Anzeige

Forum / Mein Baby

Angelehnt an den Durchschlaf-Thread

Letzte Nachricht: 23. Dezember 2014 um 1:11
waldmeisterin1
waldmeisterin1
22.12.14 um 21:55

Wer hat eigentlich festgelegt, dass bei Babys 6 Stunden durchschlafen bedeutet? Nach meinem Verständnis des Wortes bedeutet es, vom Zubettgehen abends bis zum Aufstehen morgens ohne größere Aktionen durchzuschlafen - so wie ich es auch auf Erwachsene anwenden würde. Halbschlafphasen, in denen man Geräusche von sich gibt oder sich kurz wälzt ok. Aber allein durch diese 6h-Regel reden doch die Leute aneinander vorbei, wenn das Stichwort durchschlafen fällt, weil jeder etwas anderes darunter versteht.

Mehr lesen

P
pushpa_12646495
22.12.14 um 22:13


warscheinlich eine mutter die nicht wahrhaben will das ihr kind doch nicht durchschläft.

keine ahnung... ich definiere durchschlafen auch wie du... ins bett gehen und am nächsten morgen ausgeruht aufwachen ohne irgendwelche nächtlichen störungen/unterbrechungen.

das klappt selbst bei mir recht selten. entweder zwickt der magen und ich besuche noch den kühlschrank... oder die blase drückt. oder, oder, oder...

Gefällt mir

H
honoka_12297578
22.12.14 um 23:05

Das meinte ich in dem anderen Thread
Mit das jeder es anders auslegt mit durch schlafen.
Und wenn man sich unterhält mit anderen Müttern sagen die immer mein Kind schläft durch! Da müsste man immer nachfragen was das heißt?
Jeder liegt das ja anscheinend anders aus.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

V
vera_12569117
23.12.14 um 0:13

Vielleicht orientiert
Sich das am Schlafbedürfnis von den Erwachsenen? Wobei das ja auch recht unterschiedlich ist. Aber so 6 Stunden reichen vermutlich nem durchschnittlichen Menschen aus um seinen Tag durchstehen zu können.
Ansonsten find ich durchschlafen mittlerweile überbewertet. Hauptsache ich krieg im Gesamten genug Schlaf. Und manchmal werd ich sogar wach und genieß es einfach, wenn beide Männer friedlich schlummernd im Bett neben mir liegen

Gefällt mir

Anzeige
carpe3punkt0
carpe3punkt0
23.12.14 um 1:11

Hm...
Ich denke auch, dass es dabei um das durchschnittliche Schlafbedürfnis geht. Wenn man sagt "durchschlafen ist von abends bus früh", dann würde mein Sohn nie "durchschlafen".
Mein Sohn hatte schon immer ein Schlafbedürfnis von 6 Stunden...das war ab 1 Jahr so und hat sich in den letzten 3 Jahren auch nicht geändert. Nicht jedes Kind schläft nachts 10-12 Stunden und somit von 20 Uhr bis 6 Uhr. Ich wäre froh über so ein Schlafbedürfnis, aber meinem Sohn reichen 6 Stunden in 24 Stunden. Bis 2,5 hat er die 6 Stunden in 2x 3 Stunden geteilt und hatte zwischendurch eine 4 stündige Wachphase. Ab 2,5 hat er 6 Stunden am Stück geschlafen und seitdem rede ich von durchschlafen...mehr Schlaf braucht er einfach nicht und alle Jubeljahre schläft er auf mal luxeriöse 8 Stunden.
Nach der Definition "von abends bis früh" würde er nie in seinem Leben durchschlafen, wenn er nicht irgendwann mal zum Vielschläfer mutiert, da er entweder 19/20Uhr ins Bett geht und um 1/2Uhr aufstehen würde oder mitten in der Nacht um 23/24Uhr ins Bett geht und bis 5/6 Uhr schläft. Trotzdem schläft er ja durch...sein Bedürfnis ist eben nur gering.

Ich beneide jeden, der ein Kind hat, das man um 20 Uhr ins Bett legt und um 6/7Uhr aufsteht. Das hatten wir in 4 Jahren noch nie und das wird sicherlich auch nicht mehr passieren, da er einfach nicht der Typ dafür ist.
Deswegen denke ich auch, dass sich die 6 Stunden an dem Schlafbedürfnis des Menschen orientieren und deswegen von von durchschlafen gesprochen wird.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige