2. kind?!?
Hallo, wir überlegen ob wir ein 2. Kind bekommen sollen Ich bin unsicher, da mein Mann ab Herbst einen neuen Job und es noch nicht feststeht wieviel er da genau verdienen wird, unser Sohn ist jetzt 2,5 Jahre und so lange würde ich eigentlich auch nicht warten wollen da ich auch schon ü30 werde
Ich hab auch ein bisschen Angst das ich mit 2 Kindern überfordert bin.. Es gibt einfach viele Punkte die dagegen sprechen würden
Wie ist die Umstellung von einem auf 2 Kinder?
Mehr lesen
Re
Meine haben einen Abstand von genau 4 Jahren. Das find ich gut. Ich hab 2 extrem aktive Kinder. Früher wär es nicht gegangen. Sie ist mir immer davon gerannt. Mit 4 ist sie endlich vernünftiger geworden. Das ich nur nach dem Kleinen schauen kann und nicht nach beiden. Jeder rennt in die andere Richtung, keine Chance für mich. Auch beim stillen kann ich ein kleineres Kind nicht allein lassen. Und das Baby soll ja schlafen und ich muß ins Schlafzimmer und das Große muß sich allein beschäftigen können ohne Unsinn zu machen.
Mit dem ersten kannst du noch ausschlafen und alle Kurse machen. Beim 2. mußt du dich nach dem ersten richten. Kannst nicht mehr ausschlafen, mußt das 1. in Kindergarten bringen. Auch hat die Große sicher Kurse am Nachmittag, somit fällt eine Krabbelgruppe leider weg am Nachmittag, weil die Große da nicht mit hin will. Was ich sagen will, man kann nicht mehr soviel Dinge mit dem 2.machen. Alles nur am Vormittag. Und zuviel geht da auch nicht. Sonst bleibt ja alles liegen.
Aber wegen dem Alter. Es gibt doch mittlerweile so viele die schon über 40 sind und noch ein Kind bekommen und körperlich nicht anderes drauf sind wie die jüngeren. Hab da keinen Unterschied gesehen in der Geburtsvorbereitung und Rückbildung. War ja auch 37 beim 2.
Gefällt mir
Ich hab immer gesagt
Ich möchte nie ein zweites Kind aber so langsam schleicht sich der Gedanke in meinem Kopf ein, dass es doch ganz schön wäre.
Aber der Zeitpunkt ist im Moment noch so ungünstig, das es einfach falsch wäre.
Auf der anderen Seite ist das Problem, das meine Tochter bald 8 wird und der abstand jetzt
schon so groß ist
Sorry das ich gerade deinen Thread missbrauche.....
Dein Kind ist ja noch klein und du hättest noch Zeit, ohne das der abstand zu riesig wäre.
Gefällt mir
Ich habe zwei Kinder
Sie sind 27 Monate auseinander. Ja, es war/ist zeitweise sehr anstrengend, aber auch schön, weil sie schon richtig zusammen spielen können (sie sind heute 4 und 2 Jahre alt). Die Umstellung von 0 auf 1 Kind fand ich heftiger, weil sich ein Baby in einen bereits vorhandenen Familienalltag leichter einfügt, als man glaubt.
Angst hatte ich immer wieder mal, aber man wächst da wirklich super hinein.
Gefällt mir
Ich hab immer gesagt
Ich möchte nie ein zweites Kind aber so langsam schleicht sich der Gedanke in meinem Kopf ein, dass es doch ganz schön wäre.
Aber der Zeitpunkt ist im Moment noch so ungünstig, das es einfach falsch wäre.
Auf der anderen Seite ist das Problem, das meine Tochter bald 8 wird und der abstand jetzt
schon so groß ist
Sorry das ich gerade deinen Thread missbrauche.....
Dein Kind ist ja noch klein und du hättest noch Zeit, ohne das der abstand zu riesig wäre.
Re xxAmarulaxx
Ich hab einen Abstand von 9 Jahren und 12 Jahren zu meinen Geschwistern. Ich hatte keinen Spielpartner. Das war sehr schade. Wie ein einzelkind eigentlich. Einen Vorteil für die Eltern. Die Großen können mal aufpassen. Erst als ich selber Mama wurde, sind meine Schwester und ich auf eine Wellenlänge gekommen. Aber wir sind Geschister. Sie den Feierlichkeiten, runde Grburtstage, Konfirmation, Taufe, Hochzeit usw. kommen alle zusammen. Es ist schön und ich freue mich über meine Geschwister. Auch wenn der Abstand groß ist, es ist trotzdem Familie und keiner sollte fehlen und es ist gut so, wie es ist. Und ich freue mich, das meine Eltern mich nach den beiden Großen, noch wollten und ich hier sein darf.
