Hallo Arven
ich würde mir an Deiner Stelle nicht zu große Sorgen machen. Du sagst, er reagiert auf seinen Namen und hört Papa kommen usw., also scheint mit dem Gehör alles zu stimmen.
Unser Sohn hatte auch erst recht spät Lust zu diesen Dingen, es fing so zwischen 14./15. Lebensmonat an, dass er konkret auf die Dinge gezeigt hat. Das gilt auch fürs WInken und Händeklatschen. Er macht das, obwohl er es kann, auch nur dann, wenn ER Lust dazu hat und nicht, wenn wir ihn auffordern. Er ist daher auch kein Vorzeigekind für den Omma-Kaffee
Dafür imitiert er uns allerdings mit seinem Spieltelefon oder rennt mit nem Putzlappen durch die Wohnung, aber wenn ich ihn frage "wie groß bist Du?", dann reagiert er oft gar nicht, obwohl er es kann (also die Hände dann nach oben zu reißen).
Er ist jetzt 16 Monate alt und wenn wir ihn nach Tierlauten fragen, weil wir gerade ein Buch anschauen, dann ist auch das einfach Glückssache. Mal hat er Lust dazu, mal nicht. Und zurzeit ist es so, dass er es meistens nicht hat 
Viell. ist es bei Jungs eben oft so, dass sie später damit anfangen.
Dafür brabbelt unser Sohn auch den ganzen Tag vor sich hin, unsere Söhne werden uns spätestens in einem Jahr sicherlich tot quatschen.
LG
Sandra
Gefällt mir