Anzeige

Forum / Mein Baby

13 Monate - aber zeigt und imitiert kaum

Letzte Nachricht: 30. Mai um 7:21
C
canan_11910498
26.11.10 um 11:02

Hallo Ihr Lieben,

ich mache mir schon wieder Gedanken.....
Mein kleiner Sohn zeigt kaum auf Sachen, hat damit auch erst recht spät angefangen (vor 4 Wochen oder so). Wenn ich ihm was zeige ("Schau mal der Hund, Papa, das Licht usw.) reagiert er oft gar nicht oder schaut meinen Finger an. Manchmal auch in die erwähnte Richtung, aber in höchstens 30% der Fälle. Auch das typische "zeig mal die mama, den hund...." klappt fast nie.
Nicht falsch verstehen, ich will kein dressiertes Baby mit dem man auf dem Omakaffee auftreten kann. Aber ich habe gelesen, dass dies wichtige entwicklungsschritte sind die die "geteilte aufmerksamkeit" zeigen, zu dem das Kind in der Lage sein sollte. Und das ist sehr wichtig für die weitere entwicklung und Kommunikation.

Er imitiert uns auch kaum, also winken, klatschen...obwohl er es motorisch kann. Und spricht noch kein gerichtetes wort (brabbelt aber den ganzen tag vor sich hin)

Geht es noch jemandem so? Ist das noch normal? Ich mach mir oft nächtelang solche gedanken und werd echt noch verrückt.

LG
Arven

Mehr lesen

C
canan_11910498
26.11.10 um 11:40

Doch...
...das tut er schon. Ich glaube er hört sehr gut. Wenn ich ihn mit Namen anspreche guckt er sich in ca 90% der Fälle zu mir um. Oder wenn sein Papa von der Arbeit kommt (leises Gekruschel im Keller), bemerkt er das auch sofort.

Gefällt mir

L
loreto_12740097
26.11.10 um 11:52

Hallo Arven
ich würde mir an Deiner Stelle nicht zu große Sorgen machen. Du sagst, er reagiert auf seinen Namen und hört Papa kommen usw., also scheint mit dem Gehör alles zu stimmen.

Unser Sohn hatte auch erst recht spät Lust zu diesen Dingen, es fing so zwischen 14./15. Lebensmonat an, dass er konkret auf die Dinge gezeigt hat. Das gilt auch fürs WInken und Händeklatschen. Er macht das, obwohl er es kann, auch nur dann, wenn ER Lust dazu hat und nicht, wenn wir ihn auffordern. Er ist daher auch kein Vorzeigekind für den Omma-Kaffee Dafür imitiert er uns allerdings mit seinem Spieltelefon oder rennt mit nem Putzlappen durch die Wohnung, aber wenn ich ihn frage "wie groß bist Du?", dann reagiert er oft gar nicht, obwohl er es kann (also die Hände dann nach oben zu reißen).

Er ist jetzt 16 Monate alt und wenn wir ihn nach Tierlauten fragen, weil wir gerade ein Buch anschauen, dann ist auch das einfach Glückssache. Mal hat er Lust dazu, mal nicht. Und zurzeit ist es so, dass er es meistens nicht hat
Viell. ist es bei Jungs eben oft so, dass sie später damit anfangen.

Dafür brabbelt unser Sohn auch den ganzen Tag vor sich hin, unsere Söhne werden uns spätestens in einem Jahr sicherlich tot quatschen.

LG
Sandra

Gefällt mir

M
m`iri_12871089
26.11.10 um 15:25

Zu dir...
liebe sunshinemom fällt mir genau deine Überschrift ein...

OH man!!!
Bist du etwa gefrustet oder generell einfach unzufrieden?

"WEIL ER KEINEN BOCK DRAUF HAT"
ganz schlimm

ich finde es wohl berechtigt, hier zu posten, wenn man unsicher ist... auch wenn es für manch andere "lächerlich" scheint.

wünsch dir noch einen wunderschönen Tag

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
C
canan_11910498
30.11.10 um 16:51


Liebe sunshinemom,
hm, ehrlich gesagt habe ich schon die gleichen Gedanken gehabt. Dass ich nämlich nicht ganz dicht bin und mir Probleme suche wo hoffentlich keine sind. Und das ich aufhören soll das Internet auf Krankheiten und andere Probleme zu durchforsten. Ok, man hätte es eventuell etwas netter formulieren können aber prinzipiell ist viel Wahres dran.
Das Problem ist nur: Man (oder Frau) kann halt so schlecht aus seiner Haut. Ich wäre halt auch lieber unbeschwerter und würde mir nicht so viele Gedanken machen. Aber so einfach lässt sich das alles nicht abstellen und ich liege so manche Nacht wach und mach mich verrückt vor Sorge. Und dann ruf ich halt ins www hinaus und frage, ob es sonst noch jemandem so geht wie mir.

Julimama, redet dein Sohn denn schon sinnvolle Wörter? Irgendwie dachte ich immer, er fängt ganz früh an zu sprechen, da er schon mit 6 Monaten oder so ganze Gespräche in seiner Fantasiesprache geführt hat. Aber es kommt einfach kein sinnvolles Wort raus, Ich bin wohl zu ungeduldig..

Gefällt mir

V
virgie_18851493
08.12.19 um 13:27

Guten Tag, es ist sehr lange her, seit Sie den Beitrag über Ihren Sohn gepostet haben. Mich würde interessieren, wie die Entwicklung Ihres Sohnes weiterging und wann er angefangen hat zu imitieren und zu zeigen. Es geht darum, dass Ihre Beschreibung völlig auf unsere 12,5 Monate alte Tochter passt und ich mir unheimliche Sorgen mache. Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar. VG

Gefällt mir

B
benuto12
30.05.23 um 7:21

Guten Tag. Mein Kind weist auch diese Auffälligkeiten auf. Mich beschäftigt das sehr. Darf ich fragen, wie es bei ihrer Tochter weitergegangen ist? 

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige