Anzeige

Forum / Mein Baby

An die Paukenerguss- u. Paukenröhrchenmamas

Letzte Nachricht: 19. Februar 2014 um 12:09
E
ela_11967530
18.02.14 um 18:37

Hi!

Mein Sohn (3 Jahre alt) hat seit gut einem viertel Jahr immer wieder starke Paukenergüsse mit starken Mittelohrentzündungen! Er hatte die Beschwerden wohl schon länger, allerdings nie nachgeschaut weil es nie so krass war! Bei jedem kleinsten Husten ist das rechte Ohr komplett zu und das Trommelfell wölbt sich nach außen! Ich bin der Meinung dass er oft schlecht hört, aber jedes mal wenn wir bei der HNO-Ärztin waren (das erste mal vor einem viertel Jahr, dann alle 4 Wochen) hatte er abwechselnd mal einen guten Hörtest und wieder einen schlechten) meinte sie, wir sollen ihn voll Globuli schütten, weil er ja gar nix hat! Er hat schon vergrößerte Polypen, aber ihrer Meinung nach nicht soooo schlimm! Er hat im Liegen oftmals so starken Husten, dass er sich übergeben muss! Wir tun und machen damit das Ohr frei bleibt (inhalieren, Salzwassernasenspray, etc.) - ja, unser Leben besteht gerade darin ihm einen einfachen Schnupfen vom Leib zu halten - aber ich soll mich ja ihrer Ansicht nach nicht verrückt machen und ihm gar nix mehr geben! Ahja.. was mach ich denn jetzt? Klar, sie ist die Ärztin, aber sie hat meiner Meinung nach schon genug "rumgedoktort". Er ist auch vom Sprechen zurück, was wohl darauf zurückzuführen ist, dass er schlecht hört! Aber das will sie alles nicht hören! Soll ich mir eine zweite Meinung einholen? Achja, zu meiner Frage ob ich mit ihm ins Schwimmbad kann (waren schon ewig nicht mehr wegen der Ohrensache, obwohl er so gerne wieder gehen will) meinte sie, warum wir überhaupt ins Schwimmbad wollen, das wäre eine Keimschleuder! Tauchen solle er auch nicht, ahja...

Mehr lesen

R
rio_12903050
18.02.14 um 18:43

Mein Sohn
hat gestern Paukenröhrchen erhalten und Polypen wurden entfernt.

Er hat auch permanent Paukenergüsse gehabt und dadurch schon eine Hörminderung von 30-40dB . Dazu haben sich die Trommelfelle kaum noch bewegt. Seltsamerweise hat er aber nie Schmerzen angegeben. Dieser HNO hat kurzen Prozess gemacht. Dezember gab es die Ansage wenn bis Januar keine Besserung dann wird operiert und nun wurde operiert.

Ich kann noch nicht berichten ob es bereits eine besserung gibt. Aber ich bin optimistisch. Sobald dein Sohn Paukenröhrchen hat darf er aber nicht mehr tauchen, da dadurch die Röhrchen rausgespült werden können, bzw sich erneut Wasser hinter dem Trommelfell sammeln kann, wodurch wieder Entzündungen entstehen.

An Deiner Stelle würde ich mir eine zweite Meinung einholen.

LG

Gefällt mir

G
guto_13022628
18.02.14 um 19:41

Einen paukenerguss
Sehen die Ärzte recht schlecht, weil es sehr weit hinten ist.
Hatte demletzt auch einen und war halb taub auf dem Ohr, hab es mit einem entzündungshemmenden mEdikament und Kortisonhaltigem Nasenspray inden Griff bekommen.
Bei kindern wurd es wihl anders gemacht.
LG

Gefällt mir

F
flutra_11861406
18.02.14 um 20:18


mein Sohn ist mit 2.5 an den Ohren, der Nase und den Mandeln (-verkleinderung) operiert worden. Schlimmes Erlebniss- aber er hört wieder, keine Mittelohrentzündung seitdem und er spricht mehr. Beim Baden muss er Watte in den Ohren haben, damit die Röhrchen nicht rausfallen.

Ich fand die Op sehr hilfreich und ich würde es immer wieder tun.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
E
ela_11967530
19.02.14 um 8:31


Ich habe deine Beitrag "damals" gelesen, ja! Danke dafür!

Allerdings wollte ich einfach noch ein paar Meinungen dazu hören! Ich will ja mein Kind nicht wie ne Wütige unters Messer legen lassen, aber die Aussagen der Ärztin haben mir zu denken gegeben! Kann ja nicht normal sein, dass ein Kind öfter mal einen Paukenerguss hat!

Habe jetzt einen Termin Mitte März bei einem anderen HNO gemacht! Mal schaun..

Gefällt mir

L
love_12823999
19.02.14 um 12:02


meine Maus hatte NIE eine MOE und der KiA bemängelte auch nie die Ohren. Allerdings war sie ansonsten alle 3-4 woch AB pflichtig krank mit Lungenentzündung (andere Ursache aber bekannt).

Bin mit ihr mit 16 Monaten mit dem Verdacht auf eigene Faust zum HNO und der schrieb nen OP Termin innerhalb von 4 Tagen auf ... sie hatte zähe Paukenergüsse hörte fast 0, polypen wuchsen schon den Hals runter und der KiA hats nicht bemerkt (der ansäßige HNO auch nicht, bei dem war ich auch 2 Mal gewesen weil sie immer grün rotzte).

Ab da hörte sie und reagierte auf Umweltgeräusche. Der Rotz blieb weg, allerdings das mit der Lunge blieb.

Also unbedingt spezialisierten HNO gucken lassen!!!

Gefällt mir

F
flutra_11861406
19.02.14 um 12:09


Du Arme!!!
Ich hätte es mir auch in der Kindheit gewünsch. Ich bin 79 geboren und bei uns hat man damals solche Op nicht durchgeführt... Ich habe noch in der Grundschule gelitten.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige