Anzeige

Forum / Mein Baby

3. Geburtstag wie lange feiern etc?

Letzte Nachricht: 6. Januar 2017 um 21:19
L
lori_12936762
12.12.11 um 15:22

Hallo,

meine Große wird anfang Januar 3 und so langsam plane ich die Geburtstagsfeier. Da sie seit dem Sommer in den KiGa geht, möchte sie gerne auch einen "Kindergeburtstag" feiern. Die Feier soll Wochentags einen Tag nach ihrem Geburtstag stattfinden. Die Gäste (4an der Zahl) sind zwischen 2,5 und 3,5 Jahre alt (In Begleitung von Mama oder Papa). Jetzt frag ich mich wie lange die Feier gehen sollte? Ist 15-18Uhr OK? Ich dachte dann inklusive Abendessen, oder doch lieber ohne? Die "Kindergeburtstage" bei denen ich bis jetzt war gingen alle noch deutlich länger mit mehr Kindern, da waren die eingeladenen Kinder aber auch immer die Kinder der Freunde der Eltern...

Habt ihr beim 3. Geburtstag schon Spiele gespielt oder ist da Freispiel noch angebrachter?

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben!

Schöne Grüße
Vroni

Mehr lesen

L
lori_12936762
12.12.11 um 17:11

Hm...
vielen Dank für deine Antwort. Ja, mit Abendessen könnte es vielleicht zu viel werden - ich denk halt immer an meine Kindergeburtstage wo es immer Pommes und Würstchen gab, aber da war ich auch schon 5


Gefällt mir

L
lori_12936762
12.12.11 um 17:17

Echt ohne Mamis...
klappt das schon mit 3? Die Kinder waren auch vorher noch nicht bei uns. Ich glaube wenigstens zwei der Gäste werden ihre Mamis nicht gehen lassen
Das mit der Gitarre ist auch eine schöne Idee.

Gefällt mir

L
lori_12936762
12.12.11 um 17:34

...und den Kuchen/Muffins mehr so als Buffet?
find ich ja eigentlich doof, aber so war es bei den anderen Kindergeburtstagen, da saß dann jedes Kind mit den Eltern wo anders. Ich bin ansich eher ein Fan von "alle zusamen am Tisch". Wie läuft das bei euch?

Gefällt mir

Anzeige
L
lori_12936762
12.12.11 um 18:09

Ui gute Idee...
auf die Rasseln war ich noch gar nicht gekommen. Ein Klassiker und schön einfach und hinterher noch Eierlaufen, das könnte was nettes werden. Das reicht ja dann auch, die "Schatzsuche" heb ich mir für den 4. oder 5. Geburtstag auf

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

M
michal_11843840
12.12.11 um 18:10

Ich hatte bisher
3 Kindergeburtstage zum 3. Geburtstag, und ich rate dir: die Mütter sollen auf alle Fälle mitkommen. Ohne MÜtter erst ab 4. Und ich habe nie dauernd Kaffe gekocht, die Mütter haben mir eher geholfen und mal mit angepackt. Ich finde 3 Stunden in dem Alter zu lange, 2 Stunden reichen. Bisschen kuchen essen, 2-3 Spiele, bisschen spielen und um 17 Uhr ist Ende. Das reicht den Kindern in dem Alter vollkommen.

Gefällt mir

S
silje_12055427
12.12.11 um 19:05

Hallo
Meine würde im September 3.und wir haben auch ein Kindergeb gemacht.....die Mäuse waren hinter her alle fix und fertig...

Was ich dir aber eig sagen wollte....TOPFSCHLAGEN war der absolute Renner bei uns. Das hatten die kleinen den ganzen tagachen können.meine Gäste waren auch alle zwischen 2,5 und 3,5. Und unbedingt mit Mütter.wenn ich mit vorstelle ich wäre allein gewesen, ich hätte die kriese bekommen
Lg

Gefällt mir

Anzeige
L
lori_12936762
12.12.11 um 19:40


Huiuiuiuiui...
die Meinungen gehen ja oft auseinander (Topfschlagen, Mamis, Abendessen...) aber ich danke euch allen für eure Meinungen und freue mich auch weiter über Ideen.

Gefällt mir

J
jahel_12837514
06.01.17 um 21:19
In Antwort auf michal_11843840

Ich hatte bisher
3 Kindergeburtstage zum 3. Geburtstag, und ich rate dir: die Mütter sollen auf alle Fälle mitkommen. Ohne MÜtter erst ab 4. Und ich habe nie dauernd Kaffe gekocht, die Mütter haben mir eher geholfen und mal mit angepackt. Ich finde 3 Stunden in dem Alter zu lange, 2 Stunden reichen. Bisschen kuchen essen, 2-3 Spiele, bisschen spielen und um 17 Uhr ist Ende. Das reicht den Kindern in dem Alter vollkommen.

Sehe ich auch so, zwei Stunden reicht völlig.
Wenn du dir unbedingt Arbeit machen möchtest, kannst du ja für die kleine Große eine Dino-Party draus machen - so ein kleines bisschen nur...
Zusammen ein Dino-Lied singen, ein paar Dino-Kekse essen....
Optisch ein, zwei Anregungen von hier z.B.

Generell gilt aber: Weniger ist mehr. Kein Abendessen, dann sind die ersten Gäste schon müde. Und nicht zu früh anfangen, wegen der Mittagsschläfchen der Eingeladenen. Und ja, unbedingt die Väter oder Mütter miteinladen.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige