In Antwort auf pala_877319
...
Hallo Jessi,
unser Großer hat mit etwa zweieinhalb Jahren keinen Schnuller mehr genommen (wir haben damals die Nuckelfee bemüht
), unser zweiter Sohn hat mit einem Jahr freiwillig aufgehört, weil ihm der neue Nunu nicht geschmeckt hat und er einfach nur noch würgen musste
und unsere Jüngste hat ihn mit drei Jahren auch der Nuckelfee übergeben. Alle drei haben allerdings nach dem ersten Geburtstag nur zuhause genuckelt, und dann auch nur zum Schlafen. Wenn sie nuckeln wollten, mussten sie sich kurz ins Bett legen. Und weil es da tagsüber ja langweilig ist, haben sie ihn kaum noch benutzt
Ich denke, am Alter kann man das nicht festmachen. Wenn Du denkst, Deine Tochter ist soweit, versuche doch mal, den Nunu tagsüber am Bett "festzubinden". Vielleicht klappt es ja auch bei Euch. Aber ich denke, mit anderthalb ist es auch okay, noch zu nuckeln...
Merkwürdig ist es erst, wenn Fünfjährige noch "draußen" mit einem Nuckel herumlaufen...
Viel Erfolg und viele liebe Grüße - Rebecca
Ui,
das ist interessant zu lesen, das die kinder so unterschiedlich im bezug auf ihren schnuller sind. ich denke lena braucht ihn noch. also zum schlafen auf jedenfall. wenn sie ihre schnullis irgendwo sieht, will sie ihn unbedingt haben. manchmal frage ich mich , wo ihr versteckes lager ist. wenn wir den schnulli weg getan haben, kommt si igrendwann mit einem neuen an.
aber ich denke tagsüber kann ich das irgendwie bei ihr einschränken. in der kita braucht sie ja auch keinen. aber da sind ja auch andere bednienungen als zu hause.
Gefällt mir