Ab wann Gläschen?
Habe mal eine Frage:
Hab gehört dass es Gläschen schon ab der 6. Woche gibt, habe diese noch nie gesehen. Kann man den kleinen denn wirklich erst mit 4 Monaten Gläschen geben oder ihnen selber etwas zubereiten?
Bin auf eure Antworten gespannt.
LG
beatle18
Mehr lesen
Re
Wieso hast du es denn so eilig deinem Kind Gläschen zu geben? Weisst du denn nicht, dass zu frühe Breigabe zu Allergien führen kann? Habe meiner Kleinen mit dem 5. Monat begonnen Reisflocken in die Milch zu geben, sie hat toatl schlimme Bauchweh davon bekommen. Willst du sowas? Der Verdauungstrakt der Kleinen is vorher noch nicht reif dafür und ich finde es die Gesundheit unserer Kind liegt in der Verantwortung von uns. Jetzt habe ich das mit den Flocken wieder eingestellt und versuche es in ein paar WOchen nochmal. Schließlich muss man ja erst ab dem 7.MOnat mit Zufüttern beginnen, da haben wir auch noch ein bisschen hin
Hoffe, du nimmst es mir nicht übel was ich geschrieben habe
Verena
Gefällt mir
Re
Wieso hast du es denn so eilig deinem Kind Gläschen zu geben? Weisst du denn nicht, dass zu frühe Breigabe zu Allergien führen kann? Habe meiner Kleinen mit dem 5. Monat begonnen Reisflocken in die Milch zu geben, sie hat toatl schlimme Bauchweh davon bekommen. Willst du sowas? Der Verdauungstrakt der Kleinen is vorher noch nicht reif dafür und ich finde es die Gesundheit unserer Kind liegt in der Verantwortung von uns. Jetzt habe ich das mit den Flocken wieder eingestellt und versuche es in ein paar WOchen nochmal. Schließlich muss man ja erst ab dem 7.MOnat mit Zufüttern beginnen, da haben wir auch noch ein bisschen hin
Hoffe, du nimmst es mir nicht übel was ich geschrieben habe
Verena
Reisflocken??
Also die normalen Gläschen gelten ab dem vollendeten 4. Monat, alo Anfang 5. Wichtig ist auf jeden fall erst mal mit einem Gemüsebreichen (Karotte- da nur eine Zutat=verringert das Allergierisiko) anzufangen. Würde es erst mal Löffelweise versuchen und wenn dein Kleiner so gar nicht ran will, wartest du noch ein paar Wochen, das eilt nicht! Es ist sehr wichtig, erst mit einem reinen! Gemüsebrei anzufangen und auf keinen Fall mit Getreide! Der Darm eines Babys ist erst etwa ab dem 6. Monat bereit, komplexere Kohlenhydrate (die in Getreide enthalten sind) zu verdauen.
Liebe Emily, kein Wunder das dein Kleines solche Verdauungsprobleme bekommen hat. (nicht böse gemeint und in keiner Weise ein persönlicher Angriff auf dich ) )
Erst nach vollendung des 6. Monats und nach gewohnung an feste Breinahrung in Form leicht Verdaulicher Gläschen kannst du mit einem Gemüse-Katroffelbrei weitermachen und dann nach und nach weitere Bestandteile einfügen.
Die allgemeine Empfehlung sieht es nicht vor, einem Kind unter einem Jahr selbstgekochte Nahrung anzubieten, da in dem fertigen Gläschen alle! Nährstoffe in der richtigen Menge enthalten sind. Außerdem sind die hygienischen Bedingungen sehr streng und die Verarbeitung sehr schonend. Sicher spricht nichts dagegen, mal eine Mahlzeit selbst zu kochen oder einen selbstgemachten Obstbrei zu füttern. Jedoch würde ich das erst frühstens ab dem 8.-10. Monat empfehlen. Auf keinem Fall würde ich eine ausschließliche Ernährung mit selbstgekochtem anstreben, da es evtl. zu Mangelerscheinungen-und erkrankungen führen kann. Bei selbstgekochtem Essen hat man nie die Garantie, wieviele Vitamine und Mineralstoffe das Kind tatsächlich bekommt, da das sehr stark von der Qualität der Nahrungsmittel und der Zubereitung der Nahrung abhängt.
Auch Kuhmilch ist unter dem 1. Lebensjahr tabu.
Ich hoffe ich konnte helfen (auch wenn es etwas zu lang geworden ist.
Lg Schokocat
Gefällt mir
Kinder rauchen überhaupt nie Gläschen!
...wennn DU nicht willst - wieso denkst Du darüber nach? Weil es andere tun?
Kinder werden prima ganz ohne Gläschen groß.
Man kann wunderbar selbst kochen für Kinder.
Mein Jüngster hat übrigens nie Brei gegessen, auch keinen selbstgekochten , er mochte die Konsistenz nicht - er ißt bis heute kein Kartoffelpürree, oder Milchreis, oder soetwas.
Laß Dir von der Gläschenindustrie nichts diktieren.
Finde Deinen Weg.
Phyllisgrüße
1 -Gefällt mir
Kinder rauchen überhaupt nie Gläschen!
...wennn DU nicht willst - wieso denkst Du darüber nach? Weil es andere tun?
Kinder werden prima ganz ohne Gläschen groß.
Man kann wunderbar selbst kochen für Kinder.
Mein Jüngster hat übrigens nie Brei gegessen, auch keinen selbstgekochten , er mochte die Konsistenz nicht - er ißt bis heute kein Kartoffelpürree, oder Milchreis, oder soetwas.
Laß Dir von der Gläschenindustrie nichts diktieren.
Finde Deinen Weg.
Phyllisgrüße
Nein, sie RAUCHEN sie nicht
...sie BRAUCHEN sie allerdings auch nicht !
sorry...
Gefällt mir
Nein, sie RAUCHEN sie nicht
...sie BRAUCHEN sie allerdings auch nicht !
sorry...
Mist...
jetzt wollt ich grad nen blöden Kommentar schreiben, aber da bist du mir leider zuvor gekommen...
Hab dir geschrieben!
Gefällt mir
Mist...
jetzt wollt ich grad nen blöden Kommentar schreiben, aber da bist du mir leider zuvor gekommen...
Hab dir geschrieben!
Ja - ich besitze ja schließlich auch schon
...das Kaplansche "Schnelldenkerle-Diplom"
Gefällt mir
Re
Wieso hast du es denn so eilig deinem Kind Gläschen zu geben? Weisst du denn nicht, dass zu frühe Breigabe zu Allergien führen kann? Habe meiner Kleinen mit dem 5. Monat begonnen Reisflocken in die Milch zu geben, sie hat toatl schlimme Bauchweh davon bekommen. Willst du sowas? Der Verdauungstrakt der Kleinen is vorher noch nicht reif dafür und ich finde es die Gesundheit unserer Kind liegt in der Verantwortung von uns. Jetzt habe ich das mit den Flocken wieder eingestellt und versuche es in ein paar WOchen nochmal. Schließlich muss man ja erst ab dem 7.MOnat mit Zufüttern beginnen, da haben wir auch noch ein bisschen hin
Hoffe, du nimmst es mir nicht übel was ich geschrieben habe
Verena
Reisflocken??
Warum willst du deiner Kleinen Reisflocken in die Milch machen? Was soll das bringen, etwa das sie länger satt ist und schön dick wird?!
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Reisflocken??
Also die normalen Gläschen gelten ab dem vollendeten 4. Monat, alo Anfang 5. Wichtig ist auf jeden fall erst mal mit einem Gemüsebreichen (Karotte- da nur eine Zutat=verringert das Allergierisiko) anzufangen. Würde es erst mal Löffelweise versuchen und wenn dein Kleiner so gar nicht ran will, wartest du noch ein paar Wochen, das eilt nicht! Es ist sehr wichtig, erst mit einem reinen! Gemüsebrei anzufangen und auf keinen Fall mit Getreide! Der Darm eines Babys ist erst etwa ab dem 6. Monat bereit, komplexere Kohlenhydrate (die in Getreide enthalten sind) zu verdauen.
Liebe Emily, kein Wunder das dein Kleines solche Verdauungsprobleme bekommen hat. (nicht böse gemeint und in keiner Weise ein persönlicher Angriff auf dich ) )
Erst nach vollendung des 6. Monats und nach gewohnung an feste Breinahrung in Form leicht Verdaulicher Gläschen kannst du mit einem Gemüse-Katroffelbrei weitermachen und dann nach und nach weitere Bestandteile einfügen.
Die allgemeine Empfehlung sieht es nicht vor, einem Kind unter einem Jahr selbstgekochte Nahrung anzubieten, da in dem fertigen Gläschen alle! Nährstoffe in der richtigen Menge enthalten sind. Außerdem sind die hygienischen Bedingungen sehr streng und die Verarbeitung sehr schonend. Sicher spricht nichts dagegen, mal eine Mahlzeit selbst zu kochen oder einen selbstgemachten Obstbrei zu füttern. Jedoch würde ich das erst frühstens ab dem 8.-10. Monat empfehlen. Auf keinem Fall würde ich eine ausschließliche Ernährung mit selbstgekochtem anstreben, da es evtl. zu Mangelerscheinungen-und erkrankungen führen kann. Bei selbstgekochtem Essen hat man nie die Garantie, wieviele Vitamine und Mineralstoffe das Kind tatsächlich bekommt, da das sehr stark von der Qualität der Nahrungsmittel und der Zubereitung der Nahrung abhängt.
Auch Kuhmilch ist unter dem 1. Lebensjahr tabu.
Ich hoffe ich konnte helfen (auch wenn es etwas zu lang geworden ist.
Lg Schokocat
Wo hast DU dennn Deine Empfehlungen her?
Aus einer Hipp-Werbebroschüre?
"Die allgemeine Empfehlung sieht es nicht vor, einem Kind unter einem Jahr selbstgekochte Nahrung anzubieten, da in dem fertigen Gläschen alle! Nährstoffe in der richtigen Menge enthalten sind"
Gefällt mir
Hallo Chrissi
Danke für deine Unterstützung. Ich bin Kinderkrankenschwester und haben meine Ausbildung vor 1 Jahr beendet. Wir hatten u.a. das Fach "Ernährungslehre" und dort, neben den Grundlagen auch die neuesten und aktuellsten Erkenntnisse in Säuglings- und Kinderernährung. Übrigens von einer praktizierenden Ernährungsberaterin! Sicher kann jede Mutter für sich selbst entscheiden, was sie machen möchte, aber auch jeder Arzt wird einem etwas anderes raten. Das war auch keine Beleidigung. Allerdings ist es durchaus erwiesen, das durch strenge Qualitätskontrollen was nicht nur die Qualität der Rohstoffe, sondern auch ihrer Inhaltsstoffe angeht. Bei selbstzubereiterter bzw. auschließlicher Gabe von selbstgekochter Nahrung ist die richtige und ausreichende Nährstoffzufuhr durch natürliche Schwankungen eben nicht unbedingt gewährleistet. Das meine ich damit.
Das mit dem Fettzugabe in Karottenbrei stimmt natürlich. Aber es gibt ja nunmal auch viel mehr Vitamine, als nur die Fettlöslichen.
Lg und nichts für ungut!
Schoko
Gefällt mir
Gläschen ab der 6. woche???
also ein baby kann mit 6 wochen noch gar nichts damit anfangen geschweige vom löffel essen Mit der beikost sollte frühstens ab dem 5 Monat bekonnen werden besser ab 6. Monat. tja die Industrie will uns leider immer was anderes erzählen geschweige immer mehr und immer mehr sorten auf den markt bringen die Babys überhaupt nicht brauchen.
Du kannst natürlich auch selbst kochen ist billiger und schmeckt gut.
warum willt du denn schon mit brei anfangen?
lg
Gefällt mir
Reisflocken??
Also die normalen Gläschen gelten ab dem vollendeten 4. Monat, alo Anfang 5. Wichtig ist auf jeden fall erst mal mit einem Gemüsebreichen (Karotte- da nur eine Zutat=verringert das Allergierisiko) anzufangen. Würde es erst mal Löffelweise versuchen und wenn dein Kleiner so gar nicht ran will, wartest du noch ein paar Wochen, das eilt nicht! Es ist sehr wichtig, erst mit einem reinen! Gemüsebrei anzufangen und auf keinen Fall mit Getreide! Der Darm eines Babys ist erst etwa ab dem 6. Monat bereit, komplexere Kohlenhydrate (die in Getreide enthalten sind) zu verdauen.
Liebe Emily, kein Wunder das dein Kleines solche Verdauungsprobleme bekommen hat. (nicht böse gemeint und in keiner Weise ein persönlicher Angriff auf dich ) )
Erst nach vollendung des 6. Monats und nach gewohnung an feste Breinahrung in Form leicht Verdaulicher Gläschen kannst du mit einem Gemüse-Katroffelbrei weitermachen und dann nach und nach weitere Bestandteile einfügen.
Die allgemeine Empfehlung sieht es nicht vor, einem Kind unter einem Jahr selbstgekochte Nahrung anzubieten, da in dem fertigen Gläschen alle! Nährstoffe in der richtigen Menge enthalten sind. Außerdem sind die hygienischen Bedingungen sehr streng und die Verarbeitung sehr schonend. Sicher spricht nichts dagegen, mal eine Mahlzeit selbst zu kochen oder einen selbstgemachten Obstbrei zu füttern. Jedoch würde ich das erst frühstens ab dem 8.-10. Monat empfehlen. Auf keinem Fall würde ich eine ausschließliche Ernährung mit selbstgekochtem anstreben, da es evtl. zu Mangelerscheinungen-und erkrankungen führen kann. Bei selbstgekochtem Essen hat man nie die Garantie, wieviele Vitamine und Mineralstoffe das Kind tatsächlich bekommt, da das sehr stark von der Qualität der Nahrungsmittel und der Zubereitung der Nahrung abhängt.
Auch Kuhmilch ist unter dem 1. Lebensjahr tabu.
Ich hoffe ich konnte helfen (auch wenn es etwas zu lang geworden ist.
Lg Schokocat
Oje oje
arbeitest du für die Industrie? so ein schwachsinn hab ich ja noch nie gehört
Man soll gerade selber frisch kochen weil in den ach so tollen Gläsern von allem zu wenig drin ist zwecks fleisch und fett .
Gefällt mir
2006
Ziemlich alt das Thema...
Gefällt mir
2006
Ziemlich alt das Thema...
Ups
jetzt hab ichs auch gesehn
Gefällt mir