Anzeige

Forum / Mein Baby

Angelehnt an die Süßigkeiten-Thread...

Letzte Nachricht: 16. August 2016 um 18:14
heuel1
heuel1
14.08.16 um 15:54

Gibt es hier Mamas oder Papas, deren Kinder gar keine oder stark eingeschränkt Süßigkeiten essen dürfen / sollen?
Und was sind eure Gründe und wie setzt ihr das im Alltag um? Lässt es sich überhaupt umsetzen?

Würde mich mal interessieren


Ich hab im ersten Lebensjahr vehement auf Zucker verzichtet, beim ersten Kind.
Bis 2 Jahre gabs von uns keine Süßigkeiten, aber mal Kuchen (selten) und mal Marmelade ohne Zuckerzusatz (die es komischerweise immer seltener zu kaufen gibt). Und ab 2,5 dann haben wir ihr täglich Gummibärchen gegeben wenn sie fragte. Heute ist sie 5 und fragt in der Regel nach Süßigkeiten und bekommt dann auch welche. Ihr Umgang damit ist ok und altersentsprechend.

Ihr kleiner Bruder ist 1 Jahr und bekommt noch keine" Süßigkeiten", wie schoko Gummibärchen, aber dafür Kuchen, Eis ect.
Eben was seine Schwester im Alltag isst.
Lässt sich bei den 2.kindern nicht so ganz einfach steuern...

Jetzt ihr....

Mehr lesen

B
bodil_12705908
14.08.16 um 16:02

Meine Tochter hat
Ihren ersten Kuchen (und damit Süßes) an ihrem 1. Geburtstag bekommen. Seitdem sehe ich es allerdings locker und lasse meine Tochter überwiegend selbst bestimmen... Wobei es schon öfter Süßigkeiten in Form von getrockneten Mangos, Aprikosen, Äpfeln oder Datteln gibt. Oder Muffins mit Kokosblütenzucker und Vollkornmehl... relativ wenig gesüßt.
An anderen Tagen gibt es dafür Gummibärchen, Eis oder Kinderschokolade

Lies dir mal den Blog carrotsforclaire.com durch. Die Tochter der Erstellerin bekommt fast nur natürliche Süßigkeiten.

Gefällt mir

E
eser_12696534
14.08.16 um 16:11

Problematisch...
...mein Sohn bekommt erst seit seinem ersten Geburtstag auch mal süßes nur will er es dann immer gleich übertreiben und... dann ständig bekommt man ja was von Leuten geschenkt die es dem kleinen in die Hand drücken, dann Will man es ihnen auch nicht mehr weg nehmen...

Gefällt mir

A
an0N_1276586899z
14.08.16 um 18:49

Ja
Mein großes Kind ist extrem zappelig, Zucker wirkt wie ein Brandbeschleuniger, der das ganze arg verschlimmert. Sie zappelt dann noch mehr. Deshalb gibt's hier nur stark eingeschränkt Süßigkeiten, die ich tatsächlich verwalte. Sie darf täglich nach dem Mittagessen eine absolute Kleinigkeit an Süßem essen. Als Beispiel: Fünf einzelne Gummibärchen, zwei Kekse oder ein kleinen Streifen Schokolade. Mehr gibt's hier nicht. Würde ich den Süßkram hier frei rumstehen lassen, dann würde sie sich nur davon ernähren. Das ist weder gesund noch richtig. Deshalb muss ich das einteilen, obwohl sie schon 12 ist.

Gefällt mir

Anzeige
heuel1
heuel1
14.08.16 um 19:40

Es gibt
Nur ganz wenige Marmeladen in denen nur Frucht, Pektin und citronensäure enthalten ist.
Alle anderen enthalten dann Agavendicksaft oder Süßungsmittel ect. , da hast du recht.
Uns sind die zuckerhaltigen einfach zu süß. Ich mag aber auch das fruchtzeug auf der semmel....

Gefällt mir

V
vidar_883328
16.08.16 um 14:47

Tochter bekam etwa 10/11 Monate gar keine Süßigkeiten o. ä.
Sie hat die Umstellung auf Beikost super angenommen und war immer eine gute Esserin, d h. mit 10/11 Monaten hat sie alles gegessen - sogar leicht scharfe Sachen, eben alles was es bei uns auch gab, daher auch Süßes.

Heute mit 23 Monaten isst sie eigentlich täglich süßes, aber bevorzugt doch oft Obst oder Naturjoghurt oder saure Gurken oder Wurst, aber wenn sie was haben will, dann bekommt sie es auch - in Maßen eben....

Am liebsten mag sie Gummibärchen, Schokolade eher weniger.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

M
mneme_12367819
16.08.16 um 15:32

Erstes Kind keine Süßigkeiten, 2. nicht machbar
Bei der Großen hab ich anfangs sehr aufgepasst. Ich war wütend wenn die Schwiegermutter einem noch nicht mal 1jährigen Kind die Sahnetorte in den Mund schiebt. Und natürlich noch mit ihrem Löffel!
Der Kleine ist 2 und sieht natürlich wenn die Große Süßigkeiten isst und fordert sie auch ein. Heimlich ihr geben funktioniert auch nicht. Er riecht es förmlich und steht da. Er isst viel. Und ich weiß nicht wie ich es ändern kann. Dann müßte die Große auch zurückstecken und ich auch. Ich ess ja auch gern. Und den Kindern verbieten und selber mit dem Nutella Glas da stehen. Ist sehr schwierig für mich. Verbiete mal einem Raucher das Rauchen. Der zeigt dir einen Vogel. So ist es bei mir mit den Süßigkeiten. Ist immer leicht gesagt, Konsum einschränken. Aber die müssen auch kein brüllendes Kind ertragen. Dann müßte man es komplett einschränken, da er noch nicht versteht, warum er manchmal darf und manchmal nicht. Bei der Großen hab ich immer das Mittel Süßigkeitenverbot wenn sie frech war. Das zieht. Sie meckert zwar, hält sich aber strikt dran. Sie versteht es eben.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1256620299z
16.08.16 um 17:35

Mich würde mal interessieren
warum ihr in den ersten Jahren, grad beim 1.Kind so stark auf Zucker verzichtet habt? Also wieso im 1. und 2. Jahr nicht, aber dann ab 5 ok? Wo ist der Unterschied?

Gefällt mir

G
gulfem_12932941
16.08.16 um 18:00

Bei
uns ist sehr wenig Süßes im Haus, da mein Mann und ich weitesgehend auf (zugesetzten) Zucker verzichten. Dafür gibt es aber einige Knabbereien, wie Nüsse, Brezeln, Chips. Eis machen wir neuerdings selbst ( aus Früchten und Sahne ) , aber konventionelles Eis ist auch immer da, wird selten gegessen. Bei meiner Großen habe ich festgestellt, dass sie weniger Naschlust hat, seit wir den Zucker allgemein reduziert haben. Sie bekommt immer mal etwas geschenkt , was sie auch essen darf, aber es bleibt vieles liegen. Am liebsten knabbert sie Pistazien, Cashew, Chips. 1,2 mal pro Woche isst sie ein Nutellatoast oder Nutella auf den Eierkuchen. Wenn sie bei Freunden ist, habe ich natürlich keinen Überblick und mit 9 Jahren ist sie schon sehr oft allein unterwegs und bei Freunden. Aber das ist völlig okay.
Die Kleine ist erst 2,5 Jahre und hat erst spät Süßigkeiten bekommen und von Anfang an eher als Ausnahme. Das heißt vielleicht so 3-4 mal pro Woche eine Kleinigkeit. Das ist auch völlig im Rahmen. Mmn- lieber ganz bewusst Naschen, als jeden Tag Marmelade, Nutella, fertige Fruchtjoghurts, Ketchup , Soßen, Fertiggerichte, Milchreis oder andere süße Hauptmahlzeiten oder süße Getränke. Bei meinen Mädels merke ich sehr stark, wie der Zucker aufputscht. V.a. die Kleine dreht da gerade total auf.
Ich setze auf Gewohnheit und gutes Vorbild. Man gewöhnt sich den Süßgeschmack auch wieder ab bzw. schmeckt wieder natürliche Süße von Lebensmitteln, wenn man sich einschränkt.

Gefällt mir

Anzeige
G
gulfem_12932941
16.08.16 um 18:14
In Antwort auf an0N_1256620299z

Mich würde mal interessieren
warum ihr in den ersten Jahren, grad beim 1.Kind so stark auf Zucker verzichtet habt? Also wieso im 1. und 2. Jahr nicht, aber dann ab 5 ok? Wo ist der Unterschied?

Ich denke
dass in den ersten beiden Jahren der Geschmack der Kinder maßgeblich geprägt wird .

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige