An die Grundschulmamas
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eurer Erfahrungen....
Ab wann hatten eure Kinder ein Handy bzw. wie ist das bei in der Grundschule, ab welcher Klasse haben viele Kinder ein Handy?
Ich habe mich gerade mit einer Kindergartenmama über dieses Thema unterhalten und feststellen müssen, dass ich eine komplett andere Meinung zu ihr habe.
Wie seht ihr das? Ab wann sollte ein Grundschulkind ein Handy haben?
Sollte ein Grundschulkind überhaupt ein Handy haben?
Liebe Grüße
Pupsigel
Mehr lesen
nachdem unser Kind mal zwei Stunden "verloren" gegangen war, dann mit der Polizei vorgefahren kam, haben sie jeweils ein Tastenhandy bekommen. Seit dem war dann nix mehr, aber wenigstens hat es unser und der Kinder Gewissen beruhigt. Aber das kommt sicher auf die äußeren Umstände an. Wir wohnen sehr ländlich und die Kinder sind mit dem Bus unterwegs. Da passieren schon die dollsten Dinger.
Gefällt mir
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eurer Erfahrungen....
Ab wann hatten eure Kinder ein Handy bzw. wie ist das bei in der Grundschule, ab welcher Klasse haben viele Kinder ein Handy?
Ich habe mich gerade mit einer Kindergartenmama über dieses Thema unterhalten und feststellen müssen, dass ich eine komplett andere Meinung zu ihr habe.
Wie seht ihr das? Ab wann sollte ein Grundschulkind ein Handy haben?
Sollte ein Grundschulkind überhaupt ein Handy haben?
Liebe Grüße
Pupsigel
Ich bezweifel, dass Grundschüler ein Handy brauchen. Vorallem nicht in der Schule.
In der Grundschule sind Handys sogar verboten, wobei einigen Eltern dies auch egal ist.
Es gab mal einen unschönen Vorfall, wo eine Mitschülerin so sehr gemobt wurde im Whats App und co, dass einige Schülerinnen in der dritten Klasse für 2 Wochen suspeniert worden sind.
Bei uns werden immer die Eltern kontaktiert, wenn hitzefrei, Übelkeit oder ähnliches ansteht.
Werden die Eltern nicht erreicht, bleiben die Kids halt im Freispiel auf dem Schulhof aber haben keinen Unterricht mehr.
Dies wird auch in den weitergehenden Schulen so gemacht.
Meine kommt in die dritte Klasse und wird kein Handy bekommen. Die Kinder können immer ins Sekretariat, wenn was ist und das reicht.
Wenn Pause ist sollen sie rumrennen und spielen anstatt an ihren Handys zu fummeln. Reden können die meisten ab der 5. Klasse eh nicht mehr.
Da ist die Handysucht schon explodiert.
LG Jenni
6 -Gefällt mir
3 Klasse und ja er hat ein Handy, er fährt Nachttags alleine mit einen öffentlichen Bus nachhause, es ist halt dafür da wenn ein Notfall ist, er hat eine einfache pre paid karte drin, nur zum Telefonieren, Inter Net ist damit nicht.
1 -Gefällt mir
3 Klasse und ja er hat ein Handy, er fährt Nachttags alleine mit einen öffentlichen Bus nachhause, es ist halt dafür da wenn ein Notfall ist, er hat eine einfache pre paid karte drin, nur zum Telefonieren, Inter Net ist damit nicht.
Er fährt Nachmittags.....
Gefällt mir
Meine Motte ist in der 1. Klasse und hätte auch gern ein Handy. Alle 2 bis 3 Monate fragt sie nochmal, aber ich bin dagegen.
Sie fährt mit einem Schulbus. Nach der Schule geht sie noch für ca 15min zur Nachbarin, da ich noch nicht daheim bin.
Sollte in der Schule etwas sein, dann wird man vom Sekretariat oder der Lehrerin informiert.
Gefällt mir
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eurer Erfahrungen....
Ab wann hatten eure Kinder ein Handy bzw. wie ist das bei in der Grundschule, ab welcher Klasse haben viele Kinder ein Handy?
Ich habe mich gerade mit einer Kindergartenmama über dieses Thema unterhalten und feststellen müssen, dass ich eine komplett andere Meinung zu ihr habe.
Wie seht ihr das? Ab wann sollte ein Grundschulkind ein Handy haben?
Sollte ein Grundschulkind überhaupt ein Handy haben?
Liebe Grüße
Pupsigel
Meine Tochter hat ihr erstes Handy zu Beginn der 3. Klasse bekommen.
Sie fing ab der 3. an alleine nach Hause zu laufen und deswegen hat sie es bekommen, für Notfälle.
Nun ist sie in der 4. Klasse und darf auch WhatsApp etc. nutzen. Das ist für uns sehr praktisch, wenn sie z. B. mal die Mkrowelle oder etwas anderes benutzen möchte und nicht weiß wie das geht. Sie ruft mich dann per Vioelefonie an und wir machen das gemeinsam. Ich arbeite zwar nur 20 Stunden in der Woche, diese aber verteilt auf drei Tage mit 50 km Fahrstrecke. Vor 16:00 Uhr bin ich da nicht zu Hause. Ich hatte meine Tochter zu Beginn der vierten Klasse auch aus der Ogata abgemeldet, damit sie nicht ewig in der Schule rumsitzen muss.
Wenn sie die vierte Klasse mit einem Schitt 1,5 oder besser abschliesst, bekommt sie ein Iphone
Ich bin da recht locker. Die Kinder wachsen nunmal heute anders auf. Man muss auch mit der Zeit gehen können und nicht in jedem Piep ein Problem sehen finde ich.
1 -Gefällt mir
Natürlich muss man mit der Zeit gehen, aber man muss sowas ja nichts bereits im frühen Alter fördern. Jeder sollte für sich entscheiden wann es gerechtfertigt ist oder nicht?
Außerdem sind dann auch Eltern dafür zuständig die Handynutzung des Kindes im Auge zu behalten.
Ich war Sonntag zu einer Konfirmation..
Es waren viele Kinder vor Ort. Alle spielten, hatte Spaß bis auf zwei Kinder einer Frau.
Die Kleine war 7 und den größeren Buben schätze ich auf 10. Beide saßen ununterbrochen am Handy und spielten. Nahmen gar nicht am Leben teil.
Ich finde schon, dass da etwas schief gelaufen ist..
Muss nicht bei jedem Kind so enden, kann es aber, wenn nicht drauf geachtet wird.Ich würde meinem Kind gern erst ein Handy nach der Grundschule besorgen. Mal sehen.. Mein Mann sieht es nämlich auch lockerer
Gefällt mir
Natürlich muss man mit der Zeit gehen, aber man muss sowas ja nichts bereits im frühen Alter fördern. Jeder sollte für sich entscheiden wann es gerechtfertigt ist oder nicht?
Außerdem sind dann auch Eltern dafür zuständig die Handynutzung des Kindes im Auge zu behalten.
Ich war Sonntag zu einer Konfirmation..
Es waren viele Kinder vor Ort. Alle spielten, hatte Spaß bis auf zwei Kinder einer Frau.
Die Kleine war 7 und den größeren Buben schätze ich auf 10. Beide saßen ununterbrochen am Handy und spielten. Nahmen gar nicht am Leben teil.
Ich finde schon, dass da etwas schief gelaufen ist..
Muss nicht bei jedem Kind so enden, kann es aber, wenn nicht drauf geachtet wird.Ich würde meinem Kind gern erst ein Handy nach der Grundschule besorgen. Mal sehen.. Mein Mann sieht es nämlich auch lockerer
Natürlich sollte jeder das individuell entscheiden. Ich wollte niemanden mit meiner Meinung angreifen.
Also ich handhabe es auch so, dass das Handy zu Hause bleibt wenn wir etwas mit den Kids unternehmen und in der Schule muss es auch aus bleiben. Es ist dort nur für den Notfall gedacht. zu Hause darf sie es nutzen wie sie möchte.
Sie muss es allerdings um 21:00 Uhr abgeben unter der Woche. Wenn sie schlechte Noten mit nach Hause bringt, gibt es das Handy nur am We usw.
Es ist auch ein wenig mein Druckmittel wenn sie ihre Aufgaben nicht erledigt
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Da gebe ich Dir natürlich recht! Meine Tochter darf auch das Handy nicht mitnehmen wenn sie zu ihren Freundinnen fährt. Sonst würden sie nicht miteinander sprechen
Das Video war bestimmt gut gemacht, aber ich würde nie nie nie ein 13 Jähriges Kind alleine mit einem 4 Jährigen in die Stadt lassen.
1 -Gefällt mir
in der Ursprungsfrage war die Frage nach einem "Handy" nicht nach einem Smartphone mit unbegrenztem Datenvolumen. Ich weiß nicht, warum heutzutage alle sofort die Sucht-Szenerie aufrufen, sobald nur das Wort Handy in den Mund genommen wird. FRÜHER hatte ich - man höre und staune - Kleingeld für den *Münzfernsprecher* und eine Liste mit wichtigen Telefonnnummern einstecken. Gibt es heutzutage nicht mehr. Klar, die Kinder *überleben* mit großer Sicherheit auch die Grundschuljahre ohne Handy, bestimmt aber auch weitere 10 Jahre. Warum ist es denn plötzlich ab der 5. Klasse (oder wann auch immer) immens wichtig, dass man ein Handy (Smartphone) hat? Erklärt sich mir -ehrlich gesagt- auch nicht. Meine Kinder hatten - wie gesagt - recht früh ein Handy und wissen was die HAUPTAUFGABE dieses Dinges ist - erreichbar zu sein und jemanden erreichen zu können. DAS scheinen die meisten heutzutage nicht mehr zu wissen. Für die ist das ein reines "Spielzeug" und Internetrumgehänge, weil sie es suggeriert bekommen.
3 -Gefällt mir

Bei uns hat keiner ein Handy und das obwohl ausnahmslos alle Kinder ab dem Kiga alleine zum Kiga oder zur Schule laufen (Der Weg darf aber nur 2km betragen und sie laufen immer in Gruppen).
Da wir etwas ausserhalb wohnen fährt unser Sohn mit dem Schulbus, wenn ein Kind fehlt, werden wir sofort angerufen.
Ab der 4.Klasse müssen die Buskinder mit dem Fahrrad fahren, da wird er ein Handy bekommen.
In unserem Umfeld bekommen die Kinder aber so ab fer 4./5.Klasse eines
Gefällt mir
Genau, deswegen. Da gebe ich dir recht. Zumal eure Kids in dem Alter den wert noch gar nicht schätzen können. Wie gesagt, unsere hatten ein reines tastenhandy für 20euro...
Gefällt mir
Genau, deswegen. Da gebe ich dir recht. Zumal eure Kids in dem Alter den wert noch gar nicht schätzen können. Wie gesagt, unsere hatten ein reines tastenhandy für 20euro...
Nicht eure Kids. DIE sollte es heißen
Gefällt mir
Unsere mussten es sich vom Taschengeld kaufen. Das wurde gehütet, wie ihr Augapfel
Gefällt mir
Meine Tochter ist Ende 12, geht in die 6. Klasse einer Grundschule und hat noch kein Handy, wird auch erstmal keines bekommen. Sie kann damit nicht umgehen, trotz Aufklärung zu Hause und in der Schule. Ich sehe, was sie mit ihrem Touch-IPod anstellt - Hilfe!
Wenn in der Schule was ist, dann ruft das Sekretariat an. Wenn sie mit Freunden unterwegs ist, dann haben all ihre Freunde ein Smartphone, was sie sich mal kurz leihen kann und - wenn was ist - auch tut. Sie braucht kein eigenes. Die Schule ist 0,5 km von unserer Wohnung entfernt. Bisher hat das "arme Kind" es sehr gut überlebt
1 -Gefällt mir
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eurer Erfahrungen....
Ab wann hatten eure Kinder ein Handy bzw. wie ist das bei in der Grundschule, ab welcher Klasse haben viele Kinder ein Handy?
Ich habe mich gerade mit einer Kindergartenmama über dieses Thema unterhalten und feststellen müssen, dass ich eine komplett andere Meinung zu ihr habe.
Wie seht ihr das? Ab wann sollte ein Grundschulkind ein Handy haben?
Sollte ein Grundschulkind überhaupt ein Handy haben?
Liebe Grüße
Pupsigel
Hallo! Meine Tochter ist nun in der 4. Klasse und kommt nach den Sommerferien auf die weiterführende Schule. Sie fährt dann mit dem Bus, da die Schule im Nachbarort ist. Sie hat jetzt erst ein Handy bekommen, damit sie mich erreichen kann wenn z.b. sie früher Schulschluss hat oder sonst was. Einige Kinder bei uns in der Grundschule haben schon mit 7 ein Handy. Finde ich nicht richtig. Wofür?
ich denke, 5. Klasse sollte reichen.
LG
Gefällt mir