Anzeige

Forum / Mein Baby

Alle die einen sandkasten im garten haben -ich hab da mal ne frage

Letzte Nachricht: 2. April 2016 um 23:46
T
theres_12935405
01.04.16 um 9:02

Unser Garten ist noch im Aufbau, und ich wollte schon letztes Jahr eine Sandgrube für unsere beiden Mädels, begrenzt mit größeren Natursteinen. Zeitlich hat mein Mann es nicht hinbekommen, aber dieses Jahr möchte ich es unbedingt. Die beiden sind jetzt im besten Buddelalter. Nun möchte mein Mann diesen Sandkasten in ein grösseres Projekt und zwar einem Scheunenumbau einbinden, dass man vor dem Sandkasten Türen schließen kann wegen den Katzen. Ich habe das dumpfe Gefühl, dass das alles wieder nichts wird, weil mein Mann allgemein nicht so mega viel Zeit hat.
Ich will einfach nur einen Sandkasten.
Ich überlege, einfach so ein quadratisches kleineres Standartteil zu holen mit einer Abdeckung, obwohl ich immer dachte, das ist eigentlich zu klein und wird letztendlich doch nicht so genutzt.
Oder doch das ganze Projekt streichen und auf den Spielplatz gehen.

Wie ist das bei euch? Wird das wirklich genutzt? Habt ihr so einen kleinen Sandkasten und wird er genutzt? Oder habt ihr einen selbstgebauten?

Lg

Mehr lesen

E
elita_12739089
01.04.16 um 9:30

Kleiner Sandkasten
Haben einen kleinen Sandkasten (ca. 1X1m,. etwas größer) in unserem Garten und er wird sehr viel genutzt. Sobald die Sonne scheint buddelt unser 4jähriger darin. Und auch Besuchskinder spielen gern mit ihm drin.
Hab nicht das Gefühl, dass es ihm zu klein ist.
Da immer mal Katzen aus der Nachbarschaft vorbeischauen, haben wir mal den Anti-Katzen-Sand probiert und bei uns funktioniert der prima. Seit der im Sandkasten ist, haben wir keine Hinterlassenschaften mehr von Katzen.

Gefällt mir

C
casey_11887674
01.04.16 um 10:05

Wir haben einen kleinen Standardsandkasten...
...ich glaube 1,20x1,20. Mittlerweile haben wir ja 3 Kinder und alle 3 buddeln nach wie vor gerne darin. Gut, der Große (5) hat sich neulich beklagt, dass man dadrin keine tiefen Löcher buddeln kann. Dafür spielen sie gerne mit Autos im Sandkasten und im Sommer matschen sie gerne mit Wasser rum. Dazu gibt es noch ein paar Regenrinnenstücke und alle sind glücklich!

Anfangs hatte der Sandkasten ein absenkbares Dach. Das war aber unpraktisch und hat nie richtig gehalten. Inzwischen haben wir als Abdeckung ein Stück Kunststoff-Wellblech, welches mit 2 Spanngummis befestigt wird.

Gefällt mir

T
theres_12935405
01.04.16 um 10:10
In Antwort auf elita_12739089

Kleiner Sandkasten
Haben einen kleinen Sandkasten (ca. 1X1m,. etwas größer) in unserem Garten und er wird sehr viel genutzt. Sobald die Sonne scheint buddelt unser 4jähriger darin. Und auch Besuchskinder spielen gern mit ihm drin.
Hab nicht das Gefühl, dass es ihm zu klein ist.
Da immer mal Katzen aus der Nachbarschaft vorbeischauen, haben wir mal den Anti-Katzen-Sand probiert und bei uns funktioniert der prima. Seit der im Sandkasten ist, haben wir keine Hinterlassenschaften mehr von Katzen.

Anti-katzen-sand
hab ich ja auch noch nie gehört...ist der speziell präpariert?

Gefällt mir

Anzeige
I
iina_12718267
01.04.16 um 10:56

Wir haben ein selbstgebauten(4 balken)
es haben problemlos 2 Kinder drin Platz ohne sich im Weg zu sein.....Sandkasten wird jeden Tag mehrere Stunden bespielt....also ja ein Sandkasten lohnt sich, aber er sollte so genoss sein das 2 Kinder ungestört platzt haben zum Burg bauen und buddeln

Gefällt mir

D
donia_12851464
01.04.16 um 11:26

Mein freund hat heuer zu ostern
einen selbst gebaut aus holz mit abdeckung wegen den katzen. Unser sohn ist knapp 1,5 und hat sehr viel spaß damit.

Gefällt mir

M
mneme_12367819
01.04.16 um 14:30

Re
Nimm auf keinen Fall einen mit einem Dach. Das ist Schrott. Du bekommst das nicht hoch und runter, die Schrauben sind gleich kaputt. Kenne mehrere die sowas von verschiedenen Marken haben. Eine Plane reicht oder Bretter/Gitter in der Größe zum drauflegen. Viel besser.

Wegen der Größe: bei amazon gesehen, hier spielen 3 Kinder drin:
Sandkasten 6-eck 230 cm aus Holz 30 mm stark imprägniert von Gartenpirat

oder ganz was ausgefallenes:
Sandkasten Boot

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
J
jesusa_12238555
01.04.16 um 15:05

Huhu
Wir haben einen selbstgebauten aus Holz. Die fertigen sind meist aus kesselimprägniertem Holz und geben Gifte ab. Daher wurde es ein größeres Projekt: Grube ausheben, Sandkastenteile sägen und zusammen setzen, Unkrautfolie in die Grube, Kasten einsetzen, 2 Kubikmeter Sand liefern lassen und mit Schubkarren in den Garten transportieren. Aber es gat sich gelohnt. Wird von März bis Oktober täglich genutzt..

Gefällt mir

J
jesusa_12238555
01.04.16 um 15:06
In Antwort auf jesusa_12238555

Huhu
Wir haben einen selbstgebauten aus Holz. Die fertigen sind meist aus kesselimprägniertem Holz und geben Gifte ab. Daher wurde es ein größeres Projekt: Grube ausheben, Sandkastenteile sägen und zusammen setzen, Unkrautfolie in die Grube, Kasten einsetzen, 2 Kubikmeter Sand liefern lassen und mit Schubkarren in den Garten transportieren. Aber es gat sich gelohnt. Wird von März bis Oktober täglich genutzt..

Nachtrag
Wir decken mit Holz und Plane ab wegen der Katzen..

Gefällt mir

Anzeige
S
sl`ine_12956923
01.04.16 um 15:15

Wir haben
Einen spielturm. mein mann hat da noch einen Sandkasten mit Deckel drunter gebaut. also meine Kinder mögen es nicht. auf normalen Spielplätzen geht die kleine gerne in den Sand und im Kindergarten sowieso jeden tag. wahrscheinlich hat sie es satt. mein Sohn ist 11. der interessiert sich da eh nicht mehr dafür.

Gefällt mir

T
theres_12935405
02.04.16 um 23:04

Gibt es
den Sand im Baumarkt? Wieviel Säcke habt ihr denn gebraucht für die Grube?

Gefällt mir

Anzeige
H
honoka_12297578
02.04.16 um 23:46

Wir haben einen von big
Buntes Plastik. Holz hält meist draußen nicht so lange oder muss extrem behandelt sein. Auf unserem Rand können Kinder auch sitzen. Mein Sohn sandelt gerne damit. Haben noch ein Unkrautschutz untendrunter. Darüber eine Plane zum abdecken. Die ist auch von big. Ist aber doof denn man bekommt sie nicht alleine drüber und der Regen sammelt sich auf der Plane. Gibt auch einen mit harter Abdeckung. Für uns leider zu spät gesehen. Mein Mann wird was basteln.
Wegen dem Sand. Wir haben uns teureren gekauft. Der andere fühlte sich komisch an und damit wäre das sandeln nie was geworden.
Wenn der Sand Katzenabweisend ist habe ich die Befürchtung das das vielleicht nicht wirklich gesund ist. Kind sandelt und steckt die Finger in den Mund. Da muss er nicht wirklich Zusätze drin haben.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige