In Antwort auf ena_11851082
Sobald...
Sobald es mit dem Stillen einigermaßen klappt, kannst du das Abpumpen einfach mal ausprobieren. Schau aber, dass du dazu Ruhe hast und es dir gemütlich machst. Es kann auch helfen dein baby anzuschauen.
Dann probierst du einfach ein paar mal, ob es geht und wenn es nicht geht, dann weist du Bescheid, dass du lieber noch ein bisschen mit Abpumpen wartest.
Allerdings solltet ihr eurem baby die abgepumpte Milch mindestens die ersten 6 Wochen nicht mit der Flasche geben, sonder z. B. mit einem Becher oder einem Löffel. Auf einen Schnuller sollte man auch mindestens die ersten 6 Wochen verzichten. Beides hat den Grund, dass das Baby sich ein falsches Saugen angewöhnen könnte und ganz schnell nicht mehr weis, wie man an der Brust trinkt.
Alles Gute,
Anna
Aber klar doch
natürlich kannst du mit dem Abpumpen anfangen wann du das brauchst . Nur du musst aufpassen dass du dadurch nicht zuviel Milch bekommst - Mastitis-Gefahr !
Abpumpen will auch geübt werden - es kann auch sein dass du erst mal kaum was mit der Pumpe rausholst .
Ich habe eine zeitlang abgepumpt - am Anfang kamen nur 30 ml ( beide Seiten ) obwohl ich davor 2 Monate lang erfolgreich gestillt habe . Als ich dann Tag für Tag weiter abgepumpt habe ( weil mein kleiner nicht mehr an die Brust wollte
) konnte ich immer mehr abpumpen . Zum Schluss ganze 220 ml
- das war eindeutig zuviel - ich musste ganz abstillen - mit Hilfe der Pumpe wieder ( immer weniger rausholen ) . Aber jetzt nach ca. 3 Wochen kommt immer wieder etwas Milch raus .
Deswegen rate ich dir - nur so viel abpumpen wie deine kleine für die Mahlzeit braucht wenn du nicht da bist .
LG
Gefällt mir