Anzeige

Forum / Mein Baby

24 Stunden-Rooming-in für alle: Ja oder Nein?

Letzte Nachricht: 25. Juli 2013 um 13:58
D
darcey_12257996
25.07.13 um 7:53

Ich hab vorgestern einen interessanten Artikel in einer Zeitschrift gelesen, in dem es um die Frage ging, ob jede Mutter Rooming-in im KKH betreiben sollte...

Wie seht ihr das?

Ich finde, es sollte niemandem etwas aufgezwungen sein. Wir hatten auch Rooming-in, eig. ohne abgeben, aber in der 3. Nacht war meine Tochter dann doch 4 Stunden im Schwesternzimmer und im Nachhinein war ich froh um ein paar Stunden Schlaf.
Natürlich, das Argument "zuhause gibts auch keine Schwester, die das Baby abholt" ist nicht von der Hand zu weisen, aber ich sage mal, nach einer Geburt ist man im Ausnahmezustand, körperlich wie seelisch und mancher Mutter gehts einfach nicht so gut, durch Blutverlust etc. Da sollte es dann mMn akzeptiert werden, wenn sie mal ein paar Stündchen schlafen will. Dass dabei die Bindung futsch geht, kann ich mir kaum vorstellen, denn bei Frühchen oder kranken Babies ist Rooming-in ja so auch nicht möglich und diese Kinder haben ja sicherlich auch eine schöne Bindung zu den Eltern

Haut mal in die Tasten!

LG Biene

Mehr lesen

D
darcey_12257996
25.07.13 um 8:05

Ich vergaß
ich war nach meinem KS nicht fit, hatte tagelang starke Schmerzen an der Wunde, ab Tag 3 dann postspinalen Kopfschmerz. Erst 3 Tage nach der Geburt konnte ich sie zum ersten Mal wickeln.

@sleepless: So ging es einer Freundin auch. Und sie musste sich danach lauter Mist anhören, ihr Baby abgegeben zu haben

Gefällt mir

N
nesrin_12661922
25.07.13 um 8:11

Bei Ausnahmen natürlich nicht
Wenns ner mutter sehr schlecht geht oder sie seit 100h nicht geschlafen hat, ok.

Aber letzten endes sind die schwestern keine sitter. Und wenn ohne Absprache n schnuller gegeben wird, zigefüttert wird oder das kind schreien gelassen wird, ist das geschrei wieder groß.

Ich finds ne schöne idee. Was heißt aufzwingen? Sie jaben sich doch selbst ihr kind aufgezwungen...

Gefällt mir

H
hadil_12881096
25.07.13 um 8:13

In unserem
Kh gab es die möglichkeit zum 24h rooming-in, aber man konnte das baby auch jederzeit abgeben. Mir ging es einfach nur gut nach der geburt und ich war duschen und so wenn mein mann da war. Meine bettnachbarin hatte ein schreibaby und da war ich dann auch mal dankbar das sie die Maus einmal ne nacht abgegeben hatte

Gefällt mir

Anzeige
K
kara_12078009
25.07.13 um 8:19

Hey
Ich sehe das genauso wie du. Wer sich einfach so kaputt von der Geburt und auch von den Eindrücken fühlt, sollte ruhig die Möglichkeit bekommen, sein Baby nachts für ein paar Stündchen abzugeben.
Ich habe genossen und dadurch ist weder die Bindung noch die Stillbeziehung flöten gegangen.
Mit Zwang wird man nur das Gegenteil erreichen.

Gefällt mir

euphemisma
euphemisma
25.07.13 um 8:28

Nach dem KS
war meine Tochter die ersten 3 Nächste im Schwesternzimmer. Ich hätte nienieniemalsnie schlafen können, wenn sie bei mir gewesen wäre, aber ich brauchte das dringend. Sie schlief aber auch nonstop durch. Ich war mir so unsicher, ob ich sie weinen höre, wenn ich so kaputt bin...mein Mann war ja nicht da und ich war erstmal überfordert. Mit Mann war ich ein ganzes Stück selbstbewusster. Hätte man mir das Rooming-In aufgezwungen...himmel...

Sobald sie auch nur einen Mucks machte, brachte man sie mir sofort. Ebenso am morgen, direkt nach dem aufstehen

Gefällt mir

D
darcey_12257996
25.07.13 um 8:30

Ich möchte noch etwas hinzufügen
dass ich in der Zeitschrift gelesen habe...ein Arzt war der Meinung, keine Mama könne im KKH ohne ihr Baby selbst schlafen. Schon gar nicht mal 3 oder 4 Stunden am Stück...komisch, bei mir gings.

Und bei einigen anderen hier ja wohl auch

Gefällt mir

Anzeige
D
darcey_12257996
25.07.13 um 9:00

Ich verurteile auch niemanden
der sein Baby im KKH stundenweise abgibt, weil es ihm nicht gutgeht. Das ist allemal besser, als eine Mama, die sich einen abquält, um ihr Baby zu versorgen und selbst dabei mehr Hilfe braucht.

Allerdings...ein Baby nachts abgeben, weil man es einfach noch so von vor der Geburt so gewohnt ist, finde ich auch nicht so toll, das muss einem klar sein, dass sich da nun was ändert

Gefällt mir

D
darcey_12257996
25.07.13 um 9:02
In Antwort auf darcey_12257996

Ich verurteile auch niemanden
der sein Baby im KKH stundenweise abgibt, weil es ihm nicht gutgeht. Das ist allemal besser, als eine Mama, die sich einen abquält, um ihr Baby zu versorgen und selbst dabei mehr Hilfe braucht.

Allerdings...ein Baby nachts abgeben, weil man es einfach noch so von vor der Geburt so gewohnt ist, finde ich auch nicht so toll, das muss einem klar sein, dass sich da nun was ändert

Also
abgeben aus "Faulheit"...Euphe, das war nicht gegen dich gerichtet! bei dir les ich einfach heraus, dass du seeeehr erschöpft warst.

Gefällt mir

Anzeige
E
elita_12739089
25.07.13 um 9:12

Bei uns
War es so, dass die Schwestern das Baby nicht mal für 5min genommen haben, als ich die Anmeldung auf dem Standesamt gemacht hab.
Ich hätte mich nach dem KS gefreut, mal kurz "entspannen" zu können. Denn die Schwestern waren nicht wirklich für einen da und haben einem gezeigt wie es geht. Das Wickeln mal kurz, aber unter ziemlichem Murren und ansonsten musste man eher schauen, wie man zurecht kam.
Ohne meinen Mann und meine Hebamme (per Handy) wäre ich wahnsinnig geworden.
Hab mich dann auch selbst entlassen. Und kaum daheim war ich schon viel entspannter .
Und die "Schwester-zu-Hause" waren mein Mann und meine Mutsch (die ich dahaben wollte).
Erst daheim konnte ich wirklich eine Bindung aufbauen.

Gefällt mir

D
darcey_12257996
25.07.13 um 9:17

@honig
Ich gehe ja nicht davon aus, dass in jedem KKH, wo man das Kind stundenweise abgeben kann, wenns einem nicht gut geht oder so, den Kindern gleich ein Schnuller oder ein Fläschchen gegeben wird. Ich denke mal, man kann da trotzdem Absprachen treffen

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
euphemisma
euphemisma
25.07.13 um 9:24
In Antwort auf darcey_12257996

Ich verurteile auch niemanden
der sein Baby im KKH stundenweise abgibt, weil es ihm nicht gutgeht. Das ist allemal besser, als eine Mama, die sich einen abquält, um ihr Baby zu versorgen und selbst dabei mehr Hilfe braucht.

Allerdings...ein Baby nachts abgeben, weil man es einfach noch so von vor der Geburt so gewohnt ist, finde ich auch nicht so toll, das muss einem klar sein, dass sich da nun was ändert

Schon klar,
was du meinst

Ich muss aber auch sagen, dass es sogar den Schwestern die ersten 2 Tage so lieber war. So mussten sie nicht erst bei sich raus, zum Wickeln, Fieber messen und was die nicht sonst noch alles gemacht haben. Ich könnte mich noch nicht einmal aufsetzen, geschweige denn kümmern.


Beim nächsten brauch ich ein Familienzimmer, da schick ich dann meinen Mann

Ich finde rooming-in iÜ auch generell sehr toll. Aber es ist meines Erachtens nach schon wichtig, dass man KANN. Die psychischen Umstände nach einer Geburt können heftig sein. Das kann auch nicht jede Mutter vorher wissen.
Wir alle sind uns ja bewusst, dass man vor dem ersten Kind gar nicht einschätzen kann, wie es nachd er Geburt weitergeht, wie man es wegsteckt, ob man an Komplikationen zu knabbern hat.
Da hat sich vllt eine Mama das so schön ausgemalt, hat das richtige KH ausgesucht, wie bei Itaint, und dann lief alles anders...

Ich glaub keine Mutter gibt ihr Kind in der Nacht ab, weil sie sich nicht kümmern will. Wie gesagt, die Babys wurden den Müttern eh zum Wickeln und stillen gebracht, oder wenn sie einfach so weinten. Da hat sich keine Schwester hinstellen müssen, zum Babysitten, die Kinder schliefen nur in einem anderen Raum, die Mutter konnte in dem Wissen gut schlafen, dass auf jeden Fall darauf geachtet wird und sie auch geweckt wird, wenn was ist.

Gefällt mir

D
darcey_12257996
25.07.13 um 9:29
In Antwort auf euphemisma

Schon klar,
was du meinst

Ich muss aber auch sagen, dass es sogar den Schwestern die ersten 2 Tage so lieber war. So mussten sie nicht erst bei sich raus, zum Wickeln, Fieber messen und was die nicht sonst noch alles gemacht haben. Ich könnte mich noch nicht einmal aufsetzen, geschweige denn kümmern.


Beim nächsten brauch ich ein Familienzimmer, da schick ich dann meinen Mann

Ich finde rooming-in iÜ auch generell sehr toll. Aber es ist meines Erachtens nach schon wichtig, dass man KANN. Die psychischen Umstände nach einer Geburt können heftig sein. Das kann auch nicht jede Mutter vorher wissen.
Wir alle sind uns ja bewusst, dass man vor dem ersten Kind gar nicht einschätzen kann, wie es nachd er Geburt weitergeht, wie man es wegsteckt, ob man an Komplikationen zu knabbern hat.
Da hat sich vllt eine Mama das so schön ausgemalt, hat das richtige KH ausgesucht, wie bei Itaint, und dann lief alles anders...

Ich glaub keine Mutter gibt ihr Kind in der Nacht ab, weil sie sich nicht kümmern will. Wie gesagt, die Babys wurden den Müttern eh zum Wickeln und stillen gebracht, oder wenn sie einfach so weinten. Da hat sich keine Schwester hinstellen müssen, zum Babysitten, die Kinder schliefen nur in einem anderen Raum, die Mutter konnte in dem Wissen gut schlafen, dass auf jeden Fall darauf geachtet wird und sie auch geweckt wird, wenn was ist.

Ging mir auch so
aufsetzen war unmöglich...ich konnte nur unter großen Schmerzen aufstehen, sollte da aber auch echt langsam machen. Wickeln wäre NIE NIE NIE drin gewesen.
Wir hatten in der ersten Nacht ein Familienzimmer...Gott sei Dank! Mein Mann hat die Kleine bei sich im Bett gehabt, ich hätte sonst nicht ein noch aus gewusst

Gefällt mir

Anzeige
G
garvan_11920152
25.07.13 um 10:16

Ich hab den Artikel auch gelesen
und fand ihn insbesondere deshalb gut, weil darauf hingewiesen wurde, dass 24-Std. Rooming-in dann Sinn macht, wenn mehr Personal zur Verfügung steht.

In dem Krankenhaus wo ich meine drei Kinder zur Welt gebracht habe gab es nicht einmal ein Kinderzimmer. Es gab für die gesamte Wöchnerinnnestation drei solcher Eisenbettchen zum rumschieben, ansonsten nur Bastkörbchen die direkt beim Bett an der Decke angeschraubt waren, man konnte also sein Kind wirklich nicht abgeben.

Mir gings immer super nach den Geburten, meine Babys waren brave Schläfer und wenn man mit anderen im Zimmer ist die am gleichen Tag entbunden haben geht das alles ganz gut. Wenn aber ein Kind brüllt die ganze Nacht und die Mama nicht von selbst auf die Idee kommt mal für ein oder zwei Stunden ins Stillzimmer zu gehen, ja dann wird die Sache anstrengend. Ich war zweimal in einem Zimmer mit vier Betten, da kam am dritten Tag eine frische Mama mit Baby, sie war total gerädert von der Geburt, wollte nur liegen, das Baby wollte aber getragen werden, also hat es geschrien...das ist dann für alle im Zimmer eine Zumutung.

Ich finde 24h Rooming-in top und es sollte Standard in den Spitälern sein, ich wüsste bei uns auch keines wo das nicht der Fall ist, aber es sollte zumindest die Möglichkeit geben sein Kind abzugeben, ohne von den Schwestern ein schlechtes Gewissen eingeredet zu bekommen, weil sie von ihrer Arbeit abgehalten werden "nur" damit man mal schlafen kann.

LG

Gefällt mir

F
ferne_12235073
25.07.13 um 10:54

In dem kh
In dem ich meinen Sohn bekam gab es auch Rooming In.

Allerdings lag ich ja ein paar Tage auf der Intensiv. Da wurde mir mein Kind dank der engagierten Hebamme 2-3x am Tag wenigstens gebracht auch wenn die Schwestern von der Intensiv nicht so ganz begeistert waren.

Als ich dann endlich auf die Entbindungsstation durfte hatte ich ihn sofort bei mir

Hab ihn nur einmal mittags für ne halbe Stunde den Schwestern gegeben weil ich nach 4 Tagen endlich mal richtig duschen wollt. Da war ich dann nämlich endlich von den ganzen nervtötenden Geräten befreit.

Fazit: Rooming In ist super aber ein paar kleine Schlupflöcher sind doch auch prima. Entspannte Mama = Entspanntes Kind

Gefällt mir

Anzeige
L
lalita_11982875
25.07.13 um 11:04


Bei unserer Großen gab's Rooming-in auch... sie wurde 18Uhr geboren und sollte die erste Nacht im Brutkasten bleiben... also war sie nicht bei mir... ich hab geschlafen wie ein Stein und am nächsten Morgen wurde mir gesagt, dass sie nach 4 Std in ein normales Bettchen gewechselt hat und die Schwestern mich nicht wecken wollten... ich fand das nett und hatte auch nix dagegen... ab dem nächsten Morgen war sie dann aber 24 Std bei mir.

Mit unserem Kleinen hatte ich sofort Rooming-in, da ich 4 Std nach der Geburt wieder nach Hause bin

Ich denke nicht, dass die Bindung flöten geht, nur weil das Kind 2 oder 3 Nächte nicht bei Mama ist... wie schon erwähnt wurde, bei Frühchen oder so ist es ja auch nicht so einfach mit dem Rooming-in

LG

Gefällt mir

T
tori_12058006
25.07.13 um 11:07

Hm...
Also ich hatte eine echt schreckliche geburt und in der ersten nacht hab ich mein häschen abgegeben. Ich hatte schlimme kreislaufprobleme und musste für jedes mal pinkeln eine schwester rufen, sonst wärs nicht gegangen. Sonst hatte ich ihn die ganze zeit bei mir. Duschen bin ich gegangen, wenn mein mann da war und sich um zwergi gekümmert hat. Aber ich war echt dankbar, dass ich die erste nacht schlafen konnte, ich war so fertig. Das kh in dem ich mein zweites entbinden werde, bietet auch rooming in an, man kann das baby allerdings auch abgeben. Da ich dieses mal einen ks bekommen werde, kann ich nicht einschätzen, wie es mir gehen wird. Aber ich bin froh, dass die möglichkeit besteht, das baby kurz abzugeben. Wenn es mir wieder so bescheiden geht wie nach der ersten geburt, kann ich mir schon vorstellen, das angebot in anspruch zu nehmen.

Gefällt mir

Anzeige
K
karita_11888380
25.07.13 um 11:18

Ich finde auch gut und schön
Aber gibt halt auch manchmal Frauen so wie bei mir die sich die ersten 1-2 Nächte nicht in der Lage sind sich um ihr Kind zu kümmern ich bin um 18 Uhr aus der vollnqkose wach geworden aber bin immer wieder eingeschlafen und hqb erst am nächsten Morgen wirklich realisiert das mein baby jetzt da ist und ich hatte solche schmerzen das ich den Tag über für alles ne Schwester rufen muste wegen Kreislauf usw es waren draußen auch über 30 Grad das war mir nach der nqkose überhaupt nicht bekommen uns da ich fast 10 min gebraucht hqb aus dem bett zu kommen war ich dankbar das sie mir die zweite Nacht auch noch abgenommen wurde

Gefällt mir

A
atara_12638335
25.07.13 um 12:59

Ich finde es gut
Und hatte mich vor der Geburt sehr darauf gefreut.

Leider lag mein Sohn dann 3 Tage auf der Intensiv. Zum Glück hat man es so organisiert, daß ich mir das Zimmer mit einer Frau teilte, deren Baby auf der Frühchenstation lag. Es wäre nicht auszuhalten gewesen, eine andere Mama mit Baby im Zimmer zu haben. Fand das eh so schrecklich, daß mein Baby nicht bei mir war.

Am 4. Tag kam er zu mir (Zimmernachbarin war schon daheim) und ich war happy.

LG

Gefällt mir

Anzeige
P
phuong_12694664
25.07.13 um 13:58

Ich finde
Rooming in toll, aber es sollte weiterhin die Möglichkeit bestehen das Kind abzugeben. Als ich im kh war, war mein Schatz auch eine halbe Nacht im schwesternzimmer. Die Möglichkeit sollte jede Frau haben auch OHNE schlechtes gewissen.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige