Anzeige

Forum / Mein Baby

Abstehende Ohren bei Baby

Letzte Nachricht: 2. März 2016 um 19:57
M
maria_12440780
11.02.16 um 15:03

Hallo, meine Cousine hat vor 2 Monaten ihr erstes Kind, ein Mädchen, bekommen. Die Kleine ist gesund und wirklich zuckersüß. Meine Cousine und ihr Mann machen sich aber ein bisschen Sorgen, weil die Ohren ihres Babys ziemlich stark abstehen. Da der Mann meiner Cousine selbst immer unter seinen abstehenden Ohren gelitten hat, sprechen sie jetzt schon davon, sobald die Kleine älter ist, ihr die Ohren anlegen zu lassen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich davon halten soll... Schon jetzt über eine OP zu sprechen finde ich übertrieben, Babyohren verändern sich doch noch, oder?

Mehr lesen

M
maiko_11847578
11.02.16 um 15:19

Wird
wohl Veranlagung sein, wenn der Papa das auch hatte. Bei meiner kleinen, haben sich die Ohren beim schlafen auf der Seite, so komisch eingerollt. Ich habe ihr dann, zum schlafen ein Stirnband aufgesetzt. Man hat nämlich schon gesehen, dass sich die Ohren ei wenig abstanden.

Gefällt mir

A
addy_12365214
11.02.16 um 15:22

Ich
Glaube auch, das es für manche Kinder einfacher ist, wenn die Ohren angelegt werden. Später in der Schule können sie leider extrem gehänselt werden.
Mein Sohn hatte als Kleinkind auch etwas abstehende Ohren. Wirklich nicht extrem aber selbst manche Erwachsene haben blöde Sprüche gemacht. Jetzt mit 5 liegen sie nicht perfekt an, da aber der Kopf gewachsen ist, sieht es von den proportionen her aber wieder normal aus.
Sie meinen es nur gut mit ihrem Kind. Ich weiß auch garnicht ab wann man es korrigieren lassen kann. Ist auch kein großer Eingriff.
Aber wie man bei uns sieht, kann sich schon noch was verwachsen.

Gefällt mir

jungemami2013
jungemami2013
11.02.16 um 16:06

Mir und einer meiner schwester
wurden damals auch die Ohren angelegt, denn wir hatten wirklich richtige Segelohren. Das war bei mir vor der Grundschule (kann mich nicht dran erinnern) und bei meiner Schwester in der 1. Klasse. Ganz ehrlich, ich bin dafür sehr dankbar! Denn meine Schwester wurde immer damit gehänselt, Kinder können grausam sein.. abstehende Ohren legen sich nicht von alleine an! Und ich bin heilfroh, das meine Tochter ihre Ohren vom Vater hat, klein und anliegend!

Gefällt mir

Anzeige
gelberhund
gelberhund
12.02.16 um 15:34

Kommt drauf an, würde ich sagen.
Wenn die abstehenden Ohren nur ganz leicht ausgeprägt sind, dann kann es schon sein, dass sich das in einem gewissen Rahmen noch gibt. Ansonsten werden die Ohren aber von der Grundform her bleiben wie sie sind.

Gerade wenn der Vater des kleinen Mädchens selbst wegen seiner Ohren gehänselt wurde, dann weiß er aus eigener Erfahrung heraus wie grausam Kinder sein können. Ich verstehe, dass er das seiner Tochter ersparen will.. und das Anlegen von Ohren ist nicht wirklich eine Schönheitsoperation, sondern eine Leistung die unter gewissen Umständen sogar von der Krankenkasse übernommen wird.

Da die Kleine aber noch sehr jung ist, könnte man vielleicht auch noch ohne Operation was machen? Es gibt da ja so Systeme, die Säuglinge für wenige Wochen an ihren Ohren tragen können, und die die Form dann ohne Operation korrigieren können..

Vielleicht können die beiden das ja mal beim Kinderarzt oder beim Spezialisten im Krankenhaus ansprechen?

Gefällt mir

A
an0N_1276586899z
12.02.16 um 16:49


Wenn sich Babyohren noch verändern oder mittels kleinen Trick beheben lassen würden, dann gäbe es keine OPs in diesem Bereich. Daher gehe ich stark davon aus, dass sie dich nicht mehr verändern. Die werden nur noch größer...

Ich persönlich würde einem Kind IMMER die Ohren anlegen lassen, wenn sie abstehen. Erstens ist es sonst groben Hänseleien ausgesetzt und zweitens zahlt es die Kasse. Drittens: Auch Erwachsene fühlen sich nicht besonders wohl mit Segelohren.

Ich seh in dem Eingriff nur positives. Allerdings würde ich erst korrigieren lassen, wenn das Kind aus dem Liegealter raus ist und gut laufen kann. Sprich frühestens ab dem ersten Geburtstag.

Gefällt mir

M
maria_12440780
15.02.16 um 15:47

Ich weiß
die beiden wollen ja nur das Beste für ihr Kind. Ich war einfach ein bisschen irritiert, dass sie schon so kurz nach der Geburt von Operation sprechen.

Dass man Ohren ohne Op korrigieren kann, wusste ich nicht, aber wenn das wirklich nur so kurz nach der Geburt geht, ist das bei der Kleinen leider schon zu spät... Wie funktioniert das dann mit solchen Schalen? Macht das ein Arzt oder ist das für Zuhause?

Gefällt mir

Anzeige
lilly080510
lilly080510
16.02.16 um 14:44


Mein Sohn hat auch ein wenig abstehende Ohren. Aber eben so das es deutlich sichtbar ist. Hat er leider von seinem Papa geerbt.
Ich würde, wenn es so schlimm werden sollte wie bei seinem Papa die Ohren auch vor Schulbeginn anlegen lassen. Kinder können so gemeint sein und mein ex wurde in seiner ganzen Schulzeit deswegen extrem gehänselt.

1 -Gefällt mir

M
maria_12440780
18.02.16 um 15:39

Ich hab
das jetzt mal gegooglet: also es geht anscheinend auch bei abstehenden Ohren und man muss es schon von einem Arzt machen lassen, das ganze nennt sich "earwell". wie du richtig gesagt hast geht es nur kurz nach der Geburt

Gefällt mir

Anzeige
I
inigo_12458158
21.02.16 um 13:20

Antapen?
Also das "Antapen" von Ohren, das heute immer noch manchmal praktiziert wird, finde ich eine ziemlich zwielichtige Praxis. Natürlich mag es bei vielen funktioniert haben, aber ganz ehrlich, den wundervoll feinen Apparat des Körpers mit einem Tape einfach abzukleben finde ich grob. Ich habe hier von "Schalen" gelesen, das klingt zumindest schon nach einer kleinen Besserung, wobei da halt die Frage ist, inwiefern so ein Baby das wirklich als schmerzfrei empfindet. Aber natürlich ist das Aufzuwiegen gegen den eventuellen späteren Schmerz des "Ausgelästertwerdens"

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

M
maria_12440780
22.02.16 um 15:52
In Antwort auf inigo_12458158

Antapen?
Also das "Antapen" von Ohren, das heute immer noch manchmal praktiziert wird, finde ich eine ziemlich zwielichtige Praxis. Natürlich mag es bei vielen funktioniert haben, aber ganz ehrlich, den wundervoll feinen Apparat des Körpers mit einem Tape einfach abzukleben finde ich grob. Ich habe hier von "Schalen" gelesen, das klingt zumindest schon nach einer kleinen Besserung, wobei da halt die Frage ist, inwiefern so ein Baby das wirklich als schmerzfrei empfindet. Aber natürlich ist das Aufzuwiegen gegen den eventuellen späteren Schmerz des "Ausgelästertwerdens"

Naja
spürbar wird es schätz ich mal schon sein, wenn es mit der Haut in Kontakt ist. Aber man erinnert sich später ja zum Glück nicht mehr daran

Gefällt mir

Anzeige
A
alicia_12501863
22.02.16 um 15:59

Hi
Also, ich hatte auch abstehende Ohren. Das eine Ohr war bei 25 Prozent und das andere bei 50 Prozent. Ich hab Sprüche gehört wie "Stell dich bei Wind nicht aufs Feld.", "Kannst bestimmt Radio/Fernsehen empfangen" und so weiter. Ich habe mir mit 12 nicht sehr freiwillig die Ohren anlegen lassen. Meine Mutter weigerte sich damals, als ich ein Säugling war, mir die Ohren 'ankleben' zu lassen. Dabei war ich eh 4 Wochen auf der ITS und heutzutage könnte ich mich eh nicht daran erinnern.

Dafür erinnere ich mich sehr, sehr gut an die Operation, die Schmerzen und die lange Heildauer. Die Ohren sind nach fast 10 Jahren immer noch ein Problem, die Narben sind nicht richtig verheilt und die Fäden haben sich damals auch nicht so aufgelöst wie versprochen. Alles in einem, wäre ich meiner Mutter um einiges dankbarer, wenn sie mir die Ohren ankleben gelassen hätte.

Ich glaube das ist für Kinder bzw Babys angenehmer, als wenn man sie, wenn sie größer sind operieren lässt. Gut, meine OP ist schon 10 Jahre her, seitdem haben sich mit Sicherheit Methoden geändert, gerade auch was die plastische Chirurgie betrifft. Neben dem Ohrenanlegen wurden die Ohren von Außen ebenfalls korrigiert.
Ich bin sehr glücklich das meine Ohren sich was das abstehen betrifft, nicht bei meinen Kindern durchgesetzt hat.

Gefällt mir

gelberhund
gelberhund
23.02.16 um 22:55
In Antwort auf maria_12440780

Ich hab
das jetzt mal gegooglet: also es geht anscheinend auch bei abstehenden Ohren und man muss es schon von einem Arzt machen lassen, das ganze nennt sich "earwell". wie du richtig gesagt hast geht es nur kurz nach der Geburt

Welche Ärzte bieten das denn an?
Das müssten dann wohl Kinderärzte sein, oder? Wobei es sicher auch Sinn machen würde, wenn die Möglichkeit direkt im Krankenhaus angeboten würde, eben weil der Zeitrahmen in dem eine Korrektur auf diese Art und Weise möglich ist doch recht eng gesteckt zu sein scheint

Gefällt mir

Anzeige
M
maria_12440780
24.02.16 um 14:38
In Antwort auf gelberhund

Welche Ärzte bieten das denn an?
Das müssten dann wohl Kinderärzte sein, oder? Wobei es sicher auch Sinn machen würde, wenn die Möglichkeit direkt im Krankenhaus angeboten würde, eben weil der Zeitrahmen in dem eine Korrektur auf diese Art und Weise möglich ist doch recht eng gesteckt zu sein scheint

Soviel
ich auf der Homepage gelesen hab ist das unterschiedlich, sowohl Krankenhäuser als auch verschiedene Fachärzte.

Gefällt mir

gelberhund
gelberhund
24.02.16 um 18:20
In Antwort auf maria_12440780

Soviel
ich auf der Homepage gelesen hab ist das unterschiedlich, sowohl Krankenhäuser als auch verschiedene Fachärzte.

Danke euch für die Auskunft!
Ich werde mir mal ein Lesezeichen für die Homepage setzen, man weiß ja nie, ob man mal in die Situation kommt, dass man die Informationen gebrauchen könnte

Gefällt mir

Anzeige
E
enola_12453999
24.02.16 um 20:10

Mein
Sohn ist 3,5 Jahre und hat von Geburt an abstehende Ohren. Ehrlich gesagt hab ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht, die eventuell anlegen zu lassen. Angesprochen wurden wir auch von niemandem und gehänselt im Kindergarten wird er auch nicht. Ich denke, ich werde mich wohl mit dem Thema beschäftigen, wenn es soweit ist. Das heißt, wenn seine Ohren im Kindergarten oder in der Schule zum Thema werden. Noch mach ich mir oder ihm da noch kein Stress.

Meine kleine Cousine ist 7 geworden, geht jetzt in die Schule und hat von Geburt an, auf der linken (oder rechten) Seite ein Knickohr. Die Eltern haben sich da auch nie wirklich Gedanken drüber gemacht. Nun ja, sie war im Kindergarten schon beliebt und ist jetzt in der Schule auch beliebt

Gefällt mir

I
inigo_12458158
26.02.16 um 14:33

Ja
Ja das stimmt sicher. Ich bin halt vorsichtig, weil ich mir denke, dass Babies eben wirklich empfindliche Wesen sind und sich eventuelle Schmerzen glaub ich stark auf das spätere Leben auswirken, aber so wie ich die Sache sehe, würde ich meinem Kind, wenn es mal dazu kommen würde, sicherlich diese Schalen anlegen lassen. Was einem da an OP und späterem Selbstbewusstseinszweifeln erspart bleibt wiegt sicher stärker!

Gefällt mir

Anzeige
I
inigo_12458158
02.03.16 um 19:57
In Antwort auf maria_12440780

Naja
spürbar wird es schätz ich mal schon sein, wenn es mit der Haut in Kontakt ist. Aber man erinnert sich später ja zum Glück nicht mehr daran

Erinnerungen ...
da hast du wohl recht. Ich wäre nur insofern vorsichtig mit Behauptungen wie: "Man erinnert sich ja nicht mehr daran", weil ich glaube dass jedes Trauma im Säuglingsstadium auf eine Art und Weise im Nervensystem gespeichert ist, auch wenn man sich nicht mehr bewusst daran erinnern kann. Aber wenn ein Baby mit deformierten Ohren zur Welt kommt, dann würde ich persönlich sofort so ein System verwenden. Bin auch der Meinung dass da eigentlich nicht viel wehtun sollte. Schade, dass es die Firma die das macht damals noch nicht gegeben hat, eine Freundin von mir wäre glücklich darüber gewesen, wenn ihr die Jahre der Hänselei erspart geblieben worden wären

Gefällt mir

Anzeige
Anzeige