In Antwort auf nzria_11885707
Ich habe vor ca 2 Wochen entbunden und es will einfach keine Milch kommen.
Ich habe abgepumpt. Rechts kommt gar nichts und links kommt 10-20 ml.
Ich hab immer ca alle 3 Stunden abgepumpt um so die Produktion anzuregen, denn die Brust hat ihm, auch mit Saughut nicht interessiert.
Jetzt will ich komplett auf die Flasche umsteigen. Meine Frage. Muss ich irgendetwas beachten?
Hallo 
Ja, ab und zu (sehr selten) gibt es das, dass die Brust keine oder zu wenig Milch produziert. 2 Wochen sind da allerdings noch ein Zeitraum, bei dem es in meinen Augen vertretbar ist, weiter zu machen. Allerdings hat jeder seine persönliche Grenze und du solltest da auch auf deinen Körper hören und weder dich noch das Baby quälen.
Ich hatte auch am Anfang starke Stillprobleme, da mein Sohn nicht stillen konnte. Er musste es lernen. Mir wurde auch noch im KH die Pumpe in die Hand gedrückt und mir eingeredet, dass ich falsche Brustwarzen habe. Meine Hebamme hat zum Glück alles wiedergutgemacht und wir stillen heute mit knapp 14 Monaten noch fast voll 
Ich stimme Gabelung komplett zu. Lass dich nicht von außen beirren.
Icj finde wichtig, dass du auf deinen Bauch hörst, was du versuchen willst. Falls du dich für das Stillen entscheidest, dann versuche den Kopf abzuschalten, dass du zu wenig hast etc und entspanne dich. Probiere unbedingt andere Stillposotionen. z.b. seitlich liegend. du kannst dich und das Baby dabei auch ausziehen (bis auf die Windel), Decke drüber...da ist es noch kuscheliger...manchen Babys tut das sehr gut. Eine Stillberaterin kann ebenfalls helfen. Bedenke, dass häufiges Stillen oder Clustern kein Indiz für zu wenig Milch ist.
Du könntest noch checken lassen, ob dein Baby Blockaden hat, weshalb es beim Stillen vielleicht eine unangenehme Körperhaltung einnimmt.
Und wenn ihr stillen könnt, dann gilt: Anlegen, Anlegen, Anlegen!
Wünsche dir alles Gute!
1 -Gefällt mir