KIND! Da sind wir alle gefragt, wir sind eine Gesellschaft in der es auch uns passieren kann, dass wir auf andere angewiesen sind und sei es nur, dass uns ohne sie wichtige Infos fehlen.
Nicht sie hat es mir erzaehlt, sondern meine tochter. Die eltern scheinen streng zu sein, zumindest wird sie wegen einer anderen sache laengere zeit hausarrest kriegen. Wo ich noch nicht mal finde, das die kleine daran schuld hat.vielleicht liegts daran, das die kleine ihrer mutter sowas verheimlicht.
ich bin voll das gegenteil, ich mecker zwar rum, wenn meine mist baut... erklaer ihr warum ich sauer bin und was alles passieren koennte, aber es gibt keine strafe oder sonstige konsequenzen.
ich will meiner tochter nicht die freundschaft kaputt machen und mich auch nicht wieder, wo nichts bei rumkommt, einmischen. War ja schon bei der anderen freundin der fall.
Gefällt mir
Also ich erzaehl euch jetzt erstmal wieso sie hausarrest kriegt...
sie hat sich mit meiner schon vor ueber einer woche zum uebernachten verabredet. Ihre mutter hat sie am donnerstag gefragt. Diese hat dann wohl gesagt mal gucken ... weiter wurde nicht mehr kommuniziert darueber. Samstag war die mutter arbeiten, der vater hat sie gebracht. Der dachte das waer mit der mutter abgeklaert. Er ist nicht ausgestiegen, hat mir nur zugewinkt wo ich die tuer geoeffnet hab und war dann weg. Ich wollte dann mit den maedels shoppen ins 40 km entfernte einkaufscenter. Mein so zu ihr, ob sie nicht ihre mutter anrufen will ob das ok ist. Darauf krieg ich als antwort, sie ist arbeiten, aber das waer kein problem. Dann fragte ich, wann sie morgen abgeholt wird? Als antwort kriegte ich nicht wirklich ne genaue zeitangabe.... sind dann los. In der zwischenzeit ist die mutter wohl von der arbeit gekommen und war total sauer das sie nicht da ist. Gegen 19h hat sie den vater losgeschickt um sie abzuholen. War aber keiner da... wir noch beim shoppen... mein mann bei einem boxkampf. Der vater hat einen zettel an die eingangstuer geklebt, das sie zuhause anrufen soll. Wir sind dann recht spaet nach hause gekommen. Licht tat nicht und ich musste den adac rufen. Waren erst um 23h zuhause. Sind dann hinten durch den hof rein und haben den zettel gar nicht gesehen. Die mutter hat wohl mehrmals versucht sie uebers handy zu erreichen. Das war aber aus, akku leer. Joa die mutter hat die ganze nacht kein auge zugemacht, war sogar bei der polizei... um 4 h nachts war sie dann noch mal bei uns, wollte aber nicht klingeln. Unsere telefonnummer hat sie uebrigens auch nicht...Heute morgen stand sie dann gegen 10 wieder vor der tuer. Ich natuerlich total ahnungslos von dem ganzen drama, hab sie natuerlich erst mal versucht zu beruhigen. Sie total sauer auf ihre tochter ... obwohl ich finde , das sie und insbesondere der vater einfach nicht vernueftig mit dem kind kommuniziert haben und die hauptschuld haben. Dann meinte die mutter noch, ihr mann haette voll den dicken hals, da darf sich die kleine gleich noch was anhoeren.Hausarrest soll jetzt die strafe sein ....ich will ja nicht wissen, wie die dann abgehen, wenn die dann noch vom freund erfahren.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Also ich erzaehl euch jetzt erstmal wieso sie hausarrest kriegt...
sie hat sich mit meiner schon vor ueber einer woche zum uebernachten verabredet. Ihre mutter hat sie am donnerstag gefragt. Diese hat dann wohl gesagt mal gucken ... weiter wurde nicht mehr kommuniziert darueber. Samstag war die mutter arbeiten, der vater hat sie gebracht. Der dachte das waer mit der mutter abgeklaert. Er ist nicht ausgestiegen, hat mir nur zugewinkt wo ich die tuer geoeffnet hab und war dann weg. Ich wollte dann mit den maedels shoppen ins 40 km entfernte einkaufscenter. Mein so zu ihr, ob sie nicht ihre mutter anrufen will ob das ok ist. Darauf krieg ich als antwort, sie ist arbeiten, aber das waer kein problem. Dann fragte ich, wann sie morgen abgeholt wird? Als antwort kriegte ich nicht wirklich ne genaue zeitangabe.... sind dann los. In der zwischenzeit ist die mutter wohl von der arbeit gekommen und war total sauer das sie nicht da ist. Gegen 19h hat sie den vater losgeschickt um sie abzuholen. War aber keiner da... wir noch beim shoppen... mein mann bei einem boxkampf. Der vater hat einen zettel an die eingangstuer geklebt, das sie zuhause anrufen soll. Wir sind dann recht spaet nach hause gekommen. Licht tat nicht und ich musste den adac rufen. Waren erst um 23h zuhause. Sind dann hinten durch den hof rein und haben den zettel gar nicht gesehen. Die mutter hat wohl mehrmals versucht sie uebers handy zu erreichen. Das war aber aus, akku leer. Joa die mutter hat die ganze nacht kein auge zugemacht, war sogar bei der polizei... um 4 h nachts war sie dann noch mal bei uns, wollte aber nicht klingeln. Unsere telefonnummer hat sie uebrigens auch nicht...Heute morgen stand sie dann gegen 10 wieder vor der tuer. Ich natuerlich total ahnungslos von dem ganzen drama, hab sie natuerlich erst mal versucht zu beruhigen. Sie total sauer auf ihre tochter ... obwohl ich finde , das sie und insbesondere der vater einfach nicht vernueftig mit dem kind kommuniziert haben und die hauptschuld haben. Dann meinte die mutter noch, ihr mann haette voll den dicken hals, da darf sich die kleine gleich noch was anhoeren.Hausarrest soll jetzt die strafe sein ....ich will ja nicht wissen, wie die dann abgehen, wenn die dann noch vom freund erfahren.
Ach ja die mutter kannte ich vorher auch nicht. Hat sie einmal abgeholt, ist aber nicht ausgestiegen, hat die kleine uebers handy rausgerufen. Der vater war einmal an der tuer, wo er sie gebracht hat. Ein kurzes hallo und tschuess und dann war er auch schon weg...das war jetzt das dritte mal das sie bei uns schlaeft. Meine hat noch nie bei ihr uebernachtet und war auch sonst noch nie bei denen zu hause. Ich handhabe das aber auch anders. Ich geh mit zur tuer und red mit der mutter, wann ich toechterchen wieder abhole und natuerlich will ich auch sehen bei wem ich sie lasse.also im nachhinein alles sehr ungluecklich gelaufen und ich moechte da nicht noch mehr drama reinbringen. Hab selbst ein schlechtes gewissen, das ich mit den kids nicht einfach zuhause geblieben bin. Aber wer konnte ahnen, das die null kommuniziert haben?
Gefällt mir
Was da jetzt mit der anderen Geschichte ist, finde ich eher nebensächlich.
Knd wenn Du die Eltern nicht mal kennst, verstehe ich auch gar nicht, warum Du Angst hast, Dir da irgendwas kaputt zu machen?
Das mit Deiner Tocher - okay! Aber an gewissen Punkten, finde ich, sollte man seine Bedürfnisse für einen Moment zurückschrauben.
Egal wie ich es drehe, ich finde es NICHT normal, dass ein 15-Jähriger und eine 10-Jährige "zusammen" sind. Ich würde sogar weitergehen und sagen, dass ich das verdammt gefährlich finde!
Ich überlege die ganze Zeit, aber ganz egal wie weit die 10-Jährigen in meinem Umfeld entwickelt sind und wie "kindlich" die 15-Jährigen, es passt nicht. Hinten und vorne nicht.
1 -Gefällt mir
Was da jetzt mit der anderen Geschichte ist, finde ich eher nebensächlich.
Knd wenn Du die Eltern nicht mal kennst, verstehe ich auch gar nicht, warum Du Angst hast, Dir da irgendwas kaputt zu machen?
Das mit Deiner Tocher - okay! Aber an gewissen Punkten, finde ich, sollte man seine Bedürfnisse für einen Moment zurückschrauben.
Egal wie ich es drehe, ich finde es NICHT normal, dass ein 15-Jähriger und eine 10-Jährige "zusammen" sind. Ich würde sogar weitergehen und sagen, dass ich das verdammt gefährlich finde!
Ich überlege die ganze Zeit, aber ganz egal wie weit die 10-Jährigen in meinem Umfeld entwickelt sind und wie "kindlich" die 15-Jährigen, es passt nicht. Hinten und vorne nicht.
Ach so, dass mit "Dir kaputtmachen" habe ich falsch gelesen, das ziehe ich zurück!
1 -Gefällt mir
Das finde ich nicht vergleichbar! Dieses "Er ist mein Freund!/Sie ist meine Freundin!", erlebt man ja auch schon im Kindergarten, daher finde ich 1,2 Jahre auch in dem Alter nicht so arg! Und auch mit 15 nach oben hin sieht die Sache schon wieder ganz anders aus und 5 Jahre fühlen sich zu einer 20-Jährigen auch schon wieder ganz anders an als zu einer 10-Jährigen.
Gefällt mir
Was da jetzt mit der anderen Geschichte ist, finde ich eher nebensächlich.
Knd wenn Du die Eltern nicht mal kennst, verstehe ich auch gar nicht, warum Du Angst hast, Dir da irgendwas kaputt zu machen?
Das mit Deiner Tocher - okay! Aber an gewissen Punkten, finde ich, sollte man seine Bedürfnisse für einen Moment zurückschrauben.
Egal wie ich es drehe, ich finde es NICHT normal, dass ein 15-Jähriger und eine 10-Jährige "zusammen" sind. Ich würde sogar weitergehen und sagen, dass ich das verdammt gefährlich finde!
Ich überlege die ganze Zeit, aber ganz egal wie weit die 10-Jährigen in meinem Umfeld entwickelt sind und wie "kindlich" die 15-Jährigen, es passt nicht. Hinten und vorne nicht.
Ja du hast ja recht. Ich finds natuerlich sehr bedenklich... aber ich vermute das sie sich eher selten sehen. Sie ist wie meine bis 16h in der schule und erst gegen 17 zuhause. Im gespraech mit der mutter, aeusserte diese das sie ihr zb nicht erlaubt bei dunkelheit allein draussen zu sein. Also inwieweit diese beziehung geht, kann ich schwer einschaetzen. Vermute eher das sie nicht bei ihm zuhause ist, das alles noch recht harmlos ablaeuft... mit chatten und ab und zu mal sehen. Meine tochter wusste jetzt auch nicht ob da was mehr war. Nur das er nichts macht, was sie nicht will.ich finds trotzdem sehr ungewoehnlich das 15 jaehrige was mit 10 jaehrigen anfangen. Sie ist im november 11 geworden und die beiden sind ein halbes jahr zusamnen.
Gefällt mir
Aufklärung wird immer das A und O sein, egal ob heute oder auch vor 20 Jahren
das ist der grundstein
Gefällt mir
Ja du hast ja recht. Ich finds natuerlich sehr bedenklich... aber ich vermute das sie sich eher selten sehen. Sie ist wie meine bis 16h in der schule und erst gegen 17 zuhause. Im gespraech mit der mutter, aeusserte diese das sie ihr zb nicht erlaubt bei dunkelheit allein draussen zu sein. Also inwieweit diese beziehung geht, kann ich schwer einschaetzen. Vermute eher das sie nicht bei ihm zuhause ist, das alles noch recht harmlos ablaeuft... mit chatten und ab und zu mal sehen. Meine tochter wusste jetzt auch nicht ob da was mehr war. Nur das er nichts macht, was sie nicht will.ich finds trotzdem sehr ungewoehnlich das 15 jaehrige was mit 10 jaehrigen anfangen. Sie ist im november 11 geworden und die beiden sind ein halbes jahr zusamnen.
Aber wie oben schon eine andere Userin schrieb: Auch beim Chatten können schon Sachen passieren, die ein junger Mensch noch gar nicht einschätzen kann.
Und dass er nichts macht was sie nicht will, ist eine Sache, die andere ob sie sich auch traut ihm zu sagen, dass sie etwas nicht will, sich nicht wohlfühlt!
Ich kann Deine Bedenken verstehen, "Panikmacher" zu sein und ein Fass aufzumachen, wo es vielleicht nicht nötig wäre, aber wenn es um unsere Kinder geht müssen wir jedes "Vielleicht", jeden Zweifel ausräumen.
Was würdest Du Dir wünschen, ginge es um Deine Tochter?
2 -Gefällt mir
Aber wie oben schon eine andere Userin schrieb: Auch beim Chatten können schon Sachen passieren, die ein junger Mensch noch gar nicht einschätzen kann.
Und dass er nichts macht was sie nicht will, ist eine Sache, die andere ob sie sich auch traut ihm zu sagen, dass sie etwas nicht will, sich nicht wohlfühlt!
Ich kann Deine Bedenken verstehen, "Panikmacher" zu sein und ein Fass aufzumachen, wo es vielleicht nicht nötig wäre, aber wenn es um unsere Kinder geht müssen wir jedes "Vielleicht", jeden Zweifel ausräumen.
Was würdest Du Dir wünschen, ginge es um Deine Tochter?
Doch natuerlich moechte ich sowas erfahren!
aber nicht von einer wildfremden , die weder mich noch mein kind kennt. Fuer mich waer der idealfall das es mir meine tochter selbst sagt oder ich es selbst mitkriege. Ganz ehrlich kann ich nicht nachvollziehen , das man sowas in dem alter als mutter nicht mitkriegt. einen freund wuerde ich innerhalb kurzer zeit mitkriegen. Da bin ich mir zu 100% sicher. Wobei sie mir das eh erzaehlen wuerde, wir reden echt ueber alles.sogar wenn sie mist baut, kann sie das nicht lange fuer sich behalten.
Gefällt mir
Ja natuerlich,es wird sicher nicht einfacher ihr vollstes vertrauen zu behalten. Aber das dauert hoffentlich noch ne weile.
ja mir ist das tatsaechlich wichtig, das sie mir vertraut, mir alles erzaehlen kann und ich auch so viel feingefuehl besitze solche dinge wie einen freund zu bemerken.voellig davon ueberrascht zu werden von einer wildfremden, waer ein armutszeugnis fuer mich als mutter.
Gefällt mir
Doch natuerlich moechte ich sowas erfahren!
aber nicht von einer wildfremden , die weder mich noch mein kind kennt. Fuer mich waer der idealfall das es mir meine tochter selbst sagt oder ich es selbst mitkriege. Ganz ehrlich kann ich nicht nachvollziehen , das man sowas in dem alter als mutter nicht mitkriegt. einen freund wuerde ich innerhalb kurzer zeit mitkriegen. Da bin ich mir zu 100% sicher. Wobei sie mir das eh erzaehlen wuerde, wir reden echt ueber alles.sogar wenn sie mist baut, kann sie das nicht lange fuer sich behalten.
Aber es sind nicht alle Kinder so! Und gerade der erste Freund wird oft verschwiegen, selbst vor Freunden und Klassenkameraden. Davon mal ab, wenn der Junge einen größeren Einfluss auf die Kleine hat und nicht möchte, dass sie was erzählt, dann wäre das nicht verwunderlich!
Wenn Du nichts erzählen willst, dann ist das Deine Entscheidung, aber Du solltest Deine Zweifel nicht damit beruhigen, dass es der Mutter vielleicht nicht recht sein könnte.
2 -Gefällt mir
sagt mal ist das mittlerweile normal? Ne freundin meiner tochter hat einen 15 jaehrigen freund,ihre eltern wissen nichts davon.
eine fruehere mitschuelerin trifft sich auch staendig mit aelteren jungs. Luegt ihre mutter an , das sie bei der freundin meiner tochter ist und zieht die auch da mit rein zb verabreden sie sich in der stadt.einer (18) gibt ihnen zb geld fuer eis. Auch sonst haben mindestens 5-6 maedchen in der klasse meiner tochter einen freund, aber eher gleichaltrige. Was ich jetzt aber auch ok finde. Aber 5jahre aelter und mehr find ich echt heftig. Die jungs wollen doch nicht nur haendchenhalten.
Ich hab schon echt sorge, das meine da auch reinrutscht.
Ich finde das alles überhaupt nicht normal.
meine Tochter ist 8 und es geht in der Klasse nur noch darum wer in wen verliebt ist und wer wen schon auf den Mund geküsst hat.
Erst fand ich das noch süß, auch als der erste Liebesbrief im Schulranzen lag...... alles noch niedlich. Bis dann in diesen Briefen sehr eindeutige Dinge standen. Das hat mich dann schon sehr geschockt von einem 8 jährigem Knirps.
Wir wollten damals in dem Alter im stuhlkreis nicht mal neben einem Jungen sitzen weil die doof waren.....
ich würde das auf jeden Fall auch wissen wollen. Vielleicht findest du da ja einen Weg es den Eltern beizubringen ohne deine Tochter vor den Kopf zu stoßen.....
Frag mich da auch ehrlich gesagt was ein 15 jähriger von so einem " kleinen" Kind möchte? Das wär doch damals sowas von peinlich gewesen.....
Gefällt mir
Ich hab meine tochter gebeten, ihre freundin mal auszufragen...
die mutter weiss das sie einen 15jaehrigen freund hatte. Wurde ihr verboten, nur haelt sie sich nicht dran und ist auch weiterhin heimlich mit ihm zusammen.ganz ehrlich seh ich mich nicht in der pflicht ein fremdes kind auszuhorchen und sie dann bei der mutter zu verpetzen, die ja im grunde bescheid weiss.
weitere verurteilungen zu meiner entscheidung mich da nicht einzumischen kann man sich getrost sparen. Ich bin verantwortlich fuer mein kind, sie fuer ihres.
es war nicht thema ob ich es ihr sagen soll oder nicht... sondern ob es normal ist, das 10-11 jaehrige aeltere freunde schon haben sollten.
ich kenn das nicht so aus meiner schulzeit, klar es gab schon gleichaltrige die miteinander "gingen" so ab der 5. Klasse, da hat man die noch nicht mal haendchenhaltend gesehen...
die 15 jaehrigen jungs damals in meiner klasse, waren eher alle asexuell. Die meisten waren unter sich und bis auf ein paar sind sie uns maedels eher aus dem weg gegangen.jedenfalls wuerd ich behaupten das die alle noch mit 16-17 "jungfrauen" waren.mir ist aber klar, das die heutzutage frueher anfangen, maedchen eher als jungs.
Gefällt mir
Ich waer wohl nicht ich, wenn ich ihr blind vertrauen wuerde. Sie ist ein kind, mein kind und ixh hab die pflicht sie im auge zu behalten. zur not auch zu kontrollieren und auch zu misstrauen. Falsches wort, also nicht misstrauen eher zu wissen das sie auch was unueberlegtes macht oder sich in irgendwas verrennt. Dann bin ich da,um sie zu schuetzen, rat zu geben und auch vielleicht ein verbot auszusprechen und das auch zu ueberwachen. Das wird auch noch einige jahre so laufen, ob es ihr passt oder nicht. Ich moechte weder in den naechsten jahren oma werden, noch von fremden darauf hingewiesen werden, das meine tochter sich mit bedeutend aelteren jungs abgibt.
wer jetzt meint ich halte sie wie ne gefangene, taeuscht sich. Ich bring sie , ich hol sie ab, ich bin in der naehe sollte was sein und hab ein auge drauf was in ihrem umfeld abgeht.freundinnen sind in der regel meist bei uns, ich fahr sie in die stadt, geh meiner wege und verabrede einen treffpunkt.bisher klappt das ganz gut. Ich bin so auch staendig auf dem laufenden, was bei vielen halt nicht so gegeben ist, weil sie ihre kinder nicht wirklich mehr beaufsichtigen ab einem gewissen alter.
stell ich immer wieder fest, wenn dann was passiert ist das geschrei gross.
klar weiss ich auch, das es nicht ewig so laufen wird und ich sie auch nicht vor allem bewahren kann...
Gefällt mir
also ich finde es schwierig so über die mutter der 10 jährigen zu urteilen. wär weiß, was sie schon alles unternommen hat und was "Freund" in dem Alter für eine 10-jährige bedeutet. Bisetzt weißt du das ja nur, weil deine Tochter dir das erzählt hat, weil ihre Freundin ihr das erzählt hat oder kennt sie diesen 15-jährigen? Hat sie die beiden schon mal zusammen gesehen? Treffen sie sich auf dem Schulhof oder auch außerhalb der Schule?
Aber ja kann deine Sorge verstehen. Mit 10 Jahren finde ich das auch noch früh. In diesem Alter war ich zwar schon verliebt, konnte das aber nicht so richtig einordnen ( hab da eher an gemeinsam Detektivspielen oder Eisessen gedacht) und an Knutschen oder sowas habe ich überhaupt nie gedacht , hatte mir immer gehofft, bei meiner Hochzeit nicht knutschen zu müssen
Hoffe ja, dass ich bei meiner Tochter, wenn das soweit ist mitbekomme. Ich weiß nicht wie das bei meinen Eltern war, ich hatte immer das Gefühl sie wissen eigentlic nicht so viel was ich mache oder denke, habe ihnen nicht so viel erzählt. Aber vllt wussten sie ja alles und ich habe es nicht gemerkt
Auf jeden Fall finde ich wichtig auch offen mit deiner Tochter über das Verliebtsein und Jungs zu reden. Dass sie auf jeden Fall weiß, dass sie nichts tun muss, was ihr nicht gefällt und dass sie jederzeit zu dir kommen kann. Und dass sie auch Zeit hat. Also nur, weil Gleichaltrige wohl schon ein Freund haben, muss sie nicht auch einen haben.
Gefällt mir

sagt mal ist das mittlerweile normal? Ne freundin meiner tochter hat einen 15 jaehrigen freund,ihre eltern wissen nichts davon.
eine fruehere mitschuelerin trifft sich auch staendig mit aelteren jungs. Luegt ihre mutter an , das sie bei der freundin meiner tochter ist und zieht die auch da mit rein zb verabreden sie sich in der stadt.einer (18) gibt ihnen zb geld fuer eis. Auch sonst haben mindestens 5-6 maedchen in der klasse meiner tochter einen freund, aber eher gleichaltrige. Was ich jetzt aber auch ok finde. Aber 5jahre aelter und mehr find ich echt heftig. Die jungs wollen doch nicht nur haendchenhalten.
Ich hab schon echt sorge, das meine da auch reinrutscht.
Ich habe jetzt die anderen Antworten nicht durch gelesen, aber ich finde das auch sehr früh. Und das sage ich obwohl ich mit 13 einen 18 jährigen Freund hatte, also der selbe Abstand. Aber ich war mit 13 körperlich und auch geistig schon ziemlich weit. Mit 10 kann man ja nicht gerade körperlich weit sein, da ist man einfach noch ein Kind und ich frage mich ehrlich gesagt auch was da mit den 15 jährigen Jungs los ist, was finden die an einem Kind?! Dass eine 10-jährige den Wunsch hat mit einem 15-jährigen zusammen zu sein kann ich mir gut vorstellen, aber das der 15-jährige das umgekehrt auch möchte eher nicht und würde ich auch nicht erlauben bzw. da würde ich auch mal mit den Eltern von dem Junge reden.
Gefällt mir