Anzeige

Forum / Mein Baby

2. Kind - Gemeinsames Familienessen

Letzte Nachricht: 26. September 2017 um 20:01
L
lunete_12185168
21.09.17 um 7:33

Ich brauche mal den Rat der zwei- bzw. Mehfachmamas.

Vor 10 Tagen kam unser 2. Kind zur Welt. Klar brauchen gerade die Kleinen Zeit um sich anzupassen und einzugliedern. Doch scheinbar haben es Kinder im Blut immer zur Essenzeit Aufmerksamkeit zu fordern.

Wir nehmen die Kleine schon mit an den Tisch beim Abendbrot. Das ist bei uns die einzige Mahlzeit wo wir wirklich kontinuierlich alle am Tisch sitzen. Doch irgendwie reicht ihr das nicht. Sie ist dann schon gestillt und gewickelt. Trotzdem nörgelt sie. Teilweise lege ich sie dann trotzdem sogar nochmal an.

Ist das nur eine Phase, weil sie es jetzt natürlich noch nicht besser wissen kann? 
Wie habt Ihr es geregelt, auch für spätere Zeiten bevor die Kleinen sitzen können? 
Mir ist einfach wichtig das die Große weiterhin Abends das Abendbrot als Austausch ansehen kann, wo wir alle beisammen sitzen und essen.

Mehr lesen

T
tahnee_12856948
21.09.17 um 7:57

Ich habe auch oft während des Essens gestillt. Und wir haben uns einen Stokke hochstuhl mit diesem newbornaufsatz angeschafft. Hab es gebraucht gekauft, da es mir sonst zu teuer war. Habe mich geärgert ihn nicht schon beim ersten Kind gehabt zu haben, da ich damit auch viel besser kochen konnte. Gibt es glaube auch noch von anderen Marken. Nur die von Chicco kann ich nicht empfehlen. Die sind meiner Meinung nach nicht für so kleinen Babys geeignet.

1 -Gefällt mir

L
lunete_12185168
21.09.17 um 20:42

Ach schade.

Einen Triptrap haben wir schon, aber für die Große. 
Na dann werd ich wohl weiter beim Abendessen stillen. Ich hatte nur gehofft das wir es irgendwie schaffen so der
Großen auch Zeit zu widmen gemeinsam.

Gefällt mir

L
lunete_12185168
21.09.17 um 20:44

Naja die Wortwahl ist vielleicht nicht die Beste. Ich mag nur die Große nicht so komplett außen vor lassen. Das ist alles. Ich hab kein Problem die Kleine am Tisch zu Stillen, wenn sie Hunger hat. Ich dachte nur das es für die anderen Tage eine Alternative gibt.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
B
beria_12279104
21.09.17 um 21:53

Unsere kleine wollte auch von Anfang an grundsätzlich was wenn wir gegessen haben. Ich habe dann meistens gestillt, sie im Fliegergriff mit Blick zum Tisch herumgetragen und mir dabei zwischendurch mit der Gabel was gepiekst oder sie war im Stokke Neugeborenen-Dings. Oder alles abwechselnd. Als sie den Kopf gut heben und halten konnte lag sie dann tatsächlich viel AUF dem Tisch (haben einen großen und nutzen nur die Hälfte), aber nur wenn mein Mann auch da war sodass wir sie in der Mitte hatten und sie gut bewacht war. Oft war sie auch im Tuch, oder ich habe den KiWa neben mir stehen gehabt und geschaukelt. Ich glaube da gibt's keine super Lösung, aber das große Kind wird es verkraften, geht ja nun nicht anders 

3 -Gefällt mir

L
lunete_12185168
21.09.17 um 22:17

*seufz*

Ja mache mir da wohl zu viele Sorgen. Ich mag nur die Große nicht vergessen irgendwie und hab einfach echt Sorge das sie zu kurz kommt.
Sie hätte am Ende der Schwaangeeschaft schon soviel Verständnis das ich einfach denke das ihre Geduld irgendwann vorbei ist. 
Ein zweiter Hochstuhl ist derzeit geldlich nicht drin. Aber wir werden es wohl dann so machen, das ich mich zumindest im Raum mit aufhalte. Vielleicht klappt es dann bald, das mein Mann die Kleine betreuen kann während ich die Gute-Nacht-Geschichte wieder übernehme.

Danke erstmal. 
Dank dafür das man das wohl etwas aushalten muss einfach von allen Seiten. Irgendwann klappt es wieder von allein. Das ist richtig. Ich brauch mehr Geduld einfach.

3 -Gefällt mir

I
inna_12326354
26.09.17 um 20:01
In Antwort auf lunete_12185168

Ich brauche mal den Rat der zwei- bzw. Mehfachmamas.

Vor 10 Tagen kam unser 2. Kind zur Welt. Klar brauchen gerade die Kleinen Zeit um sich anzupassen und einzugliedern. Doch scheinbar haben es Kinder im Blut immer zur Essenzeit Aufmerksamkeit zu fordern.

Wir nehmen die Kleine schon mit an den Tisch beim Abendbrot. Das ist bei uns die einzige Mahlzeit wo wir wirklich kontinuierlich alle am Tisch sitzen. Doch irgendwie reicht ihr das nicht. Sie ist dann schon gestillt und gewickelt. Trotzdem nörgelt sie. Teilweise lege ich sie dann trotzdem sogar nochmal an.

Ist das nur eine Phase, weil sie es jetzt natürlich noch nicht besser wissen kann? 
Wie habt Ihr es geregelt, auch für spätere Zeiten bevor die Kleinen sitzen können? 
Mir ist einfach wichtig das die Große weiterhin Abends das Abendbrot als Austausch ansehen kann, wo wir alle beisammen sitzen und essen.

Ich habe anfangs auch währenddessen gestillt, etwas später dann Baby in die Wippe gelegt und mit irgendwelchem Gebamsel bespaßt. Nur Geduld👍

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige