Anzeige

Forum / Mein Baby

Ab wann im Einkaufswagen sitzen lassen??

Letzte Nachricht: 7. März 2018 um 21:23
O
oni_12869024
06.03.18 um 15:31

Mein Sohn, jetzt 9 Monate, mag nicht mehr in seinem MaxiCosi sitzen. Er findet es, gelinde gesagt, wirklich sehr sehr bescheiden. Mein Mann und ich überlegen jetzt, den Autositz umzumonitieren und die nächste Größe einzubauen. Da kann man ja noch eine leichte Liegepossition einstellen. Jetzt meine Frage, wenn wir einkaufen gehen, muss er ja irgendwo drin sitzen und ich frage mich, ob das jetzt, mit einer sog. Einkaufswagensitzverkleinerung jetzt schon möglich ist? Er sitzt auch schon seinem Hochstuhl, weil er die Wippe nicht mehr wollte. Zwar noch etwas wackelig und auch nie lange, aber er will sitzen.
Was sind da eure Erfahrungen? Oder tue ich ihm damit nichts gutes?

Mehr lesen

O
oni_12869024
06.03.18 um 17:52

Okay, danke. Mir ging es nur darum, weil er noch nicht alleine sitzt, also frei auf dem Boden.

Gefällt mir

J
jolien_11896389
06.03.18 um 19:42
In Antwort auf oni_12869024

Okay, danke. Mir ging es nur darum, weil er noch nicht alleine sitzt, also frei auf dem Boden.

Wenn das Kind sich noch nicht von alleine hinsetzen kann sollte man es nicht hinsetzen da die Muskeln einfach nochcnicvt stark genug dafür sind...Ich weiß ist nervig aber der Rücken wirds später danken.

4 -Gefällt mir

M
missesq
06.03.18 um 21:04
In Antwort auf oni_12869024

Okay, danke. Mir ging es nur darum, weil er noch nicht alleine sitzt, also frei auf dem Boden.

Okay, und wo ist da der Unterschied zum Hochstuhl?

Gefällt mir

Anzeige
J
jolien_11896389
06.03.18 um 21:23

Es gibt keinen....

Gefällt mir

J
jukka_12237348
06.03.18 um 22:05
In Antwort auf oni_12869024

Mein Sohn, jetzt 9 Monate, mag nicht mehr in seinem MaxiCosi sitzen. Er findet es, gelinde gesagt, wirklich sehr sehr bescheiden. Mein Mann und ich überlegen jetzt, den Autositz umzumonitieren und die nächste Größe einzubauen. Da kann man ja noch eine leichte Liegepossition einstellen. Jetzt meine Frage, wenn wir einkaufen gehen, muss er ja irgendwo drin sitzen und ich frage mich, ob das jetzt, mit einer sog. Einkaufswagensitzverkleinerung jetzt schon möglich ist? Er sitzt auch schon seinem Hochstuhl, weil er die Wippe nicht mehr wollte. Zwar noch etwas wackelig und auch nie lange, aber er will sitzen.
Was sind da eure Erfahrungen? Oder tue ich ihm damit nichts gutes?

Iiiih 🤢
Meine haben nie in den Teilen gesessen - war mir persönlich zu eklig, aber das ist „mein Problem“.

Ansonsten würde ich beherzigen was hier geschrieben wurde.
Das Kind sollte sich selbstständig hinsetzen können, erst dann kann es eben sitzen.
Das zählt auch für den Kindersitz. Da finde ich es noch wichtiger. 
Die Muskulatur scheint noch nicht kräftig genug zu sein und auch wenn man den Sitz in eine Liegeposition bringen kann, sitzt das Kind, gerade wenn es noch so klein ist, sicherer rückwärtsgerichtet in der Babyschale.

Viele Grüße und noch etwas Geduld & Durchhaltevermögen 🤗

Gefällt mir

B
bariya_11984556
06.03.18 um 22:13

Wir haben auch in dem Alter auf einen Sitz gewechselt, der eine Liegeposition hatte. War super, viel angenehmer und offensichtlich bequemer. 


Die anderen finden es sowieso immer falsch was man macht oder? 
Die einen: waaaas? Dein Kind sitzt noch nicht, meines könnte das schon mit 4 Monaten! (Armer Babyrücken, doofe, überehrgeizige oder unbelehrbare Eltern)
Die anderen: waaas? Das Baby darf doch noch nicht sitzen (haben wohl verpasst, dass es eine Liegeposition gibt(!!!) und ein paar Minuten im Hochstuhl oder im Einkaufswagen keine gravierenden Schäden verursachen können) 


In diesem Sinne: viel Spaß beim Einkaufen, und kauft was Feines (gönnt euch was) - und vor allem: es ist Platz im Wagen, wenn nicht die Babyschale drin steht 😉
 

4 -Gefällt mir

Anzeige
B
bariya_11984556
06.03.18 um 22:17

Also nicht dass man mich falsch versteht: ich meine hier einen rückwärts gerichteten Sitz, der eine sehr gute Liegeposition hat (bei uns mehr liegend als die Babyschale, die wir gekauft hatten weil sie Testsieger war)


Und ich rede auch von einem normalen Einkauf, keinem 3-4 Std Bummel im Einkaufszentrum sondern einem einem Lebensmitteleinkauf, der in Max 15 min erledigt ist. 

Ganz liebe Grüße! 

 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

B
bariya_11984556
06.03.18 um 22:19
In Antwort auf jukka_12237348

Iiiih 🤢
Meine haben nie in den Teilen gesessen - war mir persönlich zu eklig, aber das ist „mein Problem“.

Ansonsten würde ich beherzigen was hier geschrieben wurde.
Das Kind sollte sich selbstständig hinsetzen können, erst dann kann es eben sitzen.
Das zählt auch für den Kindersitz. Da finde ich es noch wichtiger. 
Die Muskulatur scheint noch nicht kräftig genug zu sein und auch wenn man den Sitz in eine Liegeposition bringen kann, sitzt das Kind, gerade wenn es noch so klein ist, sicherer rückwärtsgerichtet in der Babyschale.

Viele Grüße und noch etwas Geduld & Durchhaltevermögen 🤗

Haha, ich fand’s auch immer grausig, hab immer alles mit Sagrotan abgewischt 😬😃 bzw mach ich immer noch 

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
ayen_12528017
06.03.18 um 22:53

Und was ist, wenn du mit dem Kinderwagen einkaufen gehst solange dein Kind noch nicht sitzen kann? Also KiWa statt Einkaufswagen...

3 -Gefällt mir

A
ayen_12528017
07.03.18 um 8:59

Unten drin? So hab ichs jedenfalls immer gemacht...

5 -Gefällt mir

Anzeige
D
donia_12851464
07.03.18 um 9:03
In Antwort auf ayen_12528017

Unten drin? So hab ichs jedenfalls immer gemacht...

Also ich hab meinen einkauf nicht im korb des kinderwagens platz...dann müsste ich jeden tag einkaufen gehen...

 

4 -Gefällt mir

O
oni_12869024
07.03.18 um 9:13

Alsooooo, erst mal Danke für eure zahlreichen Antworten .
Er sitzt schon im Hochstuhl, weil er in der Wippe so rumgezappelt hat, das dass Ding öfter Kippen wollte - zur Seite - und das war mir dann nicht geheuer.
Ich bin mit ihm in der Krankengymnastik, weil er einen Plagiocephalus hatte und Probleme mit den Bauchmuskeln, die er nur sehr zögerlich aufbaut. Deshalb krabbelt er nicht, sondern roppt mehr durch die Wohnung. Meine KG meinte, das ein kurzer Aufenthalt, in einer Sitzpossition ihm nicht schadet und so wäre das auch für den Einkauf, nur einkaufen, mehr nicht.
Mit dem Kinderwagen geht nicht. Ich muss mit dem Auto zum einkaufen fahren und wir kaufen auch immer Getränke mit ein, das passt dann nicht mehr ins Auto, obwohl wir einen Kombi haben. Wir sind ein 4 Personen Haushalt, da kommt schon was zusammen.
Ich desininfiziere immer den Griff, ich finde das auch so ecklig, aber wenn man mal genau darüber nachdenkt, müsste man dann alles desinfizieren, weil ja alles immer angetatscht wird ... brrrrrrrrrrr
Er macht die ganze Zeit Situps im MaxiCosi und ich weiß nicht, wie gesund das für den Rücken ist, weil er unbedingt da raus will - von dem dauerschreien mal ganz abgesehen und den genervten Blicken der anderen, die ja anscheinend niiiie Kinder hatten.

es ist schwer immer den Richtigen weg zu finden, das alle zufrieden sind. Ich habe jetzt mal so einen Sitzverkleinerer, Polsterung für den Einkaufswagen gekauft. Schaun wir mal und er bleibt da ja nicht durchgehend drin. Er ist schon viel auf dem Arm, nur er ist mittlerweile so schwer, das ich ihn nicht mehr die ganze Zeit tragen kann. Ich hab wg einer Krankheit nicht so viel Kraft in den Armen und im Rücken und bekomme schnell schmerzen.

Ich danke euch

Gefällt mir

Anzeige
A
ayen_12528017
07.03.18 um 10:25

 bei mir auch so. Bzw muss man Strategien entwickeln, wenn einem kein Auto zur Verfügung steht. Klar, die großen Sachen...Getränke, Milch...das hat mein Göttergatte immer mitgebracht. 

Ich würde aber trotzdem an deiner Stelle, liebe TE, schauen, dass er erst richtig sitzen kann...wenn er eh Probleme mit der Muskulatur hat.

Gefällt mir

O
oni_12869024
07.03.18 um 21:23

Ich habe mich noch mal mit meinem Mann besprochen und wir haben jetzt beschlossen, den Kinderwagen mitzunehmen und größere Dinge bringt er dann von der Arbeit mit. Falls das nicht klappt, nehmen wir zum Einkaufen den MaxiCosi. Den Sitz bauen wir aber dennoch um, denn er will da wirklich nicht mehr drinn sitzen und probt den totalen Aufstand
Wir gehen halt immer zusammen einkaufen, das ist so ein Familien-Ding für uns und uns sehr wichtig. Wir haben nicht viel Familienzeit zusammen und dann sind uns solche Dinge, wie einkaufen, Arztbesuche usw schon wichtig zusammen zu machen. Natürlich geht auch mal einer alleine, aber das ist wirklich die Ausnahme.
Ich denke mit der Lösung kann man gut Leben, auch wenn es das einkaufen an sich etwas einschränkt.
Danke für eure lieben Antworten

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige