In Antwort auf kamala_11901399
Das ist
so schwierig, Sally. Nicht die Werte, die wir zu vermitteln versuchen, sondern die Formulierungen und das "den Finger drauf legen". Ich versuchs mal... 
Am allerwichtigsten empfinde ich es, meinen Kindern Toleranz und Akzeptanz zu vermitteln. Es ist egal, was jemand verdient, wie er aussieht, was er glaubt, wie klug er ist; JEDER wird mit Respekt und Anstand behandelt.
Und, das ist vermutlich kein Wert, aber ich kann über meine Eltern sagen, dass ich immer wusste und weiß, dass ich bedingungslos geliebt und akzeptiert werde dafür, wer ich BIN. Egal, wie groß der Mist war, den ich verzapft habe, die Entscheidungen entgegen den Wünschen meiner Eltern waren, die ich getroffen habe und egal, wie sehr ich sie in den Wahnsinn treibe manchmal. Ich weiß unumstößlich, dass sie mich lieben und immer da sind für mich. Ich wünsche mir, dass unsere Kinder das einmal über uns sagen werden.
Thilda
Verstehe gut was du meinst und das Bedürfnis habeich auch.
Oder ihm jetzt Dinge zu "zeigen"....an die er sich später erinnert und es mit kKindheit verbindet. ..und Sei es nur der Geruch von gebackenen Keks zur Weihnachtszeit. ..weist?
Gefällt mir