Anzeige

Forum / Mein Baby

An die Altenpfleger

Letzte Nachricht: 10. September 2013 um 8:44
K
kara_12074834
09.09.13 um 12:38

Hallo,
wollte mal hören wo ihr als Altenfpfleger so arbeitet.
Mit Kind kann ich leider erst um acht anfangen, das ist in den Heimen ja meist unmöglich. Bin nun in einem ambulanten Pflegedienst aber da soooo unglücklich... mir fällt nichts ein, wo ich sonst arbeiten könnte.
Vielleicht könnt ihr mir ja auf die Sprünge helfen. Vielen Dank schonmal

Mehr lesen

A
an0N_1228029699z
09.09.13 um 12:58

Im moment
Arbeite ich in unserem Ort in einem Pflegeheim für Demenz kranke. Ich habe eine Stelle als Aushilfe (400) und mache nur spät von 14:45 - 22:00 Uhr. Mein Chef ist allerdings sehr flexibel in den Dingen. Meine Tochter ist ein Jahr alt und wir von Oma oder ihrem Papa betreut in der Zeit .

Gefällt mir

P
pembe_11965622
09.09.13 um 13:02

Hey
Also ich bin zwar Krankenschwester aber arbeite in einem Heim der Diakonie. In Heimen werden doch immer immer Fachkräfte gesucht. Vielleichtt gibt es in deiner Nähe ja Einrichtungen mit Betriebskindergärten, die sind meist ganz gut an die Arbeitszeiten der Eltern angepasst.

Gefällt mir

K
kara_12074834
09.09.13 um 13:23


Danke für eure Antworten.
Komme vom land, hier gibts keine Betriebskigas. Bin leider wirklich an die Zeiten gebunden, kann also erst ab acht beginnen.
Gibt es denn sonst noch was ausser Heim und ambulanter Dienst? Sanitätshäuser hab ich abgeklappert, die suchen alle nix im Moment

Gefällt mir

Anzeige
P
pembe_11965622
09.09.13 um 13:33

Hm
wenn du auf dem Land wohnst, ist das natürlich schwierig. Bewerb dich doch mal in Heimen, manchmal kann man da Kompromisse finden

Gefällt mir

Q
qiu_12456044
09.09.13 um 13:39

Du könntest sie auch
z.b von 6 bis um 8 zur Tagesmutter geben, die dein Kind dann zum kindergarten bringt.
Als Fachkraft musst du ja den kompletten Dienst dasein, was späteres anfangen ja unmöglich macht.
Das wäre aber so meine Alternative!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

S
sanna_12680678
09.09.13 um 13:48

Hallo
Ich arbeite auch im Pflegeheim,

bei meiner 1. Tochter konnte ich noch normal in den tagdienst, da hatte die Kita ab 7Uhr auf bis 17 Uhr, ich arbeitete nur teilzeit. In unserer Einrichtung, sind die teilzeit dienste echt super.

Mit der Geburt meiner zweiten Tochter und nach einem Jahr Elternzeit bin ich in die Nacht gewechselt.

Die haben durch Kibiz in der Kita 1 stunde am Tag gekürzt, so konnte ich den Tagdienst nicht mehr machen. Zudem kam meine große in die Schule.

In der Nachtschicht bin ich super glücklich, kann sogut wie an alles teilnehmen wenn meine Kids was vorhaben etc.

Wäre das ne Option für dich? Geht allerdings nur mit Partner, da ja die Betreuung in der NAcht da sein muss.

LG

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1228122399z
09.09.13 um 13:53

Bin
auch exam. altenpflegerin und bin nach der geburt des ersten kindes in die nacht gewechselt. 75%!
Waren 10-12 nächte im monat und hatte genauso viel, trilweise sogar mehr wie mit 100% tagdienst!
Nach der elternzeit jetzt werde ich auch wieder in die nacht gehen.

Gefällt mir

A
an0N_1228029699z
09.09.13 um 18:28

Hmmmmm
Habt ihr ein Haus für betreutes wohnen in der Nähe da könntest du in der Notruf Zentrale arbeiten oder behinderten Werkstätte?

Gefällt mir

Anzeige
R
rio_12903050
09.09.13 um 20:01

Bin
in einem ambulanten Dienst. Arbeite dort von ca 8:30 bis 17 Uhr tgl. Da ich aber massiv Überstunden aufgebaut habe (habe eine 75% Stelle) arbeite ich nun tagsüber weniger und mache einen Tag in der Woche frei. Bin fast nur im Büro oder begleite Kollegen, mache Pflegevisiten usw.

Ansonsten mal an eine Tagespflege gedacht? Dort machen die ja meist erst um 8 uhr auf.

Wieso bsit du denn in dem ambulanten Dienst so unglücklich? Gibt es dafür Auslöser?

Gefällt mir

W
wynda_12956349
10.09.13 um 8:44


Versuch es mal in einer Tagespflege. Die fangen meist erst um 8 Uhr an und um 16 Uhr is Feierabend.
Man war das schön, da zu arbeiten. Keine Hektik, kein Druck.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige