Anzeige

Forum / Mein Baby

Alleinerziehend

Letzte Nachricht: 17. Juli 2019 um 18:38
E
efrem_18463188
16.07.19 um 22:06

Hallo, 

ich bin zurzeit schwanger und das Baby wird voraussichtlich im November kommen. Leider bin ich nicht mehr mit dem Vater zusammen. Möchte natürlich das er das Baby trotzdem sieht aber wie wird das geregelt? Ich werde ja stillen und es geht doch dann nicht das das Baby mal bei ihm schläft oder ? Wie funktioniert es also wie regelt man das oder kann man so viel Milch abpumpen das dass klappt da es am Anfang ja sehr viel trinkt

Mehr lesen

C
cassy_13021794
17.07.19 um 11:32

Hallo! 

Wichtig ist, dass ihr euch einig seid und es friedlich geregelt bekommt ohne Bevormundung irgendwelcher Ämter, das wäre für euch und das Kind deprimierend.

Während der Anfangsphase/Stillzeit denke ich ist es tatsächlich in vielen Fällen ungünstig wenn Mutter und Baby über Nacht getrennt sind.
Wobei man das individuell entscheiden muss wenn es soweit ist. 
Vielleicht schläft es erstaunlich gut durch oder hast tatsächlich Milch im Überschuss zum Abpumpen.
Man weiß nie wie die Dinge laufen.

aber schaut dass es friedlich läuft, ich stell mir das grausam vor für Kinder, wenn die Eltern so ein mieses Verhältnis zueinander haben.

Alles Gute! 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
C
cassy_13021794
17.07.19 um 18:38

Hallo! 
Zweigestreifte Quelljungfer,

in in einigen Punkten gebe ich dir schon recht. Man muss flexibel bleiben und auf die Bedürfnisse eingehen, sehe ich auch so.

Allerdings liest es sich so, als ob du den Vater und seine Angehörigen irgendwie als Störfaktor siehst und davon ausgehst dass das Kind nicht so gern hin geht, zumindest wenn es nicht ganz optimal gestimmt ist. Vielleicht tut ihm ja gerade dann Ablenkung auch gut. 
Man weiß es nicht...

Grosseltern und Tanten sind ja oft an häufigem Kontakt interessiert, ganz unabhängig ob die Eltern getrennt sind oder nicht.
Hier sollte man dem Kind zuliebe unbedingt schauen dass zumindest der Vater keiner dieser „wenig bekannten Menschen“ wird. 
Das wichtigste für das Urvertaien sind die Eltern- möglichst BEIDE!

Und Kinder können auch sehr intensiven Kontakt zu Großeltern aufbauen, die nicht ums Eck wohnen bzw. ihren Enkel ständig sehen. Vielleicht kann die Oma 
ja das quengelnde Baby super beruhigen... alles ist möglich!

Also nicht böse gemeint, aber ich lese da schon ein paar Zeilen, die so ein wenig feindselig gegenüber Papa und Family klingen 😉

 

Gefällt mir

Alleinerziehende Mutter: Alles rund um Rechte, Zuschüsse & Unterstützung
Anzeige