Avws
Unsere Tochter hat eine auditive Wahrnehnungs und Verarbeitungsstörung. Sie kann sozusagen perfekt hören, aber das Gehirn filtert nicht/schlecht. Sie hört alles gleich laut. Sie kann Nebengeräusche nicht ausblenden und somit ist die Konzentration sehr gestört.
Bei ihr wurde es erst erkannt, als ich sie zurück stellen wollte und sie somit zum psychologischen Beratungsdienst musste. Auffällig war sie schon als Baby. Aber da wusste ich noch nix von dieser Störung. Sie war kein typisches Schreibaby im klassischen Sinne, welches jeden Tag schrie. Aber sie schrie extrem viel wenn an dem Tag viel los war. Wenn wir einkaufen waren, wenn Besuch da war etc. immer wenn es lauter als sonst war, schrie sie dann abends stundenlang sich in den Schlaf. Sie ließ sich nicht beruhigen. Bis sie vor Erschöpfung einschlief.
Es wurde dann irgendwann besser. Der große Einbruch kam, als sie in den Kiga mit 3 Jahren kam. Offenes Konzept, 120 Kinder. Das war total das falsche Konzept für sie aber ich wusste es nicht besser damals. Im Kiga selber war sie sehr brav, aber kaum wurde sie abgeholt tickte sie komplett aus. Sie schrie und steigerte sich so rein, bis sie entweder erbrach, sie einnässte oder daheim einfach im Bett einschlief schreiend. Ich musste ein bockende und tobendes Kind anschnallen und heim bringen. Und nur mein Kind war so, die anderen im Kiga haben schon immer komisch geschaut wenn Abholzeit war.
Mit 4 Jahren wechselte sie in einen kleinen Kiga mit geschlossenen Konzept und kleineren Gruppen. Mein Kind blühte innerhalb kürzester Zeit total auf.
Im Schwimmbad/Turnhalle war es auch sehr sehr lange sehr schlimm für sie. Sie tickt danach komplett aus und braucht es ganz still und leise.
Mit der Zeit wurde es besser. Sie lernt damit umzugehen. Aber trotzdem haben wir diese Ausraster noch. Vor allem wenn die Schule anstrengend war.
Aufgefallen ist sie auch im Kindergarten, als sie mit 5 Jahren beim Hören lauschen lernen getestet wurde. Da kam extra ein Mann vom Beratungsdienst vorbei und hat sich alle Kinder angeschaut im Kindergarten die in der Vorschule waren. Meine Tochter fiel extrem auf, sowas hatte er schon lange nimmer gesehen.
Selber kenne ich kein Kind persönlich was die Störung hat. Denke es ist auch eher "selten".
Gefällt mir