Anzeige

Forum / Mein Baby

Angelehnt an den Wann gehen die Kinder in's Bett Thread.

Letzte Nachricht: 21. Juni 2016 um 7:14
H
honori_12160777
20.06.16 um 20:04

An die Mamas die sagen die Kinder gehen wann sie wollen oder wann sie müde sind.
Warum handhabt ihr das so?
Also ich stelle mir das bei uns vor und meine Tochter würde dann nie in's Bett wollen auch wenn sie müde ist. Wenn sie die Entscheidungsfreiheit hätte wäre das bei uns sicher eine Katastrophe.
Ich denke es muss "Regeln" geben die Eltern festlegen und an die sich Kinder einfach zu halten haben dazu gehört für mich das Schlafen gehen dazu.
Meine Tochter darf Sandmann gucken danach eine Geschichte lesen und dann geht es in's Bett, so kennt sie es von Anfang an und es funktioniert so ohne Theater.
Meint Ihr Kinder können das wirklich schon selbst entscheiden wann sie ins Bett sollten?
Eltern sind meiner Meinung dafür da ihnen bei zubringen wann ein Schlussstrich gezogen werden muss und was gut für ihre Kinder ist, dazu gehört einfach ausreichender Schlaf. Vor allem wenn Kinder zur Kita oder zur Schule gehen.
Ich bin auf Antworten gespannt

Mehr lesen

M
morag_12672222
20.06.16 um 20:16

Naja
Meine Tochter gehört ja auch zu den Spätschläfern. Mir wäre es auch lieber, wenn sie gegen 8 im Bett wäre. Aber sie ist dann einfach nicht müde, und ein fittes Kind im Bett zu halten ist für mich deutlich anstrengender als sie noch spielen zu lassen, bis sie müde wird. Der Einschlafzeitpunkt ändert sich dadurch nicht... Wenn ich sie zwingen würde, im Bett zu bleiben, würde sie über kurz oder lang wohl gar nicht mehr rein wollen, weil sie damit Negatives verbinden würde.

Gefällt mir

L
leone_12854204
20.06.16 um 20:20

Huhu
ich mach das ähnlich wie du.. meine Tochter ist 13 Monate und hat feste schlafenszeiten.. das machen wir schon lange so. Auch zum Mittagsschlaf. Und klappt perfekt.. ich bete das bleibt auch so .. Das klappt aber Hundertpro nicht bei jedem Kind.. der Sohn meiner Freundin entscheidet selbst. Aber er geht auch wirklich schlafen wenn er müde wird.. Also nix mit "bis in die Puppen".. Jedes Kind ist anders.. Man muss den richtigen Mittelweg finden.. Und das ist bestimmt nicht immer einfach

Gefällt mir

R
reenie_12524961
20.06.16 um 20:20

Ganz
einfach: ich selbst geh ja auch nicht um Punkt 22 Uhr schlafen Ich geh dann ins Bett, wenn ich wirklich müde bin. Andernfalls würd ich mich ewig hin und her wälzen. Genauso ist das bei meinem Großen auch. Mal geht er um 19:30 Uhr ins Bett, mal erst um 21 Uhr. Man sieht seinem Kind ja an, wann es an der Zeit ist, mal zwei Gänge runter zu schalten.

Gefällt mir

Anzeige
M
morana_12091477
20.06.16 um 20:22

Meine sagen, wenn sie müde sind
Das ist irgendwas zwischen 20.30-22.00.
Warum? Weil es nie anders gehandhabt wurde und so bei uns funktioniert und es nicht funktionieren würde, wenn ich sie jetzt um 19 Uhr ins Bett stecken wollen würde, nur, weil ...warum auch immer.
Sie sind 2,5 und fast 4 und stehen um 7 auf.

Gefällt mir

H
honori_12160777
20.06.16 um 20:29
In Antwort auf reenie_12524961

Ganz
einfach: ich selbst geh ja auch nicht um Punkt 22 Uhr schlafen Ich geh dann ins Bett, wenn ich wirklich müde bin. Andernfalls würd ich mich ewig hin und her wälzen. Genauso ist das bei meinem Großen auch. Mal geht er um 19:30 Uhr ins Bett, mal erst um 21 Uhr. Man sieht seinem Kind ja an, wann es an der Zeit ist, mal zwei Gänge runter zu schalten.

Und wenn du deinem
Kind es dann ansiehst dann muss es ins Bett?

Gefällt mir

H
honori_12160777
20.06.16 um 20:33

Als meine Kinder
Gestillt wurden und noch nicht zur Kita gingen war es ungefähr genauso.
Aber ich weiß wenn meine Große nicht 19 Uhr im Bett liegt bekomme ich sie 6:30 Uhr nicht aus dem Bett und unausgeschlafen in die Kita ist wirklich nicht schön, deswegen muss sie in's Bett.
Aber faszinierend wie unterschiedlich Kinder sind..

Gefällt mir

Anzeige
P
pushpa_12646495
20.06.16 um 20:37

Also
Meine kann im Grunde auch ins Bett wenn sie will. Mal so grob gesagt. Richte mich da schon auch nach den schlafgewohnheiten des Kindes. Über die Jahre hinweg kann ich das ja schon gut einschätzen.

Klar, wenn es gen 22 Uhr geht und sie nächsten Tag zur Schule muss, ist irgendwann auch mal Feierabend. Das ich sie dahingehend ermahnen muss, kommt sehr sehr selten vor. Da ist dann meist auch irgendwas los... Besuch oder wie jetzt das ein oder andere Fussball Spiel.

Ich hab Schlaf schön immer recht locker gesehen. Hab mein Kind nie quitsche-wach ins Bett gelegt weil es ebend 19 Uhr ist und Kinder zu der Zeit schlafen sollen müssen können... Wir auch immer. Find ich doof. Klar ist der Reiz groß wach zu bleiben. Man könnt ja was verpassen, schließlich sind alle anderen noch wach. Ist so meine Theorie.

Nee... Ich seh Schlaf locker. Nach meinem Kind da kein Stress und mir schon 3 mal keinen. An 4 Tagen der woche, Schlaf ich sogar vor meinem Kind. Sie ist meist gegen 21 Uhr müde, sagt das auch und macht sich bettfertig und kommt dann kuscheln.

Ich glaub aber auch, dass ich ne ganz entspannte schläferin habe. Schon als Baby. Oder hat sich meine entspanntheit und lockerheit einfach auch Aids Kind übertragen?

Gefällt mir

H
honori_12160777
20.06.16 um 20:42
In Antwort auf pushpa_12646495

Also
Meine kann im Grunde auch ins Bett wenn sie will. Mal so grob gesagt. Richte mich da schon auch nach den schlafgewohnheiten des Kindes. Über die Jahre hinweg kann ich das ja schon gut einschätzen.

Klar, wenn es gen 22 Uhr geht und sie nächsten Tag zur Schule muss, ist irgendwann auch mal Feierabend. Das ich sie dahingehend ermahnen muss, kommt sehr sehr selten vor. Da ist dann meist auch irgendwas los... Besuch oder wie jetzt das ein oder andere Fussball Spiel.

Ich hab Schlaf schön immer recht locker gesehen. Hab mein Kind nie quitsche-wach ins Bett gelegt weil es ebend 19 Uhr ist und Kinder zu der Zeit schlafen sollen müssen können... Wir auch immer. Find ich doof. Klar ist der Reiz groß wach zu bleiben. Man könnt ja was verpassen, schließlich sind alle anderen noch wach. Ist so meine Theorie.

Nee... Ich seh Schlaf locker. Nach meinem Kind da kein Stress und mir schon 3 mal keinen. An 4 Tagen der woche, Schlaf ich sogar vor meinem Kind. Sie ist meist gegen 21 Uhr müde, sagt das auch und macht sich bettfertig und kommt dann kuscheln.

Ich glaub aber auch, dass ich ne ganz entspannte schläferin habe. Schon als Baby. Oder hat sich meine entspanntheit und lockerheit einfach auch Aids Kind übertragen?

Entspanntheit überträgt sich definitiv auf's Kind
Sagte meine Hebamme auch immer, ich bin auch entspannt auch wenn es feste Schlafenszeiten gibt

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
P
pushpa_12646495
20.06.16 um 20:42
In Antwort auf pushpa_12646495

Also
Meine kann im Grunde auch ins Bett wenn sie will. Mal so grob gesagt. Richte mich da schon auch nach den schlafgewohnheiten des Kindes. Über die Jahre hinweg kann ich das ja schon gut einschätzen.

Klar, wenn es gen 22 Uhr geht und sie nächsten Tag zur Schule muss, ist irgendwann auch mal Feierabend. Das ich sie dahingehend ermahnen muss, kommt sehr sehr selten vor. Da ist dann meist auch irgendwas los... Besuch oder wie jetzt das ein oder andere Fussball Spiel.

Ich hab Schlaf schön immer recht locker gesehen. Hab mein Kind nie quitsche-wach ins Bett gelegt weil es ebend 19 Uhr ist und Kinder zu der Zeit schlafen sollen müssen können... Wir auch immer. Find ich doof. Klar ist der Reiz groß wach zu bleiben. Man könnt ja was verpassen, schließlich sind alle anderen noch wach. Ist so meine Theorie.

Nee... Ich seh Schlaf locker. Nach meinem Kind da kein Stress und mir schon 3 mal keinen. An 4 Tagen der woche, Schlaf ich sogar vor meinem Kind. Sie ist meist gegen 21 Uhr müde, sagt das auch und macht sich bettfertig und kommt dann kuscheln.

Ich glaub aber auch, dass ich ne ganz entspannte schläferin habe. Schon als Baby. Oder hat sich meine entspanntheit und lockerheit einfach auch Aids Kind übertragen?

Oh gott...
Rechtschreibfehler mal bitte überlesen...

Gefällt mir

R
reenie_12524961
20.06.16 um 20:43
In Antwort auf honori_12160777

Und wenn du deinem
Kind es dann ansiehst dann muss es ins Bett?

Dann
muss er rein kommen und wird bettfertig gemacht. Meist schaut er sich dann noch ein Buch an oder wir kuscheln in seinem Bett. Er entscheidet dann selbst, wann er sich schlafen legt. Dauert aber meistens keine 10 Min. mehr, bis er dann letztendlich schläft.

Gefällt mir

Anzeige
M
maegan_12289785
20.06.16 um 20:52

...
ich seh das locker ... aber ab 19 uhr spielt die mama nicht mehr mit...und es wird dann auch im zimmer gespielt.. seltsamerweise hat dann auch keiner mehr lust und geht freiwillig ins bett

außer am wochenende! da machen meine töchter und ich Mädelsabend!

Gefällt mir

A
alara_11987530
20.06.16 um 21:22

Bei uns war
Es ähnlich. Als Säugling schlief sie auch neben mir auf dem Sofa während ich TV schaute. Hab sie dann auch mit zu mir ins Bett genommen wenn ich schlafen bin. Seit sie in ihrem eigenen Bett und Zimmer schläft geht sie allerdings gegen 19 Uhr ins Bett und kommt irgendwann in der Nacht zu uns ins Bett und schläft weiter.

Gefällt mir

Anzeige
T
totty_12741194
20.06.16 um 21:36

Als er klein war
brauchte er seine feste Zeit, da merkte er es auch nicht so und gab der Müdigkeit nach.

Jetzt mt 8 Jahren liegt er um 21 Uhr im Bett und schläft dann auch schnell ein. Vorher kann er nicht einschlafen, weil er einfach nicht müde ist, also mach ich da kein Stress.

Jetzt wo die Em ist durfte er die Deutschlandspiele gucken, bei den 2 Spiel hat er dann von sich aus gesagt er ist müde und wir haben Ihn rüber begleitet, kurz was vorgelesen , Hörspiel an und schon schlief er.

Er weiß genau 21 Uhr geht das Licht aus und da gibt es auch kein gemecker von Ihn aus, weil er auch müde genug ist.

Gefällt mir

A
an0N_1256620299z
20.06.16 um 22:07

Also bei uns hat sich
das einfach eingespielt. Wenn ich meinen Sohn(5) mal nicht um 8 ins Bett bringe, schläft er garantiert eine Stunde später von selbst ein. Auch mit dem Aufwachen macht er das bisjetzt schon selber, er ist immer vor mir wach, so gegen 6Uhr30, egal ob er um 8 oder 9 oder sogar 10 ins Bett gegangen ist Er hat wohl seine eigene innere Uhr und Rythmus- bei meiner Kleinen ist das genauso.

Dennoch ist 20Uhr so die Zubettgehzeit, an die wir uns meistens orientieren- auch aus dem einfachen Grund:
Damit Mama noch was vom Abend hat

Gefällt mir

Anzeige
J
jia_981143
21.06.16 um 0:25

Also
Ich bin AE und hatte his vor kurzem einen extrem stressigen und einvernehmenden Job, da war meine Geduld mit meiner Tochter manchmal extremst knapp
Aber mir ist irgendwie nie in den Sinn gekommen, sie zu einer bestimmten Uhrzeit ins Bett zu bringen, damit ich meine Ruhe habe

Klar, ist man HINTERHER froh, wenn die Kleinen schlafen und man so aufatmet aber ich führe das nicht gewollt herbei.

Ich mache es abhängig von ihrem Tag, wann sie ins Bett geht. Ist sie fit und gut drauf, mach ich gemütlich abendessen und danach gehts ins Bett. Da kuckt keiner auf die Uhr, höchstens um zu sehen, wann wir welchen Nachmittagssnack hatten...Je machdem mach ich eher oder später Abendessen.
Wenn sie dann noch ne Weile ruhig bei mir auf dem Sofa kuschelt, finde ich das eher schön als störend

Wenn sie total in den Seilen hängt, mach ich früh ein schnelles Abendbrot und ab ins Bett.

Wir Erwacgsenen sind ja auch nicht jeden Tag zur selben Uhrzeit pünktlich müde und gehen ins Bett, oder??

Meine Tochter ist 5,5 und im Normalfall nach 21h bis 22h im Bett, selten vor 21h.
Wir müssen um 9 in der Schule sein und im 8 aufstehn, meist weckt sie mich und selten ist sie morgens müde!!

Gefällt mir

T
teriz_11896559
21.06.16 um 7:14

Wie so vieles...
...kommt es aufs Kind an, es gibt kein richtig und kein falsch. Es gibt Kinder, die kommen mit wenig Nachtschlaf aus und können um 22 Uhr ins Bett und sind am nächsten Tag trotzdem fit, es gibt Kinder, die nie ein Ende finden und sind sie noch so müde, die brauchen eine klare Grenze und ein bestimmtes " jetzt ist Schlafenszeit" und noch viele Typen mehr. Jeder sucht sich seinen Weg, der zu ihm passt ( Mama braucht auch was vom Abend) und der zum Kind passt und wenn es Mama und Kind gut geht ist doch alles toll und alle zufrieden...

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige