In Antwort auf dianne_12099766
Für meinen schatz brauche ich noch keinen
Da er erst 5 1/2 Monate alt ist. Aber meine Mutter hatte uns damals immer welche selber gebastelt:
-ein Ast (bearbeitet) mit vielen kleinen Zweigen hing an der Decke, und kleine Geschenke (also in Geschenkpapier eingepackte Süßigkeiten bzw. kleine, gefüllte Metalldosen oder Täschen in Weihnachtsoptik ) hingen dran. Der hing extra an der Decke, weil meine großen Brüder die vorher immer geplündert hatten.
-ein Schlitten (Deko, aus Metall), in dem 24 kleine Geschenke auf Engelshaar verteilt waren.
-eine lange Schnur (ich glaube Sisal) mit kleinen, gefüllten Wrihnachts-Söckchen (selbst genäht) dran.
-ein riesiger goldener Stern mit 24 Taschen, ebenfalls selbst genäht. Jeder meiner Geschwister (7) hatten einen anderen; meine Brüder bspw. einen Tannenbaum.
Alle Kalender waren mit goldenen Ziffern versehen. Es waren noch ein paar mehr, aber da müsste ich im Keller gucken gehen, weil ich die nicht mehr im Kopf habe. Aber ich weiß noch, wiiieee toll ich die immer fand!
Wenn ich das jetzt so lese, merke ich erst, was für eine heiden Arbeit meine Mutter da immer reingesteckt hat.

Wie schön!
Ich bin neidisch. Nicht wegen der Geschenke. Aber weil eure Mama sich soviel Arbeit gemacht hat und da soviel Liebe reingesteckt zu haben scheint
.
Also meine hat mir auch immer 24 Päckchen gebastelt und an einer Schnur aufgehängt
, aber wenn ich deinen Post so lese, sehe ich strahlende, glückliche Kinderaugen vor meinem inneren Auge, hach ich werde sentimental.
Gefällt mir