In Antwort auf hyong_12507581
Huhu
meiner war in dem Alter auch sehr schnell reizüberflutet (ist er heute noch mit 10) und lebte stark in seiner eigenen Welt. Dazu nahm er alles wörtlich, spielte nie mit Spielzeug und an spielen mit anderen Kindern war nicht zu denken.
Mit ihm war man ständig auf Habachtstellung, da er immer etwas anstellte.
Wir erhielten mit 7 Jahren die Diagnose Asperger Syndrom.
Leider ist es oft so, dass ADHS /ADS und AS schwer zu unterscheiden sind, da die gleiche Hirnregionen betroffen sind. Natürlich kann es auch gar nichts sein.
Grundsätzlich lassen sich solche Diagnosen seriös erst ab Grundschule stellen. Vorher heißt es abwarten, fördern und beobachten
Meiner spielt auch nciht mehr mit Spielzeug - aber erst seit Sommer ist. Im Winter spielt er schon gelegentlich auch mit seinem größeren Bruder. Das Vorlesen habe ich vernachlässigt muss ich ehrlich gestehen. Wird aber ab heute wieder eingeführt. Soviel Zeit muss sein.
Asperger Syndrom hatte ich sogar auch schon im Auge, da er als Kind sehr viel eintönige Sachen anstellte (Tor auf und zu machen z.B. - Stundenlang). Er spielt aber sehr gezielt und intensiv mit Kindern - vor allem im Sand auch sehr ruhig.
Gefällt mir