Anzeige

Forum / Mein Baby

6 Monate altes Baby 2 Wochen bei Oma lassen?

Letzte Nachricht: 24. Mai 2017 um 13:37
E
eliska_12296318
18.05.17 um 19:32

Hallo  

Mein Freund und ich wollen im Juli mit 2 Freunden in die Schweiz für vier Tage. In der Zeit sollte seine Mutter auf unsere Kleine aufpassen. 
Jetzt hat mein Freund gemeint das er zu diesem Zeitpunkt 2 Wochen frei hat, und er meinte das wir die Kleine doch am anfang seines Urlaubes hinbringen könnten und am Ende wieder abholen können. Seine Familie wohnt nun aber knapp 7 Autostunden entfehrnt, durch diesen Abstand haben viele seiner Verwandten sie noch nicht gesehen & er meinte es wäre eine gute Möglichkeit das seine Mama die Kleine "herzeigt". 
Zu diesem Zeitpunkt wird sie 6 Monate alt sein. 
Nun glaube ich erstens nicht das ich es solange ohne sie aushalte und zweitens zweifle ich an ob es gut für sie ist? 
Sie kennt seine Mama sehr gut, hat auch schon mal 2 Tage bei ihr geschlafen, lief problemlos. 
Aber vergisst sie mich nach 2 Wochen nicht? Könnte sie nicht einen Schaden davon nehmen? 
Mache mir viele Gedanken  
Was meint ihr? Hatte jemand diese Situation schon?

Mehr lesen

waldmeisterin1
waldmeisterin1
18.05.17 um 19:38

Ehrlich gesagt finde ich 2 Wochen verdammt krass lang, und ich bin sonst eine, die das eher locker sieht. Würde ich nur machen, wenn die Oma eine absolut regelmäßige Bezugsperson ist (= mehrmals pro Woche) und sie das Kind gut einschätzen kann, etwa wenn ihr der Verwandtenbesuch zuviel wird.
Bedenke bitte auch, dass viele Kinder in dem Alter in die Fremdelphase kommen, der Schuss kann nachhinten losgehen.

10 -Gefällt mir

E
eliska_12296318
18.05.17 um 19:40
In Antwort auf waldmeisterin1

Ehrlich gesagt finde ich 2 Wochen verdammt krass lang, und ich bin sonst eine, die das eher locker sieht. Würde ich nur machen, wenn die Oma eine absolut regelmäßige Bezugsperson ist (= mehrmals pro Woche) und sie das Kind gut einschätzen kann, etwa wenn ihr der Verwandtenbesuch zuviel wird.
Bedenke bitte auch, dass viele Kinder in dem Alter in die Fremdelphase kommen, der Schuss kann nachhinten losgehen.

Davor habe ich eben große Angst, überhaupt da bei ihr echt immer viele Leute sind & meine Kleine eigentlich Ruhe gewöhnt ist, mit 4 Tagen hätte ich leben können aber 2 Wochen? Glaube das es ihr zuviel wird und sie versteht ja auch eigentlich nicht wo ich jetzt aufeinmal hin bin  

2 -Gefällt mir

D
donia_12851464
18.05.17 um 19:47

Also ich finde 2 wochen auch lange....würde mein baby auch gar nicht solange alleine lassen wollen....wie soll man den das aushalten?

ich bin da normalerweise auch eher locker, mein sohn schlief auch schon im ersten lebensjahr mal eine nacht bei oma. Aber 2 wochen wären mir persönlich zu lange...

1 -Gefällt mir

Anzeige
E
eliska_12296318
18.05.17 um 20:03

Weil die 4 Tage wegen einer Veranstaltung wären, da können leider keine Kleinkinder mit. Gegen diese 4 Tage hätte ich ja auch nichts, aber die 2 Wochen machen mir zu schaffen... 

Gefällt mir

C
calina_12555852
18.05.17 um 20:04

Also ich könnte das nicht, mir wären selbst die vier Tage schon zu viel...

ausserdem, wenn du jetzt schon Schwierigkeiten bei der Vorstellung hast, wie sollst du denn im Urlaub dann abschalten können? Also ich würde sie mitnehmen oder es zumindest bei den vier Tagen belassen 

3 -Gefällt mir

E
eliska_12296318
18.05.17 um 20:16

1. wäre es nicht irgendwo hin
2. habe ich nicht gesagt das ich es mache sondern nur das mein Partner es vorgeschlagen & habe einfach nur nach Meinungen und Erfahrungen gefragt. 

Gefällt mir

Anzeige
E
eliska_12296318
18.05.17 um 20:17

Mein Freund & seine Mutter wollten das so verbinden, ich habe aber meine Bedenken & wäre eher nur für die 4 Tage 

Gefällt mir

T
tekla_12860740
18.05.17 um 20:22
In Antwort auf eliska_12296318

Hallo  

Mein Freund und ich wollen im Juli mit 2 Freunden in die Schweiz für vier Tage. In der Zeit sollte seine Mutter auf unsere Kleine aufpassen. 
Jetzt hat mein Freund gemeint das er zu diesem Zeitpunkt 2 Wochen frei hat, und er meinte das wir die Kleine doch am anfang seines Urlaubes hinbringen könnten und am Ende wieder abholen können. Seine Familie wohnt nun aber knapp 7 Autostunden entfehrnt, durch diesen Abstand haben viele seiner Verwandten sie noch nicht gesehen & er meinte es wäre eine gute Möglichkeit das seine Mama die Kleine "herzeigt". 
Zu diesem Zeitpunkt wird sie 6 Monate alt sein. 
Nun glaube ich erstens nicht das ich es solange ohne sie aushalte und zweitens zweifle ich an ob es gut für sie ist? 
Sie kennt seine Mama sehr gut, hat auch schon mal 2 Tage bei ihr geschlafen, lief problemlos. 
Aber vergisst sie mich nach 2 Wochen nicht? Könnte sie nicht einen Schaden davon nehmen? 
Mache mir viele Gedanken  
Was meint ihr? Hatte jemand diese Situation schon?

Da muss ich mal deutlich werden: 

Dass du das überaupt in Erwägung ziehst finde ich krass.
NIEMALS würde ich das machen.

20 -Gefällt mir

Anzeige
E
eliska_12296318
18.05.17 um 20:28
In Antwort auf tekla_12860740

Da muss ich mal deutlich werden: 

Dass du das überaupt in Erwägung ziehst finde ich krass.
NIEMALS würde ich das machen.

Finde es interessant das hier die wenigsten eine neutrale Meinung abgeben können. Werde wohl in einem anderen Forum nachfragen ob jemand damit schon Erfahrung hat. 

Gefällt mir

T
tekla_12860740
18.05.17 um 20:41
In Antwort auf eliska_12296318

Finde es interessant das hier die wenigsten eine neutrale Meinung abgeben können. Werde wohl in einem anderen Forum nachfragen ob jemand damit schon Erfahrung hat. 

Mach das mal.
Und wenn du schon dabei bist kannst du dir vielleicht den Sinn und Zweck eines Forums erklären lassen.
Und den Unterschied zwischen dass und das.
Und "neutrale Meinungen" gibt es nicht.

16 -Gefällt mir

Anzeige
waldmeisterin1
waldmeisterin1
18.05.17 um 20:48
In Antwort auf eliska_12296318

Davor habe ich eben große Angst, überhaupt da bei ihr echt immer viele Leute sind & meine Kleine eigentlich Ruhe gewöhnt ist, mit 4 Tagen hätte ich leben können aber 2 Wochen? Glaube das es ihr zuviel wird und sie versteht ja auch eigentlich nicht wo ich jetzt aufeinmal hin bin  

Dann macht doch mach der Veranstaltung "Urlaub" in der Nähe der Oma. Abends Kino oder mal ein Eis essen, und Oma kann die Kleine hüten. So kommt ihr ein wenig raus und Du hast Dein Kind in der Nähe.

3 -Gefällt mir

F
franka_12528037
18.05.17 um 20:54

Wie krass! Das könnte ich nicht. Nicht mal die 4 Tage. Nicht mal meinen 2 Jährigen möchte ich nicht für 4 Tage vermissen... 
Aber ok, da ist ja jeder anders. Eine Freundin von mir hat mal ihren 15 Monate alten Sohn für 9 Tage bei ihrer Mutter gelassen und war dann total traurig, als er ihr nicht in die Arme gesprungen ist als sie wieder kam.. 

Das musst Du entscheiden. Aber lass Dich ja nicht von Deinem Freund und seiner Familie unter Druck setzen! 

2 -Gefällt mir

Anzeige
D
duc_12163713
18.05.17 um 21:06

Aber warum? Ihr könnt es dohc auch selbst bei den Verwandten vorzeigen... finde ich blöd, dass dein Mann und deine Schwiegermutter auch noch so über deinen Kopfhinweg entscheiden.

Ich würde es nicht machen und ich denke, es tut auch dem Baby nicht gut. Ich musste ins Krankenhaus, als das Jüngste 6 Monate alt war... 1 Woche... danach hat es erstmal gefremdelt. Mir gegenüber  Das war schon hart.

2 -Gefällt mir

L
loki_12051218
18.05.17 um 21:34

Das würde ich nicht übers Herz bringen. Wenn deine Schwiegermutter so weit weg wohnt, ist sie deinem Baby doch eigentlich nicht so vertraut, oder? Im Alter von sechs Monaten passiert auch oft so viel in der Entwicklung der Babys und ich bin der Meinung, dass sie dann ganz besonders engen Kontakt zu ihrer primären Bezugsperson brauchen. Cab 

1 -Gefällt mir

Anzeige
F
franka_12528037
18.05.17 um 22:24

Neutrale Antworten? Hä? Nurvweuö dir niemand sagt: klar, mach das. Ein Baby ist abhängig von anderen und kann sich deshalb an andere Bezugspersonen gewöhnen. Nach 2 Woxhen wird sie Dich nicht vergessen haben aber einen Beich gibt es da unbewusst sicher. Sie wird die Erfahrung gemacht haben, dass Mama einfach verschwinden kann.

Veranstaltung? Ein Festival?  Euer Baby ist so klein! Ihr werdet in Eurem leben noch zu so vielen Veranstaltungen gehen  können. Muss das unbedingt jetzt sein?
sorry, neutral geht nicht.
Und wie schon eine andere Userin sagte: jedes Kind ist anders.

1 -Gefällt mir

S
sanne1178
18.05.17 um 23:10
In Antwort auf eliska_12296318

Hallo  

Mein Freund und ich wollen im Juli mit 2 Freunden in die Schweiz für vier Tage. In der Zeit sollte seine Mutter auf unsere Kleine aufpassen. 
Jetzt hat mein Freund gemeint das er zu diesem Zeitpunkt 2 Wochen frei hat, und er meinte das wir die Kleine doch am anfang seines Urlaubes hinbringen könnten und am Ende wieder abholen können. Seine Familie wohnt nun aber knapp 7 Autostunden entfehrnt, durch diesen Abstand haben viele seiner Verwandten sie noch nicht gesehen & er meinte es wäre eine gute Möglichkeit das seine Mama die Kleine "herzeigt". 
Zu diesem Zeitpunkt wird sie 6 Monate alt sein. 
Nun glaube ich erstens nicht das ich es solange ohne sie aushalte und zweitens zweifle ich an ob es gut für sie ist? 
Sie kennt seine Mama sehr gut, hat auch schon mal 2 Tage bei ihr geschlafen, lief problemlos. 
Aber vergisst sie mich nach 2 Wochen nicht? Könnte sie nicht einen Schaden davon nehmen? 
Mache mir viele Gedanken  
Was meint ihr? Hatte jemand diese Situation schon?

Das kommt wirklich sehr aufs Baby an wie gut es dass verkraftet oder nicht. Da kennt Ihr Euer Kind am besten und Du solltest Dich auf Dein Gefühl verlassen! Mit unserem Sohn wäre das in dem Alter problemlos gegangen, dafür war es bei ihm mit zehn Monaten pünktlich vorbei mit bei Oma und Opa bleiben. Seitdem bleibt er nichtmal fünf Minuten allein dort, er ist zwei, und er sieht sie täglich. Was wiederum für andere Kinder in dem Alter selbstverständlich ist. Mit sechs Monaten war ihm das noch völlig gleich wer ihn versorgt. Zwei Wochen wäre mir jetzt auch persönlich was arg lang, aber vier Tage, wieso nicht. Und wenn Ihr Euch auf eine Woche einigt?

Gefällt mir

Anzeige
A
akio_12271879
19.05.17 um 6:58
In Antwort auf eliska_12296318

Hallo  

Mein Freund und ich wollen im Juli mit 2 Freunden in die Schweiz für vier Tage. In der Zeit sollte seine Mutter auf unsere Kleine aufpassen. 
Jetzt hat mein Freund gemeint das er zu diesem Zeitpunkt 2 Wochen frei hat, und er meinte das wir die Kleine doch am anfang seines Urlaubes hinbringen könnten und am Ende wieder abholen können. Seine Familie wohnt nun aber knapp 7 Autostunden entfehrnt, durch diesen Abstand haben viele seiner Verwandten sie noch nicht gesehen & er meinte es wäre eine gute Möglichkeit das seine Mama die Kleine "herzeigt". 
Zu diesem Zeitpunkt wird sie 6 Monate alt sein. 
Nun glaube ich erstens nicht das ich es solange ohne sie aushalte und zweitens zweifle ich an ob es gut für sie ist? 
Sie kennt seine Mama sehr gut, hat auch schon mal 2 Tage bei ihr geschlafen, lief problemlos. 
Aber vergisst sie mich nach 2 Wochen nicht? Könnte sie nicht einen Schaden davon nehmen? 
Mache mir viele Gedanken  
Was meint ihr? Hatte jemand diese Situation schon?

Morgen,
tja die Frage ist nicht leicht zu beantworten und auch musst du alleine es entscheiden.
Ich denke aber du hast dich schon längst entschieden.

Zu meiner Geschichte meine Tochter blieb schon mit 4-5 Wochen bei meiner Mutter.
Sie sehen sich bis heute fast täglich und mit 4 hat sie mittlerweile einige Monate dort verbracht.
Wieso naja erstens ging es nicht anders und zweitens bin ich mit meiner Mutter aufgewachsen und weiß dass dort immer alles gut sein wird.

Ich war an MC erkrankt und naja wie es bei diesen Krankheiten so ist, dauerte es über ein Jahr bis die Diagnose herauskam, dh. ich war regelmäßig im Krankenhaus. Tja wohin mit meinen Kids dann, wenn der Mann nicht aufpassen kann.

Mit 7 Monaten blieben beide Mädels auch bei Oma und Opa und für uns ging es in den Urlaub. Für 10-11 Tage und ja beide waren gewohnt bei Oma zu schlafen und es hat Ihnen nichts ausgemacht.

Schaden haben beide nicht, ausser diese Spinnfieber-atacken und das rumalbern 
Aber ich denke , dass haben alle Kids ^^

Wenn du dich bei dem Gedanken unwohl fühlst lass es lieber sein. Und auch dieses alle Verwandte besuchen und zu besuch kommen lassen, wäre für mich abschreckend.
Normaler Besuch ja aber zu viel sollte es auch nicht sein!


LG Jenni

2 -Gefällt mir

A
annis_12168918
19.05.17 um 7:16

Nein! Keinesfalls für zwei Wochen!!! Und auch nicht für vier Tage! Nein das könnte ich nicht. Müsste ich ins Kh dann wäre das schlimm aber nicht änderbar, aber mich würde es zerreissen vor Schmerz....
mein Mann hätte und würde das nie vorschlagen, denn er hätte selbst viel zuviel Sehnsucht nach unserem Kind. Wir wollen nicht mal allein in den Urlaub fahren... mal ein Tag ohne ist voll i.O., aber nicht mehr. Das könnten wir nicht.

1 -Gefällt mir

Anzeige
D
dana_12063754
19.05.17 um 8:50

Hallo,

Ich bin zwar erst seit kurzem Mutti und hab daher noch nicht viel Erfahrung, aber ich hab mir hier eben alles mal durchgelesen. Ich muss euch teilweise zustimmen - zwei Wochen bei einer Frau, die das Kind nicht kennt wären auch mir wirklich zu viel.

Aber ich geb meine Tochter (7 Wochen) auch schon stundenweise und diese Woche auch schon mal über eine Nacht hinweg zu Oma/Opa. Und bisher haben alle Beteiligten dass gut überstanden

Vier Tage (bei einer Person, die das Kind kennt und dem ich es anvertrauen würde!) wäre für mich durchaus ok, aber zwei Wochen bei einer Fremden (und das ist die Oma ja für dein Kind) finde ich kritisch.

(Ich befürchte einen Shitstorm nach den folgenden Worten, aber ...)
Ich bin grad nur ein bisschen "krass" wie sehr hier die Mütter klammern und ihr Kind nicht mal abgeben können oder wollen. Ist man denn eine Rabenmutter, wenn man mal etwas ohne Kind unternehmen möchte? Wenn man die Möglichkeit und eine vertrauenswürdige Person, die das Kind gut kennt (und umgekehrt natürlich auch ) hat, finde ich persönlich es nicht verwerflich sein Kind mal für ein paar Stunden oder auch für eine Nacht mal abzugeben.
Zumal sich Oma und Oma/Opa sehr darüber freuen ihre Enkelin mal für sich zu haben. Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber für uns ist es eine gute Möglichkeit mal Kraft zu tanken (wir haben einen Schreihals, der manchmal 6 bis 8 Stunden schreit und wir suchen noch nach der Ursache ) und einfach mal die Dauerkopfschmerzen los zu werden.

Aber wie gesagt, nur meine persönliche und eigene Meinung.

6 -Gefällt mir

A
an0N_1256620299z
19.05.17 um 9:42

Also ich finde deinen Gedanken nicht krass. Über alles muss man mal nachgedacht haben und mit anderen darüber reden, diskutieren- Vor-und Nachteile abwägen. Und ja, auch wenn wir alle Mütter sind und bei diesem Thema sooo emotional sind, finde ich schon, dass man auch nicht emotionale/neutrale Meinungen erwarten kann. Wir sind doch nicht nur hormongesteuert, wenn es um Kinder geht.
Es ist ein Unterschied ob man sagt: Nein würde ich nicht, da das Kind meiner Meinung nach mit 6 Monaten für 2 Wochen noch zu jung ist
oder sagt: wie kannst du überhaupt nur daran denken, so etwas in Erwägung zu ziehen.

2 -Gefällt mir

Anzeige
D
dana_12063754
19.05.17 um 12:10

Hallo freshprettyflowersforsale,

Wir müssen nicht über die TE streiten - auch ich bin der Meinung, dass 2 Wochen bei einer Oma zu viel sind und nicht okay sind.

Des weiteren habe ich nicht geschrieben, dass die Oma Zeit will, sondern dass sie über die Möglichkeit freut, Zeit mit ihrer Enkelin zu verbringen.
Natürlich wird das Schreien durch eine Nacht bei Oma nicht weniger, aber die Mama und der Papa können mal wieder ein bisschen Kraft tanken. Ich kann halt nur für mich sprechen, uns hat die eine Nacht gut getan

Ich finde, wenn die Großeltern (oder gute Freunde) ihre Hilfe anbieten, damit man nicht den Verstand verliert, dann darf man das auch annehmen. Mir ist es lieber, meine Tochter hat eine Nacht bei Oma, wo sie liebevoll und mit frischer Kraft betüdelt wird, als eine Nacht schreiend bei einer Mutter, die nicht weiß wo ihr der Kopf steht und durch Schlafmangel / Dauergeschrei langsam kaputt geht.
Aber scheinbar bin ich egoistisch, wenn ich nicht kaputt gehen will

Unabhängig davon, können zum Glück alle Eltern selbst entscheiden, wie sie in diesem Punkt mit ihrem Kind umgehen wollen.


@julchenundso:
Hallo,

Ja, ich stille nicht und Oma/Opa sind in der Nähe. Daher habe ich die Ressourcen und werde sie auch nutzen. Es tut mir leid, dass es bei dir anders war.

Wie oben schon geschrieben, auch ich bin der Meinung, dass 2 Wochen bei einer Oma viel zu lange sind.
 

5 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

S
sanne1178
19.05.17 um 12:16

Das Kind gar nicht mal länger als zwei Stunden abgeben kann halt auch je nach Kind voll nach hinten losgehen. Wir haben es sehr selten gemacht und dann nur kurz weil Oma und Opa die mit im Haus wohnen schon älter sind und ich da ein zu schlechtes Gewissen gehabt hätte. Nun ist er zwei und bleibt nirgendwo ohne uns, nichtmal fünf Minuten dass ich mir unten bei uns nen Kaffee holen kann. Laut Frühförderzentrum und Kinderarzt selber verursacht, weil er nicht von klein auf dran gewöhnt ist und sich jetzt nicht mehr trennen kann. Im August soll er in den Kindergarten gehen, fraglich ob das überhaupt zu schaffen ist. Wenn ich das bei anderem sehe, da sind die Kinder noch jünger und schlafen ohne Probleme bei den Großeltern. Ärger mich oft dass wir diesen Fehler gemacht haben. Soll natürlich nicht heißen dass es jedem Kind so geht, in unserem Fall war es einfach nicht das richtige. 

4 -Gefällt mir

Anzeige
S
sanne1178
19.05.17 um 12:42

Danke Dir Abzweigung fürs Mut machen.. Im Frühförderzentrum haben sie uns jetzt leider auch nicht viel Hoffnung gemacht dass er das schafft im August. Die Eingewöhnung kann nur ich machen, Oma und Opa sind leider dafür nicht fit genug und von seinem Papa trennt er sich schon morgens im Alltag  nur unter Geschrei, das würde noch weniger klappen. Wir sollen jetzt viel mit ihm üben allein zu bleiben bei Oma und Opa, er sieht sie ja täglich, hat also einen Bezug dazu. Ergebnis völlig verheultes Kind und völlig fertige Großeltern 

Gefällt mir

T
totty_12741194
19.05.17 um 13:34
In Antwort auf eliska_12296318

Hallo  

Mein Freund und ich wollen im Juli mit 2 Freunden in die Schweiz für vier Tage. In der Zeit sollte seine Mutter auf unsere Kleine aufpassen. 
Jetzt hat mein Freund gemeint das er zu diesem Zeitpunkt 2 Wochen frei hat, und er meinte das wir die Kleine doch am anfang seines Urlaubes hinbringen könnten und am Ende wieder abholen können. Seine Familie wohnt nun aber knapp 7 Autostunden entfehrnt, durch diesen Abstand haben viele seiner Verwandten sie noch nicht gesehen & er meinte es wäre eine gute Möglichkeit das seine Mama die Kleine "herzeigt". 
Zu diesem Zeitpunkt wird sie 6 Monate alt sein. 
Nun glaube ich erstens nicht das ich es solange ohne sie aushalte und zweitens zweifle ich an ob es gut für sie ist? 
Sie kennt seine Mama sehr gut, hat auch schon mal 2 Tage bei ihr geschlafen, lief problemlos. 
Aber vergisst sie mich nach 2 Wochen nicht? Könnte sie nicht einen Schaden davon nehmen? 
Mache mir viele Gedanken  
Was meint ihr? Hatte jemand diese Situation schon?

Nein, mein Sohn war als Baby nirgendswo alleine ohne uns, mit ein Jahr ging er in die Betreuung, aber über Nacht war er erst in der Schule weg.

Aber ich sehe das sowieso enger, ein Kind hat Nachts in der Regel zu hause bei seinen Eltern zu sein, sicher es gibt immer Ausnahmen, wenn einer mal krank ( Op etc.)

Wie viele schon schrieben das Kind kommt mit 6 Monaten in eine Fremdelphase, ich hätte es nicht gemacht, wozu habe ich Kind um es abzuschieben?

 

Gefällt mir

Anzeige
F
franka_12528037
19.05.17 um 13:56
In Antwort auf sanne1178

Das Kind gar nicht mal länger als zwei Stunden abgeben kann halt auch je nach Kind voll nach hinten losgehen. Wir haben es sehr selten gemacht und dann nur kurz weil Oma und Opa die mit im Haus wohnen schon älter sind und ich da ein zu schlechtes Gewissen gehabt hätte. Nun ist er zwei und bleibt nirgendwo ohne uns, nichtmal fünf Minuten dass ich mir unten bei uns nen Kaffee holen kann. Laut Frühförderzentrum und Kinderarzt selber verursacht, weil er nicht von klein auf dran gewöhnt ist und sich jetzt nicht mehr trennen kann. Im August soll er in den Kindergarten gehen, fraglich ob das überhaupt zu schaffen ist. Wenn ich das bei anderem sehe, da sind die Kinder noch jünger und schlafen ohne Probleme bei den Großeltern. Ärger mich oft dass wir diesen Fehler gemacht haben. Soll natürlich nicht heißen dass es jedem Kind so geht, in unserem Fall war es einfach nicht das richtige. 

Sanne, ich finde das krass Euch zu sagen das sei selbst verursacht. Dein Sohn braucht Euch eben sehr, das ist so, und ich kenne genug andere Beispiele wo das Kind bis zwei Kahre NIE ohne Mama oder Papa war und total selbständig ist. Ich rege mich gerade sehr über den Arzt auf, Euch da eine "Schuld" zuweisen zu wollen. Was ein Humbug!

Gefällt mir

waldmeisterin1
waldmeisterin1
19.05.17 um 15:43

Ich finde es immer etwas zweischneidig zu argumentieren, dass das Kind ja bei langer Trennung Schaden nimmt, aber bei beruflichen oder gesundheitlichen Problemen ist das dann ja nicht so schlimm, denn das ist ja ein valider Grund. Spaß haben aber keiner.
Das Baby merkt aber doch in dem Moment nicht den Grund.
Im Gegenteil, eine einfühlsame Oma die aushilft weil die Eltern für ein paar Tage weg sind, in eingespielter Situation, ist vermutlich für das Kind noch beruhigender als eine im Notfall herbeigezauberte Oma, während die Eltern des Kindes unerwartet auf der Intensivstation liegen und das ganze Umfeld angespannt bangt.
Du, Rebecca, hast ja auch immer wieder betont wie sehr Euch Dein Krankenhausaufenthalt noch nachträgt.

zur TE: Plant am besten die 4 Tage, und dann verplant die restlichen Urlaubstage Deines Freundes doch in der Nähe der Oma, so dass sie nochmal babysittend einspringen kann und ihr eisessen oder ins Kino könnt. Das gibt Euch mehr Flexibilität, wenn das Kind mal nicht so gut drauf ist.

2 -Gefällt mir

Anzeige
waldmeisterin1
waldmeisterin1
19.05.17 um 16:35

Die Denkweise hier im Forum ist halt oft: nur wenn es meinem Kind gut geht, geht es mir auch gut. Dabei sollte es eigentlich umgekehrt sein. Insofern befürworte ich es auch, wenn eine gestresste Mutter sich mal ein paar Tage eine Auszeit nehmen will. Besser als gefrustet im Alltagsstress diesen Frust aufs Kind zu über tragen.

4 -Gefällt mir

waldmeisterin1
waldmeisterin1
19.05.17 um 18:27

Marine le Pen? Apo wählt die genau entgegengesetzte Richtung

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1256620299z
19.05.17 um 21:21

aus eigener erfahrung kann ich sagen, dass ein baby von 6 monaten das schon verkraftet 4 tage ohne mama zu sein. hat bei uns jedenfalls gut geklappt Aber das ist von Kind zu Kind unterschiedlich und ich würde das niemals auf alle Kinder übertragen. Bei meinem Sohn hätte das nicht geklappt, er hat schon geweint, wenn ich nur das Zimmer verließ. Und deshalb habe ich das bei ihm nicht gemacht. Da habe ich viele Sachen abgesagt ( Seminare, Fortbildungen usw), was auch ok war.
Ich als Mutter habe diese 4 Tage auch gut überstanden, habe es tatsächlich auch genossen, sagt aber nichts über meine Liebe zu meiner Tochter aus. Ich denke das ist auch Typsache und ich finde es total legitim, wenn andere Mütter das nicht können.

Ich denke, wenn ein Kind von Anfang an auch mehrere Bezugspersonen in seinem näheren Umfeld hat, Großeltern, Tanten usw, die sich auch um das Kind /Baby kümmern, wie vllt früher das Bauernfamilien gemacht haben, dann wird das Baby auch bei ihnen "unbeschadet" für einige Tage ohne der Mutter bleiben können. Das Baby wird sich nicht einsam oder verlassen fühlen, denn es hat ja Menschen um sich, das es schon kennt und eine Beziehung aufgebaut hat. Was natürlich ein Unterschied ist, wenn das Baby die Oma nur alle zwei Wochen sieht.

Aber ich finde  kein Kind oder Mutter MUSS sich trennen, wenn beide oder einer von beiden nicht bereit dazu ist.


 

Gefällt mir

A
an0N_1276586899z
19.05.17 um 23:20

Meine Tochter ist 11 Monate alt und schläft seit mehreren Wochen zwei Mal die Woche beim Vater - allein, ohne mich. Er hat sie zwei Mal die Woche für jeweils etwa 24 Stunden. Und wir kommen damit sehr gut klar. Ich kann diese Nächte durchschlafen, den Tag für mich, meine große Tochter und Termine nutzen. Ich genieße das. Das Baby kommt auch total gut damit klar, es gibt Bulle Probleme. 

14 Tage am Stück würde ich das nicht wollen, aber 4 Tage finde ich ok. Warum auch nicht? 

Gefällt mir

Anzeige
L
lesley_983553
20.05.17 um 0:46
In Antwort auf eliska_12296318

Hallo  

Mein Freund und ich wollen im Juli mit 2 Freunden in die Schweiz für vier Tage. In der Zeit sollte seine Mutter auf unsere Kleine aufpassen. 
Jetzt hat mein Freund gemeint das er zu diesem Zeitpunkt 2 Wochen frei hat, und er meinte das wir die Kleine doch am anfang seines Urlaubes hinbringen könnten und am Ende wieder abholen können. Seine Familie wohnt nun aber knapp 7 Autostunden entfehrnt, durch diesen Abstand haben viele seiner Verwandten sie noch nicht gesehen & er meinte es wäre eine gute Möglichkeit das seine Mama die Kleine "herzeigt". 
Zu diesem Zeitpunkt wird sie 6 Monate alt sein. 
Nun glaube ich erstens nicht das ich es solange ohne sie aushalte und zweitens zweifle ich an ob es gut für sie ist? 
Sie kennt seine Mama sehr gut, hat auch schon mal 2 Tage bei ihr geschlafen, lief problemlos. 
Aber vergisst sie mich nach 2 Wochen nicht? Könnte sie nicht einen Schaden davon nehmen? 
Mache mir viele Gedanken  
Was meint ihr? Hatte jemand diese Situation schon?

Wieso willst du in einem anderen Forum nachfragen? In der Hoffnung das dir irgendjemand antwortet, dass es kein Problem sei das Kind 2 Wochen bei Oma zu lassen?
4 Tage wären mir in dem Alter auch nicht eingefallen . Meine Tochter ist mittlerweile 8 und war noch nie länger als 3 Tage am Stück von mir getrennt. Und da nehm ich eher Rücksicht auf ihr befinden als auf meins.
Ich plane schon lange mit meiner besten Freundin Urlaub alleine. Es wird immer wieder verschoben weil ich merke meine Tochter ist noch nicht so weit für die lange Zeit. Da macht dann auch der Urlaub keinen Spaß.
Und ich bin mir sicher das ich mehr positiven Zuspruch hier im Forum erhalten würde wie Du. 

5 -Gefällt mir

C
coskun_11989246
20.05.17 um 19:38
In Antwort auf eliska_12296318

Hallo  

Mein Freund und ich wollen im Juli mit 2 Freunden in die Schweiz für vier Tage. In der Zeit sollte seine Mutter auf unsere Kleine aufpassen. 
Jetzt hat mein Freund gemeint das er zu diesem Zeitpunkt 2 Wochen frei hat, und er meinte das wir die Kleine doch am anfang seines Urlaubes hinbringen könnten und am Ende wieder abholen können. Seine Familie wohnt nun aber knapp 7 Autostunden entfehrnt, durch diesen Abstand haben viele seiner Verwandten sie noch nicht gesehen & er meinte es wäre eine gute Möglichkeit das seine Mama die Kleine "herzeigt". 
Zu diesem Zeitpunkt wird sie 6 Monate alt sein. 
Nun glaube ich erstens nicht das ich es solange ohne sie aushalte und zweitens zweifle ich an ob es gut für sie ist? 
Sie kennt seine Mama sehr gut, hat auch schon mal 2 Tage bei ihr geschlafen, lief problemlos. 
Aber vergisst sie mich nach 2 Wochen nicht? Könnte sie nicht einen Schaden davon nehmen? 
Mache mir viele Gedanken  
Was meint ihr? Hatte jemand diese Situation schon?

Also, für ein Kind in diesem alter existiert kein Zeitgefühl. Und erklären kannst du es ihr auch nicht. Das heißt, dass sie vermutlich nach ein paar Tagen Vermissen denkt, dass du nicht zurückkommst. Tu euch das nicht an. Du hast das schon gut im Gefühl.

2 -Gefällt mir

Anzeige
C
coskun_11989246
20.05.17 um 19:38
In Antwort auf eliska_12296318

Hallo  

Mein Freund und ich wollen im Juli mit 2 Freunden in die Schweiz für vier Tage. In der Zeit sollte seine Mutter auf unsere Kleine aufpassen. 
Jetzt hat mein Freund gemeint das er zu diesem Zeitpunkt 2 Wochen frei hat, und er meinte das wir die Kleine doch am anfang seines Urlaubes hinbringen könnten und am Ende wieder abholen können. Seine Familie wohnt nun aber knapp 7 Autostunden entfehrnt, durch diesen Abstand haben viele seiner Verwandten sie noch nicht gesehen & er meinte es wäre eine gute Möglichkeit das seine Mama die Kleine "herzeigt". 
Zu diesem Zeitpunkt wird sie 6 Monate alt sein. 
Nun glaube ich erstens nicht das ich es solange ohne sie aushalte und zweitens zweifle ich an ob es gut für sie ist? 
Sie kennt seine Mama sehr gut, hat auch schon mal 2 Tage bei ihr geschlafen, lief problemlos. 
Aber vergisst sie mich nach 2 Wochen nicht? Könnte sie nicht einen Schaden davon nehmen? 
Mache mir viele Gedanken  
Was meint ihr? Hatte jemand diese Situation schon?

Also, für ein Kind in diesem alter existiert kein Zeitgefühl. Und erklären kannst du es ihr auch nicht. Das heißt, dass sie vermutlich nach ein paar Tagen Vermissen denkt, dass du nicht zurückkommst. Tu euch das nicht an. Du hast das schon gut im Gefühl.

Gefällt mir

waldmeisterin1
waldmeisterin1
21.05.17 um 12:55

Das Kind kommt dann gepierct zurück

Gefällt mir

Anzeige
D
donia_12851464
21.05.17 um 13:14

Ah ja!!! Genau!! 

Gefällt mir

E
eliska_12296318
23.05.17 um 18:34
In Antwort auf dana_12063754

Hallo,

Ich bin zwar erst seit kurzem Mutti und hab daher noch nicht viel Erfahrung, aber ich hab mir hier eben alles mal durchgelesen. Ich muss euch teilweise zustimmen - zwei Wochen bei einer Frau, die das Kind nicht kennt wären auch mir wirklich zu viel.

Aber ich geb meine Tochter (7 Wochen) auch schon stundenweise und diese Woche auch schon mal über eine Nacht hinweg zu Oma/Opa. Und bisher haben alle Beteiligten dass gut überstanden

Vier Tage (bei einer Person, die das Kind kennt und dem ich es anvertrauen würde!) wäre für mich durchaus ok, aber zwei Wochen bei einer Fremden (und das ist die Oma ja für dein Kind) finde ich kritisch.

(Ich befürchte einen Shitstorm nach den folgenden Worten, aber ...)
Ich bin grad nur ein bisschen "krass" wie sehr hier die Mütter klammern und ihr Kind nicht mal abgeben können oder wollen. Ist man denn eine Rabenmutter, wenn man mal etwas ohne Kind unternehmen möchte? Wenn man die Möglichkeit und eine vertrauenswürdige Person, die das Kind gut kennt (und umgekehrt natürlich auch ) hat, finde ich persönlich es nicht verwerflich sein Kind mal für ein paar Stunden oder auch für eine Nacht mal abzugeben.
Zumal sich Oma und Oma/Opa sehr darüber freuen ihre Enkelin mal für sich zu haben. Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber für uns ist es eine gute Möglichkeit mal Kraft zu tanken (wir haben einen Schreihals, der manchmal 6 bis 8 Stunden schreit und wir suchen noch nach der Ursache ) und einfach mal die Dauerkopfschmerzen los zu werden.

Aber wie gesagt, nur meine persönliche und eigene Meinung.

Dankeschön! Bin auch deiner Meinung... nichtmal eine Nacht meinen die, und wenn das Kind das erste Mal mit der Schule weg ist dreht es durch.. 

Gefällt mir

Anzeige
E
eliska_12296318
23.05.17 um 18:34
In Antwort auf an0N_1256620299z

Also ich finde deinen Gedanken nicht krass. Über alles muss man mal nachgedacht haben und mit anderen darüber reden, diskutieren- Vor-und Nachteile abwägen. Und ja, auch wenn wir alle Mütter sind und bei diesem Thema sooo emotional sind, finde ich schon, dass man auch nicht emotionale/neutrale Meinungen erwarten kann. Wir sind doch nicht nur hormongesteuert, wenn es um Kinder geht.
Es ist ein Unterschied ob man sagt: Nein würde ich nicht, da das Kind meiner Meinung nach mit 6 Monaten für 2 Wochen noch zu jung ist
oder sagt: wie kannst du überhaupt nur daran denken, so etwas in Erwägung zu ziehen.

Danke!

Gefällt mir

E
eliska_12296318
23.05.17 um 19:04

Mir ist klar das 2 Wochen zuviel sind, aber 4 Tage oder auch 2 sollten tragbar sein... aber anscheinend gibt es menschen die jahrelang nicht mal eine stunde ohne ihr kind sind. Versteh gar nicht wie das möglich sein soll

Gefällt mir

Anzeige
waldmeisterin1
waldmeisterin1
23.05.17 um 22:45

Mal ganz unabhängig von der TE: Mich wundert das hier immer so getan wird, als wären die Großeltern per se irgendwelche fremden Verwandten. Oft wohnen die in der gleichen Nachbarschaft, sehen das Kind mehrmals pro Woche, kümmern sich stundenweise. Manch ein Vater, unter der Woche auf Montage, hat weniger vom Nachwuchs. Aber das Kind dann mal bei den Großeltern zu lassen ist so extrem außergewöhnlich und diskussionswürdig? Vom Papa wird das quasi vorausgesetzt, das Kind auch mal für ein paar Tage zu übernehmen, das ist dann eine gleichberechtigte Ehe, bei Oma und Opa, immerhin auch erfahren in der Aufzucht, wird so ein Bohei gemacht, bloße weil es nicht die leiblichen Eltern sind? Verstehe ich nicht.

5 -Gefällt mir

waldmeisterin1
waldmeisterin1
23.05.17 um 23:01

Ja, klar, bei Euch ist da nicht so der Anlass gegeben. Oft lese ich aber von Großeltern im gleichen Haus, und auch von getrennten Vätern, die vorsichtig ausgedrückt nicht gerade die Fürsorglichkeit in Person sind, Stichwort PlayStation. Da Frage ich mich schon ob leibliche Elternschaft automatisch qualifiziert?

2 -Gefällt mir

Anzeige
waldmeisterin1
waldmeisterin1
24.05.17 um 8:56

Warum können Großeltern nicht auch primäre Bezugspersonen sein, wenn sie ganz in der Nähe wohnen?

Gefällt mir

A
aoife_11957839
24.05.17 um 13:37

Dem kann ich nur zustimmen. Irgendwie scheinen hier viele "Urlaub" von ihrem Kind zu brauchen - klar bin ich auch mal übernächtigt, aber ich empfinde meinen Sohn nie als Last oder Ballast. Schließlich habe ich mich für das Kind entschieden und muss dann auch mal mit wenig Schlaf und Co leben.
Gerade bei noch soo extrem kleinen Kindern, kann man sehr viel mit den Kids unternehmen - wir waren auf Hochzeiten etc. und unser Sohn schlief im Nebenraum.
Klar kann man manches nicht machen wie Kinderlose, aber Kinder bringen ja auch viele guten Dinge mit sich. Ich hätte unseren Sohn in dem Alter für mehrere Tage weder abgeben wollen noch können. Zum einen habe ich bis er 12 Monate war gestillt und zum Anderen habe ich ihn schon nach ein paar Stunden so vermisst, dass ich eh keinen Spaß mehr hatte.
Das mit dem frühen Angewöhnen von Auswärtsschlafen ist absoluter Humbuck - das liegt am Kind. Unser Sohn war im ersten Lebensjahr fast ständig mit mir zusammen - und die Eingewöhnung in die Kita war absolut kein Problem - er hat nie geweint - seitdem er 13 Monate ist, läuft er alleine zur Tür rein und freut sich - ich komme ja wieder. Er hat erst vor 3 Wochen das erste Mal auswärts geschlafen und ist jetzt 17 Monate und es war kein Problem. Ich vertraue meinem Kind und bestärke es zur Selbstständigkeit - allerdings ist mein Sohn auch ganz schön neugierig und eigenständig - andere Kinder sind eher schreckhaft - aber das ist Charakter und Erziehung und keine Gewöhnung. Ich kann mir selbst heute max. 2 Nächte ohne ihn vorstellen. Ich will es nicht und ich hätte Sorgen, dass wenn etwas ist mein Kind leidet! Wenn er krank ist oder schlecht schläft bin ich das Heilmittel bei allen anderen ist er super unruhig - ich bin eben die Hauptbezugsperson.

So als allgemeiner Tipp - ein Kind hat ein Urvertrauen und wenn das geschädigt wird, hat das nachhaltige Auswirkungen. Dein Kind wird selbst bei 4 Tagen glauben du hast es verlassen, das verstehen Kinder in dem Alter noch nicht - damit schädigst du das Urvertrauen. Dadurch dass die Großeltern so weit weg leben ist die Bindung zu ihnen auch nicht da - das ist anders wenn Oma und Opa in der Nähe leben. Grundsätzlich bin ICH der Meinung dass man in dem Alter Kinder nur mehrere Tage abgeben sollte, wenn man muss.

Ich sehe an meiner Schwägerin das extrem des Viel-Abgebens - beide Kinder sind mehr auf die Großeltern, als die Eltern fixiert - die Älteste nannte Oma sogar lange Mama!  Da werden die Kinder auch bei jedem Treffen mit Freunden abgestellt, man verreist übers Wochenende (Kinder sind 11 Monate und 2,5 Jahre) und Co - das schlechte Gewissen wird dann mit Spielzeug kompensiert.

 

1 -Gefällt mir

Anzeige