Anzeige

Forum / Mein Baby

Anderes Kind "zurechtweisen"

Letzte Nachricht: 2. Juni 2016 um 0:06
A
an0N_1256620299z
01.06.16 um 14:09

zurechtweisen ist nicht das richtige wort, das ist zu hart, mir fällt aber grad nichts anderes ein....

folgende Situation: Kleinkind batsch, kratzt, zieht an den Haaren bei eurem Kleinkind. Nicht aus Boshaftigkeit, sondern eher aus kindlicher Neugier und Unwissenheit.
Wenn die Eltern nicht gleich darauf reagieren, wie macht ihr das dann?
Sagt ihr zu dem Kind was?

Ich bin da manchmal etwas unbeholfen, gerade bei Mamas die ich noch nicht so kenne.

Mehr lesen

G
geoff_12372514
01.06.16 um 14:15

Aber klar sage ich was
Ich würde hingehen, die Hand nehmen und sagen, dass es wehtun, wenn er/sie das macht. Ich denke, dass es gut ist für Kinder, auch mal unabhängiges Feedback von anderen Erwachsenen zu bekommen und nicht immer nur von den Eltern. Dann merken sie eher, dass es sich um allgemeingültige Regeln handelt.

Es ist doch total seltsam, wenn das Kind irgendwelchen Mist macht, und alle Erwachsenen schielen erstmal auf das mögliche Elternteil.

Gefällt mir

S
sixten_12577783
01.06.16 um 14:17

Also
Wenn ich merk es stört mein kind u das andere kind tuts nicht aus boshaftigkeit, dann würd ich in einem netten ton zum kind sagen, dass das meinem weh tut u es soll es bitte nicht machen. Und ich sag zu meinem (größeren?)kind, dass das kleine es noch nicht versteht..denk ich mal, dass ich das ca so machen wûrd

Gefällt mir

D
denice_12286845
01.06.16 um 14:24


Auf Anhieb würde ich sagen: Nein! Ich weise keine anderen Kinder in die Schranken. Allerdings ist das Siuations bedingt, wie ich vor paar Wochen im Kindergarten feststellen musste.
Da habe ich nämlich meinen Sohn dort abgeholt und im "Vorraum" war ebenfalls ein Junge aus seiner Gruppe (beide Kinder sind 4 bzw 5) mit seiner Mama. Wir reden schon miteinander, wenn man sich über den Weg läuft - ein enges Verhältnis besteht also nicht. Dieses besagte Kind hatte so eine Schildkröste aus Holz mit Rädern und Stab in der Hand und fuhr mir damit immer wieder über die Füße. Da hatte ich nur angedeutet, dass ich so nicht laufen kann. Danach machte er dasselbe bei meinem Sohn, der ihm direkt gesagt hat, dass er das nicht möchte, weil er zur Tür laufen möchte, ohne dass ihm da jemand währenddessen über die Füße "fährt". Gehört hat er nicht und seine Mama guckte nur und sagte nichts. Als er dann das Ding meinem Sohn an den Kopf geknallt hat, damit er stehen bleibt und seine Mama selbst da NICHTS gesagt hat, wars bei mir vorbei. Da bin ich dann auch eingeschritten und habe ihn zurecht gewiesen. Da hörts dann auch irgendwo mal auf. Wenn die eigene Mutter nichts sagen möchte, bitte. Aber dem eigenen Kind "sowas zumuten" muss man auch nicht.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1276586899z
01.06.16 um 14:25

Gewalt
Wenn man das alte afrikanische Sprichwort "Es braucht ein ganzes Dorf um ein kind zu erziehen" mal betrachtet (was irgendwie stimmt), dann sollte man sogar was sagen bzw. einschreiten.

Zwar sind in erster Linie die Eltern verantwortlich, aber in Kita und Schule eben auch noch andere.

Und es es seltsam, dass man bei Gewalt von Erwachsenen in der Erziehung einschreitet (und sogar muss), aber bei Gewalt von Kindern ausgehend nicht. Gewalt ist Gewalt und gehört unterlassen. Und da sollte jeder einschreiten, wenn er das bemerkt oder direkt sieht.

Aber ich weiß was du mit der Unbeholfenheit meinst. Bei Gewalt gegenüber meinem eigenen Kind hab ich kein Problem etwas zu sagen, aber wenn ich sehe, dass ein Kund ein fremdes traktiert UND die Eltern aber daneben sitzen, dann fühlt es sich komisch an - als würde ich mich einmischen. Unangenehm.

