Ich habe mich in den Namen Amalie für unsere zweite Tochter verliebt. Nun befürchten wir, dieser wäre zu häufig, das wollen wir eigentlich nicht.
Wie findet Ihr die beiden Ableitungen: Amelina oder Amelia? Oder findet Ihr Amelie besser? Wenn welche Schreibweise? Amélie oder Amelie?
Danke für Eure Meinung
Amelie,
so geschrieben ohne accent, gefällt mir am besten.
Bei meinem Herzensnamen wäre mir die Häufigkeit egal...
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf ailsa_12632517
Amelie,
so geschrieben ohne accent, gefällt mir am besten.
Bei meinem Herzensnamen wäre mir die Häufigkeit egal...
Ja
das stimmt. bloß gehören bei der Namenswahl gehören immer zwei dazu... Mein Freund will nen seltenen Namen. Na vielleicht kann ich ihn überzeugen, dass der Name so häufig gar nicht ist 
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf kylee_12276250
Ja
das stimmt. bloß gehören bei der Namenswahl gehören immer zwei dazu... Mein Freund will nen seltenen Namen. Na vielleicht kann ich ihn überzeugen, dass der Name so häufig gar nicht ist 
Was
hat man denn davon, wenn man einen seltenen Namen wählt, der vielleicht zu 99% gefällt, im Gegensatz zu einem weniger seltenen Namen, der man zu 100% mag
Amelie war 2012 auf Platz 15 der beliebtesten Vornamen. Sooo häufig find ich das gar nicht, wenn man bedenkt, dass sich vielleicht 2% der Mädchen den Top-1-Namen teilen...
Ach ja, es gibt ja auch die Form Amely; die wird hier sicherlich seltener vergeben...
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf ailsa_12632517
Was
hat man denn davon, wenn man einen seltenen Namen wählt, der vielleicht zu 99% gefällt, im Gegensatz zu einem weniger seltenen Namen, der man zu 100% mag
Amelie war 2012 auf Platz 15 der beliebtesten Vornamen. Sooo häufig find ich das gar nicht, wenn man bedenkt, dass sich vielleicht 2% der Mädchen den Top-1-Namen teilen...
Ach ja, es gibt ja auch die Form Amely; die wird hier sicherlich seltener vergeben...
Da hast Du wieder Recht!
Wieder ein Argument. Ist total kompliziert mit meinem Freund
Für meine erste Tochter haben wir Marisa, der ist schön und auf Platz 258 (2010) gewesen sowas hätte er auch wieder gerne. zum Verzweifeln, aber am Ende überlässt er mir wieder die Entscheidung. Bestimmt...
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf kylee_12276250
Da hast Du wieder Recht!
Wieder ein Argument. Ist total kompliziert mit meinem Freund
Für meine erste Tochter haben wir Marisa, der ist schön und auf Platz 258 (2010) gewesen sowas hätte er auch wieder gerne. zum Verzweifeln, aber am Ende überlässt er mir wieder die Entscheidung. Bestimmt...
Jaja,
die Männer immer
Wie wäre denn dann Annelie? Der lag 2012 auf Platz 263.
(http://www.beliebte-vornamen.de/jahrgang/j2012/top500-2012)
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf ailsa_12632517
Jaja,
die Männer immer
Wie wäre denn dann Annelie? Der lag 2012 auf Platz 263.
(http://www.beliebte-vornamen.de/jahrgang/j2012/top500-2012)
Da
Hab ich irgendwie immer ne ältere Frau im Sinne bei Annelie ... Obwohl es nicht viel anders klingt als Amalie... Bist Du auch auf Namenssuche?
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf kylee_12276250
Da
Hab ich irgendwie immer ne ältere Frau im Sinne bei Annelie ... Obwohl es nicht viel anders klingt als Amalie... Bist Du auch auf Namenssuche?
Annelie
ist ja quasi die Kurzform von Anneliese, daher wahrscheinlich die Assoziation ältere Frau
Gehts eigentlich um Amelie oder Amalie bei dir? Amalie ist nämlich sehr selten, nicht mal in den Top 700 zu finden. Wird dann wohl Amali-e gesprochen.
Amalia find ich ja sehr schön, der liegt +/-auf Platz 170...
Ich selber suche und diskutiere gerne Namen, im Gegensatz zu meinem Umfeld, darum muss ich mich hier austoben
War bis kürzlich auch selber frisch schwanger, hatte aber leider eine Fehlgeburt
Ein Kind hab ich schon, nur dabei soll es nicht bleiben...
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf ailsa_12632517
Annelie
ist ja quasi die Kurzform von Anneliese, daher wahrscheinlich die Assoziation ältere Frau
Gehts eigentlich um Amelie oder Amalie bei dir? Amalie ist nämlich sehr selten, nicht mal in den Top 700 zu finden. Wird dann wohl Amali-e gesprochen.
Amalia find ich ja sehr schön, der liegt +/-auf Platz 170...
Ich selber suche und diskutiere gerne Namen, im Gegensatz zu meinem Umfeld, darum muss ich mich hier austoben
War bis kürzlich auch selber frisch schwanger, hatte aber leider eine Fehlgeburt
Ein Kind hab ich schon, nur dabei soll es nicht bleiben...
Och das tut mir total leid
Meine Freundin hatte vor einiger Zeit ein Windei. seit dem sie weiß dass ich sch bin will sie nix mehr wissen von mir. bin schon bissl traurig drüber. ich bin mir sicher wenn man sich ablenkt klappt das von ganz allein....
Ach Du hast Recht, anneliese kommt mir altbacken vor. irgendwie hab ich mich auf Amelie versteift. Mal schauen. danke für Deine schönen Alternativen Vorschläge. ich denk drüber nach
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Amelia! 
Gefällt mir sehr gut, oder auch Amalia!
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Wie wär's denn mit...
Amilia? Nicht häufig und passt gut zu Marisa. Annelie heisst mein Patenkind. Der Name ist zwar selten, aber jeder versteht erstmal Amelie, und sie muss dauernd verbessern...
Amelie finde ich ganz nett, aber schon sehr häufig. Amalia klingt irgendwie so hochgestochen und ein bisschen streng Amelina kenn' ich noch gar nicht, also sehr selten und auch schön klingend.
Ich schlage Amelina oder Amilia vor.
LG
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !