Anzeige

Forum / Mein Baby

7-jähriger rastet völlig aus, wenn er beim Spielen verliert

Letzte Nachricht: 29. März 2016 um 14:42
E
ezda_12487036
29.03.16 um 11:39

Hallo!
Kennt hier vielleicht jemand oben genanntes Problem? Wie verhält man sich denn da am pädagogisch sinnvollsten?
Mein Sohn war svhon immer ein schlechter Verlierer, aber ich habe das Gefühl, es wird eher schlimmer als besser. Er kann mir z. B. beim Mensch-ärgere-dich-nicht vorher 10mal versprechen, dass er ruhig bleibt, sobald ich ihn einmal rauswerfe, kommen ihm schon die Tränen und er wird laut, selbst wenn er in Führung liegt. Dasselbe wenn er mit meinem Mann oder mir Fúßball spielt. Ich bleibe wirklich lange ruhig, aber wenn er dann wirklich verliert, rastet er völlig aus und vergisst sich selbst. Er wirft mir dann sonst was alles an den Kopf: Ich sei unfair, ich hätte alles verdorben, es sei ja klar gewesen, dass er verlieren würde, alles sei meine Schuld usw usw. Er schreit und weint und es dauert, bis er sich beruhigt hat. Ich habe mal gelesen, dass Kinder im Alter von 6/7 Jahren verlieren können sollten. Kennt so ein Verhalten jmd? Bessert sich das iiiiirgendwann?

Mehr lesen

A
addy_12365214
29.03.16 um 11:54

Bei
Meinem Sohn 5J. Ist es auch so. Es macht keinen Spaß solche Spiele mit ihm zu spielen. Er spielt die selbst nicht gern, weil er weiß, das er böse wird. Es muss auch immer so gespielt werden wie er will, sonst tickt er aus. Es macht zur Zeit echt keinen Spaß mit ihm zu spielen

Gefällt mir

G
guto_13022628
29.03.16 um 12:08

Hast du da lust drauf?
Verlieren gehör eben dazu.
Dann lasst solche Spuele dich bleiben, schont deine Nerven
LG

Gefällt mir

E
ezda_12487036
29.03.16 um 12:26
In Antwort auf guto_13022628

Hast du da lust drauf?
Verlieren gehör eben dazu.
Dann lasst solche Spuele dich bleiben, schont deine Nerven
LG

Wahrscheinlich hast du recht
aber dann könnten wir ja gar nicht mehr mit ihn spielen. Fußball usw geht ja auch nicht. Und er versucht sich ja zu bessern, es klappt nur nicht Und irgendwie denke ich, er muss es ha auch lernen

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
O
olcay_12636044
29.03.16 um 13:51

Mein 6 jähriger
Ist so. Auch wenn beim lego bauen was nicht klappt, die Schleifen am Schuh nicht halten (heute früh)
Erst dreht durch. Ich finde das mega anstrengend und begegne dem Ganzen sicher falsch. Entweder ich werde laut oder ignoriere ihn.
Ich hasse dieses Verhalten
Aber er war schon immer so explosiv und hoch sensibel

Gefällt mir

A
an0N_1276586899z
29.03.16 um 14:05

Oh je
Wenn das so ist, dann würde ich nicht mehr mit ihm spielen. Es bedeutet ja Frust, Stress und Anstrengung für alle und das ist es nicht wert. Ein Spiel soll Spaß machen und kein Kampf sein.

Zum Lerneffekt: Wenn ihr mal eine Zeit darauf verzichtet und es erklärt, dann lernt Junior auch daraus. Man muss nicht immer etwas durchführen, damit ein Lerneffekt Eintritt. Auch das nicht-durchführen kann hilfreich sein.

Gefällt mir

B
bodil_12705908
29.03.16 um 14:42

Wie ist es
Bei Spielen, wo man gemeinsam gewinnt/verliert? Übt doch mit so was mal.

Und Spiele, die extremes Konfliktpotential bieten, würde ich weglassen. Bei Mensch ärgere dich nicht bin ich als Kind auch immer ausgeflippt. Da konnte ich nicht verlieren... ich hasse es noch heute. Hab es mit meiner Tochter bisher auch nie gespielt

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige