29 Mon. und hält bewusst den Stuhlgang zurück!
Hatte schon einmal einen Post mit der gleichen Sache eröffnet, aber leider hat mir niemand geholfen!
Jetzt versuche ich es einfach nochmal, vll gibt es ja doch die ein oder andere, die es auch noch betrifft...
Unser Kleiner hält seit einiger Zeit seinen Stuhlgang zurück! Erst dachten wir er hat so schlimme Verstopfung, dass er sich so "schlängelt" beim großen Geschäft, aber dann fiel uns auf, dass er es zurückhält! Man muss dazu sagen, dass er schon sehr sehr oft Probleme mit hartem Stuhl hatte und somit vll Angst hat das es weh tut, oder er einfach nicht "loslassen" will!
Erst haben wir es mit stuhlfördernden Sachen probiert, wie Birne, Pflaume, Milchzucker etc. - zu Hause haben wir das recht gut durchbekommen, dass zumindest die Ernährung "okay" war, aber seitdem er jetzt im Kiga ist und immer den Naschkram der anderen Kinder isst, können wir nicht einmal mehr das kontrollieren! Ich habe mir schon überlegt es dort mal im Kiga anzusprechen, dass er nicht so viel naschen soll, aber es kann sich ja beim Essen keine Erzieherin rund um die Uhr neben unseren Sohn setzen und ihn "kontrollieren". Ist sehr schwierig.
Die Kinderärztin meint, dass wir ihm jeden 2. Tag ein Abführzäpfchen geben sollen, damit er gut und "einfach" machen kann ohne vll Schmerzen zu haben. Gut und schön, aber das geht vll 5 Tage gut, dann fängt es wieder von vorne an. Ich kann doch nicht ein Kind jeden 2. Tag abführen, wenn er vll gar nicht muss, oder? Er fängt ja in diesen 2 Tagen nicht einmal das drücken an und nicht jeder Mensch geht jeden 2. Tag sein großes Geschäft machen, oder täusche ich mich da?
Hat jmd vll einen Tipp? Ziehe schon eine Heilpraktikerin in Betracht, aber ob die seine Gedanken "löschen" kann? Damit er seine Angst verliert?
Haben schon ein Töpfchen besorgt, weil ich vll dachte, dass er sich ekelt sein Geschäft in die Windel zu machen, aber auch das war es nicht!
Jetzt stehen wir da und der "Kacka" unserers Kindes bestimmt im Moment unseren Alltag...
Mehr lesen
Hi,
ich finde die Idee mit der Heilpraktikerin gut, die haben sehr oft -was Kinder anbelangt- tolle Ansätze und Möglichkeiten. Würde ich machen.
Zu den Zäpfchen: ich glaube nicht, dass dein KIA ein "Abführzäpfchen" meinte, dass du ihm alle 2 Tage geben sollst, wahrscheinlich meint er Zäpfchen, die den Stuhl auflockern, so etwas gibt es. Also man bekommt dadurch keine Krämpfe oder Durchfall, sondern der Stuhlgang verursacht einfach keine Schmerzen mehr. Weißt du was ich meine?
Alles Gute euch!
Gefällt mir
Hi,
ich finde die Idee mit der Heilpraktikerin gut, die haben sehr oft -was Kinder anbelangt- tolle Ansätze und Möglichkeiten. Würde ich machen.
Zu den Zäpfchen: ich glaube nicht, dass dein KIA ein "Abführzäpfchen" meinte, dass du ihm alle 2 Tage geben sollst, wahrscheinlich meint er Zäpfchen, die den Stuhl auflockern, so etwas gibt es. Also man bekommt dadurch keine Krämpfe oder Durchfall, sondern der Stuhlgang verursacht einfach keine Schmerzen mehr. Weißt du was ich meine?
Alles Gute euch!
Diese Zäpfchen heißen Nene-Lax 1.0 und sind zum abführen!
Ich werde mich einmal bei einer Heilpraktikerin erkundigen!
Gefällt mir
Super, bei uns genau das gleiche Spiel! Solang er versucht zu machen (oder eben auch nicht) ist er mit nichts zu beschäftigen und selbst wenn ich schnell iwo mit ihm hin muss, schreit er wie ein wahnsinniger, weil er ja seine Ruhe will, weil er seinen Kacki machen muss!
Es ist echt super anstrengend!!!!!
Gefällt mir
Hey hier
bei uns ist es das gleiche Problem, mein Kind ist knapp 28 Monate alt.
Ernährungsumstellung, Lactulose, Zäpfchen und Einläufe; wir haben alles durch mit viel Geschrei, Schmerzen und Stress für uns alle.
Es war definitiv ein psychisches und kein physisches Problem. Laut Kia typisch für das Alter.
Was wirklich geholfen hat und immer noch hilft:
MOVICOl.
Ich bin so dankbar, das wir das Pulver haben. Wir geben es seit ca. 3 Wochen (inzwischen nur jeden 2. Tag) und der Stuhlgang ist kein Problem mehr. Inzwischen macht er es wieder so nebenbei und sagt dann Bescheid.
Ich würde es mir vom Kia verschreiben lassen und von Zäpfchen absehen. Die verschärfen die Situation nur noch, da der Po ja eh schon weh tut.
