Anzeige

Forum / Mein Baby

Absage vom kindergarten

Letzte Nachricht: 8. Februar 2013 um 19:13
R
roni_12684006
08.02.13 um 12:59

Und fals es dich beruhigt
Ich werde mich sowohl ums neue Baby als auch um meinen Sohn kümmern das hätte ich so oder so gemacht und das einem noch zu sagen ist schon echt ein Witz!
Und wenn du richtig gelesen hättest hättest du geäesen das ich KEINEN platz bekommen habe und deswegen auch nicht die Mama bin die dir den Platz weg nimmt! Schon bisschen frech sowas einem zu unterstellen nur weil das kind in die Kita gehen soll das ich mich nur um mein Neugeborenes Kümmere!

Gefällt mir

Mehr lesen

A
an0N_1296141099z
08.02.13 um 13:38

Weil ...
dieses Privatvergnügen etwa für einen Teilzeitplatz 1.500 Euro kostet.
Wer sich das leisten kann, kann sein Kind gerne in eine private U3-Krippe bringen und die Kosten selbst tragen.

Krippenplätze stehen nur dann nicht berufstätigen zu, wenn zufällig Plätze nicht mit Berufstätigen belegt werden konnten. Das ist bei U3-Plätzen recht selten der Fall. Es gibt noch eine handvoll weiterer Ausnahmen, das wars.

Ich bin der Ansicht dass der Staat keine Plätze für unter 3-jährige staatlich bezuschussen sollte, wenn die Mutter nicht berufstätig ist. Denn ich als Steuerzahler bin nicht dazu bereit mich an dieser Finanzierung zu beteiligen.
Es gibt woanders viel mehr Bedarf, dort wird jedoch gespart.
Es ist ja nicht so dass es solche Plätze nicht gibt, es gibt sie nur staatlich bezuschusst nicht für nicht arbeitende Mütter.

Krippenplätze sind sehr viel teurer als Kindergartenplätze für Kinder ab 3. Bei Kindergartenplätzen bin ich auch für einen Rechtsanspruch und eine Finanzierung durch den Staat auch bei nicht berufstätigen Frauen.

Gefällt mir

A
an0N_1296141099z
08.02.13 um 13:57

Ich denke dass Berlin eine positive Ausnahme ist
Und im Osten ist vieles auch durch die historischen Besonderheiten anders.

Das von mir beschriebene gilt jedoch für den Rest und Integration ist eines der Ausnahmen die selbstverständlich berücksichtigt werden sollten, da gibt es noch anders.

Gefällt mir

A
an0N_1296141099z
08.02.13 um 13:58

Das sind die sog. Ausnahmen


Es gibt staatlich geförderte Ziele bei der Krippenplatzvergabe und Berufstätigkeit und Integration gehören dazu.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1296141099z
08.02.13 um 14:19

Es gibt das sog. Bildungspaket
Benachteiligte Eltern können dort Fördergelder beantragen, wenn sie sich Kurse nicht leisten können.

Nein, ich sehe es nicht ein wenn Familien die weniger verdienen automatisch einen Krippenplatz erhalten sollen. Wer sagt denn dass jedes Kind das einer Familie stammt die wenig verdient, gleichzeitig von der Familie weg muss damit es in guten Händen ist. Ich sehe da keinen Zusammenhang. Das wäre auch eine Diskriminierung wirtschaftlich schwacher Familien. Es gibt in gut verdienenden Haushalten ebensoviel Vernachlässigung.

Man sollte doch eher danach gehen, ob es in einer Familie Probleme gibt und da sind die Jugendämter auch heute schon dran. Diese Praxis besteht also auch heute schon, dass überforderte Mütter, egal mit welchem wirtschaftlichen Hintergrund, auch Krippenplätze erhalten. Solche Fälle gibt es übrigens auch hier auf gofeminin.
Und das sind die Sonderfälle bzw. Ausnahmen von denen ich auch gesprochen habe.

Nein, ich sehe es nicht ein dass ich mit meinen Steuergeldern mit der Gießkanne 1.500 - 3.000 Euro für Teilzeit- oder Ganztagsplätze für die teure U3 Betreuung hergeben soll.
Da sehe ich bei den Jugendlichen mehr Bedarf und da werden heute noch Jugendzentren geschlossen oder Bibliotheken, die weitaus weniger kosten. Der Staat hat kein Geld mehr und muss sparen, wir können uns dieses Gieskannenprizip nicht mehr leisten.

Und ich sehe auch keinen Zusammenhang darin, dass einkommensschwachen Familien dadurch geholfen werden soll, indem man die Kinder aus der Familie heraus zieht.

Gefällt mir

A
an0N_1296141099z
08.02.13 um 14:58

Das Beispiel hinkt aber ganz schön

Gefällt mir

A
an0N_1296141099z
08.02.13 um 15:01

Es gibt private Krippen
Wenn ich das Geld dafür habe, kann ich es mir leisten. Auch die Familien die das Geld dafür haben, müssen schauen wo sie bleiben und rechnen. Das Geld fehlt ja dann auch bei denen an anderer Stelle und auch sie müssen erst einmal dieses Geld verdienen.
Ich wollte damit aufzeigen, wieviel ein solcher Platz im Grunde kostet, wenn der Staat sich da komplett raus halten würde. Denn bis heute denken nicht wenige, dass ihr Anteil den sie zahlen (0-400 Euro, alles dabei), fast alle Kosten deckt

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1296141099z
08.02.13 um 15:04
In Antwort auf an0N_1296141099z

Das Beispiel hinkt aber ganz schön

Außerdem
können die meinetwegen auch den Polizei-Einsatz von den Vereinen begleichen lassen, meinen Segen hast Du. Dennoch bin ich weiterhin dafür dass auch dieses Geld lieber in die Förderung von wichtigeren Projekten gesteckt werden sollte. Das eine schließt das andere nicht aus

Gefällt mir

T
tekla_12860740
08.02.13 um 15:12
In Antwort auf an0N_1296141099z

Das Beispiel hinkt aber ganz schön

Ich verstehe nicht, warum das Beispiel
hinkt.

Gefällt mir

Anzeige
F
ferne_12235073
08.02.13 um 15:17

Bei
uns in einer kleinen Gemeine (5000 Einwohner) gibt es 4 Kindergärten in 3 von denen werden Kinder U 3 betreut.

Bei uns stellt sich die Frage gar nicht ob man jemandem einem Platz wegnehmen könnte, da die U3 Plätze meist eh nicht voll belegt sind.

Wir haben seit September einen dieser U3 Plätze und auch wenn ich jetzt azfgrund von BV die gesamte Schwangerschaft nicht arbeiten gehen kann, so werden wir doch den Platz behalten.

Mein Kind fühlt sich pudelwohl zwischen all den anderen Kindern. Er hat in den letzten paar Monaten soviel dazugelernt.

Obwohl ich selbst Erzieherin bin umd wir auch in krabbelgruppen Kinderturnen usw gingen bzw gehen hätte ich ihm dennoch zu Hause nicht dasselbe bieten können wie im Kindergarten.


Gefällt mir

F
ferne_12235073
08.02.13 um 15:18
In Antwort auf ferne_12235073

Bei
uns in einer kleinen Gemeine (5000 Einwohner) gibt es 4 Kindergärten in 3 von denen werden Kinder U 3 betreut.

Bei uns stellt sich die Frage gar nicht ob man jemandem einem Platz wegnehmen könnte, da die U3 Plätze meist eh nicht voll belegt sind.

Wir haben seit September einen dieser U3 Plätze und auch wenn ich jetzt azfgrund von BV die gesamte Schwangerschaft nicht arbeiten gehen kann, so werden wir doch den Platz behalten.

Mein Kind fühlt sich pudelwohl zwischen all den anderen Kindern. Er hat in den letzten paar Monaten soviel dazugelernt.

Obwohl ich selbst Erzieherin bin umd wir auch in krabbelgruppen Kinderturnen usw gingen bzw gehen hätte ich ihm dennoch zu Hause nicht dasselbe bieten können wie im Kindergarten.


Gnaah
Wer Fehler findet darf sie behalten

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1296141099z
08.02.13 um 15:24
In Antwort auf tekla_12860740

Ich verstehe nicht, warum das Beispiel
hinkt.

Siehe unten
...

Gefällt mir

A
an0N_1296141099z
08.02.13 um 15:25

Mersini
Schäm Dich

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
T
tekla_12860740
08.02.13 um 15:26
In Antwort auf an0N_1296141099z

Siehe unten
...

Kann mal bitte jemand den Schlauch, auf dem ich stehe,
ein bisschen zur Seite ziehen???

Ich seh nix.

Gefällt mir

A
an0N_1296141099z
08.02.13 um 15:37

I Know
lets go to Rober Johnson

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1296141099z
08.02.13 um 15:38
In Antwort auf tekla_12860740

Kann mal bitte jemand den Schlauch, auf dem ich stehe,
ein bisschen zur Seite ziehen???

Ich seh nix.

Nochmals für dich:
außerdem können die meinetwegen auch den Polizei-Einsatz von den Vereinen begleichen lassen, meinen Segen hast Du. Dennoch bin ich weiterhin dafür dass auch dieses Geld lieber in die Förderung von wichtigeren Projekten gesteckt werden sollte. Das eine schließt das andere nicht aus

Gefällt mir

J
jenny_11883676
08.02.13 um 15:49


Ps.: ausnahmen/härtefälle bestätigen die regel!

Gefällt mir

Anzeige
T
tekla_12860740
08.02.13 um 15:54
In Antwort auf an0N_1296141099z

Nochmals für dich:
außerdem können die meinetwegen auch den Polizei-Einsatz von den Vereinen begleichen lassen, meinen Segen hast Du. Dennoch bin ich weiterhin dafür dass auch dieses Geld lieber in die Förderung von wichtigeren Projekten gesteckt werden sollte. Das eine schließt das andere nicht aus

Das ist doch keine Erklärung, warum das
Beispiel (angeblich) hinkt.

Gefällt mir

H
hooda_12167180
08.02.13 um 18:13

Staubkorn@
was ist denn so viel wichtiger als kinder?
vielleicht sollte man doch auch gleich das elterngeld streichen oder das betreuungsgeld. ich hab das auch nicht gekriegt und zig eltern vor einführung von elterngeld auch nicht und haben ihre kinder auch groß gekriegt,neee.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1296141099z
08.02.13 um 18:26
In Antwort auf hooda_12167180

Staubkorn@
was ist denn so viel wichtiger als kinder?
vielleicht sollte man doch auch gleich das elterngeld streichen oder das betreuungsgeld. ich hab das auch nicht gekriegt und zig eltern vor einführung von elterngeld auch nicht und haben ihre kinder auch groß gekriegt,neee.

Das Geld ...
... wäre besser bei Projekten für schulkinder und Jugendliche aufgehoben. viele jugendzentren oder projekte wuden aus Geldmangel geschlossen. viele Bibliotheken ebenfalls. das geld käme kindern direkt zugute.

frühkindliche Betreuung kommt primär den frauen zugute. es wäre meiner Ansicht nach eine subventionierung nur bei berfstatigkeit gerechtfertigt.


Gefällt mir

A
an0N_1296141099z
08.02.13 um 18:32
In Antwort auf an0N_1296141099z

Das Geld ...
... wäre besser bei Projekten für schulkinder und Jugendliche aufgehoben. viele jugendzentren oder projekte wuden aus Geldmangel geschlossen. viele Bibliotheken ebenfalls. das geld käme kindern direkt zugute.

frühkindliche Betreuung kommt primär den frauen zugute. es wäre meiner Ansicht nach eine subventionierung nur bei berfstatigkeit gerechtfertigt.


Im übrigen ...
gehöre ich zu den Frauen die trotz Arbeitsvertrag keinen krippenplatz erhalten haben. ich habe mit viel Aufwand am andern ende der stadt einen platz ergattert. während hier gleichzeitig nicht selten frauen krippenplatze belegen obwohl sie nicht arbeiten.
wir haben keine zentrale Vergabe. hier läuft vieles willkürlich oder über Beziehungen.
am ende gehts ums kind und da hört s auf. meiner musste morgens eine halbe Stunde durch die stadt gurken um in seine kita zu kommen. während viele Hausfrauen ihre kinder nenenan abliefern um kindfrei zu haben. das ist meine Realität.

Gefällt mir

Anzeige
M
meave_12552928
08.02.13 um 18:34

Alle steine auf mich
Hiermit oute ich mich, ich hab mein Kind nicht abgemeldet als das Geschwisterchen da war. Ich kann Babyschnuller total gut verstehen, das sie gern einen Platz hätte, wenn es denn einen geben würde. Sie hat übrigends ja erwähnt das sie auch zu Gunsten einer arbeitenden Mutter zurückgetreten wär. Ich kann echt nicht verstehen warum man hier immer so abgeht, warum immer die Selben echt unfreundlich werden. Find es auch frech das hier bewertet wird, ab welchem Alter man sein Kind "abgibt". Das ist doch jedem selbst überlassen.
Auch das gern genommene Agument der staatlichen Bezuschussung der Krippenplätze ist immer gern genommen. Wenn nich hier niederschreiben würde, was für mich alles rausgeschmissenes Geld ist, bin ich morgen noch nicht fertig. Aber jeder von uns hat bei seinen persönlichen Wünschen im Umgang mit Steuergeldern andere Präferenzen.
Die TE steht hier unter Beschuss, obwohl sie einfach nur traurig war, ich kann sie verstehen.
Bei uns gibt es übrigends ab August auch einen Rechtsanspruch für alle U3 Kinder.

Gefällt mir

J
jenny_11883676
08.02.13 um 18:40

Der unterschied
Zwischen ost und west liegt aber auch darin, dass die ost muttis ihre kinder nicht aus jux und dollerei früh in die fremdbetreuung geben.sondern weil sie arbeiten gehen.
Die ost familienpolitik baute darauf auf.

Im westen galt die rollenverteilung papa schafft kohle ran,mutti putzt kocht wäscht und erzieht kinder.

In meiner familie war das auch so üblich und ich bin meiner mama dankbar,dass sie für mich auf so viel im leben verzichtete.
Für mich kommt dieses modell aber nicht in frage, erstens brauche ich den ausgleich über die arbeit,zweitens brauchen wir, zumindest wenn wir solche "luxusgüter" wie eine immobilie, zwei autos etc. Halten wollen, mein gehalt.

Ich habe den mittelweg gewählt, gehe nach 2 jahren elternzeit wieder 25stunden die woche arbeiten. Mit einem lachenden und einem weinenden auge,denn wenn ich nen ölscheich zum mann hätte, wäre ich für meine tochter zu hause geblieben und hätte mir den ausgleich in anderer form gesucht.

Nur leider verstecken sich diese ölscheichs immer so gut

Gefällt mir

Anzeige
M
meave_12552928
08.02.13 um 19:01

Das es zu wenig plätze gibt ist auch für mich klar,
das hat ja auch nix mit dem Threat zu tun. Sie hat ja auch keinen Platz bekommen. Meist geht es ja doch nach Sozialauswahl.

Gefällt mir

A
an0N_1296141099z
08.02.13 um 19:13
In Antwort auf meave_12552928

Alle steine auf mich
Hiermit oute ich mich, ich hab mein Kind nicht abgemeldet als das Geschwisterchen da war. Ich kann Babyschnuller total gut verstehen, das sie gern einen Platz hätte, wenn es denn einen geben würde. Sie hat übrigends ja erwähnt das sie auch zu Gunsten einer arbeitenden Mutter zurückgetreten wär. Ich kann echt nicht verstehen warum man hier immer so abgeht, warum immer die Selben echt unfreundlich werden. Find es auch frech das hier bewertet wird, ab welchem Alter man sein Kind "abgibt". Das ist doch jedem selbst überlassen.
Auch das gern genommene Agument der staatlichen Bezuschussung der Krippenplätze ist immer gern genommen. Wenn nich hier niederschreiben würde, was für mich alles rausgeschmissenes Geld ist, bin ich morgen noch nicht fertig. Aber jeder von uns hat bei seinen persönlichen Wünschen im Umgang mit Steuergeldern andere Präferenzen.
Die TE steht hier unter Beschuss, obwohl sie einfach nur traurig war, ich kann sie verstehen.
Bei uns gibt es übrigends ab August auch einen Rechtsanspruch für alle U3 Kinder.

Darum geht es nicht
und auch nicht um babyschnuller.

weiter unten wurde sie angegangen. jetzt tut nur noch jeder seine Meinung zum Thema kund.

es geht auch nicht ums Geld oder um das was mal sein könnte.
es geht darum was JETZT ist. jetzt fehlen krippenplatze. es kann nicht mal der bedarf für berufstätige gedeckt werden. also sollten die bevorzugt werden.
denn es kann nicht sein dass zb. ich mein kind zur oma gebe weil ich keinen platz bekam, während eine Hausfrau einen von meinen Steuergeldern finanzierten krippelplatz belegt.
so einfach ist das.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige