An Mütter, die am Wochenende arbeiten
Wie habt ihr die Betreuung geregelt?
Ich würde gerne ein paar Infos sammeln...
Mehr lesen
Bei
uns hat da mein Mann die Kleine und sollte er mal nicht können, kann einer aus der Familie.
Gefällt mir
Bei
uns hat da mein Mann die Kleine und sollte er mal nicht können, kann einer aus der Familie.
Ah okay
Bei mir fällt leider Familie weg, mal sehen wer noch ein paar Infos hat
Gefällt mir
Wie
die anderen auch. Mann oder Familie.
Gefällt mir
Wie
die anderen auch. Mann oder Familie.
Ohje, dann wirds wohl schwierig für mich.
...mist
Gefällt mir
Entweder
zu Hause bei meinem Freund, der am we immer frei hat oder er ist bei meiner mama wenn er mal dort schlafen will und jedes 2. we ist er eh beim papa.
Gefällt mir
Hallo.
Tja, das ist manchmal echt schwierig. Also mein Mann arbeitet Schichten...immer 7Tage am Stück...und auch schon mal von 7-18Uhr. Ich oder mein Mann geben Ihn dann je nach Schicht von Ihm bei meiner Schwägerin ab, und ich mache dann halt so feierabend das ich Ihn bis 17Uhr abholen kann....Sie muss ab 17Uhr in den Stall.... Oder wenn es nicht geht nimmt Ihn meine Mutter...da wir aber nur ein Autohaben müssen wir dann auch gucken wie wir Ihn /bringen holen können wenn mein Mann das Auto hat.....nicht s einfach, aber ich mache das jetzt seit 3Jahren so, irgendwie gehts immer...und wenn wirklich gar nichts geht hab ich mich auch schon von einer Kollegin mitnehmen lassen..... ohne Familie wirds am Wochenenede schwierig denke ich...oder hast Du Tagesmutter fürs Kind?
Gefällt mir

.
Ihr arbeitet beide Schicht und das auch am Wochenende, richtig? Als einzigen Tipp kann ich Euch nur die Strategie eines bekannten Paares mitgeben: Einer soll der Schichtplanschreiber sein und die Dienste dann immer mit denen des anderen abgleichen.
Gefällt mir
Wie alt ist dein Kind?
Bei uns ist dann der Papa da. Wenn es sich morgens mal überschneiden sollte, dann bleibt sie auch schon mal eine Stunde alleine.
Ansonsten hoffe ich jetzt das sie auch mal bei Oma und Opa übers Wochenende bleibt.
Wenn es gar nicht anders geht hatte ich sie auch schon mal dabei.
Gefällt mir
Weiss nur von einer bekannten
sie ist alleinerziehend und hat, wenn sie wochenends arbeiten muss eine Tagesmutter. soweit ich weiss, übernimmt da das Jugendamt ein Teil der Kosten, da sie nicht so viel verdient.
Gefällt mir
Wie alt ist dein Kind?
Bei uns ist dann der Papa da. Wenn es sich morgens mal überschneiden sollte, dann bleibt sie auch schon mal eine Stunde alleine.
Ansonsten hoffe ich jetzt das sie auch mal bei Oma und Opa übers Wochenende bleibt.
Wenn es gar nicht anders geht hatte ich sie auch schon mal dabei.
Meine Kinder sind 4 und fast 2 Jahre alt
Oma und Opa fallen weg. Die haben sich schon abgemeldet und der Papa arbeitet ebenfalls an den Wochenenden. Eigentlich waren Oma und Opa fest eingeplant und es hätte keine Schwierigkeiten gegeben. Jetzt muss ich schauen wie ich das mache. Der Kindergarten schlägt mit 400 Euro zu buche und ich verdiene 500 Euro im ersten Ausbildungsjahr. Mein Mann stemmt schon den Kindergarten. Wie ich da eine TM bezahlen soll..... Das Jugendamt schüttelt den Kopf bezüglich Kostenbeihilfe..
Gefällt mir
Könnt
ihr denn schauen dass ihr eure Dienste aufeinander abstimmt?
Gefällt mir
Papa
Wochenende ist der Papa dann zuständig wenn ich arbeite. Habe drei Kinder, 12,5,2. Klappt gut.
Gefällt mir
Mein Mann und ich
arbeiten meist je ein WE im Monat und wir wechseln uns ab. Wenn die Kleine etwas älter ist, würde ich das ändern wollen und sie übers WE zu Oma und Opa bringen ( 1 h Fahrt) und dann gerne mit meinem Mann an einem WE arbeiten.
Gefällt mir
Gute freunde
Bei mir klappt es gut mit Mann und Familie. Sollte das aber mal aus irgendeinen Grund nicht klappen hab ich einige Freundinnen die meine Kinder betreuen würden.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich habe über 2 Jahre gesucht
Und nichts anderes gefunden. Ich werde nicht jünger, schulische Ausbildung fällt leider weg aus finanziellen Gründen.
Gefällt mir
Ich habe über 2 Jahre gesucht
Und nichts anderes gefunden. Ich werde nicht jünger, schulische Ausbildung fällt leider weg aus finanziellen Gründen.
Aber ja
Du hast Recht, wenn ich könnte, würde ich eine andere Ausbildung anfangen. Aber mein Umfeld kreist wie Aasgeier über mir und wartet darauf das ich aufgebe, und das kann ich im Moment noch nicht akzeptieren. Ich will erst alle Möglichkeiten abklappen bevor ich das Handtuch werfe. Wollte einfach mal wissen wie andere das regeln, aber tatsächlich ist da die Familie ein wichtiger Faktor der mir fehlt. Hab schon an eine Teilzeitausbildung gedacht, was aber an meinem Ausbildungsbetrieb scheitert. Mir fehlen leider Hochschulabschlüsse um mich irgendwo in einem Bürojob zu bewerben, die sind total überlaufen und bevorzugen Leute die von Handelschulen kommen. Und dann steh ich mit nur einem Realschulabschluss dumm da.
1 -Gefällt mir
Was
haltet ihr den von einer Leihoma/opa? Hätten wir keine würde ich zumindest mal schauen ob ich nicht jemanden eine Freude machen könnte. (natürlich muss Vertrauen zu der Person bestehen)
Gefällt mir
Wo wohnst du denn?
In vielen bundeslaendern ist es moeglich ,zusetzlich zur kita noch 10 h woechentlich eine tagesmutter vom jugendamt vermittelt zu bekommen. Ich musste damals nichts zusaetzlich bezahlen,lief ueber den kitabeitrag.
Und wenn ihr mit den stunden fuer die kita runtergeht? Dann bleibt etwas mehr geld fuer eine tagesmutter uebrig. Betreuung wird ja sicher auch nicht jedes bzw das ganze wochenende noetig sein.bloed aber wenn du die ausbildung unbedingt durchziehen moechtest,wird dir wohl nix anderes uebrig bleiben,als noch mehr geld fuer die betreuung auszugeben. Einen teil kriegst du wieder,kinderbetreuungskosten lassen sich steuerlich absetzen. Mit leihomas oder so wuerde ich gar nicht erst anfangen.schade das sich die grosseltern so verhalten,ohne die ist es echt schwer fuer berufstaetige muetter.
Gefällt mir
Ich
Steck da wie du in der Patsche,nur das ich noch keinen Ausbildungsplatz gefunden habe aufgrund der nicht vorhandenen Betreuung der Kids. mit Familie und Freunde ist das alles etwas leichter, aber so ohne alles ist man komplett aufgeschmissen
Gefällt mir
Wo wohnst du denn?
In vielen bundeslaendern ist es moeglich ,zusetzlich zur kita noch 10 h woechentlich eine tagesmutter vom jugendamt vermittelt zu bekommen. Ich musste damals nichts zusaetzlich bezahlen,lief ueber den kitabeitrag.
Und wenn ihr mit den stunden fuer die kita runtergeht? Dann bleibt etwas mehr geld fuer eine tagesmutter uebrig. Betreuung wird ja sicher auch nicht jedes bzw das ganze wochenende noetig sein.bloed aber wenn du die ausbildung unbedingt durchziehen moechtest,wird dir wohl nix anderes uebrig bleiben,als noch mehr geld fuer die betreuung auszugeben. Einen teil kriegst du wieder,kinderbetreuungskosten lassen sich steuerlich absetzen. Mit leihomas oder so wuerde ich gar nicht erst anfangen.schade das sich die grosseltern so verhalten,ohne die ist es echt schwer fuer berufstaetige muetter.
Das ist bei uns nicht möglich
Für U3 Kinder muss man von 7-17Uhr bezahlen. Unabhängig ob man das Kind später bringt und früher abholt. Und unter der Woche bin ich auf diese Zeiten angewiesen.
Gefällt mir
Huch,
Ich bin nicht getrennt Mein Mann ist nur nicht zu Hause an den Wochenenden. Da er selbst im Schichtsystem arbeitet. Das ist wohl blöd rüber gekommen.
Und bezüglich meiner Eltern, die wohnen gott sei dank hunderte Kilometer weit weg. Seine Eltern lassen uns tatsächlich total auflaufen. Damals hieß es, sie seien für mich da und jetzt wird es wohl darauf hinauslaufen das ich kündigen muss.
Gefällt mir
Dann schau,wo
ihr noch sparen könnt, damit ihr am Wochenende eine Betreuung buchen könnt, wenn dir deine Ausbildung wirklich wichtig ist.
Wir haben 5 jahre am Limit gelebt.... ging grad so.
Gefällt mir
Ah okay das habe ich nicht gewusst.
Muss man Bafög eigentlich immer zurück zahlen? Ich ruf morgen nochmal beim Jugendamt an und beim Arbeitsamt. Kann ja nicht sein, das es nicht möglich wäre die Ausbildung da irgendwie zu realisieren. Ich will das echr zumindest versuchen.
Gefällt mir
Da hast du wirklich Recht.
Damals war für alle eine Ausnahmesituation und das hat uns hier allen sehr schwer im Magen gelegen. Durch meine schwere Depression damals hat sich sovieles nach außen getragen was nicht nötig gewesen wäre.
Heute ist es immer noch schwierig mit dem Kleinen, nicht mehr so schlimm wie damals aber immer noch nicht einfach. Aber es geht besser, viele Sachen konnte ich mit meinem Mann gemeinsam angehen und vieles hat sich geändert. Meine Schwiegermutter ist für mich unten durch. Ich hätte nie von ihr verlangt das sie den Babysitter mimt, aber sie hat es von sich aus angeboten und nun komplett widerrufen was mir 4 Wochen vor Arbeitsbeginn natürlich alles sehr schwierig macht. Aber wenn das Leben einfach wäre, wären wir wohl alle Gänseblümchen...
Gefällt mir
Also auf den ersten Blick entfällt BaFög
Da es nur für Studien oder schulische Ausbildungen sind? Ich hab aber gesehen das ich ganz vielleicht einen Anspruch auf BAB habe, hängt aber von dem genauen Einkommen meines Mannes von vor 2 Jahren ab. Ob ich das beantragen kann ist fraglich, mir fehlen jegliche Informationen von meinen Eltern. Ach das ist alles so kompliziert, aber morgen früh geht es direkt zum Arbeits-und Jugendamt. Mal sehen ob ich da was reißen kann. Ich will es einfach versucht haben, bevor ich die Flinte ins Korn werfe.
Gefällt mir
Hi
Den BAB Antrag habe ich mir heute besorgt, da ich aber absolut keine Ahnung habe wo meine Eltern sind, wo sie leben, in welchen Verhältnissen etc habe ich so einen Zettel dazu bekommen wo ich das unterschreiben musste.
Beim Jugendamt konnte ich heute nichts erreichen, die eine war krank, die andere im Urlaub und die Ersatzbeamtin war ebenfalls unterwegs. Ich hatte meine Handynummer da gelassen damit sie sich bitte meldet sobald sie wieder da ist, aber es kam nichts. Also morgen wieder 30km hinfahren und hoffen dann jemanden zu erreichen. Gott sei Dank habe ich erfahren das ich den Oktober über nur Schule habe, was mein Wochenendproblem auf November verschiebt!
Die vom BAB Antrag meinte ich könnte auch eine Härtefall Entscheidung durch bekommen, wegen der "Kurzarbeit". Mal sehen wie es weiter geht.
Gefällt mir
Kaffee??
Bist du die alte Kaffee?
Gefällt mir
Meine Kinder sind 4 und fast 2 Jahre alt
Oma und Opa fallen weg. Die haben sich schon abgemeldet und der Papa arbeitet ebenfalls an den Wochenenden. Eigentlich waren Oma und Opa fest eingeplant und es hätte keine Schwierigkeiten gegeben. Jetzt muss ich schauen wie ich das mache. Der Kindergarten schlägt mit 400 Euro zu buche und ich verdiene 500 Euro im ersten Ausbildungsjahr. Mein Mann stemmt schon den Kindergarten. Wie ich da eine TM bezahlen soll..... Das Jugendamt schüttelt den Kopf bezüglich Kostenbeihilfe..
...
vllt günstige Betreuung suchen? gruppen,leihoma,opa? und dein mann hat bestimmt auch am we mal frei,du auch..immerhin arbeitet man nicht ganzen monat nur am we.. da muss dein ganzes gehalt drauf gehen bzw der mann die Betreuung stemmen
Gefällt mir