Gefällt mir
Ich hab immer gesagt
Ich möchte nie ein zweites Kind aber so langsam schleicht sich der Gedanke in meinem Kopf ein, dass es doch ganz schön wäre.
Aber der Zeitpunkt ist im Moment noch so ungünstig, das es einfach falsch wäre.
Auf der anderen Seite ist das Problem, das meine Tochter bald 8 wird und der abstand jetzt
schon so groß ist
Sorry das ich gerade deinen Thread missbrauche.....
Dein Kind ist ja noch klein und du hättest noch Zeit, ohne das der abstand zu riesig wäre.
.
Eine freundin hat 8 jahre zu ihrer schwester und die hatten und haben eine sehr innige beziehung! Ok vielleicht etwas "mütterlicher" als bei engem altersabstand, aber mei.. Jetzt sind sie über 20 bzw 30 und der abstand ist egal geworden. Man kann ja eh nie sagen, ob sich die geschwister verstehen werden..lass dich davon nicht abschrecken, wenn du noch eins willst..
Gefällt mir
Also
Bald Ü30 sollte heut keinen mehr abschrecken..eher ü45 vielleicht
Gefällt mir
Vielen dank
für eure Antworten Ich fande die Umstellung mit einem Kind auch sehr schwer, hab mich viel gestritten mit meinem Mann.. Aber wir haben so einen süßen Sohn
davon müssen wir eigentlich noch eins bekommen
Ich kenne es als Einzelkind auch nicht, hab schon immer eine Schwester
Ich werde noch mal mit meinem Mann reden aber er sieht das alles sowieso viel entspannter als ich
Gefällt mir
Hmm
irgendwie sagen das alle. Vielleicht gibt es dann doch noch irgendwann ein Geschwisterchen für meinen Terrorkrümel. Das Leben mit Baby hab ich mir echt nicht so hart vorgestellt
Gefällt mir
Re xxAmarulaxx
Ich hab einen Abstand von 9 Jahren und 12 Jahren zu meinen Geschwistern. Ich hatte keinen Spielpartner. Das war sehr schade. Wie ein einzelkind eigentlich. Einen Vorteil für die Eltern. Die Großen können mal aufpassen. Erst als ich selber Mama wurde, sind meine Schwester und ich auf eine Wellenlänge gekommen. Aber wir sind Geschister. Sie den Feierlichkeiten, runde Grburtstage, Konfirmation, Taufe, Hochzeit usw. kommen alle zusammen. Es ist schön und ich freue mich über meine Geschwister. Auch wenn der Abstand groß ist, es ist trotzdem Familie und keiner sollte fehlen und es ist gut so, wie es ist. Und ich freue mich, das meine Eltern mich nach den beiden Großen, noch wollten und ich hier sein darf.
Danke
Euch beiden für die Antwort.....
Ob sie dann wirklich als Spielpartner füreinander geeignet sind, bei einem geringen abstand weiß man ja vorher auch nicht. Manchmal klappt es ja dann doch nicht.
Ich hab selber auch ältere Geschwister mein Bruder ist 10 Jahre älter und meine Schwester 6
Jahre......wir haben uns immer alle verstanden.
Und beide haben auch gerne auf mich aufgepasst. Ich hatte immer jemanden der mich abholt und meine Eltern einen Babysitter
So gesehen hat alles seine Vor- und Nachteile.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hey
Also für mich war klar das nach meinem Sohn noch ein Kind kommt. Finde Einzelkinder einfach schrecklich ^^
Ich selbst habe auch Geschwister und finde es klasse. Das möchte ich für meinen Sohn auch ich werde wahrscheinlich 2 Kinder U2 haben aber ich stelle mir das für Kinder toll vor wenn man jemanden zum spielen hat und die Interessen noch gleich sind.
Gefällt mir
Hmm
irgendwie sagen das alle. Vielleicht gibt es dann doch noch irgendwann ein Geschwisterchen für meinen Terrorkrümel. Das Leben mit Baby hab ich mir echt nicht so hart vorgestellt
@babulinchen
Da schließe ich mich an... Ich hatte ja keine Ahnung
deshalb wird mein Sohn auch Einzelkind bleiben aber das hat noch diverse sndere Gründe.
Gefällt mir
@babulinchen
Da schließe ich mich an... Ich hatte ja keine Ahnung
deshalb wird mein Sohn auch Einzelkind bleiben aber das hat noch diverse sndere Gründe.
Ich
Finde es schade sowas zu lesen.....Ich kenne so viele Einzelkinder in verschiedenen Altersgruppen und alle finden es schade und traurig das sie keine Geschwister haben vorallem wenn man eventuell keinen Kontakt mehr zu den Eltern hat oder diese schon verstorben sind...
Gefällt mir
Ich
Finde es schade sowas zu lesen.....Ich kenne so viele Einzelkinder in verschiedenen Altersgruppen und alle finden es schade und traurig das sie keine Geschwister haben vorallem wenn man eventuell keinen Kontakt mehr zu den Eltern hat oder diese schon verstorben sind...
Und ich kenne viele Geschwister...
Die bis aufs Blut zerstritten sind und gar keinen Kontakt haben. 2 Kinder sind keine Garantie, dass man sich nah steht. Falls es dich interessiert erläutere ich dir gerne die Gründe
Gefällt mir
Ich hab nach Geburt gleich gesagt er bleibt Einzelkind, ich hatte aber auch keine leichte Geburt.. Mein Mann hätte am liebsten sofort noch ein Kind Aber ich denke bis dann ein 2. Kommt ist mein kleiner ja auch mind 3,5 Einfach ist er auch nicht, er gehört zu den Kindern die eher selten sich alleine beschäftigen.. Stelle mir das glaub ich alles komplizierter vor wie es eigentlich ist
Gefällt mir
Warum
Findest du so ein denken traurig? Ich meine es ist meine Meinung und ich meine das ich unten geschrieben habe das ich es so selbst von Einzelkindern gehört habe. Klar es gibt immer Ausnahmen und klar kann es vorkommen das die Geschwister dann keinen Kontakt haben ect aber sollte man wirklich soweit denken um solche Eventualitäten zu "umgehen" ? Ich mein ein 2tes Kind sollte wie das erste eine Herzens Angelegenheit sein und wenn man schon einen Gedanken an ein 2tes hat sollte man auf sein Herz hören. Wenn man nur 1 möchte ist es auch ok aber dann sollte man nicht immer hin und her überlegen so wie manche das machen
Gefällt mir
Ich
Finde es schade sowas zu lesen.....Ich kenne so viele Einzelkinder in verschiedenen Altersgruppen und alle finden es schade und traurig das sie keine Geschwister haben vorallem wenn man eventuell keinen Kontakt mehr zu den Eltern hat oder diese schon verstorben sind...
Geschwister
Sind nicht das Nonplusultra und keine Garantie für Harmonie und super Familienzusammenhalt. Meine Mutter ist seit Jahren mit ihrem Bruder zerstritten und das Verhältnis zwischen meiner Schwester und mir beschränkt sich auf das Allernötigste. Wie heißt es so schön: Freunde kann man sich aussuchen, Familie nicht. Ich hab auch immer an 2 Kinder gedacht, da aber mein Sohnemann alles andere als ein Anfängerbaby ist, weiß ich echt nicht, ob ich das Abenteuer nochmal wage. Immerhin ne Halbschwester hat er.
Gefällt mir
Ich
Finde es schade sowas zu lesen.....Ich kenne so viele Einzelkinder in verschiedenen Altersgruppen und alle finden es schade und traurig das sie keine Geschwister haben vorallem wenn man eventuell keinen Kontakt mehr zu den Eltern hat oder diese schon verstorben sind...
...
Beispiele findet man da sicher in alle Richtungen. Ich kenne einige, die mit ihren Geschwistern nicht viel anfangen können oder sogar den Kontakt abgebrochen haben. Dafür kenne ich viele Einzelkinder , die eine besonders enge Bindung zu ihren Eltern haben . Ich selbst hab zu meiner Schwester eine sehr gute Beziehung ,zu meinen Eltern eine sehr schlechte. Mein Mann ist Einzelkind und versteht sich super mit seinen Eltern.
Ich glaube, es gibt so viele Faktoren, die eine Rolle spielen- und woher will man wissen, ob diese unglücklichen Einzelkinder glücklicher wären, wenn sie Geschwister hätten???
Ich finde, man sollte nicht mehrere Kinder bekommen, nur damit man kein Einzelkind hat, sondern nur wenn man den Wunsch nach einem weiteren Kind hat
Gefällt mir