Gefällt mir

S
suraj_12287648
01.06.16 um 14:28

Ich sage dann schon was
Nicht so streng wie ich es bei meinem Kind machen würde ,aber wenn die eltern nichts tun oder es nicht mitkriegen dann mache ich das halt .

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

G
geoff_12372514
01.06.16 um 14:37
In Antwort auf denice_12286845


Auf Anhieb würde ich sagen: Nein! Ich weise keine anderen Kinder in die Schranken. Allerdings ist das Siuations bedingt, wie ich vor paar Wochen im Kindergarten feststellen musste.
Da habe ich nämlich meinen Sohn dort abgeholt und im "Vorraum" war ebenfalls ein Junge aus seiner Gruppe (beide Kinder sind 4 bzw 5) mit seiner Mama. Wir reden schon miteinander, wenn man sich über den Weg läuft - ein enges Verhältnis besteht also nicht. Dieses besagte Kind hatte so eine Schildkröste aus Holz mit Rädern und Stab in der Hand und fuhr mir damit immer wieder über die Füße. Da hatte ich nur angedeutet, dass ich so nicht laufen kann. Danach machte er dasselbe bei meinem Sohn, der ihm direkt gesagt hat, dass er das nicht möchte, weil er zur Tür laufen möchte, ohne dass ihm da jemand währenddessen über die Füße "fährt". Gehört hat er nicht und seine Mama guckte nur und sagte nichts. Als er dann das Ding meinem Sohn an den Kopf geknallt hat, damit er stehen bleibt und seine Mama selbst da NICHTS gesagt hat, wars bei mir vorbei. Da bin ich dann auch eingeschritten und habe ihn zurecht gewiesen. Da hörts dann auch irgendwo mal auf. Wenn die eigene Mutter nichts sagen möchte, bitte. Aber dem eigenen Kind "sowas zumuten" muss man auch nicht.

Ich hätte die Schildkröte
- sofern es sich um ein Spielzeug des Kindergartens handelt, nach dem ersten Nicht-Hören genommen und aufgeräumt oder einer Kindergärtnerin in die Hand gedrückt, damit sie es wegräumen kann. Da hattest du ja echt eine Engelsgeduld.

Gefällt mir

Anzeige
H
hajar_12078415
01.06.16 um 15:07

Zurechtweisen
würde ich nicht, das ist worklich zu hart.
Aber auf jeden Fall das Kind stoppen, wenn es mrinem Kind wehtut. Da warte ich auch nicht ab, ob die Eltern selbst irgendwann eingreifen sondern handle sofort.
Aber eben nicht schroff, sondern so wie unten schon beschrieben in nettem und leisen Ton. "Das tut der X, dem Y doch weh, wenn du das machst."

Würde mich deswegen eine Mutter anpampen, wäre echt was los. Denn wenn sie das nicht will, muss sie selbst die ganze Zeit bei ihrem Kind bleiben und sofort eingreifen - dann hab ich ja keinen Grund mehr zu reagieren.

Gefällt mir

M
maegan_12289785
01.06.16 um 18:37

..na klar
logisch sag ich das dem kind... und der mama sag ich auch das sie bitte etwas sagen soll

das kann man ganz freundlich bestimmend sagen das sich keiner angegriffen fühlt

Gefällt mir

Anzeige
I
iina_12718267
01.06.16 um 20:53

Na klar sage ich da was
habe einem anderem Kind auch schon mal die Krallen aus dem Gesicht meines Kindes genommen , das gleiche würde ich auch einer Mutter bei meinem Kind zugestehen, wenn ich nicht da bin oder es nicht sehe. Das kann man wunderbar klar sagen ohne das Kind runter zu machen.

Gefällt mir

K
kamala_11901399
02.06.16 um 0:06

Na klar
sag ich da was! Allerdings nicht zu den Eltern, sondern immer zum Kind. Dabei muss auch nicht mal mein eigenes Kind betroffen sein. Das ist vermutlich so ein Pausenaufsicht-Ding, dass ich es verinnerlicht habe, bei Kabbeleien und mehr dazwischen zu gehen und was zu sagen!
Es ist auch umgekehrt völlig in Ordnung, wenn jemand meiner Tochter sagt, dass sie gerade Mist baut und ich es nicht mitbekommen habe.
Dabei gilt klar: Niemand keift mein Kind an, beleidigt es oder wird handgreiflich, so wenig wie ich andere Kinder ankeife, beleidige oder handgreiflich werde!

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige