An die Katholiken unter euch: Aschermittwoch - Fleisch in der Kita
Hallo ihr Lieben,
heute Morgen sprach mich eine Mutti aus der Kita an und war empört darüber, dass es morgen Fleisch gibt, trotz Aschermittwoch. Ich fand es total übertreiben und meinte nur, dass L. ruhig Fleisch essen darf. Das mache ich von keinem Tag im Jahr abhängig.
Die Diskussion endete mit Unverständnis auf beiden Seiten. Sie meinte, dass es ein No Go sei.
Wie seht ihr das und vor allem wie handhabt ihr das morgen?
Mehr lesen
Hä?
Ich kenne den brauch nur am Karfreitag und da finde ich es auch wichtig/richtig kein Fleisch zu essen ..
Gefällt mir
Hä?
Ich kenne den brauch nur am Karfreitag und da finde ich es auch wichtig/richtig kein Fleisch zu essen ..
Ich/Wir kennen es an beiden Tagen...
Wie würdest du es denn handhaben, wenn Karfreitag ein Kitatag wäre und es gäbe Fleisch?
Gefällt mir
Ach echt?
Na das ist doch mal ein Argument. Danke dir. Ich bin zwar katholisch, bin da aber (seitdem ich meinen Mann kenne) nicht mehr sooo bibelfest.
Gefällt mir
Ich dachte immer
Kinder dürfen selbst an karfreitag eine aUsnahme machen?
LG
Gefällt mir
Dann möchte ich
aber auch in allen nicht moslemischen Kindergärten auch Schweineschnitzel und Schweinegulasch für meine Kinder haben egal ob moslems dabei sind oder nicht die könnten dann auch zu hause bleiben wenn es Schweinefleisch gibt
Gefällt mir
Ne
das nennt man gleiches Recht für alle!
Gefällt mir
Jein
Also ich bin selber relativ religiös, und bei mir und für mein kind wird es morgen (und natürlich dann auch karfreitag) kein fleisch geben.
Mein mann ist da anders, er isst halt mit was ich koche oder was er will auf arbeit.
Wenn die kita kirchlich ist, fände ich es nicht gut wenn es morgen fleisch gäbe, aber in einer städtischen, recht evangelischen ecke kann man das wohl nicht erwarten...
Von daher stört mich nicht was es in der kita gibt, zu hause gibts aber fleischlos.
Gefällt mir
Den Blödsinnn hast du doch zu erstgepostet
vorallem den Blödsinn mit Rassismus!
du hast geschrieben der soll halt das kind zu hause lassen! Das man mit der Kita redet davon gehe ich aus. Es würde übrigens keinen schaden mal ein oder zwei tage auf fleisch zu verzichten
Gefällt mir
Ja genauso
von einer nicht moslemischen Kita, welche Kinder Schweinefleisch essen oder nicht. In dem hast du ja Recht das man es sagen soll aber nicht das man halt das Kind zuhause lässt.
Gefällt mir
Ja genauso
von einer nicht moslemischen Kita, welche Kinder Schweinefleisch essen oder nicht. In dem hast du ja Recht das man es sagen soll aber nicht das man halt das Kind zuhause lässt.
Es wird ja
soviel ich weiss in vielen Kitas ja von vorne herhein kein Schweinefleisch angeboten aus Rücksicht was auch ok ist, dann könnte man doch auch von vorne herein am Aschermittwoch und Karfreitag z.B Gemüsesuppe den Kindern anbieten und gut ist. Was wäre daran falsch?
Gefällt mir

Ich finde es nicht in Ordnung
Auf alles und jeden wird hier in Deutschland bei der Kinderbetreuung Rücksicht genommen. Muslime, Vegetarier und was es sonst noch gibt.
Bei der Betreuung meines Sohnes wurden sogar Gummibärchen ohne Gelatine für ein muslimisches Kind besorgt. Damit das Kind auch naschen kann.
Ist ja auch ok.
Da sollte es doch aber auch selbstverständlich sein, an katholischen Bräuchen auch den Respekt zu zeigen und kein Fleisch zu geben.
Hier in Bayern geht man am Aschermittwoch zum Fischessen sogar aus. Ohne Reservierung kriegt man keinen Platz mehr. Soviel zur Beachtung von solchen Tagen.
Es mag sein, dass es in anderen Bundesländern nicht so ist, aber die Toleranz sollte doch für alle Seiten da sein.
Und von einem vielleicht 3 oder 4 Jahre altem Kind zu verlangen, das Fleisch wegzulassen, klappt sicher nicht. Das kann man mit einem Schulkind ausmachen, aber ein kleines Kind im Kiga oder Kita ist damit überfordert. Ich habe es grad gestern erlebt, dass ein türkischer Junge, der laut Aussage meines Sohnes Vegetarier ist, mit Hochgenuss Chicken Nuggets aß. Und die Kids sind schon 6 Jahre.
Ich würde es in der Kita auf jeden Fall ansprechen und um Änderung bitten.
Gefällt mir
Hui, so viele Antworten.
Da die Frage aufkam: Es ist eine städtische Kita und zudem wohnen wir hier in MV in einem eher weniger katholischen Gebiet.
Zum Thema Respekt gegenüber Religionen: Ich muss gestehen, ich habe da große Nachsicht. Nicht einmal hier wissen alle, dass man an Aschermittwoch kein Fleisch essen darf - nicht einmal alle Katholiken. Warum sollten es dann nicht Gläubige wissen?
Ich denke ganz einfach, dass ein Kind mit einem bzw. zwei Jahren zum einen noch nichts davon mitbekommt und zum anderen kein Verständnis dafür hätte, wenn alle anderen Fleisch essen und das Kind eben nicht.
Zum Thema zu Hause lassen: Sehr überzogen. Man kann wohl schlecht zum AG sagen, ich bleibe heute zu Hause weils in der Kita Fleisch gibt. Ist also mehr als realitätsfremd.
Gefällt mir

Ich bin nicht katholisch,
finde aber nicht, dass sich irgendeine Einrichtung einen Zacken aus der Krone gerissen hätte, wenn es an diesem Tag kein Fleisch gegeben hätte.
Ich kenne niemanden, der so praktiziert, dass er am Aschermittwoch auf Fleisch verzichten würde. Vielleicht hat einfach niemand daran gedacht, dann hätte man eher etwas sagen können, aber grundsätzlich fände ich es absolut okay, wenn Einrichtungen auch auf sowas Rücksicht nehmen.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Sollte man nicht am
Aschermittwoch generell fasten? Mit kein Fleisch essen hab ich das jetzt nich nicht so gehört.
Viele trinken keinen Alkohol und verzichten auf Süsses.
LG
Gefällt mir
Sowas in der art
Habe uch auch schon gehört.
LG
Gefällt mir
Ich verstehe nicht so ganz, wo das Problem ist, am Aschermittwoch eine fleischlose Mahlzeit anzubieten. Es ist ja nicht so, als ob es sonst jeden Tag Fleisch geben würde, oder? Es ist also eine reine Einteilungssache.
In der Krippe meines Sohnes gibt es heute Spinatknödel.
Ich koche heute auch kein Fleisch. Ich bin zwar nicht sonderlich gläubig, aber zweimal im Jahr bewusst zu verzichten ist jedem zuzumuten. Es ist ja nicht so, als ob man an diesen Tagen hungern müsste.
Gefällt mir

Maultaschen
Falls es jemanden interessiert:
Maultaschen werden ja auch "Herrgottsbscheisserle" genannt, weil sie in der Fastenzeit gegessen wurden. Das versteckte Fleisch in der Füllung wurde von Gott ja nicht gesehen
Gefällt mir
Wir akzeptieren jede Religion
so wie Muslime kein Schweinefleisch essen dürfen, so achten wir auch drauf das die katholischen Kinder kein Fleisch an dem Tag bekommen, ich finde es nicht übertrieben, für mich hat das mit Toleranz zu tun
Gefällt mir
Dann möchte ich
aber auch in allen nicht moslemischen Kindergärten auch Schweineschnitzel und Schweinegulasch für meine Kinder haben egal ob moslems dabei sind oder nicht die könnten dann auch zu hause bleiben wenn es Schweinefleisch gibt
Bei
unserer Kita kann man Bescheid geben, dann bekommt das zb moslemische Kind kein Schwein zu essen.
Es gibt bei uns ein Kind das auch keine Gelantine darf, dem bringen die Eltern gelantinefreie Bonbons mit(Nachmittagssnack^^).
Wenn ein Kind eine bestimmte Allergie hat, dann sagt man doch auch der Kita Bescheid warum dann nich auch bei solchen Sachen.
Gefällt mir
Hmmm...
Der Gedanke, dass es nicht bekannt sein könnte, ist mir ehrlich gesagt gar nicht gekommen. Bei uns in der Gegend ist das sonnenklar, dass es an Aschermittwoch und Karfreitag kein Fleisch gibt.
Schließe mich übrigens an... andere Religionen werden auch berücksichtigt (zB Muslime essen kein Schwein), dann sollte dieser katholische Brauch auch berücksichtigt werden.
Gefällt mir
Hm
also bin zwar Katholisch aber kenne den Brauch auch nur für den Karfreitag, wir essen da dann einfach aus Tradition kein Fleisch, würden meine Kinder aber in eine KiTa gehen und das auch am Karfreitag und es gäbe Fleisch wäre es mir eigentlich auch egal
Gefällt mir
Hm
ich finde das auch nicht richtig. Denn für andere Glaubensrichtungen wird ja auch mit entsprechender Rücksichtnahme gekocht.
Mir persönlich wäre es egal da ich nicht mehr in der Kirche bin, aber vom Prinzip her ein NoGo wenn sich jemand daran stört da keine Rücksicht drauf zu nehmen.
LG
Gefällt mir
Wenn man sonst
Keine sorgen hat is ja alles gut.....
Gefällt mir
So
eine Auswahl gibts bei uns nicht. Gott sei Dank. Bei uns gibts jeden Tag ein Essen und fertig.
Gefällt mir
So
eine Auswahl gibts bei uns nicht. Gott sei Dank. Bei uns gibts jeden Tag ein Essen und fertig.
Außer
ein Kind ist allergisch dann gibts schon was anderes.
Gefällt mir
Dann
müsste sich diese kath. Mutter jede Woche aufregen. Denn ich schätz mal das es Freitags in der Kita auch Fleisch gibt u jeder streng Gläubige weis, das man am Fr Fisch isst....
Gefällt mir