5 jahre alte Zyste wird entfernt! Kann ich trotzdem schwanger werden? Bitte um Rat
Hallo Liebe Damen,
ich hatte seit einigen Jahren immer wieder schmerzen am linken Unterleib. Mir wurde bisher immer gesagt dass ich die zyste die ichvor 5 jahren hatte nicht mehr habe quasi dass die verschwunden ist! Aber nein die ist doch noch da und ist mittlerweile 6cm groß. Es soll sich hierbei um eine Follikelzyste handeln. Meine ärztin meinte, dass mir nur die Zyste entfernt wird. Aber ich mache mir sehr große Sorgen um die Zukunft. Wir hatten eigentlich Babywunsch, aber muss nun unter den Messer. Kann ich wirklich danach schwanger werden oder wird es deutlisch schwerer? Muss ich nach der OP vielleicht eine lange Pause einlegen oder können wir wieder loslegen? Ach ka was ich verstanden habe dass die Zyste erst dann entsteht wenn der Eisprung nicht stattfinden konnte. Die eier sammeln sich an aber es gibt kein eisprung dadurch wird die bläschen größer und daraus wird dann eine zyste. Heisst es dann dass ich seit 5 jahren kein Eisprung hatte oder doch? Bitte um Rat ich mache mich damit verrückt...
Mehr lesen
Hallo Liebe Damen,
ich hatte seit einigen Jahren immer wieder schmerzen am linken Unterleib. Mir wurde bisher immer gesagt dass ich die zyste die ichvor 5 jahren hatte nicht mehr habe quasi dass die verschwunden ist! Aber nein die ist doch noch da und ist mittlerweile 6cm groß. Es soll sich hierbei um eine Follikelzyste handeln. Meine ärztin meinte, dass mir nur die Zyste entfernt wird. Aber ich mache mir sehr große Sorgen um die Zukunft. Wir hatten eigentlich Babywunsch, aber muss nun unter den Messer. Kann ich wirklich danach schwanger werden oder wird es deutlisch schwerer? Muss ich nach der OP vielleicht eine lange Pause einlegen oder können wir wieder loslegen? Ach ka was ich verstanden habe dass die Zyste erst dann entsteht wenn der Eisprung nicht stattfinden konnte. Die eier sammeln sich an aber es gibt kein eisprung dadurch wird die bläschen größer und daraus wird dann eine zyste. Heisst es dann dass ich seit 5 jahren kein Eisprung hatte oder doch? Bitte um Rat ich mache mich damit verrückt...
Ich glaube der Arzt weiss da echt mehr. Wie lange und ob uns so weiter.
alles gute
Gefällt mir
Sie hates ja garnicht gesehen! Magen darm internist hat die zyste entdeckt und zwar mit normal ultraschall! Meine FA aber komischer weise nicht mal mit vaginalen ultraschall....
ich glaub ihr kein wort mehr
Gefällt mir
Hat denn keiner damit Erfahrung gemacht?!! 😭😭😭😭
Gefällt mir
Stimmt es auch dass man danach nur jeden 2. Monat eisprung hat???
Gefällt mir
Oh danke für die nette Antwort. Bei mir ist die ja auch 6cm gross ich hoffe dass mein eirstock so behalten wird. Ich möchte auch nicht dass sie mein Eierstock einfach rausnehmen ich habe sehr große angst bin auch sehr enttäuscht
Gefällt mir
Oh man
ich bin wirklich sehr traurig. Mit einem großen Babywunsch hatten wir eine große Hoffnung und dann sowas.... ich hoffe nur dass es bald eine Ende hat und wir eltern werden können
Gefällt mir
Hallo Liebe Damen,
ich hatte seit einigen Jahren immer wieder schmerzen am linken Unterleib. Mir wurde bisher immer gesagt dass ich die zyste die ichvor 5 jahren hatte nicht mehr habe quasi dass die verschwunden ist! Aber nein die ist doch noch da und ist mittlerweile 6cm groß. Es soll sich hierbei um eine Follikelzyste handeln. Meine ärztin meinte, dass mir nur die Zyste entfernt wird. Aber ich mache mir sehr große Sorgen um die Zukunft. Wir hatten eigentlich Babywunsch, aber muss nun unter den Messer. Kann ich wirklich danach schwanger werden oder wird es deutlisch schwerer? Muss ich nach der OP vielleicht eine lange Pause einlegen oder können wir wieder loslegen? Ach ka was ich verstanden habe dass die Zyste erst dann entsteht wenn der Eisprung nicht stattfinden konnte. Die eier sammeln sich an aber es gibt kein eisprung dadurch wird die bläschen größer und daraus wird dann eine zyste. Heisst es dann dass ich seit 5 jahren kein Eisprung hatte oder doch? Bitte um Rat ich mache mich damit verrückt...
Selbstverständlich kannst du schwanger werden
ich hatte eine Zyste so groß wie eine Pampelmuse. Ein Eierstock wurde komplett entfernt, aber ich würde drei Mon später schwanger
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?

Ich hatte auch über 5 Jahre so eine Zyste. Am Ende 9cm groß. Die hat völlig unbeeindruckt eine ganze Schwangerschaft und natürliche Geburt überstanden. Vor der zweiten Schwangerschaft wurde sie dann entfernt. Ich durfte und wurde auch direkt im nächsten Zyklus schwanger. Es hatte wirklich keinerlei Auswirkungen. Alles Gute!
Gefällt mir

Hallo Liebe Damen,
ich hatte seit einigen Jahren immer wieder schmerzen am linken Unterleib. Mir wurde bisher immer gesagt dass ich die zyste die ichvor 5 jahren hatte nicht mehr habe quasi dass die verschwunden ist! Aber nein die ist doch noch da und ist mittlerweile 6cm groß. Es soll sich hierbei um eine Follikelzyste handeln. Meine ärztin meinte, dass mir nur die Zyste entfernt wird. Aber ich mache mir sehr große Sorgen um die Zukunft. Wir hatten eigentlich Babywunsch, aber muss nun unter den Messer. Kann ich wirklich danach schwanger werden oder wird es deutlisch schwerer? Muss ich nach der OP vielleicht eine lange Pause einlegen oder können wir wieder loslegen? Ach ka was ich verstanden habe dass die Zyste erst dann entsteht wenn der Eisprung nicht stattfinden konnte. Die eier sammeln sich an aber es gibt kein eisprung dadurch wird die bläschen größer und daraus wird dann eine zyste. Heisst es dann dass ich seit 5 jahren kein Eisprung hatte oder doch? Bitte um Rat ich mache mich damit verrückt...
Hallo, mach dir keine Sorgen!
Erstmal gibt es ja verschiedene Arten von Zysten, und da du eine Follikelzyste hast ist das erstmal unbedenklich. Es stimmt, das es zu keinem Eisprung kam, wenn man solch eine Zyste hat. Das Follikel reift quasi ohne Ende, springt jedoch nicht da u.a. durch einen veränderten Hormonhaushalt die Haut des Follikelbläschens zu dick ist. Ich bezweifle allerdings, dass du diese Zyste schon seit 5 Jahren hast! Solche Zysten hat jede zweite Frau, größtenteils jedoch unbemerkt da sie bis zu einer gewissen Größe keine Beschwerden verursachen und eher zufällig bei einer Routineuntersuchung entdeckt werden. Für gewöhnlich verschwinden sie von alleine wieder indem sie sich zurück bilden oder platzen (unbedenklich!). In den meisten Fällen wird sie mit der Menstruation verschwinden. Das heißt aber nicht, das sie nicht wiederkehren können, quasi als neue Zysten. Und wenn es bei dir hieß, sie sei zwischenzeitlich verschwunden, dann wird das sicher auch so gewesen sein und es jetzt einfach eine neue Zyste sein, zumal man so ein Ding mit einer Größe von 5/6cm sicher nicht übersehen kann, das ist selbst im kleineren Ausmaß mir als Leihe immer direkt aufgefallen! Ganz ehrlich, such dir einen kompetenten Arzt, dein Gyn scheint ja in dem Bereich nicht sonderlich Erfahrung zu haben
Zum Thema schwanger werden, natürlich können Zysten einen da einschränken, denn immerhin ist da dann ja kein Ei gesprungen. Allerdings bleibt eine Zyste auch nicht ewig (siehe oben) und die Zyklen nach der Zyste sind selbstverständlich eisprungfähig. Ich würde dir aus eigener Erfahrung von einer operativen Entfernung abraten. Ich kann dir versichern, ich hatte etliche Zysten (unterschiedlicher Art) in verschiedenen Größen und leider wurden sie immer wieder operativ entfernt, was zu einem Teufelskreis für mich führte - ich wurde schlichtweg nicht korrekt aufgeklärt. Als ersten Weg würde ich immer entweder Abwarten in Erwägung ziehen oder aber die medikamentöse Behandlung damit die Zyste von alleine verschwindet (das ist oft erfolgversprechend) anstatt mich direkt unters Messer zu legen. Gerade wenn du einen Babywunsch hast, lass es sein. Solch eine Op kann das mehr erschweren als erleichtern! Beinahe jede Operation in der Bauchgegend führt zu innerlichen Verwachsungen, die die Organe verkleben oder gar in ihrer Bewegung einschränken können. Würde für deinen Eierstock zB bedeuten das ein hohes Risiko besteht das er beispielsweise mit deinem Darm oder Bauchdecke verwächst oder der Eileiter steif wird und das befruchtete Ei nicht transportieren kann. Er könnte auch undurchlässig werden durch etwaige Verwachsungen. Dies erfordert dann eine weitere Op wo die Verwachsungen entfernt werden, was wiederum das Risiko zu neuen Verwachsungen birgt! Leider hatte ich bereits alles von dem was ich hier schrieb selbst durch. Ich kann dir aber sagen, ich habe eine gesunde Tochter bekommen nach einer unkomplizierten Schwangerschaft. Allerdings muss ich dazu sagen, 2 Monate vor der Schwangerschaft hatte ich meine letzte operative Entfernung einer eingebluteten Zyste mitsamt aller bestehenden Verwachsungen, mein Eileiter war umschlungen von denen und somit nicht fähig ein befruchtetes Ei zur Gebärmutter zu führen. Die ersten wenigen Wochen nach so einer Op ist die Wahrscheinlichkeit für eine Schwangerschaft am größten, da danach die neuen Verwachsungen meist das alte Muster zurückkehren lassen. Was ich auch noch anmerken muss, da man bei mir nicht wusste wie viele Verwachsungen ich nach der letzten Op davongetragen hatte, hatten sowohl mein Gyn als auch meine Hebamme ein besonderes Auge darauf während der gesamten Schwangerschaft und warnten mich auch vor, dass dies während der Geburt Komplikationen bringen kann und auch während der Schwangerschaft schon zu erhöhten Schmerzen führen könnte. Da habe ich allerdings Glück gehabt. Bitte fälle diese Entscheidung nicht leichtfertig, hätte ich das damals alles gewusst und wäre ordentlich aufgeklärt worden, hätte ich diesen Weg nie gewählt! Man vergisst leider zu schnell das es immernoch ein operativer Eingriff mit Risiken ist, auch wenn es ein Routineeingriff ist. Solche "Begleiterscheinungen" werden leider viel zu oft vorher totgeschwiegen 'alles ganz harmlos' und wenn man dann die Beschwerden danach hat kommen Antworten wie 'das ist doch absolut normal nach solch einem Eingriff' 😡 Ich wünsche dir alles Gute und eine baldige Schwangerschaft
Gefällt mir

Achso was ich noch vergaß, mein Eierstock der immer wieder von Zysten und Verwachsungen betroffen war, ist nur etwa halb so groß wie normal - durch die ganzen Operationen. Er ist auf dem Ultraschall nur noch mit Mühe und ein bisschen Übung zu finden. Das liegt daran, daß mit jeder Operation natürlich nicht vorsätzlich 'gesundes' Gewebe entfernt wird, aber es ist zwangsläufig nicht möglich dies zu verhindern. Es besteht ja auch eine Wundheilung am Eierstock, was das gesunde Gewebe ja auch nochmal an dieser Stelle verdrängt/ersetzt. Ich kann mit diesem Eierstock jedoch immernoch schwanger werden! Und ich hatte bisher 7 Eingriffe, d.h. nach einem Eingriff wird er nicht direkt auf die Hälfte schrumpfen Und was ich noch anmerken möchte, bzgl deiner Angst das sie den kompletten Eierstock entfernen - dies geschieht nur im äußersten Notfall oder wenn er bereits so stark geschädigt ist, das er keine Funktion mehr hat. Du kannst den Ärzten dies jedoch schriftlich untersagen mittels einer Verfügung, wie es bereits eine andere User schrieb. Es ist jedoch sehr unwahrscheinlich, mein Eierstock konnte problemlos erhalten bleiben obwohl er samt Eileiter komplett mit Verwachsungen verhüllt war, zusätzlich an Darm und Bauchdecke verwachsen war. Also mach dir keine Panik und geh nicht direkt vom schlimmsten aus!
Gefällt mir
Achso was ich noch vergaß, mein Eierstock der immer wieder von Zysten und Verwachsungen betroffen war, ist nur etwa halb so groß wie normal - durch die ganzen Operationen. Er ist auf dem Ultraschall nur noch mit Mühe und ein bisschen Übung zu finden. Das liegt daran, daß mit jeder Operation natürlich nicht vorsätzlich 'gesundes' Gewebe entfernt wird, aber es ist zwangsläufig nicht möglich dies zu verhindern. Es besteht ja auch eine Wundheilung am Eierstock, was das gesunde Gewebe ja auch nochmal an dieser Stelle verdrängt/ersetzt. Ich kann mit diesem Eierstock jedoch immernoch schwanger werden! Und ich hatte bisher 7 Eingriffe, d.h. nach einem Eingriff wird er nicht direkt auf die Hälfte schrumpfen Und was ich noch anmerken möchte, bzgl deiner Angst das sie den kompletten Eierstock entfernen - dies geschieht nur im äußersten Notfall oder wenn er bereits so stark geschädigt ist, das er keine Funktion mehr hat. Du kannst den Ärzten dies jedoch schriftlich untersagen mittels einer Verfügung, wie es bereits eine andere User schrieb. Es ist jedoch sehr unwahrscheinlich, mein Eierstock konnte problemlos erhalten bleiben obwohl er samt Eileiter komplett mit Verwachsungen verhüllt war, zusätzlich an Darm und Bauchdecke verwachsen war. Also mach dir keine Panik und geh nicht direkt vom schlimmsten aus!
Ich war gestern im Krankenhaus er meitne das es sich um zwei harmlose zysten handelt die immer wieder kommen und Gehen. Nun soll ich mal 6 wichen beobachten ob sie kleiner werden. Eine op ist laut dem Arzt nicht notwendig. Er hat aber anhand meiner beschwerden zuerst auf endometriose getippt abrr als ich dann gesagt habe dss die schmerzen nur linksseitig sind hat er gesagt dass die schmerzen eher von der verstopfung kommen die ich immer habe. Kann es auch sein dass man diese krankheit hat ohne eine endometriosezyste zu haben? Die zysten die ich habe sind ja schließlichh harmlose over zysten... bitte um rat habe auch beckenschmerzen insbesondere eenn ich mich seitlich nach rechts runter bücke zieht es ganz doll auf der linken seite bitte um raf
Gefällt mir
Achso was ich noch vergaß, mein Eierstock der immer wieder von Zysten und Verwachsungen betroffen war, ist nur etwa halb so groß wie normal - durch die ganzen Operationen. Er ist auf dem Ultraschall nur noch mit Mühe und ein bisschen Übung zu finden. Das liegt daran, daß mit jeder Operation natürlich nicht vorsätzlich 'gesundes' Gewebe entfernt wird, aber es ist zwangsläufig nicht möglich dies zu verhindern. Es besteht ja auch eine Wundheilung am Eierstock, was das gesunde Gewebe ja auch nochmal an dieser Stelle verdrängt/ersetzt. Ich kann mit diesem Eierstock jedoch immernoch schwanger werden! Und ich hatte bisher 7 Eingriffe, d.h. nach einem Eingriff wird er nicht direkt auf die Hälfte schrumpfen Und was ich noch anmerken möchte, bzgl deiner Angst das sie den kompletten Eierstock entfernen - dies geschieht nur im äußersten Notfall oder wenn er bereits so stark geschädigt ist, das er keine Funktion mehr hat. Du kannst den Ärzten dies jedoch schriftlich untersagen mittels einer Verfügung, wie es bereits eine andere User schrieb. Es ist jedoch sehr unwahrscheinlich, mein Eierstock konnte problemlos erhalten bleiben obwohl er samt Eileiter komplett mit Verwachsungen verhüllt war, zusätzlich an Darm und Bauchdecke verwachsen war. Also mach dir keine Panik und geh nicht direkt vom schlimmsten aus!
Bist du auch trotz allem schwanger geworden? Ich glaube ich habe auch angst dass ich ebenfalls verwachsungen habe seitdem der arzt von endometriose ausgegangen ist... was für beschwerden hattest du? Bitte um antwort ich mache mich psChisch kaputt
Gefällt mir
Hallo, mach dir keine Sorgen!
Erstmal gibt es ja verschiedene Arten von Zysten, und da du eine Follikelzyste hast ist das erstmal unbedenklich. Es stimmt, das es zu keinem Eisprung kam, wenn man solch eine Zyste hat. Das Follikel reift quasi ohne Ende, springt jedoch nicht da u.a. durch einen veränderten Hormonhaushalt die Haut des Follikelbläschens zu dick ist. Ich bezweifle allerdings, dass du diese Zyste schon seit 5 Jahren hast! Solche Zysten hat jede zweite Frau, größtenteils jedoch unbemerkt da sie bis zu einer gewissen Größe keine Beschwerden verursachen und eher zufällig bei einer Routineuntersuchung entdeckt werden. Für gewöhnlich verschwinden sie von alleine wieder indem sie sich zurück bilden oder platzen (unbedenklich!). In den meisten Fällen wird sie mit der Menstruation verschwinden. Das heißt aber nicht, das sie nicht wiederkehren können, quasi als neue Zysten. Und wenn es bei dir hieß, sie sei zwischenzeitlich verschwunden, dann wird das sicher auch so gewesen sein und es jetzt einfach eine neue Zyste sein, zumal man so ein Ding mit einer Größe von 5/6cm sicher nicht übersehen kann, das ist selbst im kleineren Ausmaß mir als Leihe immer direkt aufgefallen! Ganz ehrlich, such dir einen kompetenten Arzt, dein Gyn scheint ja in dem Bereich nicht sonderlich Erfahrung zu haben
Zum Thema schwanger werden, natürlich können Zysten einen da einschränken, denn immerhin ist da dann ja kein Ei gesprungen. Allerdings bleibt eine Zyste auch nicht ewig (siehe oben) und die Zyklen nach der Zyste sind selbstverständlich eisprungfähig. Ich würde dir aus eigener Erfahrung von einer operativen Entfernung abraten. Ich kann dir versichern, ich hatte etliche Zysten (unterschiedlicher Art) in verschiedenen Größen und leider wurden sie immer wieder operativ entfernt, was zu einem Teufelskreis für mich führte - ich wurde schlichtweg nicht korrekt aufgeklärt. Als ersten Weg würde ich immer entweder Abwarten in Erwägung ziehen oder aber die medikamentöse Behandlung damit die Zyste von alleine verschwindet (das ist oft erfolgversprechend) anstatt mich direkt unters Messer zu legen. Gerade wenn du einen Babywunsch hast, lass es sein. Solch eine Op kann das mehr erschweren als erleichtern! Beinahe jede Operation in der Bauchgegend führt zu innerlichen Verwachsungen, die die Organe verkleben oder gar in ihrer Bewegung einschränken können. Würde für deinen Eierstock zB bedeuten das ein hohes Risiko besteht das er beispielsweise mit deinem Darm oder Bauchdecke verwächst oder der Eileiter steif wird und das befruchtete Ei nicht transportieren kann. Er könnte auch undurchlässig werden durch etwaige Verwachsungen. Dies erfordert dann eine weitere Op wo die Verwachsungen entfernt werden, was wiederum das Risiko zu neuen Verwachsungen birgt! Leider hatte ich bereits alles von dem was ich hier schrieb selbst durch. Ich kann dir aber sagen, ich habe eine gesunde Tochter bekommen nach einer unkomplizierten Schwangerschaft. Allerdings muss ich dazu sagen, 2 Monate vor der Schwangerschaft hatte ich meine letzte operative Entfernung einer eingebluteten Zyste mitsamt aller bestehenden Verwachsungen, mein Eileiter war umschlungen von denen und somit nicht fähig ein befruchtetes Ei zur Gebärmutter zu führen. Die ersten wenigen Wochen nach so einer Op ist die Wahrscheinlichkeit für eine Schwangerschaft am größten, da danach die neuen Verwachsungen meist das alte Muster zurückkehren lassen. Was ich auch noch anmerken muss, da man bei mir nicht wusste wie viele Verwachsungen ich nach der letzten Op davongetragen hatte, hatten sowohl mein Gyn als auch meine Hebamme ein besonderes Auge darauf während der gesamten Schwangerschaft und warnten mich auch vor, dass dies während der Geburt Komplikationen bringen kann und auch während der Schwangerschaft schon zu erhöhten Schmerzen führen könnte. Da habe ich allerdings Glück gehabt. Bitte fälle diese Entscheidung nicht leichtfertig, hätte ich das damals alles gewusst und wäre ordentlich aufgeklärt worden, hätte ich diesen Weg nie gewählt! Man vergisst leider zu schnell das es immernoch ein operativer Eingriff mit Risiken ist, auch wenn es ein Routineeingriff ist. Solche "Begleiterscheinungen" werden leider viel zu oft vorher totgeschwiegen 'alles ganz harmlos' und wenn man dann die Beschwerden danach hat kommen Antworten wie 'das ist doch absolut normal nach solch einem Eingriff' 😡 Ich wünsche dir alles Gute und eine baldige Schwangerschaft
Oh man bei mir ist die eine zyste die 6cm gross ist ebenfalls leicht eingeblutet... was für eine zsyte war deine? Auch eine over zyste?
ich habe nur punktuelle schmerzen und dass immer es wird mal stärker mal sehr gering. Aber aushaltbare schmerzen. Bekomme meine periode immer punktlich. Habe manchmal starke schmerzen bei der periode manchmal garnicht. Aber so krankenhausreif tut es nie weh. Blutungen sind immer gleich nicht all zu viel. Periode dauer 6 tage. Ich habe such Blähungen wenn ich zb auf die schmerzende stelle drücke tut es mehr weh und habe das grfuhl das ich pupsen muss... kannst du mir beschreiben welche erfahrungen du mit der krankheit gemacht hast?
Gefällt mir
Achso was ich noch vergaß, mein Eierstock der immer wieder von Zysten und Verwachsungen betroffen war, ist nur etwa halb so groß wie normal - durch die ganzen Operationen. Er ist auf dem Ultraschall nur noch mit Mühe und ein bisschen Übung zu finden. Das liegt daran, daß mit jeder Operation natürlich nicht vorsätzlich 'gesundes' Gewebe entfernt wird, aber es ist zwangsläufig nicht möglich dies zu verhindern. Es besteht ja auch eine Wundheilung am Eierstock, was das gesunde Gewebe ja auch nochmal an dieser Stelle verdrängt/ersetzt. Ich kann mit diesem Eierstock jedoch immernoch schwanger werden! Und ich hatte bisher 7 Eingriffe, d.h. nach einem Eingriff wird er nicht direkt auf die Hälfte schrumpfen Und was ich noch anmerken möchte, bzgl deiner Angst das sie den kompletten Eierstock entfernen - dies geschieht nur im äußersten Notfall oder wenn er bereits so stark geschädigt ist, das er keine Funktion mehr hat. Du kannst den Ärzten dies jedoch schriftlich untersagen mittels einer Verfügung, wie es bereits eine andere User schrieb. Es ist jedoch sehr unwahrscheinlich, mein Eierstock konnte problemlos erhalten bleiben obwohl er samt Eileiter komplett mit Verwachsungen verhüllt war, zusätzlich an Darm und Bauchdecke verwachsen war. Also mach dir keine Panik und geh nicht direkt vom schlimmsten aus!
Bitte um Antwort. Bin wirklicj sehr verzweifelt und mache mich pschisch kaputt. Soll ich eine Bauchspiegelung machen lassen? Der Arzt meinte dass man diese Krankheit nur durch eine Bauchspiegelung feststellen kann und nicht anders. Sei aber fur junge damen die vorallem kinderwunsch haben nicht so gut. Aber ich denke dann was passiet wenn ich es wirklich habe ich warte dann umsonst und es kann ja drch das warten schlimmer werden
Gefällt mir