Absage vom kindergarten
Hallo ihr Lieben!
Ich weiß gar nicht warum ich das hier schreibe! Vielleicht weil ich enttäuscht bin!
Wir haben uns bei mehreren Kitas gemeldet und was bekommen wir Absagen!
Ich verstehe das nicht! Ich habe es so gehofft für meinen kleinen! Wir bekommen im Juni unser zweites Kind und deswegen wäre es doch toll gewesen wenn er dann in die Kita gehen würde! Damit ich morgens Zeit fürs Baby habe und er mit anderen Kindern spielen kann!
Naja ich weiß gar nicht wie das jetzt alles läuft
ganz liebe grüsse
Mehr lesen
Naja,du bist ja zu hause dementsprechend sehe ich es nicht als drama
zumal du ja einen Partner hast
wenn die Plätze rar sind gehen,natürlich Eltern die arbeiten gehen,oder alleinerziehend vor
so würdest du ja unnötig einen platz blockieren
davon mal ab das es auch nach hinten los gehen,ihn in die Kita zu geben,wenn das baby da ist.Wenn man pech hat,steigt dann die eifersucht.Er muss in die Kita und das Baby hat mama alleine.
Muss natürlich nicht sein,kann aber passieren
ansonsten einfach mitnehmen,Krabbelgruppe ect.da kommt er ja auch unter kinder
ist ja nicht so das man an das Wohnzimmer mit Baby gefesselt ist
1 -Gefällt mir
Verstehe ich gut!
Ich bin zur Zeit auch mit meinem Sohn zuhause ( dreieinhalb Monate alt) während meine Tochter (2,5 Jahre) weiter vier Tage die Woche zur Tagesmutter geht. Für sie ist es daheim auch zu langweilig - eifersüchtig ist sie eher, wenn ich mit beiden Kindern daheim bin.
Ausserdem ist meine Tochter auch ein rechter Wirbelwind, mein Sohn - bisher - eher ruhig. D.h. Wenn alle daheim sind ist die Geoße meist im Mittelpunkt, so sehr wir auch versuchen, das zu vermeiden...
Bei der Tagesmutter (zu der sie auch schon länger geht) hat sie ihre beste Freundin, macht ihren Mittagsschlaf ohne Theater und lernt in unserem Fall auch noch französisch und sie geht gerne hin. Und ich kann meinem Kleinen wenigstens halbwegs soviel Zeit widmen, wie vorher der Großen.
Von daher finde ich es für beide Kinder die beste Lösung, wie wir es jetzt haben, obwohl ich zuhause bin.
Im übrigen finde ich es schade, dass immer auf die Mütter geschimpft wird, die "ohne Not" einen Krippenplatz "wegnehmen" - viel sinnvoller wäre doch, das Angebot endlich der Nachfrage anzupassen, hier in Frankreich klappt es schliesslich auch! Wer sein Kind gerne in eine Krippe geben möchte, aus welchen Gründen auch immer, sollte sich nicht ständig dafür rechtfertigen müssen...
Naja, bis Juni ist ja noch etwas Zeit, ich hoffe, ihr findet eine Lösung für eich!
LG, Eva
Gefällt mir
Also mal ganz ehrlich
aber was soll denn dies argument, sie wär ja zuhause und bräuchte nicht unbedingt einen kitaplatz? habt ihr schon alle vergessen wie anstrengend ein neugeborenes sein kann? dann noch ein 3jähriges kind welches in der regel selten mal 5 minuten allein sich beschäftigen kann... klar das sie ihr kind lieber in der kita hätte, wo es spielkameraden hat und beschäftigt wird.
also dein kind hat anspruch auf einen kitaplatz und wenn du bisher keinen platz gekriegt hast , würde ich mich mal ans jugendamt wenden , denn die sind dafür zuständig.und noch mal, du hast einen rechtlichen anspruch!!! also lass dich nicht abwimmeln!
Gefällt mir
Genieße doch die Zeit mit deinen Kinder!
Meine Kleine ist 4 Monate alt und ich habe meine Großen (2 Jährige Zwillis und einen Einjährigen) zu Hause! Man kann FÜR ALLE da sein. Man muss sich nur organisieren.
Ich fände es anstrengender morgens die Kleine fertigmachen zu müssen, nur weil ich zur Kita mit den Großen muss.
Genieße die Zeit. Die bekommst du nie wieder!!!!
Gefällt mir
Also mal ganz ehrlich
aber was soll denn dies argument, sie wär ja zuhause und bräuchte nicht unbedingt einen kitaplatz? habt ihr schon alle vergessen wie anstrengend ein neugeborenes sein kann? dann noch ein 3jähriges kind welches in der regel selten mal 5 minuten allein sich beschäftigen kann... klar das sie ihr kind lieber in der kita hätte, wo es spielkameraden hat und beschäftigt wird.
also dein kind hat anspruch auf einen kitaplatz und wenn du bisher keinen platz gekriegt hast , würde ich mich mal ans jugendamt wenden , denn die sind dafür zuständig.und noch mal, du hast einen rechtlichen anspruch!!! also lass dich nicht abwimmeln!
Wieso hat sie einen rechtlichen Anspruch?
Gefällt mir
Genieße doch die Zeit mit deinen Kinder!
Meine Kleine ist 4 Monate alt und ich habe meine Großen (2 Jährige Zwillis und einen Einjährigen) zu Hause! Man kann FÜR ALLE da sein. Man muss sich nur organisieren.
Ich fände es anstrengender morgens die Kleine fertigmachen zu müssen, nur weil ich zur Kita mit den Großen muss.
Genieße die Zeit. Die bekommst du nie wieder!!!!
Deine grossen
haben aber gesellschaft... das ist schon ein unterschied. und nur weil du mit 4 kindern super klarkommst müssen das andere nicht unbedingt auch zwangsläufig. ich find das einfach nur traurig wie hier einige wieder dieser mutter ein schlechtes gewissen einreden wollen.
Gefällt mir
Wieso hat sie einen rechtlichen Anspruch?
Weil es gesetz ist
http://www.sr-online.de/sronline/nachrichten/panorama/kita_ratgeber_eltern100.html
Gefällt mir
Ich rede niemanden ein schlechtes Gewissen ein.
Aber warum muss man das ältere Kind vormittags weggeben, nur weil man die Zeit mit dem Säugling verbringen will?
Und zum Thema Gesellschaft: Denkst du, dass die Kiddis den ganzen Tag streitfrei und gelassen miteinander spielen. Und ein Einjähriger sich dazu gesellt?
Gefällt mir
Weil es gesetz ist
http://www.sr-online.de/sronline/nachrichten/panorama/kita_ratgeber_eltern100.html
Aber nicht ab Juni!
Gefällt mir
Aber nicht ab Juni!
Ich glaube es geht hier nicht um 2 monate
wahrscheinlich wär sie froh überhaupt einen platz dies jahr zu kriegen
Gefällt mir
@leelah & radio
Klar wäre es toll die Kinder unterzubringen, aber man hat kein Recht auf einen Platz und ich würde imch in Grund und Boden schämen anderen den Platz wegzunehmen, die ihn wirklich brauchen, nur weil es mir zu viele Kinder zuhause sind.
Ab August hat man zwar das Recht auf einen Platz, aber es steht schon heute fest, dass es nicht ausreichend Plätze geben wird! Daher wird auch da noch geschaut, wer arbeitet und wer nicht.
Gefällt mir
Wieso urteilst du über mich in diesem Maße`?
Vielleicht solltest du dich über die Hintergründe informieren und nicht sinnlose Kommentare in den Raum schießen!
Gefällt mir
@leelah & radio
Klar wäre es toll die Kinder unterzubringen, aber man hat kein Recht auf einen Platz und ich würde imch in Grund und Boden schämen anderen den Platz wegzunehmen, die ihn wirklich brauchen, nur weil es mir zu viele Kinder zuhause sind.
Ab August hat man zwar das Recht auf einen Platz, aber es steht schon heute fest, dass es nicht ausreichend Plätze geben wird! Daher wird auch da noch geschaut, wer arbeitet und wer nicht.
Sag mal gehts noch?
also ich find das schon sehr anmassend von dir. es ist nicht ihr problem, sondern das der kommunen PUNKT
Gefällt mir
Also ich bin jetzt von Krippe ausgegangen,
da die Kindergartenplätze ja nicht mehr so eng sind. Zumal sie ja in mehreren Kitas angefragt hat!
Ab 3 ist das natürlich was anderes..
Gefällt mir
Also mein kind abschieben möchte ich
Selbst verständlich nicht! Nur ich fände es schöner wenn er vormittags mit anderen Kindern spielen kann und ich dann auch andere Sachen machen kann! Er wäre dann ab August in die Kita gegangen!
Eine Spielgruppe gehen wir schon! Mein Sohn findet das so toll das er mit anderen Kindern spielen kann und da bin ich abgeschrieben da will er einfach für sich sein und die Zeit geniessen! Ich würde auch viel öfter hin gehen nur leider ist die Spielgruppe nur einmal in der Woche!
Ich möchte natürlich nicht das mein Kind sich dann abgeschoben fühlt! Das war nicht meine Absicht ich möchte aber nicht das er sich zuhause "unterfordert" fühlt ,das er sich auch mit gleich gealtrigen kindern austauschen kann und das tut er so gerne !
Gefällt mir
2
Gefällt mir
Also ist meine
Enträuschung unberechtigt!
So wie ich das hier rauslese!
Dabei wollte ich meinem Sohn das bieten was er gerne macht und er sich austoben kann und nicht weil ich ihn abschieben möchte
Gefällt mir
Nächstes jahr
... Wird er 3
Gefällt mir
Ulrike
Ja er zeigt interesse! Wenn wir hingehen würden würde er direkt dableiben!
Als wir uns die Kindergärten angeguckt haben fing er an zu weinen weil er da bleiben wollte!
Ich sehe es auch voll kommen ein das andere Mütter die es wirklich brauchen auch vorrang haben! Das ist für mich keine Frage! Nur es wäre für ihn so toll gewesen!
Gefällt mir
Über eine tagesmutter haben wir noch nicht
Wirklich drüber gesprochen nur mal so am rande! Eine Alternative wäre es!
Gefällt mir
Und dieses Privatvergnügen soll dann die Allgemeinheit tragen?
Nein, das sehe ich anders. Ein Krippenplatz kostet den Staat bereits bei einem Teilzeitplatz etwa 1500 Euro, das was die Eltern zahlen trägt lediglich einen Bruchteil dieser Kosten.
Dann sollen diese Eltern die ihren Kindern frühe Betreuung zum Privatvergnügen anbieten wollen, in eine private Kita, dort können sie die 1500 Euro dann selbst aufbringen.
Denn ich sehe es nicht ein mit meinen Steuergeldern so etwas zu finanzieren. Da gibt es woanders weitaus mehr Bedarf.
Der Staat finaziert Frühbetreuung damit die Frauen ihrer abgabenpflichtigen Tätigkeit nachgehen können bzw. nicht aus dem Beruf rauskommen. Das sollte man sich immer vor Augen halten.
Gefällt mir
Ich habe als Berufstätige mit festem Arbeitsvertrag auch keinen Krippenplatz bzw. Kitaplatz unter 3 erhalten.
Gefällt mir
Wenn würde er erst
2 Monate nach der Geburt des zweiten Kindes in den Kindergarten gehen! Und wenn auch erst mal zur Probe! Okay da hast du natürlich recht das möchte ich nicht das er sich abgeschoben fühlt und er dadurch einen Knacks hat! Wenn er dann natürlich erstmal eine zeit lang nur 2 tage in der woche für ein Paar stunden in den Kindergarten gehen würde das wäre natürlich klasse um ihn an die neue Situation zu gewöhnen und das er sich nicht abgeschoben fühlt
Interesse an mehr information hätte ich natürlich gerne
Gefällt mir
Das
ist doch deutlich stressfreier, wenn man beide daheim hat. Ich war so froh, als meine Tagesmuttter Urlaub hatte und ich den Großen daheim hatte. Keine festen Aufstehzeiten, keinen Hinbring- und Abholstress. Einfach alles in Ruhe machen können, schön spazieren gehen, mit den beiden kuscheln, im Garten spielen.
Alles Gute!
Gefällt mir
Es gibt ja
schon zu wenig Plätze für berufstätige Eltern.
Sorry. Da stehst Du vor dem 3. Geburtstag ganz hinten an.
Auch eine Tagesmutter wird nicht gefördert wenn Du nicht arbeitest. Es sei denn Du bezahlst sie privat
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Lass dir bitte nicht ein schlechtes gewissen einreden
es gibt sicher noch plätze... weil andere werden vielleicht mehrere zusagen bekommen haben... auch sind die fristen in jeder kita anders... so das noch gar nicht wirklich feststeht wieviele plätze frei sind. überblick hat nur das jugendamt!
auch gibts in einigen kommunen halbe plätze, heisst ihr teilt euch einen platz mit einer anderen familie. also hör nicht auf das gezicke hier und geh lieber die tage mal zum jugendamt und informier dich. auch gibts ja immer wieder familien die zb umziehen oder sich anders entscheiden und dann werden kurzfristig plätze frei. dafür gibts sicher auch eine warteliste.
das argument das dein kind sich abgeschoben fühlt, könnte es auch ohne kita haben. schliesslich wirst du oft mit dem baby beschäftigt sein zb stillen, da wird er sich dann auch erst mal vielleicht zurückgesetzt fühlen.
falls du dich gegen die kita entscheidest und deine kinder zuhause selbst betreust kannst du betreuungsgeld beantragen. ich bevorzuge ja eigentlich dann lieber die zuschüsse für die kitas als steuerzahlerin.
wenn dein kleiner dann erst nächstes jahr in die kita kommt, ist er ja schon 3,5... das find ich dann schon fast zu spät.
da ja spätestens im august jedes kind anspruch auf einen kita platz hat, haben die kommunen noch mal druck gekriegt und schaffen kurzfristig neue plätze. nicht überall herrscht mangel, das kann ich so nicht bestätigen
Gefällt mir
Mieze
Was soll das den? Muss ich mich jetzt dumm anmachen lassen und weil ich mein Kind in die kita geben möchte! Ich will keiner Berufstätigen Mutter den Platz weg nehmen! Ich verstehe gerade gar nicht was das soll! Nur weil ich 2 Kinder haben möchte muss mein Kind zuhause bleiben nur weil er noch nicht 3 ist? Wo ist den da die logick? Er spielt gerne mit anderen Kindern und ist das vollig ausgelasstet! Okay und deiner meinung soll er dann Zuhause alleine spieleb nur weil er das Alter noch nicht erreicht hat! Super Meinung!!
Gefällt mir
Und noch was
Bei uns in der Spielgruppe sind fast alle Mütter zuhause! Und wollen ihr Kind die möglichkeit geben in die Kita zu gehen Obwohl sie zuhause sind!
Gefällt mir
Kümmer dich mal lieber
um dein eigenes kind statt hier andere mütter dumm anzumachen.
Gefällt mir
Wenn sie als nicht berufstätige einen platz kriegt
kriegen den auch berufstätige. man mädels,was ist los mit euch?
es ist ihr gutes recht!!! stell dir vor demnächst kommen die berufstätigen mütter beim arzt zuerst dran oder beim discounter an der kasse kriegen die vortritt... dann will ich dein gesicht sehen.
Gefällt mir
Ach so
teilzeit oder vollzeit?
Gefällt mir
Kriegt sie ja
wenn sie darauf pocht.
Gefällt mir
bist sicher stolz drauf, oder?
die supermütter mal wieder in aktion
ich muss mich jedes mal wundern , wenn ich hier reinschaue....
Gefällt mir
Ich kann deine enttäuschung ja verstehen
Aber im grunde ist es ja so,dass für einen unter 3 jährigen eine spielgruppe völlig ausreicht.
Ein kindergarten ist in erster linie nunmal eine betreuungseinrichtung für eltern die ihre kinder nicht selbst beaufsichtigen können. Sei es dass sie arbeiten müssen, oder ähnliches.
Klar kann man fragen,ob ein platz übrig ist und ihn nutzen auch wenn man zu hause ist, man darf aber in meinen augen nicht "böse" sein,wenn das nicht der fall ist.
Und nur weil er nicht in den kiga gehen kann heisst das doch noch lang nicht, dass er keine sozialen kontakte pflegen kann.
Da musst du dann in den sauren apfel beissen und dich selbst drum kümmern.
Und wenn man sich vormittags für das baby "reservieren" will muss man vielleicht von vorne rein in betracht ziehen,den altersabstand zwischen den kindern etwas grösser zu wählen.
Gefällt mir
Ich gehe mit meinem sohn
In die Spielgruppe ich habe Pekip gemacht sowie Babyschwimmen! Die Spielgruppe so wie ich hier schon geschrieben habe ist leider nur einmal in der Woche! Wenn es mehrere Tage wären würde ich dort hin gehen! Und zu den Berufstätigen Müttern! Wenn eine Mutter wegen mir den Platz nicht bekommen würde würde ich selbst verständlich den vortritt lassen! Ich verstehe gar nicht warum da jetzt so eine Hetzjagt draus gemacht wird! Ich wollte nur sagen das ich mich freuen würde wenn mein Kind mehrere Tage in der Woche für mehrere Stunden unter anderen Kindern ist und mit ihnen Spielen kann! Klar ist er noch keine 3! Naja und deswegen hat er eure aussage nach keinen Platz verdient weil er noch nicht Alt genug ist um einen Platz zu kommen und mit anderen Kindern zu spielen! Ist nur dann ein wenig komisch wenn ab 3 Jährige in die Kita gehen und die Mutter zuhause ist und Mittagspause macht!
Gefällt mir
Ich kann deine enttäuschung ja verstehen
Aber im grunde ist es ja so,dass für einen unter 3 jährigen eine spielgruppe völlig ausreicht.
Ein kindergarten ist in erster linie nunmal eine betreuungseinrichtung für eltern die ihre kinder nicht selbst beaufsichtigen können. Sei es dass sie arbeiten müssen, oder ähnliches.
Klar kann man fragen,ob ein platz übrig ist und ihn nutzen auch wenn man zu hause ist, man darf aber in meinen augen nicht "böse" sein,wenn das nicht der fall ist.
Und nur weil er nicht in den kiga gehen kann heisst das doch noch lang nicht, dass er keine sozialen kontakte pflegen kann.
Da musst du dann in den sauren apfel beissen und dich selbst drum kümmern.
Und wenn man sich vormittags für das baby "reservieren" will muss man vielleicht von vorne rein in betracht ziehen,den altersabstand zwischen den kindern etwas grösser zu wählen.
Ich will doch nicht
Den Vormittag nur fürs Baby da sein darum geht es mir doch gar nicht!
Es gibt hier die Spielgruppe die halt nur einmal die Woche ist!!!!
Ich habe kein Auto um in einen anderen Stadtteil zu besuchen!
Gefällt mir
Ich will doch nicht
Den Vormittag nur fürs Baby da sein darum geht es mir doch gar nicht!
Es gibt hier die Spielgruppe die halt nur einmal die Woche ist!!!!
Ich habe kein Auto um in einen anderen Stadtteil zu besuchen!
Bus?
...
Gefällt mir
Ich will doch nicht
Den Vormittag nur fürs Baby da sein darum geht es mir doch gar nicht!
Es gibt hier die Spielgruppe die halt nur einmal die Woche ist!!!!
Ich habe kein Auto um in einen anderen Stadtteil zu besuchen!
Ich fahre jeden tag mit bus
!
Gefällt mir
seh ich genauso.
meine kam mit 10 monaten in die kita und ich bin vollzeit arbeiten gegangen. was soll ich sagen, mein kind hat trotzdem ne super bindung zu mir...ist nicht nur früher als andere in die kita gekommen,sie ist auch noch vorzeitig eingeschult worden... sie ist mit unter den besseren schülern. kann also nicht so verkehrt gewesen sein meine entscheidung.
und diese argumente , früher gingen die kinder gar nicht erst in die kita oder erst mit frühstens 3... da wurden aber auch viele kinder erst mit 7 eingeschult. auch gab es mehr kinder in der nachbarschaft zum spielen. ist doch heutzutage gar nicht mehr gegeben.
Gefällt mir
Genau
darum versteh ich auch nicht, warum sich hier einige so aufregen über babyschnullers wunsch. ich find das einfach nur dreist, was hier manche für kommentare abgeben
Gefällt mir
Naja du schriebst aber
Dass das zweite kind kommt und es doch toll wäre, wenn er mit anderen kindern spielen kann und du dich ums baby kümmerst
Also möchtest du ja doch irgendwie dass der grosse beschäftigt ist?
Das kann ich auch verstehen, klar ist es schön,wenn er mit anderen kindern spielen kann und du zeit fürs baby hast.
Und ich mache dir auch keinen vorwurf,dass du diese option in betracht ziehst und ihn im kiga angemeldet hast.
Nur muss man sich vor augen halten,dass dein sohn noch kein kiga kind ist, sondern ein krippenkind. Das sind zwei völlig verschiedene paar schuhe! Der betreuungsaufwand ist nunmal ein ganz anderer und es nutzt dem kind meist nicht so viel, dass man es mit den kosten und dem aufwand aufwiegen könnte.
Im übrigen habe ich nichts gegen "frühe" fremdbetreuung, meine tochter wird ab august mit 25 monaten in die krippe gehen.
ABER nicht weil ich gern freizeit hätte oder sie mit anderen spielen soll, sondern weil ich geld verdienen muss.
Warum versuchst du nicht, die eltern aus eurer spielgruppe zu motivieren.
Bei uns ist es auch so,dass ganz viele muttis noch zu hause sind. Wir treffen uns 3 mal die woche immer im wechsel bei jemandem zu hause. Ist doch auch ne option, oder nicht? So kann dein sohn auch schön mit anderen spielen und das regelmässig.
Gefällt mir
Naja du schriebst aber
Dass das zweite kind kommt und es doch toll wäre, wenn er mit anderen kindern spielen kann und du dich ums baby kümmerst
Also möchtest du ja doch irgendwie dass der grosse beschäftigt ist?
Das kann ich auch verstehen, klar ist es schön,wenn er mit anderen kindern spielen kann und du zeit fürs baby hast.
Und ich mache dir auch keinen vorwurf,dass du diese option in betracht ziehst und ihn im kiga angemeldet hast.
Nur muss man sich vor augen halten,dass dein sohn noch kein kiga kind ist, sondern ein krippenkind. Das sind zwei völlig verschiedene paar schuhe! Der betreuungsaufwand ist nunmal ein ganz anderer und es nutzt dem kind meist nicht so viel, dass man es mit den kosten und dem aufwand aufwiegen könnte.
Im übrigen habe ich nichts gegen "frühe" fremdbetreuung, meine tochter wird ab august mit 25 monaten in die krippe gehen.
ABER nicht weil ich gern freizeit hätte oder sie mit anderen spielen soll, sondern weil ich geld verdienen muss.
Warum versuchst du nicht, die eltern aus eurer spielgruppe zu motivieren.
Bei uns ist es auch so,dass ganz viele muttis noch zu hause sind. Wir treffen uns 3 mal die woche immer im wechsel bei jemandem zu hause. Ist doch auch ne option, oder nicht? So kann dein sohn auch schön mit anderen spielen und das regelmässig.
Also bei uns hier gibts keine krippen
nur kita und kiga und die meisten sind in der regel ab 6monate. die kleineren kommen dann in gruppen wo meist eine erzieherin mehr ist und altersmäßig sind alle kinder unter 3.
Gefällt mir
Also bei uns hier gibts keine krippen
nur kita und kiga und die meisten sind in der regel ab 6monate. die kleineren kommen dann in gruppen wo meist eine erzieherin mehr ist und altersmäßig sind alle kinder unter 3.
Siehst du
Die kinder kommen in eine gruppe,wo alle unter 3 sind
krippenbetreuung mit mittagsschlaf wickeln etc.
Die einrichtungen heißen bei uns auch kindergarten (betreuung 8-15uhr) kindertagesstätte (betreuung 6-18 uhr)
Bekommen tust du dann unter 3 einen platz für den Krippenbereich, ab 3 einen platz im elementarbereich.
Findet bei uns auch in der selben einrichtung,aber in unterschiedlichen gruppen statt. Einen u3 platz zu bekommen wenn man nicht berufstätig ist,ist hier so gut wie unmöglich.
Ist in meinen augen aber auch richtig, es sei denn es liegt ein härtefall vor (eltern vernachlässigen kind, sind chronisch krank und müssen alle paar tage zur ärztlichen behandlung. Ich kenne z.b eine mutti, die seit der geburt ihres kindes keine ausreichende nierenfunktion mehr hat. Ihr kleiner hat mit einem jahr einen platz bekommen,damit sie zur dialyse kann)
Gefällt mir
Siehst du
Die kinder kommen in eine gruppe,wo alle unter 3 sind
krippenbetreuung mit mittagsschlaf wickeln etc.
Die einrichtungen heißen bei uns auch kindergarten (betreuung 8-15uhr) kindertagesstätte (betreuung 6-18 uhr)
Bekommen tust du dann unter 3 einen platz für den Krippenbereich, ab 3 einen platz im elementarbereich.
Findet bei uns auch in der selben einrichtung,aber in unterschiedlichen gruppen statt. Einen u3 platz zu bekommen wenn man nicht berufstätig ist,ist hier so gut wie unmöglich.
Ist in meinen augen aber auch richtig, es sei denn es liegt ein härtefall vor (eltern vernachlässigen kind, sind chronisch krank und müssen alle paar tage zur ärztlichen behandlung. Ich kenne z.b eine mutti, die seit der geburt ihres kindes keine ausreichende nierenfunktion mehr hat. Ihr kleiner hat mit einem jahr einen platz bekommen,damit sie zur dialyse kann)
Ne
wie schon gesagt...meine tochter war schon mit 10 monaten in dieser kita und ich konnte sie ab halb acht bringen und musste sie spätestens um 17h abholen. sie blieb in der regel 8-9 h täglich, da ich vollzeit gearbeitet hab. es war immer die rede von einer kita, den begriff krippe hat hier keiner benutzt. die kita hatte auch nur 2 gruppen, einmal die kleinen und dann die großen , wohin meine dann mit 3 jahren wechselte. sie durfte aber jederzeit mit in die andere gruppe zum spielen, nachmittags wurden die gruppen auch oft zusammengelegt oder waren alle gemeinsam draussen.
Gefällt mir
Kann dich da total verstehen
Meine Kinder sind knapp3 Jahre auseinander und mein erster ging schon in die Krippe mit 2.... da war ich auch noch Teilzeit arbeitend... deshalb hatte ich den Platz für ihn noch. Es ist wirklich besser wie ich finde wenn der oder die größere schon ein paar Stunden am Vormittag in die Krippe geht. Beide wollen die geteilte Aufmerksamkeit aber das ist kaum möglich. Ein halber oder 3/4 Tag mit 2 kleinen Mäusen ist leichter rum zu bekommen als ein ganzer. Wobei es auch Nachteile hat zb. Das kleinere muss eben beim bringen und holen mit was auch gerade am Anfang stressig ist. Mein großer geht morgens 3 Stunden in die Krippe und bleibt ab und an mal zu Hause wenn es sich anbietet und er den Wunsch äußert damit fahren wir super. Bei uns hier auf dem Land ist es auch kein Thema ob du berufstätig bist oder nicht. Wer zuerst kommt eben.... wünsche dir dass du vielleicht doch noch ein Platz in einer guten Einrichtung findest und wenn es nur paar Tage in der Woche sind. LG
Gefällt mir
Ne
wie schon gesagt...meine tochter war schon mit 10 monaten in dieser kita und ich konnte sie ab halb acht bringen und musste sie spätestens um 17h abholen. sie blieb in der regel 8-9 h täglich, da ich vollzeit gearbeitet hab. es war immer die rede von einer kita, den begriff krippe hat hier keiner benutzt. die kita hatte auch nur 2 gruppen, einmal die kleinen und dann die großen , wohin meine dann mit 3 jahren wechselte. sie durfte aber jederzeit mit in die andere gruppe zum spielen, nachmittags wurden die gruppen auch oft zusammengelegt oder waren alle gemeinsam draussen.
Du verstehst mich falsch!
Wie man es nennt ist doch prinzipiell egal!
Bei der kinderbetreuung wird fast immer in u3 kinder und ü3 kinder unterschieden.
Einfach weil die betreuung eines u3 kindes grundlegend anders ist, als bei einem ü3 kind.
Und du wirst sicher auch einen preisunterschied zwischen dem u3 und ü3 platz gehabt haben,oder?
Bei uns heisst es wie gesagt auch kita oder kiga
Aus welchem bundesland kommst du denn wenn ich fragen darf?
Gefällt mir
Du verstehst mich falsch!
Wie man es nennt ist doch prinzipiell egal!
Bei der kinderbetreuung wird fast immer in u3 kinder und ü3 kinder unterschieden.
Einfach weil die betreuung eines u3 kindes grundlegend anders ist, als bei einem ü3 kind.
Und du wirst sicher auch einen preisunterschied zwischen dem u3 und ü3 platz gehabt haben,oder?
Bei uns heisst es wie gesagt auch kita oder kiga
Aus welchem bundesland kommst du denn wenn ich fragen darf?
Nrw
ja war etwas teurer für unter 3jährige. in dieser gruppe blieben aber ein paar kinder sogar noch mit fast 4,obwohl sogar älter als meine. die wechselten dann später...
Gefällt mir
Nrw
ja war etwas teurer für unter 3jährige. in dieser gruppe blieben aber ein paar kinder sogar noch mit fast 4,obwohl sogar älter als meine. die wechselten dann später...
Siehst
Der preisunterschied kommt durch den höheren betreuungsaufwand. Wie es in anderen bundesländern ist, weiss ich nicht,aber bei uns z.b darf nicht jeder erzieher u3 kinder betreuen. Dafür braucht mal quasi nen extra lehrgang.
Naja wie dem auch sei, ich finde es nicht schlimm sein kind unter 3 in die kita zu geben,(muss) mache ich auch.
Ich finds auch nicht schlimm als nicht berufstätige mal nachzufragen, ob man nen platz bekommt.
Allerdings finde ich, dass man den u3 nicht erwarten darf wenn man nicht wieder arbeiten gehen möchte/kann/will/muss
Ist halt einfach meine meinung,dass man von vorne rein weiss,dass es mit 2 kleinen kindern schwierig ist und wenn ich den vormittag gern fürs baby hätte wartet man eben mit nummer 2 bis der grosse mit 3 oder 4 in den kiga geht. So werden wirs machen, einfach weil ich mir selbst eingestehe,dass ich auf dem zahnfleisch kriechen würde,wenn ich jetzt wieder schwanger wäre oder beteits ein zweiter zwerg da wäre.
Hier ist es so,dass du nichtmal einen u3 platz bekommst,wenn du arbeit suchst,da werden trotzdem die muttis vorgezogen, die einen job haben. Und das ist manchmal echt schlecht,wie soll man sich einen job suchen,wenn die kinderbetreuung nicht gesichert ist?
Gefällt mir
Mir fehlen die worte
Und ich weiß echt nicht mehr was ich auf solche Reaktionen noch schreiben soll! Manche sollten sich über ihre Aussage vielleicht nochmal gedanken machen! Ich dachte hier sind liebe volle Mütter mit den man sich austauschen kann und nicht von allen Seiten dumm angemacht wird! Dann merkt man wirklich das man hier willkommen ist!
Gefällt mir