Anzeige

Forum / Mein Baby

An die Tortenspezialisten

Letzte Nachricht: 19. November 2014 um 16:07
L
linnet_879796
13.11.14 um 22:08

Zum 2. Geburtstag möchte ich gerne eine Torte mit Biskuitböden einer Füllung mit Früchten (aber welches Rezept?????) Und Fondantüberzug mit Figuren aus Fondant oder aus was könnte ich diese noch machen? Es sollen filigrane wie auch gröbere Figuren werden z.B. Autos
Brauche Hilfe damit sie nicht nur gut aussieht sondern diesmal auch gut schmeckt!

Mehr lesen

A
an0N_1210177499z
13.11.14 um 23:54

Super lecker!!
Rezept für 1 Portion Teig:
3 Eier
125 g Zucker
150 g Mehl
100 ml MIneralwasser
60 ml Öl
1/2 P. Backpulver
Vanilleschote

Dieser Teig reicht für 1 Blech (meins hat die Maße 32 x36 cm) oder für 2 runde Backrahmen (meine hatten 24 cm im Durchmesser)

Zubereitung:
Die Eier mit dem Zucker sehr cremig rühren. Mehl, Backpulver und Vanilleschote vermischen und sieben. Mineralwasser und Öl hinzufügen und kurz mit dem Schneebesen einrühren. Den Teig in die vorbereitete Form (Blech oder Backrahmen) füllen und bei 200 C etwa 5-9 Minuten backen. Er darf nicht zu dunkel werden und soll schön weich sein.

Himbeer-Sahne-Creme:
500 g Himbeeren frisch oder TK (aufgetaut) oder andere Früchte (Erdbeeren, Heidelbeeren, etc.)
500 g Magerquark
1/2 Zitrone (Saft)
3 EL San Apart (muss nicht unbedingt sein!)
60 g Puderzucker
300 ml Sahne
2 Tüten Agartine oder 12 Blatt Gelatine oder 2 Tüten gemahlene Gelatine

Die Himbeeren pürieren und eventuell durch einen Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen. Ich lasse die Kerne aber gerne drin
Himbeeren mit Agartine vermischen und aufkochen und mindestens 2 Minuten lang kochen lassen. Danach abkühlen lassen, bis die Himbeermasse handwarm ist. Wer mit Gelatine arbeitet, muss diese anders zubereiten (siehe Packung).
Sahne mit San Apart steif schlagen und kühl stellen. Wer kein San Apart hat, kann es einfach weglassen oder Sahnesteif verwenden. Die Bindekraft der Agartine reicht aber vollkommen aus.
Magerquark, Zitronensaft, Puderzucker verrühren und einen Esslöffel der Quarmasse zu den handwarmen Himbeeren dazu geben. Gut rühren und die Himbeeren nun vollständig zum Quark dazu geben.
Die Sahne unterheben.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
linnet_879796
19.11.14 um 16:07

Danke für eure Antworten
Hat mir weitergeholfen

Lg

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige