Anzeige

Forum / Mein Baby

10 Monate altes Baby sehr schwierig

Letzte Nachricht: 14. Februar 2018 um 17:14
A
anevay_11935067
12.02.18 um 14:37

Hallo Leute,

bin derzeit echt am Verzweifeln...meine 10 Monate alte Tochter ist plötzlich sehr schwierig. Das äußert sich folgendermaßen: 

- Wickeln und anziehen ist ein Kampf, da sie nicht stillhalten will und sich wehrt...alleine ist es fast nicht mehr schaffbar

- Sie gibt plötzlich beim Essen keine Ruhe mehr, schlägt mir ständig den Löffel aus der Hand wenn ich sie füttere, isst generell etwas schlechter zur Zeit. Sie bekommt noch Brei und den hat sie auch immer sehr gerne gegessen. 

- Trinkt nur mehr 1 Milchflasche (1er Nahrung) in der Früh...die 2. Flasche die sie am Vormittag immer bekommen hat, trinkt sie meist nur widerwillig...das wäre an sich kein Problem, da ich die 2. Flasche sowieso weglassen wollte. Das blöde ist nur: Wasser/Tee etc. trinkt sie so gut wie gar nicht (vielleicht 4 Schlucke über den ganzen Tag verteilt!!). Habe daher die 2. Flasche eher der Flüssigkeit wegen gegeben und bis vor kurzem hat sie die auch sehr gerne getrunken

- Sie testet total ihre Grenzen aus und versucht, ihren Willen mit Biegen und Brechen durchzusetzen. An sich kein Stress, aber gewisse Dinge wie eben Wickeln, Anziehen etc. müssen nun mal sein. Wenn sie aber auf etwas keinen Bock hat bzw. man ihr etwas verbietet, wird sie furchtbar zornig, brüllt wie am Spieß und ist einfach unausstehlich

- Sie ist teilweise sehr grob..sowohl zu uns Erwachsenen als auch zu unseren Katzen. Man merkt zwar, dass sie es nicht böse meint, aber sie ist ziemlich kräftig und kann einem ganz schön wehtun. Wir müssen sie also immer wieder einbremsen - auch hier ernten wir dann Gebrüll und Heulen

Da mein Mann arbeitet bleibt fast alles an mir hängen und ich bin einfach ausgebrannt. Ich liebe mein Kind über alles, aber momentan kotzt sie mich einfach an (sorry für die krasse Wortwahl). Ständig nur Geplärre, dabei bemühe ich mich nach Kräften, alles gut zu machen. Sie hatte schon immer einen starken Willen, brauchte viel Nähe und wollte immer beschäftigt werden. Trotzdem war sie eigentlich relativ umgänglich, da sie sehr interessiert an allem ist, gut entwickelt, hat immer gerne gegessen, schläft nachts brav - sie war zwar immer schon aufgedreht und temperamentvoll, aber doch "zufrieden". Und jetzt habe ich das Gefühl, dass nichts passt. Essen passt ihr nicht, Anziehen/Wickeln ist blöd und überhaupt ist alles sch**ße im Moment. Was will sie denn?? Was soll ich machen? 

Mehr lesen

A
anevay_11935067
12.02.18 um 15:49

Danke für deine Antwort! Ich werde versuchen, lockerer zu werden...ist im Moment halt nicht so einfach, weil sie eben plötzlich angefangen hat "herumzuspinnen". 

Gefällt mir

L
lema_12345785
12.02.18 um 17:17
In Antwort auf anevay_11935067

Danke für deine Antwort! Ich werde versuchen, lockerer zu werden...ist im Moment halt nicht so einfach, weil sie eben plötzlich angefangen hat "herumzuspinnen". 