Alles Gute, es wird besser!
Gefällt mir
Meine
Tochter hat das gleiche durchgemacht.
Sie hat posterisan bekommen. Die salbe 3 msl am tag in den po. Das betäubt, sodass sie den schmerz vergessen. Dazu movicol junior, so ein pulver zum trinken.
Aber was wirklich hilft: auf klo gehen, das tut wohl brim machrn nicht so weh
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hey hier
bei uns ist es das gleiche Problem, mein Kind ist knapp 28 Monate alt.
Ernährungsumstellung, Lactulose, Zäpfchen und Einläufe; wir haben alles durch mit viel Geschrei, Schmerzen und Stress für uns alle.
Es war definitiv ein psychisches und kein physisches Problem. Laut Kia typisch für das Alter.
Was wirklich geholfen hat und immer noch hilft:
MOVICOl.
Ich bin so dankbar, das wir das Pulver haben. Wir geben es seit ca. 3 Wochen (inzwischen nur jeden 2. Tag) und der Stuhlgang ist kein Problem mehr. Inzwischen macht er es wieder so nebenbei und sagt dann Bescheid.
Ich würde es mir vom Kia verschreiben lassen und von Zäpfchen absehen. Die verschärfen die Situation nur noch, da der Po ja eh schon weh tut.
Alles Gute, es wird besser!
Bekomme ich dieses Pulver auf Rezept? Oder muss ich es selbst kaufen?
Ist das dann sowas wie Milchzucker?
Gefällt mir
Hey
Wir haben Movicol vom Kia verschrieben bekommen, ich bin mir nicht sicher, ob man es ohne Rezept kaufen kann.
Zur Wirkungsweise:
Es wirkt viel besser und schneller als Milchzucker oder Lactulose.
Wir mussten von der Lactulose immer die Höchstmenge drei Mal täglich nehmen und der Stuhlgang war immer noch recht fest. Mit Movicol ist der Stuhl recht weich und kommt regelmäßig (alle 1-2 Tage). Wir haben damit angefangen, als unser Kind schon wieder vier Tage nichts in der Windel hatte und durch das Movicol kam am nächsten Tag ganz normaler Stuhlgang.
Movicol besteht aus verschiedenen Salzen, es schmeckt dadurch nicht besonders lecker. Wir geben es immer mit einem süßen Fruchtnektar (den es sonst nicht pur zu trinken gibt ), dann kann man es einigermaßen trinken.
Ob es aber wie Lactulose nur osmotisch wirkt, weiß ich nicht.
Ach ja: Unser Kind hat von der Lactulose Blähungen und Bauchweh bekommen, das Problem haben wir bei Movicol auch nicht.
Viel Glück!
Gefällt mir
Hallo!
Hsbt ihr es mittlerweile im griff?
Wir haben etwas neues und das ist mega toll.
Lactulose AL
Bei der dosierung hat man etwas spanne (bei verzehr von stopfenden sachen gibt man mehr)
Wenn ich meiner maus morgens ihren kakao mache, tu ich das darunter und sie macht zu 90%.
Das tolle ist, man kann es in warme, kalte getränke, oder müsli johhurt mischen.
Lass dir das mal geben! Lg
Gefällt mir
Hallo!
Hsbt ihr es mittlerweile im griff?
Wir haben etwas neues und das ist mega toll.
Lactulose AL
Bei der dosierung hat man etwas spanne (bei verzehr von stopfenden sachen gibt man mehr)
Wenn ich meiner maus morgens ihren kakao mache, tu ich das darunter und sie macht zu 90%.
Das tolle ist, man kann es in warme, kalte getränke, oder müsli johhurt mischen.
Lass dir das mal geben! Lg
Hi!
Habe diesen super Saft auch zuhause! Habe ihn erst täglich gegeben und es war super! Dann komplett ohne ging es bestimmt 2 Wochen super, bis alles wieder von vorne anfing und er ständig gedrückt hat und diesen Saft von sich aus verlangt hat! Und bevor ich ihn abhängig mache oder seinen Darm gar kaputt mache, versuche ich jetzt Globulis und am Freitag haben wir einen Termin beim Osteopathen, der wohl bei Darmträgheit iwas super tolles kann/weiß! Wir werden es testen, weil es im moment echt wieder total schlimm ist! Er sagt jetzt jedes mal: "Mama, Kacki machen!" Als würde es ihm nur um Aufmerksamkeit gehen! Ich weiß selber nicht.. es ist einfach nur schrecklich!
Gefällt mir
Genau mein Thema!!!
Wir können überhaupt nicht ohne Weichmacher kacki machen!!!
Wir nehmen Dulcolanx Balance...geschmacksneutral und hilft super...aber sobald wir es auch nur reduzieren oder gar absetzen, verstopft Luisa!!!
Haben alles untersuchen und machen lassen was geht...Osteopathie...Homöopath ie...Schulmedizin....Krankenha us...alles hat nichts ergeben oder gebracht...sie hat einen extrem trägen Darm und der Stuhl ist ohne Mittelchen extrem fest und kommt nicht raus!!
Sie hat teilweise 5-6 Stunden gebraucht für ein paar kleine Hasenköttel....
Gefällt mir