Anzeige

Forum / Mein Baby

2. Nachwuchs an Board (2 Jahre und 2 Monate Unterschied)

Letzte Nachricht: 30. März 2016 um 10:19
L
lisbet_12724345
28.03.16 um 15:17

Hallo liebe Mamis!

Jetzt wird es also ernst. Obwohl wir nicht so schnell damit gerechnet haben, hat es beim 1. Versuch schon eingeschlagen und wir bekommen nun im November unseren 2. Nachwuchs.

Darum wollte ich gleichgesinnte fragen, wie war das bei euch mit den 2. Kindern?
Ich denk mir momentan: "Irgendwie wirds schon gehn!"
Wir haben dann 2 Jahre und 2 Monate Unterschied zwischen beiden Kindern!
Vielleicht hat ja jemand den gleichen Unterschied und mag mir ein bisschen aus dem Alltag (Schlafen, Essen, Spielen, Einkaufen...) berichten. (und Mut machen. )

Danke!

Lg ( mit Baby Inside 7.SSW)

Mehr lesen

C
carna_12150305
28.03.16 um 20:13

Oh ja das würde mich auch interessieren!
Wobei ich schon eine 6-jährige und 1-jährige habe aber Nr 3 auf dem Weg ist und wird zur Mittleren nur ca 17Monate unterschied haben

Gefällt mir

A
ayelet_12458890
28.03.16 um 20:57

Wir
Hatten zwischen dem ersten und zweiten Kind 17 Monate Abstand...das erste Jahr war sehr, sehr anstrengend und ich würde diesen kleinen Abstand nicht noch einmal so wählen.

Gefällt mir

E
evodia_12453175
28.03.16 um 21:46

Ich habe bei meinen beiden
Söhnen auch 26 Monate (also den gleichen Abstand wie bei Dir )
Die ersten 10 Monate waren echt hart, obwohl beide eher pflegeleichte Kinder sind, da mein großer Sohn zu dieser Zeit noch nicht im Kiga war. Als er dann mit genau 3 Jahren in den Kiga kam, wurde es besser, da ich dann die Vormittage nur den Kleinen hatte und so wenigstens während seines Mittagsschlafes Pause hatte.
Wenn allerdings beide Kinder zu Hause sind (wenn der Große zB krank ist) ist es schon sehr anstrengend, weil dann meist der Kleine auch krank wird und wenn der Papa dann arbeiten ist, zähle ich schon die Stunden bis er heimkommt.
Es ist aber auch oft sehr schön und süß, wenn beide schmusen oder miteinander spielen. Da geht einem das Mutterherz auf
Was bei uns allerdings war, dass mein Großer zwar immer ein liebes und pflegeleichtes Kind aber auch ein extremes Mama-Kind war und immer noch ist und dass er schon sehr eifersüchtig auf den Kleinen war. Er war nie gemein zu ihm, aber er hat schon viel zurückstecken müssen am Anfang. Da ist der Spagat beiden gerecht zu werden schon schwierig. Das muss aber bei Euch nicht so werden. Ich habe hier im Forum schon oft gelesen, dass es gar keine Eifersucht gab.

Ich würde Dir nur echt den Tipp geben, dass ich versuchen würde, Dein großes Kind vielleicht in einer Zwergengruppe (so heißt das bei uns; Also Kiga light sozusagen (zB. 3 Vormittage die Woche)) unterzubringen, so dass Du nicht über einen langen Zeitraum 2 kleine Kinder den ganzen Tag zu Hause hast. Das ist zum Einen stressfreier für Dich und zum anderen ist Dein großes Kind spieltechnisch mehr ausgelastet, da das ja etwas mehr auf der Stecke bleibt, wenn das Baby da ist.

Alles in Allem würde ich im Nachhinein einen etwas längeren Abstand wählen. Das ist aber individuell. Ich wünsche mir auch noch ein 3. Kind, aber wir fangen erst an zu üben, wenn mein Kleiner mindestens 2,5 Jahre alt ist, damit es nicht so stressig wird.

Alles Gute für Euch.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
B
bosse_12480417
28.03.16 um 21:49

Huhu
Wir haben auch genau 2jahre und 2monate abstand. Der anfang ist schwer. Bis man sich mal eingefunden hat, den alltag wieder gefunden. Aber irgebdwann ist es so, als ob es nie anders gewesen ist. Man lernt die zeit einzuteilen. Die zeit zu nutzen, in der die kleine schläft...

Es kommen immer zeiten in denen man kurz vor dem durchdrehen ist. Die kleine hat hunger, der große machg irgendnen mist. Legt man die kleine ab, weint sie, ignorier ich dengroßen und still die kleine, macht er größeren mist aber ganz ehrlich, wenn ich sehe, wie unsere motte dengroßen anstrahlt und ich sehe, was die zwei für eine verbindung haben, freu ich mich, dass es so schnell geklappt hat.

Die umstellung auf zwei war wesentlich einfacher als auf eins

Alles gute

Gefällt mir

E
evodia_12453175
28.03.16 um 21:54

Achso thema schlafen
war bei uns kein Problem. Mittagsschlaf haben wir zu 3. (ich in der Mitte) in unserem Ehebett gemacht. Der Große hat sich an mich gekuschelt und der Kleine wurde einschlafgestillt.

Nachts ging es auch. Der Große schlief eh in seinem Zimmer in seinem Bett durch und der Kleine schlief bis ich abgestillt habe bei uns im Bett und danach in seinem Zimmer (und auch relativ schnell durch). In ein Zimmer hätte ich sie nicht gepackt, aus Angst dass sie sich wecken.
Eine Freundin von mir hat aber beide in einem Zimmer und das gab bie Probleme.

Thema spielen ist bei uns etwas stressig. Der Große soielt am liebsten mit seinen Autos und Legos und der Kleine will natürlich auch alles mitspielen, aber das Miteinanderspielen ist noch etwas schwierig, aber wahrscheinlich ust der Kleine noch zu klein. Es wird aber besser.

Gefällt mir

L
lisbet_12724345
30.03.16 um 10:19

Danke für eure Antworten!
Irgendwie muss es eh immer gehen!

Unser großer hat gerade seine Mama Phase! Einschlafen geht sowieso nur mit Mama, ich hoffe das legt sich wieder. (Außer wenn ich nicht da bin, dann muss es anders auch gehen.)

Ich glaube, die Zeit wirds eh Zeigen wie es uns dann geht.

Vom Finanziellen Aspekt her, möchte ich den großen nicht in die Kinderkrippe geben! KiGa geht erst ab 3. also werd ich vorerst mit den beiden zuhause sein! Es haben ja auch so viele andere geschafft... man muss halt den Haushalt mal liegen lassen!

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige