An die ekzemgeplagten Mamas
Guten Morgen!
Ich lese hier schon eine ganze Weile still mit. Aber heute ist es an der Zeit auch mal in Aktion zu treten.
Vorab erstmal kurz was zu mir:
Ich leide seit meiner Geburt unter Neurodermitis und bin bisher mal mehr oder weniger symptomfrei gewesen.
Im Februar habe ich meine wunderbare Tochter geboren, die Gott sei Dank bisher keinerlei Anzeichen dafür zeigt, dass ich den Mist an sie vererbt habe (Ihr Papa hat diese Gene glücklicherweise auch nicht. )
Nun zum eigentlichen Grund dieses Postings:
Seit dem letzten Ssdrittel bin ich im Dauerschub, d.h. ich bin schon über ein Jahr nicht mehr symptomfrei gewesen. Ich fühl mich wie eine Aussetzige und sehe auch so aus. Ich habe schon alles versucht, aber es wird nicht wirklich besser.
Um meiner Süßen das zu ersparen, habe ich allen Ratgebern diesbezüglich folgend, 6Monate vollgestillt und stille bis heute zum Einschlafen und Frühstück. Und ich LIEBE es!
Und dann lese ich heute morgen folgendes:
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=21771
Ich könnte grad echt heulen! Hab ich nun alles richtig oder doch alles falsch gemacht???
Ich ertrage die rote Haut, den Juckreiz, die Schmerzen und alles weitere gern, wenn es nur mein Krümelchen nicht bekommt!
Wie war das bei Euch?
Hat das Stillen bei Euch auch die Symptome verschlimmert?
Hat es Eure Babys davor verschont?
Wie ging es Euch nach dem Abstillen?
Verzeihung, dass es so lang geworden ist!!!
Viele Grüße Nadine&Krümelchen
Mehr lesen
Danke, Leidensgenossin.
Danke für Deine Antwort!
Es tut mir sooo leid für Euch, dass es bei Dir auch seit einiger Zeit ein Dauerschub zu sein scheint, und dass es bei Euch mit dem Stillen nicht geklappt hat.
Ich weiß ja auch, dass diese doofe Krankheit genetisch bedingt ist und dass Stillen da wohl nix dran ändern kann. Es fällt mir bei diesem Thema nur zunehmend schwerer rational zu bleiben.
Die Chance, dass meine Maus das kriegt ist nunmal 50 zu 50 egal was sie isst.
Mein Vater, von dessen Familie ich das geerbt hab, hatte selbst auch nur als Säugling einen einzigen Schub und seitdem hat er tolle Haut.
Ich drücke Dir also ganz fest die Daumen, dass es bei Deiner Maus auch so ist (wie bei meinem Papa)!!!
Ich wünsche Euch einen streß- und schubfreies Weihnachtsfest!
Gefällt mir
Hallo
Habe auch Neurodermitis
In der Schwangerschaft war ich komplett Symptomefrei, allerdings kam es danach um so schlimmer. Kann teilweise meine Hände nicht mehr zu Fäusten macheb auch im Winter finde ich es schlimm.
Meine Tochter ist jetzt 6,5 Monate und macht zurzeit ihren 3. Schub durch
Ich muss wirklich extrem konsequent die Nägel schneiden, sonst kratzt sie sich blutig
Ich hoffe sehr das es sich irgendwann verwächst.
Ach ja ich hab knapp 10 Wochen gestillt und hab danach eine HA Nahrung gegeben.
LG Sabbs
Gefällt mir
hey,
ich hab auch neurodermitis seitdem ich ein baby bin. seit 7 jahren war ich nicht mehr syntomfrei, in den letzten 4 jahren war ich 2 mal im krankenhaus und einmal zur kur deswegen.
in der schwangerschaft hatte ich die normalen beschwerden, lies sich aber gut aushalten, nach der geburt war es eine zeitlang ganz "okay", doch meine tochter ist ein schreibaby gewsen und ist immer noch seeehr anspruchsvoll. dementsprechend viel streß hatte ich und nun steck ich in einem ganz schlimmen schub, denn ich seit 2 wochen mit cortison-tabletten behandeln muss, trotz stillens, anders geht es zur zeit einfach nicht mehr und selbst mit cortison hab ich schmerzen und neue ekzeme
meine tochter wird mit ihren 9 monaten noch fast vollgestillt(lässt sich nicht abstillen, nur die mittagsmahlziet ist fast ersetzt) und zeigt noch keine anzeichen-gott sei dank. ich kann deine sorge um deine maus verstehen, man wünscht es seinem kind einfahc nicht auch mal so zu leiden, aber man steckt einfach nicht drin. ich achte darauf, dass sie die vermeindlich allergieauslösenden lebensmittel nicht vor dem ersten geburtstag bekommt(leide an vielen allergien) und hoffe so dass sie verschont bleibt, aber wer weiß und ihm nachhinein kann man nicht herausfinden, was es nun auslöst. ich denke aber doch, dass eine gewisse ernährung da ganz wichtig ist, denn viele krankheiten lassen sich mit der richtigen ernährung gut in schach halten(meine mutter behandelt ihr rheuma nur durch ernährung )
mach dir aber keien vorwürfe, du hast alles getan und jetzt musst du abwarten. ich drück dir die daumen.
glg
Gefällt mir
Ich hab auch ND
Als kind sehr schlimm und während der Schwangerschaft und in der Stillzeit so ein paar Stellen,nicht weiter schlimm. Aber mein Sohn hat es volle Kanne abgekriegt. Seit er 9 Wochen ist. er hat Allergien, unter anderem Milcheiweißallergie und ich musste nach 4 Monaten Stillen abrupt aufhören,weil er nachweißlich auch auf meine Muttermilch reagierte,ist ja auch Milcheiweiß......Das war schon schlimm für mich
Gefällt mir
Hallo
Habe auch Neurodermitis
In der Schwangerschaft war ich komplett Symptomefrei, allerdings kam es danach um so schlimmer. Kann teilweise meine Hände nicht mehr zu Fäusten macheb auch im Winter finde ich es schlimm.
Meine Tochter ist jetzt 6,5 Monate und macht zurzeit ihren 3. Schub durch
Ich muss wirklich extrem konsequent die Nägel schneiden, sonst kratzt sie sich blutig
Ich hoffe sehr das es sich irgendwann verwächst.
Ach ja ich hab knapp 10 Wochen gestillt und hab danach eine HA Nahrung gegeben.
LG Sabbs
Oh man
Da heul ich hier rum und Euch geht's viel schimmer.
Zum Glück hab ich kaum Lebensmittelallergien nur eben das Übliche - säurehaltige und scharfe Sachen sind tabu! Dafür plage ich mich im Frühjahr mit den Pollen rum.
In der Vergangenheit gab es Jahre in denen ich nur ganz wenig Ekzeme hatte. Aber als Kleinkind wars ganz schlimm. Ich musste am Bett angebunden werden, weil ich mich sonst komplett aufgekratzt habe. Das war furchtbar. Schon deswegen kommen mir die Tränen, wenn ich dran denke, dass mein Baby das auch kriegen könnte.
Und genauso ist es jetzt wieder. Tagsüber krieg ich den Juckreiz in den Griff, aber nachts wird gescharrt wie verrückt.
Meine Hände krieg ich zur Zeit mit einer Salbe aus Sole und Urea so geschmeidig, dass sie nicht dauernd offen sind.
Ich drücke Euch und Euern Mäusen ganz fest die Daumen, dass es vorbei geht bzw. gar nicht ausbricht.
Schönen Tag noch!
P.S. Es tut gut sich mal mit Leidensgenossinnen austauschen zu können. In meinem Umfeld hat das sonst keiner.
Gefällt mir
Ich hab auch ND
Als kind sehr schlimm und während der Schwangerschaft und in der Stillzeit so ein paar Stellen,nicht weiter schlimm. Aber mein Sohn hat es volle Kanne abgekriegt. Seit er 9 Wochen ist. er hat Allergien, unter anderem Milcheiweißallergie und ich musste nach 4 Monaten Stillen abrupt aufhören,weil er nachweißlich auch auf meine Muttermilch reagierte,ist ja auch Milcheiweiß......Das war schon schlimm für mich
Ach mensch, der arme kleine
Hoffentlich verwächst es sich! Man leidet als Mutter ja doppelt mit! Und wenn es dann noch gegen die eigene Milch reagiert! Du Arme!
Gefällt mir
So einen Freund hab ich auch!
Schön mal was lustiges zu lesen in diesem Thread.
Danke!
Gefällt mir
Ach mensch, der arme kleine
Hoffentlich verwächst es sich! Man leidet als Mutter ja doppelt mit! Und wenn es dann noch gegen die eigene Milch reagiert! Du Arme!
Er hat eine gute Zeit
Wir waren im sommer 5 Wochen im KH (Hautklinik Leutenberg)der Aufenthalt hat uns so sehr geholfen,seit dem geht es bergauf. Vielleicht ist das war für dich?Google doch mal...
Gefällt mir
Da hast du wohl recht!
Eigentlich hab ich mir auch mal geschworen auf derlei Studien/Veröffentlichungen nix mehr zu geben. Diese hat mich aber an einer extrem
Empfindlichen Stelle getroffen.
Ich versuche alle Stoffe vom Kind fern zu halten, die ihr schaden könnten ( unabhängig von der ND ) und dann solls doch verkehrt sein.
Am besten man liest sowas wie ein Horoskop: wenns auf einen zutrifft schön, wenn nicht kopfschütteln.
Gefällt mir
Hab grad mal Google befragt. Da werde ich wohl beim nächsten Termin mal mit meiner Ärztin drüber sprechen. Danke für den Tipp!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Genau
schloss Friedensburg.... die Zeit war hart,das lässt sich nicht leugnen. Aber der Erfolg belohnt uns täglich. Wir haben auch einen vollen Allergiepass,aber nach und nach haben wir zuhause (wie gelernt ) Nahrungsmittel getestet. Zu hause kommen wir gut zurecht,das zählt.
Gefällt mir
So! spaziergang beendet und jetzt kann ich antworten
Cortisonsalbe krieg ich schon verschrieben. Die soll man ja aber nur morgens und abends nehmen.
Den Juckreiz bzw. das Spannungsgefühl muss ich mit ner Basispflege in den Griff kriegen. Das ist aber derzeit gar nicht so leich die richtige zu finden. Neuroderm, Physiogel, Urea, angerührtes Zeugs aus der Apotheke... hilft alles nur bedingt. Jetzt hab ich seit ner Woche welche mit Sole&Urea.
Bis jetzt hilft's! *Daumendrück*
Gefällt mir
So! spaziergang beendet und jetzt kann ich antworten
Cortisonsalbe krieg ich schon verschrieben. Die soll man ja aber nur morgens und abends nehmen.
Den Juckreiz bzw. das Spannungsgefühl muss ich mit ner Basispflege in den Griff kriegen. Das ist aber derzeit gar nicht so leich die richtige zu finden. Neuroderm, Physiogel, Urea, angerührtes Zeugs aus der Apotheke... hilft alles nur bedingt. Jetzt hab ich seit ner Woche welche mit Sole&Urea.
Bis jetzt hilft's! *Daumendrück*
ha, die cremes hab ich auch schon alle durch früher oder später reagierte ich immer allergisch
zur zeit kann ich nur vaseline nehmen und auch die brewnnt wie sonst was, obwohl ich durch die 20mg cortison am tag normalerweise gar nicht reagieren dürfte
ich hasse dieses ständige durch probieren der cremes, ertens kostet es viel geld und zweitens ist es einfach blöd keine vernünftige zu finden
Gefällt mir
ha, die cremes hab ich auch schon alle durch früher oder später reagierte ich immer allergisch
zur zeit kann ich nur vaseline nehmen und auch die brewnnt wie sonst was, obwohl ich durch die 20mg cortison am tag normalerweise gar nicht reagieren dürfte
ich hasse dieses ständige durch probieren der cremes, ertens kostet es viel geld und zweitens ist es einfach blöd keine vernünftige zu finden
Das nervt ungemein!
Bei Vaseline hat meine Apothekerin geguckt als wäre ich nicht ganz bei Trost als ich die verlangte. Die hilft bei mir im Gesicht bei dem Wetter ganz gut, aber auch nur solange nix entzündet sondern nur trocken ist.
Aber wie jedes Baby anders ist, ist wohl auch jede Haut und jeder Schub anders.
Gefällt mir
Huhu
also mein sohn hat leichte nd seit er 9 monate alt ist, und das obwohl ich 6 mon. voll und dann noch teilgestillt habt, und obwohl niemand in der erweiterten familie nd hat.
jedenfalls hatten wir x cremes, die einzige die was gebracht hat, war die bepathen lotion.
UND nun das was ich euch allen ans herz legen möchte: mein hausarzt, auch naturheilverfahren dazu, sagte mir, die haut wird sehr sehr stark über den darm wiedergespiegelt, is der darm gesund wirkt sich das sehr positiv auf die haut und auch das immunsystem aus. er gab uns die symbioflor 1 tropfen, da sind die "guten" darmbakterien drin, die in jedem intakten darm ausreichend vorkommen sollen.
und siehe da, innerhalb von 2 wochen verbesserte sich das hautbild unsres sohnes drastisch. mittlerweile machen wir 2 mal im jahr eine symbioflor1 kur für jeweils 4-6 wochen und tataaa-er hat nur gaaanz selten mini stellen mit nd, meist im rahmen eines infektes.
wenn man symbioflor 1 googelt kriegt man auch zu lesen, das sie bei neurodermitis sehr gut unterstützend helfen kann. also nur mals als tip am rande !!
Gefällt mir
Huhu
also mein sohn hat leichte nd seit er 9 monate alt ist, und das obwohl ich 6 mon. voll und dann noch teilgestillt habt, und obwohl niemand in der erweiterten familie nd hat.
jedenfalls hatten wir x cremes, die einzige die was gebracht hat, war die bepathen lotion.
UND nun das was ich euch allen ans herz legen möchte: mein hausarzt, auch naturheilverfahren dazu, sagte mir, die haut wird sehr sehr stark über den darm wiedergespiegelt, is der darm gesund wirkt sich das sehr positiv auf die haut und auch das immunsystem aus. er gab uns die symbioflor 1 tropfen, da sind die "guten" darmbakterien drin, die in jedem intakten darm ausreichend vorkommen sollen.
und siehe da, innerhalb von 2 wochen verbesserte sich das hautbild unsres sohnes drastisch. mittlerweile machen wir 2 mal im jahr eine symbioflor1 kur für jeweils 4-6 wochen und tataaa-er hat nur gaaanz selten mini stellen mit nd, meist im rahmen eines infektes.
wenn man symbioflor 1 googelt kriegt man auch zu lesen, das sie bei neurodermitis sehr gut unterstützend helfen kann. also nur mals als tip am rande !!
Richtig
Der Darm darf bei ND Behandlung nicht vergessen werden und nach einer Einnahme von Antibiotika sollte eine Darmsanierung folgen....
Gefällt mir

Hallo
Ich habe mir jetzt alles durch gelesen!
Meine Tochter(2 Jahre)leidet unter starken Hautproblemen!
Sie hat Exzeme im Gesciht,in der Kniekehle,an den Armen!
Wir haben fast alles an Salben ausprobiert!
Cortison hilft eine Weile,nach 2 Wochen Anwendung,aber wird nach 1 Woche wieder schlecht!
Ich kann sie ja nicht dauernd mit Cortison einschmieren!
Ich gehe jetzt in eine Hautklinik!
http://www.dermallegra.de/
Ich erhoffe mir davon ein Erklärung für ihre Hautprobleme!
Vielleicht gibt es sowas bei euch in der Nähe auch!
Meine Bekannte hat mir jetzt Haschcreme empfohlen
Lg Julia
Gefällt mir
Richtig
Der Darm darf bei ND Behandlung nicht vergessen werden und nach einer Einnahme von Antibiotika sollte eine Darmsanierung folgen....
ja ich hab in den letzten jahren oft darmkuren gemacht, gerade auch wieder.
weit verbreitet ist der candida pilz, den hat eigentlich jeder, ich teste schon gar nicht mehr, sondern nehm das mittel für die darmkur. aber auch so kann man mal eine stuhlprobe abgeben und auf darmbakterien testen lassen. allerdings geht damit eine strenge diät einher. ich durfte jetzt keinen zucker, kein weizen,keine miclhprodukte(außer sahne und butter), weeeeenig hefe(also am besten brot aus auserteig).
wie ich schon geschrieben hab, meine mutter behandelt ihr rheuma NUR mit ernährung. vorher bekam sie mtx(zytostatikum) und 10mgcortison täglich und hatte dennoch beschwerden, jetzt ist sie fast symptom frei
also das bringt wirklich gaaaanz viel. aber klar, in einem akuten schub kann das leider auch nicht soo viel ausrichten.
ich kanns auch nur jeden empfeheln einmal das geld für einen guten(!!) homöopathen auszugeben und eine stuhlprobe abzugeben
Gefällt mir
ja ich hab in den letzten jahren oft darmkuren gemacht, gerade auch wieder.
weit verbreitet ist der candida pilz, den hat eigentlich jeder, ich teste schon gar nicht mehr, sondern nehm das mittel für die darmkur. aber auch so kann man mal eine stuhlprobe abgeben und auf darmbakterien testen lassen. allerdings geht damit eine strenge diät einher. ich durfte jetzt keinen zucker, kein weizen,keine miclhprodukte(außer sahne und butter), weeeeenig hefe(also am besten brot aus auserteig).
wie ich schon geschrieben hab, meine mutter behandelt ihr rheuma NUR mit ernährung. vorher bekam sie mtx(zytostatikum) und 10mgcortison täglich und hatte dennoch beschwerden, jetzt ist sie fast symptom frei
also das bringt wirklich gaaaanz viel. aber klar, in einem akuten schub kann das leider auch nicht soo viel ausrichten.
ich kanns auch nur jeden empfeheln einmal das geld für einen guten(!!) homöopathen auszugeben und eine stuhlprobe abzugeben
darmkur gegen nd
Das hab ich zwar schon mal irgendwo im Internet gelesen, aber weder weiterverfolgt noch dem viel Bedeutung beibemessen.
Wie schon geschrieben hatte ich immer, vor der Ss vielleicht 2 kurze Schübe pro Jahr, was meine Ärzte immer nur mit Cortisonsalbe bekämpft haben. Von Darmkuren o. Ä. hat keiner je was erwähnt. Und was Ernährung angeht hieß es eben immer nur wenig Milch, meide Saures und Scharfes. Ich muss aber auch ehrlich gestehen, dass ich mich immer schnell abwimmeln lassen. (bis jetzt hat salben ja auch gereicht)
Sieht wohl so aus als käme ich um einen Besuch einer Dermatologieklinik nicht mehr rum.
Gefällt mir