Anzeige

Forum / Mein Baby

Abgekochtes Wasser wieder aufwärmen??

Letzte Nachricht: 15. Dezember 2005 um 14:30
I
ita_12554794
08.12.05 um 15:22

Also...
Mein Kleiner ist jetzt 4 Monate alt und wenn ich ihm die Flasche mache, koche ich das Wasser meistens vorher schon ab und mach das Wasser dann wenns gebraucht wird einfach nur noch mal Warm (auch im Wasserkocher).
Jetzt hab ich aber gehört das das wohl gefährlich ist weil irgendetwas schädliches freigesetzt wird ??? !
Ich hab davon vorher noch nichts gehört, weiß hier jemand mehr ?
Bin um jede Antwort dankbar.

Monchy.

Mehr lesen

C
coira_12943618
08.12.05 um 19:55

Thermoskanne!
Hallo,
ich fülle mein abgekochtes Wasser immer in die Thermoskanne.
Das ist auch für unterwegs sehr geschickt so.

Gruß
gutzele

Gefällt mir

I
inaya_12837223
08.12.05 um 23:00

Siehe...
... Beitrag "Frage zum Fläschchen machen"!

Gefällt mir

S
ssanyu_12043254
09.12.05 um 9:04

Du darfst,
das Wasser nicht wieder aufwärmen, weil sich dann Keime und Bakterien bilden.
Ich habe es auch immer in eine Warmhaltekanne getan.
Meiner Tochter ist es gut bekommen. Nächsten Monat wird sie 9 Jahre
LG Pipi

Gefällt mir

Anzeige
L
leta_12706627
09.12.05 um 13:33
In Antwort auf ssanyu_12043254

Du darfst,
das Wasser nicht wieder aufwärmen, weil sich dann Keime und Bakterien bilden.
Ich habe es auch immer in eine Warmhaltekanne getan.
Meiner Tochter ist es gut bekommen. Nächsten Monat wird sie 9 Jahre
LG Pipi

Wenn man Wasser warmhält...
...dann können sich Keime bilden, die dann jedoch, wenn das Wasser erneut abgekocht wird, wieder töten lassen.
Aber das Wasser in Deutschland hat eine so hohe Qualität, daß eine Verkeimung in der Thermoskanne (die natürlich nur dafür benutzt wird und regelmäßig gründlich gereinigt wird) nahezu ausgeschlossen ist.

Aber wieso Wasser neu im Wasserkocher erwärmen?
Verstehe ich nicht - in 35sec hast Du auch frisches Wasser im Wasserkocher heißgemacht (einmal aufgekocht) - den Preis für ne Tasse Wasser kannst Du nicht mal in Cent ausdrücken -

Phyllis *fragendguck*

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

I
ita_12554794
11.12.05 um 13:23
In Antwort auf leta_12706627

Wenn man Wasser warmhält...
...dann können sich Keime bilden, die dann jedoch, wenn das Wasser erneut abgekocht wird, wieder töten lassen.
Aber das Wasser in Deutschland hat eine so hohe Qualität, daß eine Verkeimung in der Thermoskanne (die natürlich nur dafür benutzt wird und regelmäßig gründlich gereinigt wird) nahezu ausgeschlossen ist.

Aber wieso Wasser neu im Wasserkocher erwärmen?
Verstehe ich nicht - in 35sec hast Du auch frisches Wasser im Wasserkocher heißgemacht (einmal aufgekocht) - den Preis für ne Tasse Wasser kannst Du nicht mal in Cent ausdrücken -

Phyllis *fragendguck*

Hallo
ich wärme das Wasser nochmal im Wasserkocher auf, damit es die richtige Temperatur hat und das alles was schneller geht. Nicht wegen dem Preis für eine Tasse Wasser.

Danke für die Antworten !

Monchy.

1 -Gefällt mir

R
resi_12255126
15.12.05 um 14:17
In Antwort auf ita_12554794

Hallo
ich wärme das Wasser nochmal im Wasserkocher auf, damit es die richtige Temperatur hat und das alles was schneller geht. Nicht wegen dem Preis für eine Tasse Wasser.

Danke für die Antworten !

Monchy.

Ich auch .....
Ich habe auch diesen wasserkocher wo du die temperatur genau einstellen kannst.Ich hatte damit noch keine probleme mit meinen zwillingen.hatte das wasser halt auch abends voll gekocht und morgens nur noch warmgemacht.ich bin froh ,das es sowas gibt.muss manchmal halt schnell gehen und dann mit 2 hungrigen monstern....

Gefällt mir

Anzeige
L
leta_12706627
15.12.05 um 14:30
In Antwort auf ita_12554794

Hallo
ich wärme das Wasser nochmal im Wasserkocher auf, damit es die richtige Temperatur hat und das alles was schneller geht. Nicht wegen dem Preis für eine Tasse Wasser.

Danke für die Antworten !

Monchy.

Achso...
...ich kipp das Wasser aus dem Kocher/Kessel in die Gießkanne für die Blumen (die freuen sich, weil weniger Kalk drin ist) und nehm immer frisches - so viel länger dauert das ganze auch nicht, die 3sec, das Wasser einlaufen zu lassen hat man doch immer - man weiß doch immer ungefähr, wann die Monstis hungrig werden - soo überraschend muß man selten ne Flasche machen, denk ich mir.
Phyllis

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige