Anzeige

Forum / Mein Baby

Alg 2 beantragen für Kinder

Letzte Nachricht: 29. Juli 2016 um 15:03
A
an0N_1256620299z
29.07.16 um 10:40

hallo, ich werde mein Studium im Aug beendet haben. Ich bin auf der Suche nach Jobs und Praktikas. Bin mir sicher, das ich was finde werde. Die Bezahlung wird aber nicht gleich so ausreichen bzw. gleich sicher sein, dass ich damit gleichzeitig Miete und Lebensunterhal zahlen kann.

Kann ich nur für meine Kinder ALG 2 beantragen bzw. nur ein Teil für Miet und Heizkosen beantragen?
Sind damit trotzdem Bedingungen geknüpft , sprich muss ich dennoch jobangebote vom Jobcenter annehmen oder werde eingeschränkt? ALso z.b eine Freundin von mir durfte kein Praktikum machen, weil das nicht bezahlt wird, dieses Praktikum war aber wichtig für sie, um Erfahrungen zu sammeln,


AlG2 Antrag wäre wirklich nur eine Übergangslösung, damit wenigstens die Miete gesichert ist

Mehr lesen

A
ardena_12304060
29.07.16 um 11:04


Habe auch studiert mit kind und alleinerziend.... Vom Amt habe ich nie Geld beantragt- auch nicht nach dem Studium.
1. Gibt es normal Kindesunterhalt und Kindergeld
2. Du kannst ja arbeiten
3. Wenn es nicht genug ist Nebenjob suchen

Ich hab mit einem Kind nach dem Studium 1100 gehabt am Anfang kindergeld und Kindesunterhalt.
Davon wurde Miete, Autokredit (220), benzingeld (tägl 100km) Essen,Versicherung, etc. bezahlt

An den Papawochenenden hab ich ich noch gekellnert für Luxuswünsche

Vielleicht mal eine Kostenaufstellung machen und überprüfen, wo dein Geld hinfliesst?

Gefällt mir

A
an0N_1256620299z
29.07.16 um 11:15

Ja gut
aber wenn es vllt nicht so ist?

Also ich wünsche mir auch sehr, dass ich einen gut bezahlten Job finde und schreibe daher Bewerbungen und entwickle Konzepte, aber ich überlege mir auch wie wir die erste Zeit finanziell überbrücken können , wenn ich nicht gleich einen gut bezahlten Job bekomme.

5 von 30 meiner KomilitonInnen haben eine feste Stelle, davon machen welche einen Master und der Rest haben etwa so 2, 3Nebenjobs bzw. Projekte, die aber nur für einen kurzen Zeitraum sind.
Einige davon lassen sich von mama und daddy ihre Miete bezahlen. Meine Eltern können das nicht und ich habe noch 2 Kinder.

Daher ist es doch berechtigt zu fragen, wie ich vllt noch für die Miete übergangsweise ( falls es nötig ist) Unterstützung bekommen kann.


Gefällt mir

A
an0N_1256620299z
29.07.16 um 11:21
In Antwort auf ardena_12304060


Habe auch studiert mit kind und alleinerziend.... Vom Amt habe ich nie Geld beantragt- auch nicht nach dem Studium.
1. Gibt es normal Kindesunterhalt und Kindergeld
2. Du kannst ja arbeiten
3. Wenn es nicht genug ist Nebenjob suchen

Ich hab mit einem Kind nach dem Studium 1100 gehabt am Anfang kindergeld und Kindesunterhalt.
Davon wurde Miete, Autokredit (220), benzingeld (tägl 100km) Essen,Versicherung, etc. bezahlt

An den Papawochenenden hab ich ich noch gekellnert für Luxuswünsche

Vielleicht mal eine Kostenaufstellung machen und überprüfen, wo dein Geld hinfliesst?

Ich werde auch arbeiten
habe ich auch geschrieben.

Aber ja, ich werde mal rechnen, wie viel ich überhaupt brauche. Vielleicht reicht das auch.
Ich muss halt auch zurückzahlen, Bafög, KFW und hab halt Schiss, vor dem finanziellen Loch, falls der kommt.
So für mich allein kein Problem,
aber mit Kindern kommt mir das erstmal etwas komplizierter vor.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1256620299z
29.07.16 um 11:25

Ok vielen Dank
sry, dann habe ich missverstanden.

Ja, unser Studium braucht Zeit. Es ist noch ein ziemlich neuer Berufsfeld und daher liegen die Stellen nicht so offen rum, sondern wir müssen eigene Konzepte entwickeln und uns damit bewerben oder müssen halt deutschlandweit schauen, was halt einige gemacht haben und daher auch schnell wasgefunden haben.
Ich arbeite im Theaterbereich.

Gefällt mir

A
an0N_1256620299z
29.07.16 um 11:26
In Antwort auf an0N_1256620299z

Ok vielen Dank
sry, dann habe ich missverstanden.

Ja, unser Studium braucht Zeit. Es ist noch ein ziemlich neuer Berufsfeld und daher liegen die Stellen nicht so offen rum, sondern wir müssen eigene Konzepte entwickeln und uns damit bewerben oder müssen halt deutschlandweit schauen, was halt einige gemacht haben und daher auch schnell wasgefunden haben.
Ich arbeite im Theaterbereich.

Besser gesagt studiere
in diesem Bereich. Arbeiten ja noch nicht so wirklich

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
ardena_12304060
29.07.16 um 11:42

Bzgl bafög rückzahlung
Bafög muss nicht direkt nach dem Studium zurück gezahlt werden.
Wenn du den Bescheid bekommst, kannst du einen Antrag stellen, dass du von der Rückzahlung vorest befreit wirst, falls dein Einkommen gering ist.

Gefällt mir

Anzeige
waldmeisterin1
waldmeisterin1
29.07.16 um 12:47


.

Gefällt mir

waldmeisterin1
waldmeisterin1
29.07.16 um 14:21

.
Ich kann dem nicht so 100% zustimmen. Das Jobcenter verfrachtet einen gerne in Maßnahmen und wenn diese zeitlich mit einem möglichen Praktikum kollidiert, ist für die TE auch nichts gewonnen. Es hört sich für mich so an, als ob es in ihrem Beruf sehr wichtig ist, sich durch Projekte einen Namen zu machen und Fuß zu fassen. Am Gängelhalsband des Jobcenters würde ihr dies nichts nützen. Und auf die Rentenpunkte würde ich gerade in der heuten Situation nichts mehr geben, wenn es absehbar für ein paar Monate ist.

Ich würde mich eher schlau machen, ob es möglich ist aufstockend Wohngeld zu beziehen und wie gesagt ALG 2 für die Kinder. Aber bloss nicht in einer beruflich solch wichtigen Situation sich den Willküren des Jobcenters ausliefern. Vielleicht weiß ja das Studentenwerk mit seiner Sozialberatung Rat?

Gefällt mir

Anzeige
A
azad_12059472
29.07.16 um 14:50

Das Gehalt...
Ist stark von der Region abhängig. Ich arbeite bei einem Dienstleister und wir vermitteln (also nix böse zeitarbeit und Gehalt drücken etc). Hier ist ein bwl Studium nichts weltbewegendes mehr, Gehälter ab 45t.eher unrealistisch. Wollte ich nur anmerken und keine Diskussionswelle auslösen...

Gefällt mir

waldmeisterin1
waldmeisterin1
29.07.16 um 15:03

.
Das stimmt nicht ganz. Praktika bis zu 3 Monaten zur beruflichen Orientierung sind vom Mindestlohn ausgenommen. Zudem ist es bei projektbezogener Arbeit nicht so, dass man per Stechuhr pünktlich um 5 Feierabend macht, sondern Phasen mit mehr bzw. weniger Arbeit anfallen, dementsprechen der Lohn stark variieren könnte. Das hatte die TE ja auch im Ausgangspost erwähnt.

Und wie gesagt, es ging mir auch explizit um die Gefahr, dass die TE bei Bezug von ALG 2 in eine Ganztagsmaßnahme verfrachtet wird, wo sie dann für mehrere Monate erstmal stupide Sachen vorgesetzt bekommt, etwa lernen wie ein Computer zu bedienen ist. Das wäre in ihrer Situation Gift für die Berufslaufbahn.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige