Anzeige

Forum / Mein Baby

ADS bei fast 4-Jährigen?

Letzte Nachricht: 2. August 2017 um 6:26
E
edite_12474720
01.08.17 um 9:22

Liebe Mütter und Väter,

mein Sohn zeigt seit einem halben Jahr schon ein paar Auffälligkeiten. Schon als Baby war er immer sehr schnell reizüberflutet. Den Kindergarten musste ich auch wechseln, da er im normalen Kindergarten direkt danach Schreiattacken bekam. Nun sind wir im Wald und es ist sehr schön dort. Allerdings ist er seit einem halben Jahr immer sehr "abweisend", quasi isoliert. Wenn ich ihn anspreche bekomme ich nicht immer gleich eine Antwort, sondern muss das öfter machen oder ihn dabei anfassen. Er erfüllt kleinste Aufgaben so gut wie gar nicht durch (hol dein Besteck aus dem Rucksack) und vergisst es täglich sein Besteck zum Essen mitzubringen. Außerdem vergisst er im Spielen immer auf die Toilette zu gehen und pieselt somit täglich ein.

Dann gibt es Situationen in denen er begeistert Vorschläge macht und sie aber auf den letzten Drücker nicht umsetzt (z.B. sucht er sich ein Spiel aus und macht dann nicht mit).

Manchmal sogar noch groß. Ansonsten ist er ein lebendiges, sehr aktives Kerlchen mit großem Zahlenverständnis. Seine Sprache entwickelt sich gerade (das Lispeln lässt etwas nach) und sportlich ist er eine Kanone. Auch spielen mit anderen Kindern klappt problemlos.

Vielleicht kann mir jemand Rat geben, sofern es hier Mütter mit Kindern gibt, die ADS haben.

Ganz lieben Dank schon mal im Voraus.

Mehr lesen

E
edite_12474720
01.08.17 um 11:06

Ja, der Kindergarten hat mich bereits auf sein Verhalten angesprochen. Auffällig ist das "Träumerische". Dies ist seit ca. einem halben Jahr verstärkt. Ich hatte das als Kind auch. ABer der Kindergarten sagt auch, dass er mit zuviel Reiz nicht klar kommt.

Gefällt mir

H
hyong_12507581
01.08.17 um 11:25

Huhu

meiner war in dem Alter auch sehr schnell reizüberflutet (ist er heute noch mit 10) und lebte stark in seiner eigenen Welt. Dazu nahm er alles wörtlich, spielte nie mit Spielzeug und an spielen mit anderen Kindern war nicht zu denken. 
Mit ihm war man ständig auf Habachtstellung, da er immer etwas anstellte.
Wir erhielten mit 7 Jahren die Diagnose Asperger Syndrom.
Leider ist es oft so, dass ADHS /ADS und AS schwer zu unterscheiden sind, da die gleiche Hirnregionen betroffen sind. Natürlich kann es auch gar nichts sein.
Grundsätzlich lassen sich solche Diagnosen seriös erst ab Grundschule stellen. Vorher heißt es abwarten, fördern und beobachten

Gefällt mir

E
edite_12474720
01.08.17 um 11:46
In Antwort auf hyong_12507581

Huhu

meiner war in dem Alter auch sehr schnell reizüberflutet (ist er heute noch mit 10) und lebte stark in seiner eigenen Welt. Dazu nahm er alles wörtlich, spielte nie mit Spielzeug und an spielen mit anderen Kindern war nicht zu denken. 
Mit ihm war man ständig auf Habachtstellung, da er immer etwas anstellte.
Wir erhielten mit 7 Jahren die Diagnose Asperger Syndrom.
Leider ist es oft so, dass ADHS /ADS und AS schwer zu unterscheiden sind, da die gleiche Hirnregionen betroffen sind. Natürlich kann es auch gar nichts sein.
Grundsätzlich lassen sich solche Diagnosen seriös erst ab Grundschule stellen. Vorher heißt es abwarten, fördern und beobachten

Meiner spielt auch nciht mehr mit Spielzeug - aber erst seit Sommer ist. Im Winter spielt er schon gelegentlich auch mit seinem größeren Bruder. Das Vorlesen habe ich vernachlässigt muss ich ehrlich gestehen. Wird aber ab heute wieder eingeführt. Soviel Zeit muss sein.

Asperger Syndrom hatte ich sogar auch schon im Auge, da er als Kind sehr viel eintönige Sachen anstellte (Tor auf und zu machen z.B. - Stundenlang). Er spielt aber sehr gezielt und intensiv mit Kindern - vor allem im Sand auch sehr ruhig.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
H
hyong_12507581
01.08.17 um 12:03
In Antwort auf edite_12474720

Meiner spielt auch nciht mehr mit Spielzeug - aber erst seit Sommer ist. Im Winter spielt er schon gelegentlich auch mit seinem größeren Bruder. Das Vorlesen habe ich vernachlässigt muss ich ehrlich gestehen. Wird aber ab heute wieder eingeführt. Soviel Zeit muss sein.

Asperger Syndrom hatte ich sogar auch schon im Auge, da er als Kind sehr viel eintönige Sachen anstellte (Tor auf und zu machen z.B. - Stundenlang). Er spielt aber sehr gezielt und intensiv mit Kindern - vor allem im Sand auch sehr ruhig.

Hm..
bei uns hat sich die Beeinträchtigung vor allem durch die mangelnde Sozialkompetenz bemerkbar gemacht. Spielen mit anderen Kindern im Sand wäre nur zwei Minuten gegangen. Dann wäre Sand geflogen und die Kinder wären davon gestoben..
Letztes Jahr rannte er in der Schule wohl fröhlich mit einer Stange auf die Kinder zu, um mit ihnen zu spielen. Er verstand nicht, warum alle so entsetzt waren und war total 😳 und das mit 9 Jahren 

Es ist wirklich sehr schwierig, bei euch etwas zu sagen. Einfach beobachten und vor allem schauen, ob das Kind leidet oder es ihm gut geht, denn darauf kommt es an

Gefällt mir

E
edite_12474720
01.08.17 um 12:06
In Antwort auf hyong_12507581

Hm..
bei uns hat sich die Beeinträchtigung vor allem durch die mangelnde Sozialkompetenz bemerkbar gemacht. Spielen mit anderen Kindern im Sand wäre nur zwei Minuten gegangen. Dann wäre Sand geflogen und die Kinder wären davon gestoben..
Letztes Jahr rannte er in der Schule wohl fröhlich mit einer Stange auf die Kinder zu, um mit ihnen zu spielen. Er verstand nicht, warum alle so entsetzt waren und war total 😳 und das mit 9 Jahren 

Es ist wirklich sehr schwierig, bei euch etwas zu sagen. Einfach beobachten und vor allem schauen, ob das Kind leidet oder es ihm gut geht, denn darauf kommt es an

Dass mir hier keiner eine Diagnose stellen kann ist ja klar. Dennoch bin ich schon dankbar über Antworten.

Das mit deinem Sohn ist ja wahnsinnig traurig. Geht er jetzt auf eine andere Schule?

Gefällt mir

H
hyong_12507581
02.08.17 um 6:26
In Antwort auf edite_12474720

Dass mir hier keiner eine Diagnose stellen kann ist ja klar. Dennoch bin ich schon dankbar über Antworten.

Das mit deinem Sohn ist ja wahnsinnig traurig. Geht er jetzt auf eine andere Schule?

Er wechselt jetzt nach der 4. auf ein Gymnasium , das sich bzgl Integration sehr gut vorbereitet und auch sehr offen ist.
Auf der Grundschule wurde er so durchgeschleift. Im Nachhinein betrachtet hätte ihn ein SB gut getan, hat er aber nicht gekriegt 

Gefällt mir

Anzeige