Anzeige

Forum / Mein Baby

Altgrichischer Vorname "Platon" (seltsam oder?)

Letzte Nachricht: 15. Dezember 2006 um 21:43
A
aglaia_12768944
14.12.06 um 9:04

Hi!
Wir haben für unseres Kind einen Vorname Platon gefunden. Aber unsere Bekannter sagt uns, dass in Deutschlagt dieser Name sehr komisch klingt (wie Einstein). Wir möchten gern wissen, ob es wirklich so ungewöhlich ist und unsere Kleiner kann später in der Schule mit diesem Name Probleme kriegen oder nicht?
Danke für die Antwort!

Mehr lesen

J
johana_12714022
14.12.06 um 9:36

Platon
war doch aristoteles, welcher wegen seiner breiten stirn Platon genannt wurde.. schaut doch mal bei firstname.de nach, ob der so akzeptiert wird oder fragt im namensinstitut in leipzig nach

(ich würds persönlich nicht riskieren)

Gefällt mir

A
adolf_12055172
14.12.06 um 12:09

Aber du willst doch noch
das dein Kind dich liebt und dir nicht später nen deftigen Arschtritt verpasst..

Ich würds machen!

Dr. Lovet

Gefällt mir

D
denzel_624490
14.12.06 um 15:08

Ungewöhnlich ja ,,, doof nein
Hallöchen,

ich denke das ist immer eine reine Auslegungssache. Also in Griechenland ist mir der Name überwiegend bei älteren Männern begegnet. Aber in Deutschland wird er schon zu den eher seltenen Namen zählen, wobei das ja in ein paar Jahren, wenn die kleinen Knöpfe alle älter werden ja egal sein wird...die Namen werden ja auch wieder ausgefallener und jeder sucht nach etwas, was was noch nicht gibt...von demher ist Platon schon ok. Verbindet ihr denn was mit dem Namen? Also ich find ihn schön. Müsst allerdings echt checken, ob der so in D anerkannt wird - manchmal ahben die sich da schon ein wenig eigen.

Liebe Grüße Sam

Gefällt mir

Anzeige
G
genna_11962816
14.12.06 um 16:56
In Antwort auf johana_12714022

Platon
war doch aristoteles, welcher wegen seiner breiten stirn Platon genannt wurde.. schaut doch mal bei firstname.de nach, ob der so akzeptiert wird oder fragt im namensinstitut in leipzig nach

(ich würds persönlich nicht riskieren)

Stimmt nicht...
platon war nicht aristoteles. platon war aristoteles' lehrer.
aber platons richtiger name war aristokles, vielleicht meintest du das...?

zu dem namen: auf deutsch klingt er wirklich ungewöhnlich und ich würde mein kind nicht so nennen, aber ich will dir auch nichts ausreden! ihr könnt ja nochmal überlegen, ob ihr wirklich bei dem namen bleiben wollt. wenn ja, könnt ihr euer kind immer noch so nennen, aber ich würde schauen, ob es noch alternativen zu platon gibt.
viel erfolg bei der suche...
lg

Gefällt mir

J
johana_12714022
14.12.06 um 17:01
In Antwort auf genna_11962816

Stimmt nicht...
platon war nicht aristoteles. platon war aristoteles' lehrer.
aber platons richtiger name war aristokles, vielleicht meintest du das...?

zu dem namen: auf deutsch klingt er wirklich ungewöhnlich und ich würde mein kind nicht so nennen, aber ich will dir auch nichts ausreden! ihr könnt ja nochmal überlegen, ob ihr wirklich bei dem namen bleiben wollt. wenn ja, könnt ihr euer kind immer noch so nennen, aber ich würde schauen, ob es noch alternativen zu platon gibt.
viel erfolg bei der suche...
lg

Ja
Aristokles ist korrekt, sorry, hab mich vertippt.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

R
roya_12116878
14.12.06 um 21:21

Nachname?
Ich finde, exotischere Vornamen sollten halbwegs zum Nachnamen passen. "Platon Müller" würde dem alten Platon einfach nicht gerecht.

Gefällt mir

Anzeige
N
neza_12572566
14.12.06 um 21:31

Platon
Hallo!
Meiner meinung nach,und egal,wer ihn vorher getragen hat,ist es ein sehr hart und kalt klingender Name.Erinnert mich an Betonplatte.Ich würde ihn meinem Kind nicht geben,auch,weil ich die Befürchtung hätte,er würde deswegen gehänselt.
Liebe Grüsse!

Gefällt mir

A
aglaia_12768944
15.12.06 um 10:02

Vielen Dank zusammen!
Also, der Name gefällt uns gut. Die Frage war nur ob "Platon" in Deutschland eine komische Bedeutung oder Gedankenverkettung hat oder nicht (z.B. auch in Umgangssprache). Wenn nicht, dann werden wir so nennen.
Vielen Dank und Tschuss!

Gefällt mir

Anzeige
A
adolf_12055172
15.12.06 um 10:36
In Antwort auf aglaia_12768944

Vielen Dank zusammen!
Also, der Name gefällt uns gut. Die Frage war nur ob "Platon" in Deutschland eine komische Bedeutung oder Gedankenverkettung hat oder nicht (z.B. auch in Umgangssprache). Wenn nicht, dann werden wir so nennen.
Vielen Dank und Tschuss!

Das Kind tut mir jetzt schon leid
Dr. Lovet

Gefällt mir

A
arina_12044590
15.12.06 um 21:43

Na ja
ich finde, so einen "Touch" von Einstein hat es schon. Egal, ob der Name schön klingt, ich kann mir schon vorstellen, daß er in der Schule deshalb gehänselt werden kann, so nach dem Motto:"Platon heißen, und dann in Latein/Mathe/Phlosophie eine 5 schreiben....
oder "Da hätte sich Platon im Grabe umgedreht..." man weiß halt nie, wie sein Kind in der Schule wird, wenn es natürlich so ein superbrain würde, könnte der Name ziemlich cool sein. Jedenfalls stellt der Name eine ziemlich hohe Erwartung an die Intelligenz des Kindes (finde ich), deshalb würde ich ihm einen normaleren Namen geben. Wie findest Du denn Aaron, Simon, Leon, Anton??
LG

Gefällt mir

Anzeige