Anzeige

Forum / Mein Baby

An die Mamis von Schulpflichtigen Kids

Letzte Nachricht: 25. März 2016 um 0:29
marimercedes
marimercedes
22.03.16 um 15:46

Hi.
Mein grosser wird dieses Jahr eingeschult (aufregend).
Wir hatten schon den 1. Elternabend jedoch wurden wir noch nicht über klassenzusammensetzung, Lehrer und Materialien informiert.
Frage mich was die Kids so alles brauchen. Klar Buntstifte Lineal ist klar. Was noch?
Und wir sieht es mit den Büchern aus. Gibt es in der 1.klasse nur Übungshefte?
Natürlich warte ich noch auf den nächsten Elternabend an dem wir die Liste bekommen aber meine Neugier ist halt gross.
Wie War es denn bei euch so?
Lg

Mehr lesen

J
jukka_12237348
22.03.16 um 15:52

Da musst du wohl einfach warten
Es gibt Lehrer und Schulen die sogar ganz bestimmte Stifte usw. "fordern".
Hefter, Hefte, Umschläge, Vordruckhefte und evtl. Bücher, Bunt- und Filzstifte, Fineliner, Bleistifte...
Tuschkasten, Pinsel... Bei uns war es eine ganze DIN A4 Seite voll.
Hefte in vorgeschriebener Linierung, Umschläge in bestimmten Farben... Kaufen kannst du da noch nichts

VG

Gefällt mir

H
hajar_12078415
22.03.16 um 15:57
In Antwort auf jukka_12237348

Da musst du wohl einfach warten
Es gibt Lehrer und Schulen die sogar ganz bestimmte Stifte usw. "fordern".
Hefter, Hefte, Umschläge, Vordruckhefte und evtl. Bücher, Bunt- und Filzstifte, Fineliner, Bleistifte...
Tuschkasten, Pinsel... Bei uns war es eine ganze DIN A4 Seite voll.
Hefte in vorgeschriebener Linierung, Umschläge in bestimmten Farben... Kaufen kannst du da noch nichts

VG

So war es bei uns auch.
Hat den Vorteil, dass die Lehrer den Kindern einfacher helfen können das "richtige" Heft aus der Mappe zu nehmen.
Die Bücher wurden bei uns von der Schule als Sammelbestellung bestellt, wir mussten an den Bauchhändler überweisen. Die Infos gab es alle zusammen kurz vor den Sommerferien.
Die Klassenzusammensetzung haben wir erst bei der Einschulung erfahren, da wir keine Wunschkinder hatten, war es auch egal

Gefällt mir

marimercedes
marimercedes
22.03.16 um 16:05

Also
Mir ist es ja egal ob die Schule es besorgt oder ich. Haben einen ganz tollen Schreibwarenladen um die ecke.nicht ganz billig aber Liste abgeben und 1-2 Wochen später abholen.praktisch.
Mich hat nur die Neugier gepackt. Bei unserer Schule muss wohl (wie ich gehört haben) sogar jeder einzelne Stift mit Namen versehen werden (!!!!). Das wird ne Arbeit Haha. .... hinzukommt das mein Sohn Farbenblind ist und auf jeden Stift und Heft etc. Die Farbe schriftlich stehen muss. Dann weiß ich ja wie ich die Abende vorher verbringen kann...

Gefällt mir

Anzeige
H
hajar_12078415
22.03.16 um 19:32
In Antwort auf marimercedes

Also
Mir ist es ja egal ob die Schule es besorgt oder ich. Haben einen ganz tollen Schreibwarenladen um die ecke.nicht ganz billig aber Liste abgeben und 1-2 Wochen später abholen.praktisch.
Mich hat nur die Neugier gepackt. Bei unserer Schule muss wohl (wie ich gehört haben) sogar jeder einzelne Stift mit Namen versehen werden (!!!!). Das wird ne Arbeit Haha. .... hinzukommt das mein Sohn Farbenblind ist und auf jeden Stift und Heft etc. Die Farbe schriftlich stehen muss. Dann weiß ich ja wie ich die Abende vorher verbringen kann...

Für Hefte,
Bücher und Hefter empfehle ich so einen kleinen Etikettendrucker , gibt es z.B. von Dymo oder Brother. Solange die Kinder noch nciht selbst schreiben können, fand ich das eine super Lösung. Inzwischen beschriftet mein Sohn Hefter und Hefte selbst, die Bücher bekommen weiterhin Etiketten - sieht einfach ordentlicher aus.

Nur so als Tipp, eh du dir die Wochenenden und Abende um die Ohren schlägst.....

PS: Kann dein Sohn schon lesen oder wie klappt das mit den Farben dann?

Gefällt mir

P
pushpa_12646495
22.03.16 um 19:40


Wir haben irgendwann die liste zugeschickt bekommen. Mussten diverse hefter besorgen, schere, spitzer, radiergummi, tuschkasten ect. ... Sportsachen...

Bücher oder lernhefte keine. Hmmm mehr fällt mir net ein.

Gefällt mir

marimercedes
marimercedes
22.03.16 um 20:20
In Antwort auf hajar_12078415

Für Hefte,
Bücher und Hefter empfehle ich so einen kleinen Etikettendrucker , gibt es z.B. von Dymo oder Brother. Solange die Kinder noch nciht selbst schreiben können, fand ich das eine super Lösung. Inzwischen beschriftet mein Sohn Hefter und Hefte selbst, die Bücher bekommen weiterhin Etiketten - sieht einfach ordentlicher aus.

Nur so als Tipp, eh du dir die Wochenenden und Abende um die Ohren schlägst.....

PS: Kann dein Sohn schon lesen oder wie klappt das mit den Farben dann?

Ja
Er kann schob einige Buchstabenreihen ganz gut lesen.
Ich finde es besser er kann sich selbst auf die schnelle helfen ( erst recht weil die Farben nicht so schwer zu lesen sind) statt das er seinem Sitznachbarn ständig auf den Keks geht.. welche Farbe ist das?du welcher ist denn mein gelber Stift.
Das mit dem Etiketten hab ich auch überlegt.

Gefällt mir

Anzeige
S
sl`ine_12956923
22.03.16 um 23:42

Ich weiß nur noch
dass es viel und teuer war

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

E
erzana_12146124
24.03.16 um 11:02

Bei uns kam die Liste ganz spät.
hatte mir dann eine Liste aus dem Vorjahr besorgt.... Tja unsere Liste war ganz anders. Wir sollten fast nichts besorgen. Es wurde ein Materialbeitrag eingesammelt und dann die Unterlagen davon gekauft. Ich bin schon gespannt, wie es bei meinem kleinen wird. der kommt dieses Jahr in die Schule

Gefällt mir

Anzeige
marimercedes
marimercedes
24.03.16 um 12:35

Was
Musstet ihr denn so ausgeben. Ich höre oft sehr teuer. Aber das ist ja sehr subjektiv.
Worauf muss ich mich denn einstellen?

Gefällt mir

N
nero_12138021
24.03.16 um 12:37

Das kann ich Dir für unsere Klasse genau sagen
da würde die Schule/der Lehrer ewig lange bis unendlich dem Geld hinterherrennen. Desweiteren müsste er sich mit diversen Eltern herumschlagen, die dann fragen, warum dieses und jenes so und das andere nicht anders gekauft wurde. Da hätte ich als Lehrer keine Lust drauf.

Gefällt mir

Anzeige
blablabla174
blablabla174
24.03.16 um 12:51
In Antwort auf nero_12138021

Das kann ich Dir für unsere Klasse genau sagen
da würde die Schule/der Lehrer ewig lange bis unendlich dem Geld hinterherrennen. Desweiteren müsste er sich mit diversen Eltern herumschlagen, die dann fragen, warum dieses und jenes so und das andere nicht anders gekauft wurde. Da hätte ich als Lehrer keine Lust drauf.

Ganz genau!
Bei und ist es sogar so üblich in der ersten Klasse.
Das bedeutet dass ich als Lehrerin erstens die Sachen kaufen, in die Schule schleppen usw muss. (Wäre ja noch nicht so schlimm.) Natürlich muss ich auch das Geld vorstrecken, für vielleicht 25 Kinder sagen wir mal je 30 Euro oder mehr. Ist sehr viel Geld!
In meiner aktuellen Klasse war es dann so dass nach über drei Monaten von den letzten Kindern bzw Eltern das Geld bekommen habe! So lang saß ich auf den Kosten!

Gefällt mir

blablabla174
blablabla174
24.03.16 um 13:21

Stimmt!
Ja du hast vollkommen recht.
Ich verstehe auch mit warum der Arzt nicht die Medikamente für seine Patienten besorgt. Nein, sie müssen extra in die Apotheke gehen. Unerhört! Es wäre nur logisch dass der Arzt erstmal auf private Rechnung alles kauft und dann hofft, dass die Patienten später die Kosten erstatten. Natürlich muss er bei einem Teil der Patienten dafür mehrere Briefe schreiben und auch einige Telefonate führen bis er das Geld endlich bekommt. (Und es kann natürlich sein dass der Patient inzwischen zwei wieder krank war und der Arzt schon komplizierte Buchhaltung führen muss, wer was schon bezahlt hat...)

Gefällt mir

Anzeige
S
sl`ine_12956923
25.03.16 um 0:29
In Antwort auf marimercedes

Was
Musstet ihr denn so ausgeben. Ich höre oft sehr teuer. Aber das ist ja sehr subjektiv.
Worauf muss ich mich denn einstellen?

Gut 200 euro
waren es bei uns. grundschulzeit ist richtig teuer. wir hatten locker 150 Euro zu jedem Halbjahr ausgegeben (neues material, hefte, workbooks, sportschuhe...klassenkasse). jetzt ab der 5. zahlen wir einmal im jahr 100 und das wars.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige