Anzeige

Forum / Mein Baby

Angelehnt an die Diskussion über "Erziehungstipps von Kinderlosen"

Letzte Nachricht: 8. Juni 2016 um 6:06
T
terah_12104421
07.06.16 um 21:12

Eine befreundete kinderlose Ärztin verdeutlichte mir kürzlich nochmal, wie wichtig Zähne putzen ist. Finde ich auch, und ich gebe mein Bestes, um die Zähne des kleinen Lords (1 Jahr) zu pflegen. Es geht allerdings oft nicht über ein bisschen Herumgestochere und Zahnpastarunterlutschen hinaus... aber gut. Gestern und heute den Junior in den Hochstuhl gepackt und brachial Zähne geputzt. Mein Kleiner hat so geschrien, dass er total verschwitzt und fertig war und sich im Anschluss nicht mal mehr wickeln lassen wollte.
Wenn es um das Kindeswohl geht und das der richtige Weg ist, dann werd ich es auch in Zukunft so machen. Allerdings ist mir das heute schon ein wenig an die Nieren gegangen. Also Zähne putzen um jeden Preis? Zahngesundheit versus ein Gefühl des Vertrauens und Geborgenheit vorm Einschlafen? Putzt ihr, egal wie das Kind brüllt?

Mehr lesen

T
tekla_12860740
07.06.16 um 21:16

Jep. Wir putzen, egal wie groß das Geschrei ist
bzw war.
Ich kenne zwei Fälle vom frühkindlichen Karies.
Die Frontzähne des einen Kindes mussten gezogen werden!!!
Ich werde alles dafür tun um meinen Kindern Karies zu ersparen.

Gefällt mir

T
tekla_12860740
07.06.16 um 21:27

Klar ist es die Kombi.
Wenn ein Kind Süßes isst und die Zähne nicht regelmäßig geputzt werden und dann noch eine genetische Komponente dazukommt..... zack ist der Karies da.

Mein eines Kind hat auch gezetert, aber ich war diesbezüglich konsequent und heute besteht er aufs Zähneputzen. =)

Gefällt mir

T
terah_12104421
07.06.16 um 21:30

Seh ich auch so
Also so geschrien wie heute hat er noch nie.
Das kann für ihn nicht gut sein.
Aber er lässt sich halt die Zähne nicht soooo gern putzen.
Mit Bespaßen klappt es so einigermaßen, wirklich sauber werden sie nur wenn ich ihn dazu zwinge. Er tut mir halt einfach so leid.... vielleicht probier ich es weiterhin mit Bespaßen und bleib dran. So wie heute kann das nicht jeden Abend statt finden... da muss es noch andere Möglichkeiten geben.

Gefällt mir

Anzeige
H
hooda_12167180
07.06.16 um 21:31

Nein mit gewalt hab ich nie geputzt
Dann hab ich es lieber sein lassen. Klar muss man trotzdem immer wieder es versuchen/dranbleiben. Wenn es einen abend so gar nicht klappt oder man grad mal 30 sek. rueberputzt,dann ist das halt so und laesst es. Mit dem aelterwerden wirds leichter... meine ist
mittlerweile 9 und im kleinkindalter hatten wir
oft tage wo ich wirklich nur mit gewalt die
zaehne haette putzen koennen. Hab ich nicht gemacht!Trotzdem hat sie kein einziges loch
bisher und die zahnaerztin war letztens auch
voll zufrieden. Achte einfach nur darauf das
nicht viel suesses gegessen wird.

Gefällt mir

J
jesusa_12238555
07.06.16 um 21:34

Jein
Mein Onkel ist Zahnarzt, ich bin alao unter wöchentlicher Kontrolle aufgewachsen und hatte nie Karies. Bei meinem Sohn handhabe ich es so, dass jeden Tag geputzt wird, erst von ihm, dann von mir oder meinem Mann nochmal hinterher. Die Zahnbürste war dabei an jedem Zahn mal von allen Seiten, aber ich quäle ihn nicht drei Minuten. Meistens macht er das gut mit, vor allem seit ich ihm von Karius und Baktus erzähle und behaupte sie grade zu sehen.. Manchmal ist es aber auch schwierig, besonders wenn er Zahnweh hat weil Backenzähne kommen.. Einfach konsequent dabei bleiben, aber bei Geschrei das ganze kurz halten und nicht brutal.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

E
elona_12765864
07.06.16 um 22:35

Ja
Ich habe bei meinem Kind geputzt, egal ob sie wollte oder nicht. In dem Alter kann kein Kind selbst entscheiden, ob ihm das gut tut oder nicht. Und Zähne sind so wichtig, die sollen einen das ganze Leben begleiten. Also müssen sie gepflegt werden. Anders als Haare, wo ich doch schon mal aufs Kämmen verzichten würde, wenn das Kind zickig ist. Oder auf eine Bodylotion. Beides richtet keine Schäden an, die nicht schmerzfrei und im Nu wieder zu beheben wären. Notfalls kommen die Haare eben ab und das Kind hat ein bisschen trockene Haut. Aber bei den Zähnen gibt es bei mir keinen Kompromiss. Ebenso nicht bei wichtigen Medikamenten.

Ich glaube auch kaum, dass das gewaltsame Zähneputzen ein Vertrauensbruch verursacht. Zähneputzen dauert nicht Stunden und findet auch nicht zig mal am Tag statt. Du könntest auch einen Fingerling benutzen, damit bekommst du es vielleicht spielerischer hin. Oder Kind selbst knautschen lassen und dann bissel ablenken und kurz nachputzen.

Gefällt mir

Anzeige
S
suraj_12287648
07.06.16 um 22:55

Also
Zähne putzen ist natürlich wichtig . Aber wir haben unsere nie dazu gezwungen wenn sie mal wirklich nicht wollte . Das kam aber auch nicht so oft vor war so ne phase von ihr .

Wir haben das immer spielerisch gemacht . Ich wollte nicht das sie was schlechtes mit Zähne putzen verbindet denn das muss sie ja schließlich ein Leben lang regelmäßig machen .

Sie ist jetzt 2 jahre alt und ihr macht Zähne putzen wirklich Spaß und jetzt machen wir es auch auch täglich ohne das gemeckert wird

Meine Zahnärztin meinte auch wenn nötig mit festhalten ,das hätte sie bei ihrem auch gemacht . Aber ich höre da lieber auf mein Gefühl

Gefällt mir

B
beria_12279104
07.06.16 um 23:10

Oh je, ich hasse es...
Und mein Sohn erst. Es gibt eigentlich von Anfang an Theater beim Zähneputzen, und dabei kenne ich wirklich sämtliche Tips und Tricks (bin ZFA mit Prophylaxeausbildung). Ich habe mir sooo viel Mühe gegeben, und es gab auch schon Phasen in denen es besser war. Aber zur Zeit ist es wieder ganz schlimm ich halte ihn inzwischen tatsächlich fest und putze eben einmal überall lang, es geht für mich nicht ohne. Man sieht die Plaque schnell, das muss einfach weg. Sobald ich die Zahnbürste rausnehme lacht er und es ist alles beim Alten, ich glaube inzwischen ist es leider eher eine Art Machtspiel zwischen uns geworden als dass er wirklich ein Problem damit hat. Ich frage mich wie wir da wieder rauskommen sollen, ich versuche es immer erst im Guten mit einer neuen Idee und am Ende landen wir doch bei der alten Methode

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1193312299z
08.06.16 um 6:06

Ich kenne das von meinen beiden Kindern nicht -
dass sie sich dagegen so gewehrt haben . Ich höre es aber immer wieder von anderen Müttern .

Im Alter von 1 Jahr ging das bei uns sowieso nur spielerisch einher . D.h. Kind bekam die Zahnbürste zum selber Putzen - Morgens und Abends auch - ich habe dann rasch nachgeputzt - allerdings nur am Abend . Das hat gereicht . Beide Kinder kariesfrei . Sohn bekam im Alter von 15. Jahren eine kleine Füllung durch die Zahnspange ist das Putzen ein immenser Aufwand .

IN dem Alter putzt man die Zähne ja nicht wie bei einem 3-jährigen . Es kommt eben darauf an - was sie zu sich nehmen . Zahnpasta haben wir auch nur am Abend auf die Bürste gegeben .

Viell. hilft dir das ..

LG

Gefällt mir

Anzeige