Anzeige

Forum / Mein Baby

7 Monate: Schub, Angst oder "eiskalte Berechnung"

Letzte Nachricht: 11. Mai 2017 um 0:35
K
katie_12123068
01.03.11 um 21:14

Hallo,

es geht um meine Kleine (7 Monate). Ich schildere mal kurz die Situation:

Hatte das die letzten Tage jetzt schon öfter: Ich bring meine Kleine nach dem Brei/Stillen ins Bett, alles gut, sie macht die Augen zu, schläft ein bzw. liegt zumindest friedlich da.. ich will raus... Heulerei geht los...
1. wenn ich nicht zurückkomme, fängt sie an zu brüllen
2. wenn ich komme, beruhigt sie sich, lacht mich kurz an, schließt dann lächelnd die Äuglein, sie liegt ruhig da als würde sie schlafen, ich will raus, Brüllerei vom Feinsten .. und das geht dann ne Stunde so oder wie letzte Nacht fast 2 Stunden..

Was soll ich denn da machen??

Lass ich sie länger brüllen, bringt sie sich nach einiger Zeit so in Rage, dass ich doch wieder reingehe und außerdem ist oft ganze Nase dicht, weil die ja dann läuft, wenn sie weint.

Nun bin ich endlich aus dem Zimmer raus und sie nach kurzem Weinen wohl tatsächlich eingeschlafen. (Sie hat aber die letzten Nächte auch oft einfach zwischendrin - also ohne Hunger zu haben - geweint.)

Oh man: ist sie jetzt schon so, dass sie abends bewusst brüllt und weint, damit Mama am Bett bleibt?

Wenn Papa reingeht, hört sie nämlich nicht auf zu weinen.

Muss ich jetzt jeden Abend hart bleiben, damit sie sich das nicht angewöhnt bzw. abgewöhnt? Können Babys in diesem Alter wirklich schon ihre Weinerei bewusst einsetzen?

LG

Mehr lesen

K
katie_12123068
01.03.11 um 21:59

Danke Pusteblume..
für deine Antwort!

Selbst wenn ich aber bei ihr bleibe, dann schläft sie ein (denke ich jedenfalls immer), ich stehe noch ein paar Minuten daneben und streichle ihren Kopf, höre dann langsam auf zu streicheln, bleibe weitere Zeit daneben stehen, bewege mich langsam zur Tür und

schwupps: fängt sie wieder an zu brüllen!

Als ob sie nur im Halbschlaf döst und wehe ich bewege mich fort.

Und so kann es ja nicht weitergehen. Ich weiß ja nie, wann ich rausgehen kann und kann ja nicht die Nacht dort verbringen (habe sogar mal versucht, mich auf die Gästecouch gegenüber vom Kinderbett zu setzen, aber nein: Gebrüll; ich sollte wieder ans Bett kommen).

Ich hoffe ja ganz sehr, dass das nur eine Phase ist..

Gefällt mir

G
gulfem_12932941
02.03.11 um 13:33


"eiskalte Berechnung" ist das dein ernst??
ich muss sagen,ich finde das völlig normal , dass deine kleine weint, wenn du wegehst und wieder lächelt, wenn du wiederkommst. DU bist ihre wichtigste bezugsperson. sie braucht dich, um sich sicher zu fühlen , um gut einzuschlafen.
weißt du, dass sie noch nicht begreift, dass du noch existierst, wenn du aus dem raum gehst?
es sind ganz tief verwurzelte instinkte, überlebenswichtige instinkte, die deine tochter antreiben. sie kann nicht wissen, dass das zimmer sicher ist und kein säbelzahntiger vor der höhle lauert
du musst gar nicht hart sein- du bist die mutter, es ist deine aufgabe, bei deinem baby zu sein, dich zu kümmern, auch nachts
liebe grüße

4 -Gefällt mir

E
evadne_12846586
02.03.11 um 14:55
In Antwort auf katie_12123068

Danke Pusteblume..
für deine Antwort!

Selbst wenn ich aber bei ihr bleibe, dann schläft sie ein (denke ich jedenfalls immer), ich stehe noch ein paar Minuten daneben und streichle ihren Kopf, höre dann langsam auf zu streicheln, bleibe weitere Zeit daneben stehen, bewege mich langsam zur Tür und

schwupps: fängt sie wieder an zu brüllen!

Als ob sie nur im Halbschlaf döst und wehe ich bewege mich fort.

Und so kann es ja nicht weitergehen. Ich weiß ja nie, wann ich rausgehen kann und kann ja nicht die Nacht dort verbringen (habe sogar mal versucht, mich auf die Gästecouch gegenüber vom Kinderbett zu setzen, aber nein: Gebrüll; ich sollte wieder ans Bett kommen).

Ich hoffe ja ganz sehr, dass das nur eine Phase ist..


So in den Ansätzen hatten wir auch die ein oder andere Situation, sprich ich bring Tochter ins Bett und kaum steh an der Zimmertür um raus zugehen, weinen, ich wieder zum Bett, alles ok.
Seitdem hat sie ein getragenes T-Shirt bei sich, dass sie auch ganz festumklammert und damit ist sie zufireden.

ich bring sie ins Bett, streichel und schmuse mit ihr, sie hat ihr Mama T-shirt und sie findet gut in den Schlaf. Probier es doch mal aus, vielleicht reicht deinem Kind ja auch wenn es was von dir hat und wenn es "nur" der geruch ist.

Gefällt mir

Anzeige
K
katie_12123068
02.03.11 um 16:13


@elisa
ich habe "eiskalte Berechnung" ja auch extra in Anführungszeichen gesetzt

Das ist ja eben die Frage, ab wann ein kleines Baby etwas bewusst einsetzen kann? Das wird man wohl nie mit Sicherheit so absolut beantworten können.

Und natürlich möchte ich meiner Tochter nicht ihre Mama vorenthalten.
Es ist eben nur so, dass sie schon oft alleine eingeschlafen ist, wenn ich sie in ihr Bett gelegt habe und sie dann noch wach war. Also hat schon Zeiten gegeben, da hat es unproblematisch geklappt. Daher irritiert es mich, dass es jetzt grad oft so schwierig ist abends.

@Kleene
das mit dem T-Shirt ist ein guter Tipp. Ich kann mir vorstellen, dass so etwas funktionieren kann. Allerdings zieht sich meine Kleine gerne alles übers Gesicht, so dass ich ihr wohl ungern ein Shirt von mir über Nacht überlassen will. Mal schauen, ob mir da was einfällt, denn der Ansatz ist nicht schlecht...

Gefällt mir

G
gulfem_12932941
02.03.11 um 19:18
In Antwort auf katie_12123068


@elisa
ich habe "eiskalte Berechnung" ja auch extra in Anführungszeichen gesetzt

Das ist ja eben die Frage, ab wann ein kleines Baby etwas bewusst einsetzen kann? Das wird man wohl nie mit Sicherheit so absolut beantworten können.

Und natürlich möchte ich meiner Tochter nicht ihre Mama vorenthalten.
Es ist eben nur so, dass sie schon oft alleine eingeschlafen ist, wenn ich sie in ihr Bett gelegt habe und sie dann noch wach war. Also hat schon Zeiten gegeben, da hat es unproblematisch geklappt. Daher irritiert es mich, dass es jetzt grad oft so schwierig ist abends.

@Kleene
das mit dem T-Shirt ist ein guter Tipp. Ich kann mir vorstellen, dass so etwas funktionieren kann. Allerdings zieht sich meine Kleine gerne alles übers Gesicht, so dass ich ihr wohl ungern ein Shirt von mir über Nacht überlassen will. Mal schauen, ob mir da was einfällt, denn der Ansatz ist nicht schlecht...

Liebe funnysunny
ich sehe das etwas anders (für viele zu extrem )
ich sehe das so, dass ein kind, ob 6 monate, 1 jahr oder 3 jahre ein anrecht darauf hat, beim einschlafen begleitet zu werden, wenn es das möchte. und ich glaube, dass kein kind das aus berechnung macht, sondern aus dem tiefen bedürfnis nach nähe heraus.
kein mensch schläft gern alleine ein. warum sollte ein baby oder kleinkind das müssen?
warum ist es eigenltich so wichtig , dass das kind alleine einschläft? hat man nicht diese paar minuten oder halbe stunde übrig, um sich gemeinsam mit dem kind hinzulegen und in den schlaf zu begleiten?
für uns ist das gemeinsame einschlafen ein ritual. meine tochter ist inzwischen 4 jahre alt, sie kann sehr wohl alleine einschlafen (macht sie im kindergarten, bei oma und manchmal auch zu hause bei uns) , aber warum sollte sie? außerdem ist es gerade nach einem stressigen tag sehr schön, noch eine gemeinsame kuschelzeit zu haben...
liebe grüße

3 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

K
katie_12123068
02.03.11 um 20:01


kati:
wie gesagt, sie ist ja schon öfter alleine eingeschlafen, ohne Probleme.

Daher frage ich mich, wieso sie denn jetzt auf einmal vermehrt meine Nähe braucht? Wenn ich das verstehen würde, würde es mir vielleicht einfacher fallen bzw. ich könnte ihr vielleicht besser helfen.

Vielleicht kommen ja doch Zähnchen oder so, dann könnte ich da ja ansetzen, oder es ist einfach nur ein Schub oder oder

Vielleicht wäre ich einfach beruhigt, wenn ich wüsste, dass es bald wieder besser wird!

Gefällt mir

Anzeige
K
katie_12123068
02.03.11 um 20:06
In Antwort auf gulfem_12932941

Liebe funnysunny
ich sehe das etwas anders (für viele zu extrem )
ich sehe das so, dass ein kind, ob 6 monate, 1 jahr oder 3 jahre ein anrecht darauf hat, beim einschlafen begleitet zu werden, wenn es das möchte. und ich glaube, dass kein kind das aus berechnung macht, sondern aus dem tiefen bedürfnis nach nähe heraus.
kein mensch schläft gern alleine ein. warum sollte ein baby oder kleinkind das müssen?
warum ist es eigenltich so wichtig , dass das kind alleine einschläft? hat man nicht diese paar minuten oder halbe stunde übrig, um sich gemeinsam mit dem kind hinzulegen und in den schlaf zu begleiten?
für uns ist das gemeinsame einschlafen ein ritual. meine tochter ist inzwischen 4 jahre alt, sie kann sehr wohl alleine einschlafen (macht sie im kindergarten, bei oma und manchmal auch zu hause bei uns) , aber warum sollte sie? außerdem ist es gerade nach einem stressigen tag sehr schön, noch eine gemeinsame kuschelzeit zu haben...
liebe grüße

Elisa...
wie ich zu Pusteblume ausgeführt habe, bleibe ich ja bei ihr, bis die Augen zufallen. Manchmal auch länger, wenn ich merke, sie ist unruhig. Dann streichle ich sie auch usw.
Aber selbst wenn ich denke sie schläft und stehe noch weitere Minuten da, dann kann ich trotzdem nicht den Raum verlassen, weil sie das sofort merkt und dann weint.
Und die ganze Nacht am Bett stehen ist wohl nicht die Lösung

Gefällt mir

G
gulfem_12932941
02.03.11 um 21:39
In Antwort auf katie_12123068

Elisa...
wie ich zu Pusteblume ausgeführt habe, bleibe ich ja bei ihr, bis die Augen zufallen. Manchmal auch länger, wenn ich merke, sie ist unruhig. Dann streichle ich sie auch usw.
Aber selbst wenn ich denke sie schläft und stehe noch weitere Minuten da, dann kann ich trotzdem nicht den Raum verlassen, weil sie das sofort merkt und dann weint.
Und die ganze Nacht am Bett stehen ist wohl nicht die Lösung


"Und die ganze Nacht am Bett stehen ist wohl nicht die Lösung " ja, da hast du recht.
vielleicht ist sie noch nicht im tiefschlaf , wenn du gehst? je jünger das baby, desto mehr REM schlaf.
schau mal, ob sie ruhig und gleichmäßig atmet, ob die schneller augenbewegungen aufgehört haben und ob der arm ganz schlaff herunterfällt, wenn du ihn etwas hochhebst wenn du erst in der tiefschlafphase gehst, könnte es klappen...

Gefällt mir

Anzeige
M
msnika_11860335
04.05.17 um 22:24
In Antwort auf katie_12123068

Hallo,

es geht um meine Kleine (7 Monate). Ich schildere mal kurz die Situation:

Hatte das die letzten Tage jetzt schon öfter: Ich bring meine Kleine nach dem Brei/Stillen ins Bett, alles gut, sie macht die Augen zu, schläft ein bzw. liegt zumindest friedlich da.. ich will raus... Heulerei geht los...
1. wenn ich nicht zurückkomme, fängt sie an zu brüllen
2. wenn ich komme, beruhigt sie sich, lacht mich kurz an, schließt dann lächelnd die Äuglein, sie liegt ruhig da als würde sie schlafen, ich will raus, Brüllerei vom Feinsten .. und das geht dann ne Stunde so oder wie letzte Nacht fast 2 Stunden..

Was soll ich denn da machen??

Lass ich sie länger brüllen, bringt sie sich nach einiger Zeit so in Rage, dass ich doch wieder reingehe und außerdem ist oft ganze Nase dicht, weil die ja dann läuft, wenn sie weint.

Nun bin ich endlich aus dem Zimmer raus und sie nach kurzem Weinen wohl tatsächlich eingeschlafen. (Sie hat aber die letzten Nächte auch oft einfach zwischendrin - also ohne Hunger zu haben - geweint.)

Oh man: ist sie jetzt schon so, dass sie abends bewusst brüllt und weint, damit Mama am Bett bleibt?

Wenn Papa reingeht, hört sie nämlich nicht auf zu weinen.

Muss ich jetzt jeden Abend hart bleiben, damit sie sich das nicht angewöhnt bzw. abgewöhnt? Können Babys in diesem Alter wirklich schon ihre Weinerei bewusst einsetzen?

LG

Vlt kriegt sie zähne? 

Gefällt mir

A
annabenc1
11.05.17 um 0:35
In Antwort auf katie_12123068

Hallo,

es geht um meine Kleine (7 Monate). Ich schildere mal kurz die Situation:

Hatte das die letzten Tage jetzt schon öfter: Ich bring meine Kleine nach dem Brei/Stillen ins Bett, alles gut, sie macht die Augen zu, schläft ein bzw. liegt zumindest friedlich da.. ich will raus... Heulerei geht los...
1. wenn ich nicht zurückkomme, fängt sie an zu brüllen
2. wenn ich komme, beruhigt sie sich, lacht mich kurz an, schließt dann lächelnd die Äuglein, sie liegt ruhig da als würde sie schlafen, ich will raus, Brüllerei vom Feinsten .. und das geht dann ne Stunde so oder wie letzte Nacht fast 2 Stunden..

Was soll ich denn da machen??

Lass ich sie länger brüllen, bringt sie sich nach einiger Zeit so in Rage, dass ich doch wieder reingehe und außerdem ist oft ganze Nase dicht, weil die ja dann läuft, wenn sie weint.

Nun bin ich endlich aus dem Zimmer raus und sie nach kurzem Weinen wohl tatsächlich eingeschlafen. (Sie hat aber die letzten Nächte auch oft einfach zwischendrin - also ohne Hunger zu haben - geweint.)

Oh man: ist sie jetzt schon so, dass sie abends bewusst brüllt und weint, damit Mama am Bett bleibt?

Wenn Papa reingeht, hört sie nämlich nicht auf zu weinen.

Muss ich jetzt jeden Abend hart bleiben, damit sie sich das nicht angewöhnt bzw. abgewöhnt? Können Babys in diesem Alter wirklich schon ihre Weinerei bewusst einsetzen?

LG

Hallo! Ich weiß dass dieser Thread schon ein paar Tage alt ist, aber ich wollte noch etwas dazu sagen: du bist nicht alleine!

Unser kleiner ist knapp sieben Monate und hat auch gerade so eine Phase durchgemacht.
​bis vor einem Monat ging es super voran, ich war endlich an dem Punkt wo er in seinem eigenen Bett einschlafen konnte und ich musste nur daneben sitzen, dann ist er zwar ab und zu aufgewacht, aber jeweils nur für ein paar Minuten.
​Vor ein paar Wochen hat sich das schlagartig geändert, plötzlich war er extrem anhänglich, tagsüber war es ein riesen Drama wenn ich mal schnell auf Toilette musste und nachts konnte er nur noch mit Körperkontakt schlafen, ich musste wieder, wie im ersten Monat, mit ihm um 19 Uhr schlafen gehen. Ehrlich gesagt, war ich schon etwas enttäuscht, weil ich dachte, die ganze Arbeit bis dahin wäre umsonst gewesen. Hat sich aber herausgestellt, dass es nur eine Phase war. Jetzt nach ein paar Wochen, legt sich die Situation von selbst und er schläft wieder ein bisschen alleine. Und in der Zwischenzeit hat er einen riesen Sprung in der motorischen Entwicklung gemacht! In diesen paar Wochen hat er gelernt zu krabbeln, sich hochzuziehen, zu knien, und seit neuestem sich auf die Beine zu stellen. Ist im nachhinein also total verständlich, dass er extra Zuwendung und Kuscheleinheiten brauchte.

Ich wünsche dir, dass es bei euch auch so eine Phase ist, die bald wieder vorbei geht!

1 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige