Alleinerziehend: Wie viel Platz habt ihr?
Bin auf Wohnungssuche mit meinem 5järhigen Kind und würd mich mal interessieren, was die anderen so beleben. Müssen es unbedingt 3 Zi sein oder gehen 2 auch gut, wenn genügend qm2? (70 plus Balkon) Was meint ihr??
Mehr lesen
Ja Problem ist nur, dass bei der 2 Zi Whg alles super passt, bei der 3Zi Whg einiges nicht...aja und Tochter würde sowieso bei mir schlafen bzw. ich bei ihr... So schnell is da kein Kuschelende in Sicht
Gefällt mir
Ich war Jahre lang allein mit einem Kind und hatte 2,5 Zimmer verteilt auf 58 qm. Zu zweit hat das super gepasst. Ich hatte Wohnzimmer, Schlafzimmer und Kinderzimmer. Die Zimmer waren nicht riesig, aber gut geschnitten und absolut ausreichend.
Zwei Zimmer wären mir zu wenig gewesen, weil jeder seinen Raum haben sollte plus Gemeinschaftsraum tagsüber. Ich möchte weder auf einem Sofa schlafen noch meine Gäste auf meinem Bett neben meinem Kleiderschrank empfangen.
9 -Gefällt mir
Ich war Jahre lang allein mit einem Kind und hatte 2,5 Zimmer verteilt auf 58 qm. Zu zweit hat das super gepasst. Ich hatte Wohnzimmer, Schlafzimmer und Kinderzimmer. Die Zimmer waren nicht riesig, aber gut geschnitten und absolut ausreichend.
Zwei Zimmer wären mir zu wenig gewesen, weil jeder seinen Raum haben sollte plus Gemeinschaftsraum tagsüber. Ich möchte weder auf einem Sofa schlafen noch meine Gäste auf meinem Bett neben meinem Kleiderschrank empfangen.
Das müssen ja Miniräume gewesen sein....
Gefällt mir

Ich habe damals in 2 Zimmer auf 45qm mit meinem Sohn gewohnt. 2 Zimmer würde ich nur noch unter einer Bedingung nehmen...das Wohnzimmer müsste so groß sein, dass ich es in Schlaf- und Wohnbereich trennen könnte. Ansonsten würde ich das nie wieder machen.
Ich würde es mir wirklich gründlich überlegen, ob man sich einen Schlafbereich mit dem Kind teilt. Ich bin da eher der Typ, der da weiter denkt. Was ist, wenn sich die Lebensumstände doch plötzlich ändern....man z.B. ein Mann kennenlernt oder das Kind sein Zimmer für sich haben möchte. Ich gehe mal davon aus, dass du in 2 Jahren nicht wieder umziehen möchtest.
Bevor ich mit meinem Mann zusammengezogen bin, haben wir die letzten Monate vor Umzug nur noch bei meinem Mann geschlafen. Da hat mein Sohn auch bei uns geschlafen. Vorher ist er auch immer bei mir eingeschlafen. Fand er immer ganz ganz toll. Kurz vor dem Umzug hat er plötzlich einen großen Entwicklungsschub gemacht und er konnte es kaum noch erwarten endlich allein in seinem Zimmer zu schlafen. Da war er 5. Jetzt ist er fast 7 und mag es zwar, wenn wir beim Geschichte vorlesen kuscheln, aber dann werde ich rausgeschmissen.
Ich würde da wirklich vorausschauend denken, wenn man umzieht und ein Kind hat, das kurz vor der Zahnlückenpubertät steht. Und man will ja auch nicht ewig Alleinerziehende bleiben, auch wenn man sich das fest einredet.
3 -Gefällt mir
Naja ich bin schon so lange alleine, das wären nur Illussionen...
Gefällt mir
Ich habe damals in 2 Zimmer auf 45qm mit meinem Sohn gewohnt. 2 Zimmer würde ich nur noch unter einer Bedingung nehmen...das Wohnzimmer müsste so groß sein, dass ich es in Schlaf- und Wohnbereich trennen könnte. Ansonsten würde ich das nie wieder machen.
Ich würde es mir wirklich gründlich überlegen, ob man sich einen Schlafbereich mit dem Kind teilt. Ich bin da eher der Typ, der da weiter denkt. Was ist, wenn sich die Lebensumstände doch plötzlich ändern....man z.B. ein Mann kennenlernt oder das Kind sein Zimmer für sich haben möchte. Ich gehe mal davon aus, dass du in 2 Jahren nicht wieder umziehen möchtest.
Bevor ich mit meinem Mann zusammengezogen bin, haben wir die letzten Monate vor Umzug nur noch bei meinem Mann geschlafen. Da hat mein Sohn auch bei uns geschlafen. Vorher ist er auch immer bei mir eingeschlafen. Fand er immer ganz ganz toll. Kurz vor dem Umzug hat er plötzlich einen großen Entwicklungsschub gemacht und er konnte es kaum noch erwarten endlich allein in seinem Zimmer zu schlafen. Da war er 5. Jetzt ist er fast 7 und mag es zwar, wenn wir beim Geschichte vorlesen kuscheln, aber dann werde ich rausgeschmissen.
Ich würde da wirklich vorausschauend denken, wenn man umzieht und ein Kind hat, das kurz vor der Zahnlückenpubertät steht. Und man will ja auch nicht ewig Alleinerziehende bleiben, auch wenn man sich das fest einredet.
Muss dazu sagen, der Wohnbereich hätte rund 25m2 und geht um die Ecke. Da kann man sich also quasi verstecken..
Gefällt mir

Naja ich bin schon so lange alleine, das wären nur Illussionen...
Das geht manchmal ganz schnell.
Ich wollte nur schnell Zutaten für Lasagne besorgen, steige in den Bus und da war er. Statt nur schnell den Bus zu nehmen, habe ich den Typ genommen, der ihn gefahren hat. Und ich wollte doch eigentlich nur Lasagne essen.
7 -Gefällt mir
So Geschichten passieren leider immer nur den Anderen
2 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Bin auf Wohnungssuche mit meinem 5järhigen Kind und würd mich mal interessieren, was die anderen so beleben. Müssen es unbedingt 3 Zi sein oder gehen 2 auch gut, wenn genügend qm2? (70 plus Balkon) Was meint ihr??
Lebe mit meiner Tochter (7) auf 75qm2, habne Schlafzimmer, Kinderzimmer, Wohnzimmer, Bad und Küche
Da damals nur mein Ex-Mann ausgezogen ist und wir hier wohnen geblieben sind, hat sich nichts geändert.
Ich find es aber auch wichtig das ich mein Schlafzimmer habe und meine Tochter ihr Zimmer hat, auch wenn sie seit Monaten ausschliesslich bei mir schläft
Gefällt mir
Mir ist ein eigenes Schlafzimmer auch sehr wichtig. Ich brauch wenigstens einmal am Tag eine Pause von den Kindern und meinen Rückzugsort
Gefällt mir
Das geht manchmal ganz schnell.
Ich wollte nur schnell Zutaten für Lasagne besorgen, steige in den Bus und da war er. Statt nur schnell den Bus zu nehmen, habe ich den Typ genommen, der ihn gefahren hat. Und ich wollte doch eigentlich nur Lasagne essen.
Oder wie bei mir: Nur kurz zum Frisör. Zack.
1 -Gefällt mir
Meine Tochter und ich ich wohnen auf ca 65qm ohne den Balkon jetzt mit zu rechnen. Wohn- und Schlafzimmer sind je 20qm groß. Das Zimmer von der Kleinen ist ca 8qm.
Die Küche ist der kleinste Raum und nur 2,30x2,50m groß. Dazu kommt noch der Flur, die kleine 1x2 Garderobenecke und das Bad mit Dusche und Badewanne.
Der Balkon ist ca 12qm groß und vom Schlafzimmer aus zu erreichen.
Ursprünglich gab es hier gar keine Küche. Der Raum war mal eine Abstellkammer die wir ausgebaut haben. Das Haus gehört meinen Großeltern und wurde auf beiden Etagen von ihnen bewohnt. Somit befand sich die Hauptküche unten. Da die Etage nun aber bestimmt 3Jahre kaum noch genutzt wurde, haben wir zur Abtrennung eine Haustür vor die Treppe gesetzt. Somit gibt es nun zwei seperate Wohnungen.
Für uns ist es momentan perfekt so.
Natürlich ist das Kinderzimmer mit 8qm nicht das größte und die Küche ist auch eher Mini, aber wir haben den Platz wirklich zu 100% genutzt.
Damit Mausi im Kinderzimmer genug Platz hat, hat sie ihre Kleidung mit im Schlafzimmerschrank.
In der Küche hat sogar der Kühlschrank Platz. Und um zusätzlichen Stauraum zu schaffen, haben wir 2 Ikea Billy-Regale zu Küchenschränke umgewandelt. Auch hat die Küche keine Tür die unnötig Platz raubt.
Stattdessen habe ich dort ein Türschutzgitter angebracht.
Die Wohnung ist, trotz das es eigentlich nur die Zweitetage der Haupt-Wohnung war, echt super geschnitten.
Lediglich eine Kleinigkeit ist nicht zu meiner Zufriedenheit. Die Waschmaschine steht im Waschkeller und ist nur zu erreichen in dem man ums halbe Haus läuft.
Gefällt mir
Bin auf Wohnungssuche mit meinem 5järhigen Kind und würd mich mal interessieren, was die anderen so beleben. Müssen es unbedingt 3 Zi sein oder gehen 2 auch gut, wenn genügend qm2? (70 plus Balkon) Was meint ihr??
Dann auch mal ne andere Meinung
Wir haben zu dritt (Mann, Sohn, ich) auf 60 qm/2 Zimmer gewohnt...das erste halbe Jahr war sogar noch die Kleine dabei, also waren wir zu viert. Das war allerdings wirklich zu eng. Zu dritt war es aber gar kein Problem, ein Tagesbett im Wohnzimmer hat uns gut gereicht. Ich würde mir, gerade als Alleinerziehende, keine riesige Wohnung suchen...besonders wenn man durch Job/Kiga/Schule usw eh die meiste Zeit außer Haus ist. Ich bräuchte auch kein eigenes Schlafzimmer, aber da ist ja jeder anders.
1 -Gefällt mir
Naja meine Mutter hat jetzt am Plan entdeckt, dass die Tochter ja vom Schlafzimmer ins Vorzimmer/WC durchs Wohnzimmer durchlaufen müsste...ich wusste das, aber dachte es sei egal die nächsten Jahre, aber sie denkt, dass das in ein paar Jahren sehr blöd für Tochter sein könnte, wenn ich z.B. Besuch habe (ist sowieso eine Schüchterne). Vielleicht wären 2 Zi machbarer, wenn wirklich alles getrennt begehbar wäre...dann könnte man auch mal klar die Türe zumachen Hab ja auch keine Lust, dass meine Tochter mich mal "erwischt", weil sie aufs Klo muss ...
2,5Zi wäre toll. Mir ist die Wohnung schon sehr wichtig, weil ich gerne daheim bin und mich dort wohl fühlen möchte....
Gefällt mir
Zimmer unter 10qm werden als halbe zimmer gezählt.
Ich wohne mit meinen söhnen (6 und 2) derzeit auf 65qm. Bald ziehen wir um, dann sind es wenige qm mehr, etwa 70.... 3 zimmer. Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer. Der kleine schläft noch bei mir. Im Wohnzimmer schlafen möchte ich nicht, also werden sie sich ein zimmer teilen. Tagsüber spielen sie eh oft im wohnzimmer ...
2 -Gefällt mir