Meine Tochter, im September 3 geworden, will andauernd, dass ich mit ihr schreiben übe. Ist das normal
Ich sage ihr immer, wir können das auch noch später machen, wenn sie mal in die Schule geht. Aber sie besteht darauf.
Sie schreibt das große A und das M schon ganz alleine, dabei habe ich ihr das A nie gezeigt. Irgendwie macht mir das Angst
Oder ist das ganz normal und alle sind so?

ich find das nicht unnormal oder untypisch...freu dich doch wenn deine tochter etwas aus eigenem antrieb heraus lernen möchte.
das würde ich ihr nicht verwehren. wozu auch? wenn sie spaß dran hat?
mein sohn schrieb auch mit 3 jahren seinen namen
lg
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Ich
will sie ja auch machen lassen, nur ist es mir irgendwie unheimlich. Aber wenn du sagst, das ist normal ist ja gut. Ich hab halt keine Erfahrung und im KiGa immer vergessen zu fragen.
Aus meiner eigenen Kindheit erinnere ich mich nur, dass ich schon vor der Einschulung schreiben konnte. Aber eben nicht seit wann. Und drei kam mir halt so früh vor. Sie war doch gestern noch mein Baby...
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Eben
hat sie den Namen ihres Bruders geschrieben, den wir einmal vorher zusammen geübt haben
Vielleicht hab ich ja einen Einstein hier sitzen
So so Schnucke, deine kennt also die Kaufhaustüren ganz genau
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Meine konnte mit 3 auch schon
Einfache Sachen wie Mama, Papa etc schreiben.
Wenn sie mag, zeig es ihr doch.
Kinder nehmen sachen doch am besten auf, wenn sie sich dafür interessieren.
LG
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !

Ist doch toll, wenn sie so interessiert ist.
Ich selbst habe sehr früh meine Mutter dazu "gedrängt", mir Schreiben und Lesen beizubringen. Mit 4 Jahren schrieb ich meine ersten kleinen Geschichten.
Mein Sohn begann kurz vor seinem 2. Geburtstag damit, sich für Buchstaben zu interessieren und fragte uns, wie der jeweils heißt. Anfangs waren wir sehr perplex.
Er ist jetzt 2 Jahre und 10 Monate und kann bereits ca. 13 Buchstaben lesen.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !