Hallo mein Mann(31) und ich(29)haben uns vor einigen Jahren auf die Warteliste für Adoptionen in Indien gesetzt.Nun wurden für uns 3 Geschwister ausgesucht.Die Mutter war alleine mit 6 Kindern und musste 3 weggeben,um die anderen zu ernähren.Also ließ sie sie 3 auf der Straße alleine.Die älteste ist 6,dann kommt ein Junge,er ist 5 und noch ein Mädchen,sie ist etwas über ein Jahr.Wir suchen schöne Namen für sie.Die drei heißen nähmlich Hanutha,Umashankar und Chandrakanta.ZU ihrem eigenem Wohl wollen wir nun schönere Namen geben.Die Namen sollen nicht zu ausergewöhnlich aber auch nicht zu deutsch sein... Mädchen: Lela Lila Meena Asha Jungen: Raj Shiva Balu Mehr fallen uns leider nicht ein-kennt ihr euch da aus? Oder findet ihr "normale" Namen besser??? ZB... Lea Pauline Luisa Mathilde Sarah Marie Lenja
Lucas Timon Leo Alexander Louis Nicolas Paul Vielen Dank,wir werden uns sehr über eure Beiträge freuen. Liebe Grüße Carriolina&Tobias
Mir gefallen von den "exotischen" Namen nur Lila und Lela. Die "normalen" Namen sind mir wesentlich lieber. Wie wär's denn mit: Nicolas, Louis und Pauline Leo (oder mein Vorschlag: Leon), Lila und Louis Nikolas, Mathilda und Lucas
Vielleicht ist ja was für euch dabei!
LG Franzi
Gefällt mir
13. Dezember 2007 um 18:42
Ich finde... es nicht gut, die Kinder einfach umzubenennen. Wenn die älteren bereits 6 und 5 Jahre sind, dann haben sie sich schließlich an ihre Namen "gewöhnt". Wenn du Kinder aus Indien adoptierst, dann haben diese nunmal indische Namen. Eine Adoption ist nunmal kein Wunschkonzert! Denk mal nach, wie die Kinder sich fühlen! Ich wusste auch nicht, dass man diese in Deutschland einfach mal so umbennenen darf, nur weil man die Namen nicht mag.
Und @franzi!! Warum liest hier eigentlich keiner die Originalbeiträge? Es ist doch eindeutig geschrieben worden, dass es sich um 2 Mädchen und einen Jungen handelt, deine Zusammenstellungen beinhalten aber komischerweise 2 Jungennamen und 1 Mädchennamen!
Gefällt mir
13. Dezember 2007 um 19:36
... Hallo
Ich finde die Idee furchtbar daneben, Geschwister, die Hanutha, Umashankar und Chandrakanta heißen, plötzlich z.B. Nicolas, Mathilde und Pauline zu nennen. Macht das bitte auf keinen Fall, so nehmt ihr ihnen doch ein so wichtiges Stück Identität, dass sie mit ihrem Heimatland verbindet (zumal sie ja sicherlich euren deutschen Nachnamen annehmen werden). Wie wäre es, wenn ihr aus den richtigen Namen der Kinder, deutschlandtaugliche Ableitungen bildet?
Hanutha- Hani, Nutha, Utha (wobei ich die nicht schön finde) oder Hima (beudeutet "Schnee") Umashankar- Masha (finde ich sogar sehr schön) Chandrakanta- Chandra
Oder nehmt Spitznamen, bei denen ihr sie rufen könnt und die die anderen Kinder benutzen und behaltet die eigentlichen Namen auf dem Papier bei. Da würde ich dann aber auch eher Namen wie die ersten aus eurer Liste nehmen. Mir gefallen z.B. auch:
Nisha Nika Aja Pooja Anjuli Anjali Meva Neela
Und für den Jungen: Arjun Taj Kiran Naveen Tan
LG
Gefällt mir
13. Dezember 2007 um 19:49
IDEE..... Ich finde auch, man sollte Ihnen Ihre Namen lassen, ABER... als Zweitname nehmt einen Hauptnamen EUrer Wahl und lasst die bisherigen Namen als Zweitnamen.
SHIVA SINA BALU SHILA ....snd alle schön
LG
Gefällt mir
13. Dezember 2007 um 22:23
... Freunde von uns haben ein Geschwisterpaar aus Indien adoptiert. Sie haben auch zum Wohl dr Kinder "neue" Namen vergeben, allerdings waren sie noch Babies... Sie heißen Paula und Artur... ganz süüüüß! Vielleicht kann man ihre Namen etwas abwandeln, so das aus Hanutha z.B. Hannah wird und aus dem kleinen Mädchen Ch-andra-kanta z. B. eine Sandra...???
Gefällt mir
13. Dezember 2007 um 22:47
In Antwort auf
Ich finde... es nicht gut, die Kinder einfach umzubenennen. Wenn die älteren bereits 6 und 5 Jahre sind, dann haben sie sich schließlich an ihre Namen "gewöhnt". Wenn du Kinder aus Indien adoptierst, dann haben diese nunmal indische Namen. Eine Adoption ist nunmal kein Wunschkonzert! Denk mal nach, wie die Kinder sich fühlen! Ich wusste auch nicht, dass man diese in Deutschland einfach mal so umbennenen darf, nur weil man die Namen nicht mag.
Und @franzi!! Warum liest hier eigentlich keiner die Originalbeiträge? Es ist doch eindeutig geschrieben worden, dass es sich um 2 Mädchen und einen Jungen handelt, deine Zusammenstellungen beinhalten aber komischerweise 2 Jungennamen und 1 Mädchennamen!
Also ich denke das ist wieder total erfunden!!!!
Gefällt mir
14. Dezember 2007 um 1:37
Also ich muss ehrlichgesagt auch sagen dass ich die Namen nicht ändern würde. Wenn dann abändern aber nicht komplett. Die Kinder sind ja schon älter, wenn sie Babys wären ok, aber sie wissen ihren Namen bereits. Wie wäre es denn für euch wenn euch plötzlich ein anderer Name zugeteilt werden würde. Das erste Stück Vertrautheit geht damit meines Erachtens ganz derbe verloren!
Versucht es wirklich mit abändern wenn dann:
Hanutha: Hanna Umashankar: ? Chandrakanta: Chandra
Lg
Gefällt mir
14. Dezember 2007 um 14:47
Okay... Erst einmal: Respekt! Super, dass ihr gleich drei Kinder adoptieren wollt! Ich würde schon indische Namen nehmen, weil sie sind ja "vollblütige Inder", und sehen auch aus wie Inder, deshalb finde ich es nicht so toll, wenn das Mädchen dann z.B. Lisa oder Anna heißt.... Hier meine Vorschläge: JUNGS: Ganz klar:Balu Vllt. Shiva...find ich aber nicht so schön! MÄDCHEN gefällt mir keiner so richtig.... MEINE VORSCHLÄGE Mädchen Malina Leila/Laila Chitrita - (malerisch) Chiti - (Liebe) Ciara Philina Mio Mila Marit Mailin
Jungs Ali Elias Juan Joas Mika Marlin Merlin Linus Samu Marek
Ich habe die Namen jetzt bunt gemischt ausgesucht, wenn hier nix für euch dabei ist, dann guckt doch mal auf der Seite http://www.sehrazat.de/ind_namen.php , da habe ich noch indische Mädchennamen gefunden. Hoffe ich konnte euch ein bisschen helfen! Viel Spaß und Freude mit den dreien! Janila mit Ida inside
Gefällt mir
14. Dezember 2007 um 14:51
Nutha.... klingt ein bisschen nach ... ...sorry, ich will euch wirklich nicht beleidigen, aber ich weiß, auf welche Ideen die Kinder heutzutage bei den Hänseleien kommen...der Sohn von meiner Schwester heißt Moritz, den nennen sie "Po-ritz"...da wäre ich auch nie drauf gekommen!
Unbeliebt Werde mich jetzt grad unbeliebt machen, aber ich finde es schwer zu glauben, dass Eure Adoptionsagentur Euch drei Kinder gibt zum adoptieren. Wenn das stimmt, finde ich das sehr verantwortungslos von der Agentur, da es eine sehr grosse Herausforderung ist, ein älteres Kind zu adoptieren, geschweige denn drei!
Nun ja, wenn die Geschichte aber stimmt, wünsche ich Euch viel Kraft und Unterstützung, und vorallem viel viel Glück!
Ich würde übrigens die Namen der Kinder behalten und deutschlandkonforme Übernamen geben, z.B. Hanna, Uma und Chandra. Die Kinder wechseln ja nicht nur den Kontinent, sondern auch die Sprache, da finde ich sollten sie wenigstens den Namen behalten dürfen.
Gefällt mir
15. Dezember 2007 um 14:52
Hallo Leute!!! Wir haben uns alles nochmal durch den Kopf gehen lassen.Klar die Persöhnlichkeit der Kids liegt an dem Namen.Abwe wir wollen nicht,dass sie später mal in der Schule Gehänselt werden,wenn unser Kind Hanutha heißt und so.Wir haben nun endschlossen,ähnliche Namen zu nehmen: Habea Helina Hanaa Hadass Usiku Ubore Ubwe Uka Chanya Chjama Chinara Chilana Was meint ihr,welcher passt am besten??? Unsere Feves sind: Habea,Usiku und Chinala Vielen Dank für eure vielen Beiträge,und schreib bitte felißig weiter!!!
Gefällt mir
15. Dezember 2007 um 14:57
In Antwort auf
Unbeliebt Werde mich jetzt grad unbeliebt machen, aber ich finde es schwer zu glauben, dass Eure Adoptionsagentur Euch drei Kinder gibt zum adoptieren. Wenn das stimmt, finde ich das sehr verantwortungslos von der Agentur, da es eine sehr grosse Herausforderung ist, ein älteres Kind zu adoptieren, geschweige denn drei!
Nun ja, wenn die Geschichte aber stimmt, wünsche ich Euch viel Kraft und Unterstützung, und vorallem viel viel Glück!
Ich würde übrigens die Namen der Kinder behalten und deutschlandkonforme Übernamen geben, z.B. Hanna, Uma und Chandra. Die Kinder wechseln ja nicht nur den Kontinent, sondern auch die Sprache, da finde ich sollten sie wenigstens den Namen behalten dürfen.
Adoption Liebe(r) fudgebrownie! Wir kennen unseren Herausfforderung sehr gut. Trotz allem,lieben wir Kinder.Da wir selbst keine Kinder griegen können,dachten wir es sei das beste,wenn wir eins adoptoieren.Aber es würde sich alleine sehr unwohl fühlen.Also dachten wir an 2.Mein Mann schlug vor,doch gleich 2 Geschwister zu nehmen,weil die sich doch schon so gut kennen.Als wir dann endlich von der Warteliste genommen wurden,stellte uns das Jugendamt diese 3Geschwister vor.Wir sahen die Fotos und verliebten uns in diese wunderschönen Kinder.Man schlug uns vor,nur 2 zu nehmen.Aber das wollten wir dann nicht mehr. Jetzt können wir bald unsere Sommersprossen abholen.Ich hoffe,deine Frage ist somit geklärt. Liebe Grüße Carryolina und Tobias
Gefällt mir
15. Dezember 2007 um 21:02
Nicht ändern!!! Hallo ihr Zwei,
ich finde die Idee, die Namen zu ändern super-uneinfühlsam!!! Stellt Euch vor, Ihr kommt in dem Alter von Eurer Mam weg, in ein fremdes Land mit fremder Sprache und dann bekommt Ihr fremde Eltern die Euch dann den letzten Bezug zu Euch selbst nehmen - Euren Namen!!!
Tut das nicht - oder nicht sofort, schaut doch erstmal was sich ergibt, wie es läuft - Namen sind doch erstmal nicht so wichtig für Euch, für die Kinder ist er das Einzige was ihnen bleibt...
Gebt ihnen Liebe, Zeit und Zuwendung, akzeptiert sie so wie sie sind mit ihren Namen und habt Geduld mit ihnen - der Name ist zweitrangig!!!
Gruß smockie1
Gefällt mir
15. Dezember 2007 um 21:22
... Ist das überhaupt ernst gemeint?
Würde die Namen der Kinder so lassen! Daran gewöhnt man sich schnell
LG
Gefällt mir
3. Januar 2008 um 1:41
.... ich würd ihnen aufjedenfall wenns unbedingt sein muss
andere indische namen geben
Wie z.b. Amit(M),Jasminder(W)........
es gitb unzählige schöne indische namen
würde auch besse rzu ihnen passen als Tanja michael Sean Chantal ... oder Andrea