War bei uns genau dasselbe Drama in dem Alter, ich kann dich trösten : es geht vorbei 
ich hab immer an seinem Fuß gerochen und dann so getan als würde er stinken da hat er sich kaputt gelacht 
kein Stress mit Essen/Trinken, die holen sich schon was sie brauchen 

3 -Gefällt mir

O
oni_12869024
12.02.18 um 19:07

Oh das mit dem Anziehen und wickeln kenne ich nur zu gut. Seit er sich so ziemlich frei bewegen kann, ist da keine Ruhe mehr drinn. Ich denke das fing so mit drei Monaten an. Er tritt, er zappelt, er dreht sich, er schreit, er lacht, er will unbedingt was greifen usw usw usw ... Jetzt ist er 8 Monate und es wird immer schwieriger. Ich bin manchmal danach wirklich nass geschwitzt und mir tut der Rücken weh, von meinem Oberkörper, der alles abbekommt, reden wir mal nicht. In interessiert es auch nicht, wenn ich aua sage, oder so tue als würde ich weinen - er lacht dann - er kann damit nich nicht wirlich was anfangen.
Auch beim essen, die Füße halten keine Sekunde still und immer bekomm ich es ab. Da gehen dann auf einmal auch die Hände vors Gesicht, der Löffel wird weg geschlagen, so da alles auf ihm, aber nicht im Mund landet oder es klebt alles in seinem Gesicht oder sogar in den Haaren.
Zur Zeit hat er den Steckdosentick. Alle Steckdosen sind so toll. Wir haben da direkt beim Einbau auf Kindersicherung geachtet, aber ich will dennoch nicht das er da ran geht, denn nicht jeder hat eine Kindersicherung in den Steckdosen. Er robbt sich hin, schaut mich an, hebt die Hand, ich sag schon nein und schwubs ist die Hand dran. Ich werde laut, da lacht er. Ich zieh ihn weg, er lacht. Ich versuche es spielerich. er lacht. Und was soll ich sagen, wir haben ne Menge Steckdosen.
Nur nicht verzweifeln, es sind doch alles nur Phasen ( und ja, Sarkasmus darf erkannt werden . Auch das mit dem essen/trinken musste ich jetzt schmerzlich lernen, das sie das einfach manchmal haben. Aber auch das geht vorrüber. Solange die Windeln nass sind, die Mundschleimheut feucht und sie Tränen hat wenn sie weint, ist alles gut. Das hat mir mein Kia gesagt.
Du wirst immer wieder solche Momente haben, wo du dich fragst: Was hab ich da nur in die Welt gesetzt, oder, womit hab ich das nur verdient. Aber glaub mir, zuerst kommen noch gaaanz viele solcher Momente, weil sie sich selbst und ihre Gefühlswelt anfangen zu entdecken, und dann, irgendwann, wird es für eine Zeit wieder leichter. Mein Großer, heute 8 Jahre, ist der Beste Beweis dafür. Er war ein kleiner Terrorist und heute das Beste was man sich als zweifach Mama wünschen kann. Also, Augen zu, tief durchatmen, standhaft bleiben, und alles wird gut.
 

Gefällt mir

Anzeige
K
kiara_12365184
12.02.18 um 19:15
In Antwort auf lema_12345785

War bei uns genau dasselbe Drama in dem Alter, ich kann dich trösten : es geht vorbei 
ich hab immer an seinem Fuß gerochen und dann so getan als würde er stinken da hat er sich kaputt gelacht 
kein Stress mit Essen/Trinken, die holen sich schon was sie brauchen 

Das mit dem Fuß riechen habe ich auch immer gemacht

​Unsere Tochter ist jetzt 16 Monate alt und alles fing mit dem Krabbelalter (6. Monat) an. Fluchtversuche und starkes Winden, gipfelte dann in heftigem nach mir/dem Papa treten. Besonders schön, wenn sie groß gemacht hatte. Hat vor 2/3 Wochen jetzt aufgehört. Also Kopf nicht hängen lassen. War immer froh, dass sie das nur bei uns Eltern gemacht hat, bei der Tagesmutter oder Oma/Opa war sie das liebste Kind beim Wickeln

Gefällt mir

A
anevay_11935067
12.02.18 um 19:38

Danke für eure Antworten! Auch wenn man weiß, dass es nicht nur einem selbst so geht, sondern fast alle Eltern da durch müssen, tut es gut, es nochmal hier zu lesen :-P Meine Tochter ist aber bei jedem so launisch, nicht nur bei mir/meinem Mann. Also da macht sie keinen Unterschied - sie teilt fleissig aus

@elisabethlilly: Das mit dem durchgeschwitzt sein beim Wickeln/Anziehen kenne ich! Auch mich kostet das extrem viel körperliche Kraft und ich habe auch schon ziemliche Rückenprobleme durch das viele Heben, Tragen, etc. bekommen Manchmal wickle ich sie mit meinem Mann gemeinsam und auch da haben wir schön zu tun, dass wir die neue Windel angezogen bekommen und sie den Inhalt der alten Windel nicht überall verteilt -_- Sie kann sich halt wirklich total steif machen oder so wild zappeln, dass man sie fast nicht halten kann - man will dem Baby ja auch nicht wehtun. Vorallem zeigt sie beim Wickeln ihr volles Bewegungsrepertoire...sie krabbelt davon, setzt sich hin, steht auf, dreht sich in alle Richtungen. Stillstand ist nun mal uncool^^

Gefällt mir

I
iiserl
12.02.18 um 21:05
In Antwort auf anevay_11935067

Danke für eure Antworten! Auch wenn man weiß, dass es nicht nur einem selbst so geht, sondern fast alle Eltern da durch müssen, tut es gut, es nochmal hier zu lesen :-P Meine Tochter ist aber bei jedem so launisch, nicht nur bei mir/meinem Mann. Also da macht sie keinen Unterschied - sie teilt fleissig aus

@elisabethlilly: Das mit dem durchgeschwitzt sein beim Wickeln/Anziehen kenne ich! Auch mich kostet das extrem viel körperliche Kraft und ich habe auch schon ziemliche Rückenprobleme durch das viele Heben, Tragen, etc. bekommen Manchmal wickle ich sie mit meinem Mann gemeinsam und auch da haben wir schön zu tun, dass wir die neue Windel angezogen bekommen und sie den Inhalt der alten Windel nicht überall verteilt -_- Sie kann sich halt wirklich total steif machen oder so wild zappeln, dass man sie fast nicht halten kann - man will dem Baby ja auch nicht wehtun. Vorallem zeigt sie beim Wickeln ihr volles Bewegungsrepertoire...sie krabbelt davon, setzt sich hin, steht auf, dreht sich in alle Richtungen. Stillstand ist nun mal uncool^^

Ihr könntet mal diese Unterhosen-Windeln ausprobieren, die sind schneller angezogen und man kann sie sich im Stehen anziehen.

Gefällt mir

Anzeige
O
oni_12869024
13.02.18 um 8:03

Mein Großer lag auch immer so auf unserem Kater und der fand das toll. Er schnurrte und kuschelte sich an ihn. Das sind so tolle Bilder. Auch unsere andere Katze schmuste mit ihm und ab und zu hatte er sie leider am Schwanz, sie hat gefaucht, aber nichts gemacht. Ich sagte immer nein, das macht Aua und irgendwann ist das zu ihm durchgedrungen.
Jetzt haben wir nen Hund, 37kg, und der Kleine liebt sie und sie findet ihn auch ganz toll. Sie ist ein Labrador-Weihmeraner-Mix, total wild, aber bei ihm ganz sanft und ruhig. Einmal, mein Mann und ich standen daneben, waren aber gerade mit uns beschäftigt und sahen nicht, das er ganz schnell bei ihr war und an den Lefzen gepackt hat. Ich bin erschrocken, aber sie hat nichts gemacht, sich noch nicht mal gerührt. Ich lasse ihn nie mit ihr allein. Wenn ich den Raum verlasse, nehme ich sie oder den Kleinen mit, denn egal wie lieb sie ist, es ist und bleibt ein Hund.

2 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
achim_12949176
13.02.18 um 12:54
In Antwort auf anevay_11935067

Hallo Leute,

bin derzeit echt am Verzweifeln...meine 10 Monate alte Tochter ist plötzlich sehr schwierig. Das äußert sich folgendermaßen: 

- Wickeln und anziehen ist ein Kampf, da sie nicht stillhalten will und sich wehrt...alleine ist es fast nicht mehr schaffbar

- Sie gibt plötzlich beim Essen keine Ruhe mehr, schlägt mir ständig den Löffel aus der Hand wenn ich sie füttere, isst generell etwas schlechter zur Zeit. Sie bekommt noch Brei und den hat sie auch immer sehr gerne gegessen. 

- Trinkt nur mehr 1 Milchflasche (1er Nahrung) in der Früh...die 2. Flasche die sie am Vormittag immer bekommen hat, trinkt sie meist nur widerwillig...das wäre an sich kein Problem, da ich die 2. Flasche sowieso weglassen wollte. Das blöde ist nur: Wasser/Tee etc. trinkt sie so gut wie gar nicht (vielleicht 4 Schlucke über den ganzen Tag verteilt!!). Habe daher die 2. Flasche eher der Flüssigkeit wegen gegeben und bis vor kurzem hat sie die auch sehr gerne getrunken

- Sie testet total ihre Grenzen aus und versucht, ihren Willen mit Biegen und Brechen durchzusetzen. An sich kein Stress, aber gewisse Dinge wie eben Wickeln, Anziehen etc. müssen nun mal sein. Wenn sie aber auf etwas keinen Bock hat bzw. man ihr etwas verbietet, wird sie furchtbar zornig, brüllt wie am Spieß und ist einfach unausstehlich

- Sie ist teilweise sehr grob..sowohl zu uns Erwachsenen als auch zu unseren Katzen. Man merkt zwar, dass sie es nicht böse meint, aber sie ist ziemlich kräftig und kann einem ganz schön wehtun. Wir müssen sie also immer wieder einbremsen - auch hier ernten wir dann Gebrüll und Heulen

Da mein Mann arbeitet bleibt fast alles an mir hängen und ich bin einfach ausgebrannt. Ich liebe mein Kind über alles, aber momentan kotzt sie mich einfach an (sorry für die krasse Wortwahl). Ständig nur Geplärre, dabei bemühe ich mich nach Kräften, alles gut zu machen. Sie hatte schon immer einen starken Willen, brauchte viel Nähe und wollte immer beschäftigt werden. Trotzdem war sie eigentlich relativ umgänglich, da sie sehr interessiert an allem ist, gut entwickelt, hat immer gerne gegessen, schläft nachts brav - sie war zwar immer schon aufgedreht und temperamentvoll, aber doch "zufrieden". Und jetzt habe ich das Gefühl, dass nichts passt. Essen passt ihr nicht, Anziehen/Wickeln ist blöd und überhaupt ist alles sch**ße im Moment. Was will sie denn?? Was soll ich machen? 

Unser Sohn wird Ende der Woche 11 Monate und seit ein paar Woche kann er auch echt ekelig werden. Mit rumbocken, nach hinten werfen, kratzen, kreischen, treten und der Höhepunkt war dann mir eine ins Gesicht zu hauen Wickeln is auch ein Highlight im Moment.. Was ganz gut hilft sind kleine Spielzeuge die es nur beim Wickeln gibt. Sei es Q-Tips, Schnuller (nimmt er nur zum dameln), Tuben oder oder oder.. Wenn die Windel voll ist stell ich ihn in die Badewanne da bleibt er bei ruhig und die Sch***e klebt nachher nicht überall 😋 Winter is einfach auch eine blöde Zeit. Am liebsten würde er nackig gehen. Versuche ihn immer mit einzubinden oder blödeln viel mit ihm dabei Rum manchmal klappt es und manchmal müssen wir da halt so durch. Da er das spucken für sich entdeckt hat landet Tagsüber auch nicht soooo viel im Bauch dadurch still ich wieder mehr auch nachts kommt er fast alle 2-3 Std wieder 😪 Tja und unsere Hunde leiden auch etwas im Moment.. Dem Großen hat er 2x an den Haaren gezogen und da er eh ne Mimi is macht der jetzt nen Bogen ums Baby. Nur der Terrier findet es super. Die beiden Teilen sich sowohl Kekse als auch die Bälle 😂😍 Ansonsten passen wir einfach auf und bremsen ihn oder lösen die Finger aus den Haaren. Wir gehen 1x die Woche zum Babyschwimmen da sind fast alle in dem Alter und heute erzählten fast alle von den "Problemen" mal mehr mal weniger...

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
achim_12949176
13.02.18 um 14:20

Schonmal gesehen was Katzenkinder unter sich und mit ihren Eltern machen? Für mich liest sich das jetzt nicht so das die Lütte die Katzen masserkriert oder quält sondern das sie einfach nicht weiß wie doll sie wirklich zupackt. Das müssen alle Beteiligten lernen. Wenn die Tiere eine Möglichkeit haben sich zurück zuziehen werden sie das schon tun und Kind muss es auch lernen. Das kann keiner wenn man alle trennt.

4 -Gefällt mir

A
anevay_11935067
14.02.18 um 10:32

Keine Sorge, ich pass schon auf, dass meine Tochter nicht zu grob wird. Letztens hat es dem Kater eh gereicht und er hat ihr mal einen Kinnhaken verpasst. Ist auch nicht toll, aber nur so lernt man. Generell mögen die Katzen das Baby, aber der richtige Umgang muss halt gelernt werden. Für mich ist es auch nervig, dass ich immer dahinter sein muss, damit weder Katzen noch Baby zu Schaden kommen.Aber so ist das, wenn Kinder und Tiere im selben Haushalt wohnen. Einfacher wäre es sicher ohne Haustier, aber die Katzen gehören nun mal dazu. Und der bequemere Weg ist nicht immer der Bessere. Dafür entsteht später sicher eine gute Mensch-Tier Beziehung.  Bin selbst mit Katzen aufgewachsen und habe es geliebt. Die Tiere haben genug Möglichkeiten sich zurückzuziehen, suchen meist jedoch die Nähe des Babys. 

Gefällt mir

Anzeige
A
achim_12949176
14.02.18 um 11:17
In Antwort auf anevay_11935067

Keine Sorge, ich pass schon auf, dass meine Tochter nicht zu grob wird. Letztens hat es dem Kater eh gereicht und er hat ihr mal einen Kinnhaken verpasst. Ist auch nicht toll, aber nur so lernt man. Generell mögen die Katzen das Baby, aber der richtige Umgang muss halt gelernt werden. Für mich ist es auch nervig, dass ich immer dahinter sein muss, damit weder Katzen noch Baby zu Schaden kommen.Aber so ist das, wenn Kinder und Tiere im selben Haushalt wohnen. Einfacher wäre es sicher ohne Haustier, aber die Katzen gehören nun mal dazu. Und der bequemere Weg ist nicht immer der Bessere. Dafür entsteht später sicher eine gute Mensch-Tier Beziehung.  Bin selbst mit Katzen aufgewachsen und habe es geliebt. Die Tiere haben genug Möglichkeiten sich zurückzuziehen, suchen meist jedoch die Nähe des Babys. 

Toll! So sehe ich das auch und so läuft das bei uns ab.. Nur haben wir Hunde

1 -Gefällt mir

K
kelia_11881687
14.02.18 um 13:46
In Antwort auf anevay_11935067

Hallo Leute,

bin derzeit echt am Verzweifeln...meine 10 Monate alte Tochter ist plötzlich sehr schwierig. Das äußert sich folgendermaßen: 

- Wickeln und anziehen ist ein Kampf, da sie nicht stillhalten will und sich wehrt...alleine ist es fast nicht mehr schaffbar

- Sie gibt plötzlich beim Essen keine Ruhe mehr, schlägt mir ständig den Löffel aus der Hand wenn ich sie füttere, isst generell etwas schlechter zur Zeit. Sie bekommt noch Brei und den hat sie auch immer sehr gerne gegessen. 

- Trinkt nur mehr 1 Milchflasche (1er Nahrung) in der Früh...die 2. Flasche die sie am Vormittag immer bekommen hat, trinkt sie meist nur widerwillig...das wäre an sich kein Problem, da ich die 2. Flasche sowieso weglassen wollte. Das blöde ist nur: Wasser/Tee etc. trinkt sie so gut wie gar nicht (vielleicht 4 Schlucke über den ganzen Tag verteilt!!). Habe daher die 2. Flasche eher der Flüssigkeit wegen gegeben und bis vor kurzem hat sie die auch sehr gerne getrunken

- Sie testet total ihre Grenzen aus und versucht, ihren Willen mit Biegen und Brechen durchzusetzen. An sich kein Stress, aber gewisse Dinge wie eben Wickeln, Anziehen etc. müssen nun mal sein. Wenn sie aber auf etwas keinen Bock hat bzw. man ihr etwas verbietet, wird sie furchtbar zornig, brüllt wie am Spieß und ist einfach unausstehlich

- Sie ist teilweise sehr grob..sowohl zu uns Erwachsenen als auch zu unseren Katzen. Man merkt zwar, dass sie es nicht böse meint, aber sie ist ziemlich kräftig und kann einem ganz schön wehtun. Wir müssen sie also immer wieder einbremsen - auch hier ernten wir dann Gebrüll und Heulen

Da mein Mann arbeitet bleibt fast alles an mir hängen und ich bin einfach ausgebrannt. Ich liebe mein Kind über alles, aber momentan kotzt sie mich einfach an (sorry für die krasse Wortwahl). Ständig nur Geplärre, dabei bemühe ich mich nach Kräften, alles gut zu machen. Sie hatte schon immer einen starken Willen, brauchte viel Nähe und wollte immer beschäftigt werden. Trotzdem war sie eigentlich relativ umgänglich, da sie sehr interessiert an allem ist, gut entwickelt, hat immer gerne gegessen, schläft nachts brav - sie war zwar immer schon aufgedreht und temperamentvoll, aber doch "zufrieden". Und jetzt habe ich das Gefühl, dass nichts passt. Essen passt ihr nicht, Anziehen/Wickeln ist blöd und überhaupt ist alles sch**ße im Moment. Was will sie denn?? Was soll ich machen? 

Mit dem Essen/ Trinken sehe ich das genauso. Die holen sich das schon. Versuch es sonst mit Obst, darüber bekommt sie auch Flüssigkeit.
Glaubt mir, Söhne können auch bocken! Ich habe meinen Sohn oft im Stehen gewickelt. Wenn deine Tochter schon stehen und sich irgendwo festhalten kann, kannst du das probieren.
Es sagt sich so leicht mit dem Lockernehmen. Aber versuch wirklich, aus vielem ein Spiel / Spaß zu machen. Gibt ihr was in die Hand zum Spielen beim Wickeln. Versuch es mal mit Fingerfood. Bei uns gingen gekochte Möhren Scheiben gut. Vielleicht mag sie nicht mehr mit Brei gefüttert werden? Probier verschiedenes aus. Alles Gute! 

Gefällt mir

Anzeige
A
anevay_11935067
14.02.18 um 17:14

Nein tu ich nicht

1 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige