Anzeige

Forum / Mein Baby

Angelehnt an Namensthread

Letzte Nachricht: 25. August 2014 um 11:36
erzsi_12867845
erzsi_12867845
24.08.14 um 13:56

Also
Wie du weist hab ich ja auch einen oskar. So nrn quatsch von wegen unterschichtenname usw. Kenn ich nur von hier.und soooooo häufig ist er nun auch nicht- in seiner gesammten kitazeit hattr er bisher noch nie nen oskar mit in der gruppe( dafür aber grad 4 emils, 2 johannas...)..
Wir kennen bisher auch nur 2 andere oskars u nd beide eltern sind eher in der oberen mittelschicht anzusiedeln.
Also lass dich nicht ärgern- und auch wenn das eigentluch keine rolle spielt: ich find beide namen deiner kinder super

Gefällt mir

Mehr lesen

P
platon_12558189
24.08.14 um 14:03
In Antwort auf sixten_12577783

Das
klingt jetzt aber wiederrum so, als würdest du deine Tochter anstelle des Namens auf ihr Aussehen reduzieren

Ja genau
Ich bin ne Eislaufmom die ihre 1. Tochter auf ihr Aussehen reduziert und ihre 2. Tochter eigentlich ablehnt da habt ihr 2 Flitzpiepen euch ja schön was zusammengebastelt, ich muss echt lachen! Ich liebe meine beiden Kinder für alles was sie sind. Ob das nun äußerliche oder Charakterliche Eigenschaften sind. Aber ich werd jetzt auch nen Teufel tun und auf so viel gequirlte Kacke eingehen

Gefällt mir

R
rsrdan_12264550
24.08.14 um 14:03
In Antwort auf an0N_1267362599z

Du bist ja ein ganz schlaues Bienchen, hast die Antwort
gewusst ohne zu spicken. Da darfst du dir jetzt auch mal ganz doll auf die Schulter klopfen!

Nun sag doch mal, unter welchem Nick du sonst so schreibst?! Wie ists denn so, wenn man keinen Arsch in der Hose hat? Und sich lieber hinter einem neuen Nick versteckt, weil man da so toll auf die Kacke hauen kann, ohne dass man dann hier bei allen anderen unten durch ist, wenn man nur Scheiße vom Stapel lässt?

Ich hoffe das gibt dir die Befriedigung, die du brauchst.

Wer ich wirklich bin...
ist mir gerade entflogen. Sorry.

Gefällt mir

A
an0N_1267362599z
24.08.14 um 14:03

Lies meinen Nick mal rückwärts.
Dürfte deine Frage beantworten.

Weil ich hier son Paar gestörte Stalkermuddis hab (eine ist ja anscheinend gerade hier ) muss ich doch regelmäßig das geschriebene löschen.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1267362599z
24.08.14 um 14:22

Du bist ja noch ärmer dran, als ich dachte.
Jetzt hab ich echt Mitleid mit dir.
Armes Ding, du.

Gefällt mir

P
platon_12558189
24.08.14 um 14:41

Stimmt, gab es
Aber Gott sei dank ist mein Leben stetig im Fluss und die Dinge ändern sich, kennst du sicher nur vom Hörensagen oder?

Ach, dick bin ich aber immer noch du zeigst ja aber grad sehr eindrucksvoll das dick sein nicht das schlimmste ist was mir passieren konnte...ich könnte Du sein zb. DAS wär mal richtig scheisse

Gefällt mir

S
sixten_12577783
24.08.14 um 14:47
In Antwort auf platon_12558189

Ja genau
Ich bin ne Eislaufmom die ihre 1. Tochter auf ihr Aussehen reduziert und ihre 2. Tochter eigentlich ablehnt da habt ihr 2 Flitzpiepen euch ja schön was zusammengebastelt, ich muss echt lachen! Ich liebe meine beiden Kinder für alles was sie sind. Ob das nun äußerliche oder Charakterliche Eigenschaften sind. Aber ich werd jetzt auch nen Teufel tun und auf so viel gequirlte Kacke eingehen

Nein
Ist bei dir halt nur auffallend wie oft das hervorgehoben wird. Nichts weiter ^^

Gefällt mir

Anzeige
P
platon_12558189
24.08.14 um 14:50
In Antwort auf sixten_12577783

Nein
Ist bei dir halt nur auffallend wie oft das hervorgehoben wird. Nichts weiter ^^

Ist das so?
Bzw ist nicht für jede Mutter das eigene Kind/die eigenen Kinder eh immer am schönsten?

Gefällt mir

A
ajda_12897569
24.08.14 um 15:18

Ich werde meine Mama
mal fragen, ob sich damals auch so über Namen gestritten wurde.

Das interessiert mich mal wirklich.

Bei Oskar muss ich an DEN Oscar denken und dass das eben ein Name ist für einen Jungen.

Jeder hat seine eigene Interpretation zu jedem Name n, genauso könnte man sich auch aufregen, warum manche Menschen Pink, Lila, Grün, Schwarz und blau mögen.....ach wird ja auch schon....na dann.

Gefällt mir

Anzeige
I
iina_12718267
24.08.14 um 15:23
In Antwort auf rsrdan_12264550

Im Ernst?
Du hast deinen Kindern aber auch 2 schreckliche Namen gegeben.
Oscar?! Wer hat denn bitte diesen Oldschool Namen ausgegraben. Den hätten sie besser mal aussterben lassen... Einen schönen Klang hat der Name auch Null. Oscaarrrrr... Üärghs...
Wenn im Supermarkt jemand nach einem Oscar ruft gehe ich davon aus, dass ein Opa um die Ecke geschlichen kommt. Und kein kleiner Junge.

Und Mathilda? Warum vergibt man so einen Namen? Ganz im Ernst? Außerdem der reinste Sammelbegriff für ab 2009 geborene Kinder.
Ist ein Name für eine Socken strickende Oma oder für ein Schwein. Aber warum nennt man sein Kind Mathildäää.
Für mich sind Oscarrrrr und Mathilda die perfekten Namen für zwei Dorftrottel. Da passen die Namen wirklich perfekt.

Aber Hauptsache sich mit den Namen mal von allen Anderen abheben. Wir sind ja so etwas besseres, weil wir unser Kind Ferdinant, Emil, Oscaarrrrr und Mathildäää nennen.

Und wieso schaffst du es nicht
einfach zu sagen: die Namen gefallen mir nicht?? Wieso musst du beleidigen und dann auch noch meine Kinder als Dorftrottel beschimpfen?? Bist du emotional so unten das du a) mit 3. NICK schreibst und b) beleidigend sein musst?? Erkläre es mir....ich versteh das nicht....

Gefällt mir

I
iina_12718267
24.08.14 um 15:34

Ne explizit geht es mir nicht nur um meine Namen
Sondern ist das hier generell wohl für viele Mütter anderen Müttern eins rüber zu braten....bei jedem Namenthread ist mir das aufgefallen...und da nun auch Oscars Matildas, Victorias, Katharinas und Emma in den Dreck gezogen werden dachtr ich das es mal Zeit ist zu Fragen wo der Sinn dahinter steckt anderen Müttern den Namen so dreckig zu machen....

Gefällt mir

Anzeige
I
iina_12718267
24.08.14 um 15:51

Ne
Klar auslöser war das jemand sagte das Oscar schlimm sei...aber eben ist mir oft aufgefallen das vorher Kevin Justin etc zum Opfer fallen und nu sind es die älteren Namen wie Katharina Oscar Emma....ich rege mich generell drüber auf das man beleidigend sein muss nur weil man nicht der gleichen Meinung ist....

Gefällt mir

I
iina_12718267
24.08.14 um 15:54

Was genau ist den jetzt unglücklich ausgedrückt
Wenn ich sage das ich das schlimm finde wenn Namen so in den Dreck gezogen werden...ich sag ja das mir das schon oft aufgefallen ist.....egal ob es sich dabei um ein Kevin Mia oder eben Oscar handelt...wieso wird man beleidigt ala schlimm/schrecklich/Hundenamen/Dorftrottel??

Gefällt mir

Anzeige
I
iina_12718267
24.08.14 um 16:03

Ja das ist zwar richtig
Hatte ich auch schon mal....das ist jetzt für mich auch nicht soo schlimm....aber dem Kind dann als Dorftrottel oder als Schwein....hmmm bin wohl die einzige die das als schlimm ansieht...ich jedenfalls stelle mich immer hin und sage stop das was du da sagst passt mir nicht....ein unterschied zwischen kritik ind beleidigen bekommen wohl die wenigsten hin.....

Gefällt mir

I
iina_12718267
24.08.14 um 16:05

Nene waren ein paar dabei
O gesagt wurde xxx ist meggaa schlimm/furchbar....und selbst eine Lehrerin sagte das seien Diagnosen und unterste Schublade...

Gefällt mir

Anzeige
I
iina_12718267
24.08.14 um 16:05
In Antwort auf iina_12718267

Nene waren ein paar dabei
O gesagt wurde xxx ist meggaa schlimm/furchbar....und selbst eine Lehrerin sagte das seien Diagnosen und unterste Schublade...

Also hier

Gefällt mir

K
kamala_11901399
24.08.14 um 16:13
In Antwort auf iina_12718267

Nene waren ein paar dabei
O gesagt wurde xxx ist meggaa schlimm/furchbar....und selbst eine Lehrerin sagte das seien Diagnosen und unterste Schublade...

Wie wäre es, wenn
du meine Äußerungen a.) nicht aus dem Zusammenhang reißt und für deine Rechtfertigung benutzt und b.) genauer liest, wenn du schon 'die Lehrerin' heranziehst für deine Argumentation?!!
Niemals habe ich behauptet, dass Oskar eine Diagnose ist! Ich habe sogar in dem Thread, in dem blaaa um eine Beurteilung GEBETEN hat gesagt, wie wunderschön ich den Namen Oskar finde.

Gefällt mir

Anzeige
K
kamala_11901399
24.08.14 um 16:23

Zuerst mal...
Förderschule; nicht Sonderschule! Und ja, um es überspitzt auszudrücken habe ich gesagt, dass für mich Namen wie Kevin und Chantal Diagnosen sind. Darüber kann ich gern mit dir diskutieren, weil diese Äußerung alles andere als politisch korrekt war!
ABER ich würde es schön finden, wenn Mimi nicht meine Äußerungen, die nach Thread-Erstellung und wegen völlig anderer Namen stattfanden für ihre Rechtfertigung benutzt; das ist alles...

Gefällt mir

K
kamala_11901399
24.08.14 um 16:24

Für meine
Argumentation ist aber genau DAS entscheidend!! Da es eben NICHT um Kevin, Chantal und Co geht, sondern eben um den Namen Oskar!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
letha_12245895
24.08.14 um 16:28

..
Ich finde das Schubladendenken auch danaben,aber oft passiert das aufgrund der Erfahrungen mit speziellen Menschen (die den Namen tragen) udn was uns die Medien vermitteln automatisch.
Vor 30 Jahren waren z.B "Jaqueline,Jessica,Kevin) ganz normale Namen und haben in den Jahren einfach beliebtheit in der "Unterschicht" gefunden und viele Kinder werden leider so (natürich auch ungerechtfertigt) abgestempelt.
RTL präsentiert uns oft genug eine 17 Jährige Chantal die Mutter von Zwillingen namens Taylor-Maurice und Kimberly-Rose geworden ist.

In Amerika würde keine Jessica oder kein Justin komisch angeguckt werden.
Ich finde Oscar,Katharina,Johanna usw eher zeitlose Namen und habe noch nicht gehört,dass sie automitisch als "assig" abgestempelt werden. Schlimm genug,dass diesen Stempel die o.g Namen bekommen.
Modenamen haben auch nicht automatisch was mit Unterschicht zu tun. Es gibt unzählige Pauls,Emils,Mias, Idas,Sophies und da setzt man ja auch keinen Stempel-bzw ich nicht.
Vor 100 Jahren wurden dieselben Namen wie Anna,Paul,Heinrich noch viel häufiger vergeben und da hat es keinen gejuckt,dass in einer Klasse plötzlich 6 Annas waren.

Gefällt mir

H
haley_11950020
24.08.14 um 17:05
In Antwort auf kamala_11901399

Zuerst mal...
Förderschule; nicht Sonderschule! Und ja, um es überspitzt auszudrücken habe ich gesagt, dass für mich Namen wie Kevin und Chantal Diagnosen sind. Darüber kann ich gern mit dir diskutieren, weil diese Äußerung alles andere als politisch korrekt war!
ABER ich würde es schön finden, wenn Mimi nicht meine Äußerungen, die nach Thread-Erstellung und wegen völlig anderer Namen stattfanden für ihre Rechtfertigung benutzt; das ist alles...

Du
meinst also, diese Kinder wären nicht auf der Schule, an der du unterrichtest, wenn sie anders hießen?
Ich finde es ehrlich gesagt furchtbar, so einen Spruch von einer Lehrerin zu lesen. Gerade da wünsche ich mir, dass alle Kinder gleich behandelt werden und nicht wegen irgendeiner Sache vorverurteilt werden - und schon gar nicht wegen ihres Namens!

Ich kenne übrigens ein paar sehr intelligente Kevins, die alles andere als verhaltensauffällig sind.

Und jetzt noch aus Interesse: Was ist bei euch eine Förderschule? Bei uns versteht man darunter nämlich tatsächlich eine Sonderschule für Kinder mit einer Lernbehinderung.

Gefällt mir

Anzeige
K
kamala_11901399
24.08.14 um 17:22
In Antwort auf haley_11950020

Du
meinst also, diese Kinder wären nicht auf der Schule, an der du unterrichtest, wenn sie anders hießen?
Ich finde es ehrlich gesagt furchtbar, so einen Spruch von einer Lehrerin zu lesen. Gerade da wünsche ich mir, dass alle Kinder gleich behandelt werden und nicht wegen irgendeiner Sache vorverurteilt werden - und schon gar nicht wegen ihres Namens!

Ich kenne übrigens ein paar sehr intelligente Kevins, die alles andere als verhaltensauffällig sind.

Und jetzt noch aus Interesse: Was ist bei euch eine Förderschule? Bei uns versteht man darunter nämlich tatsächlich eine Sonderschule für Kinder mit einer Lernbehinderung.

Ach so ein
Unsinn!! Die Kinder sind bei uns auf der Schule, weil sie emotionale und soziale Probleme haben, nicht weil sie Kevin heißen! Und mir ist auch klar, dass man das niemals verallgemeinern kann; geschenkt... Mag sein, dass es furchtbar ist, aber manchmal kommt man eben nur mit einer gehörigen Portion Galgenhumor durch diesen Job...
Eine Förderschule ist de facto nichts anderes als eine Sonderschule; es gibt Förderschulen, die den schulischen Bereich fördern, dann wieder andere, die sich um soziale/emotionale/sprachliche Probleme kümmern! Man nennt sie nur nicht mehr Sonderschulen; das ist alles!

Gefällt mir

A
ailsa_12632517
24.08.14 um 17:25
In Antwort auf rsrdan_12264550

Im Ernst?
Du hast deinen Kindern aber auch 2 schreckliche Namen gegeben.
Oscar?! Wer hat denn bitte diesen Oldschool Namen ausgegraben. Den hätten sie besser mal aussterben lassen... Einen schönen Klang hat der Name auch Null. Oscaarrrrr... Üärghs...
Wenn im Supermarkt jemand nach einem Oscar ruft gehe ich davon aus, dass ein Opa um die Ecke geschlichen kommt. Und kein kleiner Junge.

Und Mathilda? Warum vergibt man so einen Namen? Ganz im Ernst? Außerdem der reinste Sammelbegriff für ab 2009 geborene Kinder.
Ist ein Name für eine Socken strickende Oma oder für ein Schwein. Aber warum nennt man sein Kind Mathildäää.
Für mich sind Oscarrrrr und Mathilda die perfekten Namen für zwei Dorftrottel. Da passen die Namen wirklich perfekt.

Aber Hauptsache sich mit den Namen mal von allen Anderen abheben. Wir sind ja so etwas besseres, weil wir unser Kind Ferdinant, Emil, Oscaarrrrr und Mathildäää nennen.

Ziemlich uncooler
und auch noch ziemlich unlogischer Beitrag

Ich fänd es ja hochinteressant zu erfahren, wie es mit dem "reinsten Sammelbegriff für ab 2009 geborene Kinder" gelingt, sich "von allen Anderen ab(zu)heben" und "ja so etwas besseres" zu sein

Eine sinnvolle Erklärung dafür lass ich mir gerne mal aufn Tisch hauen

Gefällt mir

Anzeige
C
chara_12722091
24.08.14 um 17:38

Meine Güte
einfach mal locker bleiben. Da muß man doch drüber stehen.
Jeder hat einen anderen Geschmack und ich sage auch, wenn mir ein Name nicht gefällt. Natürlich nicht zu dem Kind.
Im Kiga war mal ein G.len- Terr.ance Sry, aber aber da sag ich auch, dass ist eine Bestrafung!!!! Ist meine Meinung, so what!

Man kann es bestreiten, wie man will. JEDER Mensch denkt in Schubladen, das ist eben so und oft ist ja wirklich etwas dran. Umsonst kommen keine Klischees zustande.

Oskar, wenn wir mal dabei bleiben, bringe ich nicht mit der Unterschicht in Verbindung. Wohl aber ist er stark in Mode. Anfangs dachte ich auch immer (kenne einen Oskar), oh man, der Kerl aus der Tonne, das arme Kind aber wenn man ihn eine Weile hört und das Kind dazu kennt, hat man diese Assoziation nicht mehr. Ich würde ich nicht unbedingt vergeben, finde ihn aber okay und angenehmer als jeden Justin, Dustin usw.

Es gibt definitiv Namen, die bildungsferne Menschen bevorzugen. Das bestätigt der Alltag in Schule, Kiga, Arbeit etc. Ebenso Namen, die anderen Schichten zugeordnet werden, Maximilian, Greta, Henriette.
Aber es gibt ja auch Graubereiche, wo es Ausnahmen gibt. Klar, gibt es. Eine gwisse Tendenz ist aber nicht zu leugnen.

Ich sag nur, die Wollnys.....

Gefällt mir

P
piotr_12845406
24.08.14 um 17:59


Unter deinen aufgelisteten Namen ist der Name meines Partners dabei.....der genau so heißt wie der Hund meiner Mutter!

Dumm gelaufen, der Hund war schon fast ein Jahr bei uns bevor ich meinen Freund kennen lernte

Gefällt mir

Anzeige
P
piotr_12845406
24.08.14 um 18:13

Oskar heißt der Opa meiner besten Freundin
Ansonsten kenne ich in meinem ganzen Umfeld keinen anderen Oskar.
Ich finde, dass sich einige zu viele Gedanken darüber machen, was die Leute denken!!

Kann doch jedem egal sein.
Im Prinzip ist es nix anderes wie wenn jemand meine Frisur, mein kleidungsstil oder mein Parfum kritisiert. Weil eben auch genau in solchen Dingen, wie bei der Namensgebung meiner Kinder, es nur darauf ankommt wie ICH sie finde!!

Dir gefallen meine blonden Haare nicht? Dann bleib du doch brünett.
Dir gefällt der Name meines Sohnes nicht? Dann nenne du dein Kind anders.
Ist doch mir Latte!
Soweit kommt's noch, dass ich mir über die Meinung der anderen den Kopf zerbreche, von dem Moment an, wo ich niemanden danach gefragt habe!

Geschmäcker sind Gott sei dank unterschiedlich. Sonst würden ja alle gleich heißen.

Ihr habt euch für diese Namen eurer Kinder entschieden und lebt bitte damit, dass sie nicht jedem gefallen werden.
Lasst es nicht so sehr an euch ran.

Lg

Gefällt mir

I
iina_12718267
24.08.14 um 18:47

Ne
ich habe bisher immer mein Mund aufgemacht wenn eine einen Namen (egal welchen ) so in den dreck zog....aber bisher kein Thread eröffnet....

Gefällt mir

Anzeige
A
avalon_12516118
24.08.14 um 19:13

Es
ist aber eben so dass menschn egal ob Lehrer oder Arbeitsgeber oft unbewust manchmal auch unbewust wegen solchen Namen Vorurteile hawn.
Da braucht man sch nichts vorzumachen.
Menschen haben eben oft Vorurteile.
Meiner Meinung nach sollte man deswegen drauf achten welchen Namen man gibt aber da man auch nie weisst ob der Name den man gibt auch nichg zum " asinamen" eird sollte man vorallem das Kind darin bestärken selbstbewusst aufzutreten und sich von keinen fertig machen zu lassen und mir seinem können zu überzeugen.

Gefällt mir

D
divya_12691182
24.08.14 um 19:23

Im KH wo ich entband
gab es viele "oldschool" Namen
Felix
Phillip
Johannes
Theodor
Titus
Joel
(es waren im übrigen so gut wie alles Buben in der zeit wo ich drinnen war )

Zwei Mädels gab es
die hiessen

Suki (die Eltern waren aber auch von Tokyo)
Marie-Antoniette


Gefällt mir

Anzeige
D
divya_12691182
24.08.14 um 19:29
In Antwort auf divya_12691182

Im KH wo ich entband
gab es viele "oldschool" Namen
Felix
Phillip
Johannes
Theodor
Titus
Joel
(es waren im übrigen so gut wie alles Buben in der zeit wo ich drinnen war )

Zwei Mädels gab es
die hiessen

Suki (die Eltern waren aber auch von Tokyo)
Marie-Antoniette


Im übrigen
hab ich nie Namen genommen die in oder aus der Mode gekommen sind
sondern was uns gefallen haben und zum Nachnamen gepasst haben.

klar sind namen später schon wichtig
Axel Schweiß
oder
Sylvester Rakete
sind Namen die dem jungen Menschen später einfach einen Nachteil bzw Vorurteile einbringen würden

Gefällt mir

C
chara_12722091
24.08.14 um 22:29

Nein nicht zwangsläufig
Aber die Schubladen bestätigen sich schon sehr oft

Gefällt mir

Anzeige
S
steph_12267266
24.08.14 um 22:50

Mimi,
nimm das nicht so schwer!

Das ist einfach öfter auch mal doofes Gewäsch.

Für manche ist dann der Emilismus der neue Kevinismus und dann fallen eben alle älteren Namen darunter.
Wichtig ist doch, dass ihr für euch damals die schönsten Namen für eure Kinder ausgesucht habt und eben nicht jeder 5. im Dorf so heißt und ihr auch sicher gehen könnt, dass in der nächstgrößeren Stadt das auch nicht der Fall sein wird.
Bzw. selbst wenn es so wäre, dann hättet ihr auch euren Grund dafür. Manchmal ist es ja auch so, dass der Lieblingsname doch ein sehr beliebter ist.

Meine Große heißt z. B. wie eine Figur aus dem 2. Teil von König der Löwen. Das wusste ich überhaupt nicht, bis fast jedes Kind, das nach ihrem Namen fragte als sie noch ein Baby war sagte: "aaah, wie die in König der Löwen!"
Naja, ich hatte damals null Bezug zu dem Film, weil ich ja eben keine Kinder hatte und aus dem Disneyfilm-Alter auch schon entwachsen war.
Dennoch war es nie ein Modename, auch wenn man ihren Namen hin und wieder mal in den Geburtsanzeigen liest und sogar das Kind von Bekannten so heißt (haben wir erst kennengelernt als die Mädels schon 6 waren). Da war es aber eher dann lustig bzw. eine "Gemeinsamkeit", dass die Kinder gleich heißen.

Meine Mittlere hat einen sehr seltenen Namen, der zwar in den Sprachgebrauch passt und in der männlichen Form doch einigermaßen durch einen zwielichtigen Prominenten bekannt ist, aber als Mädchenname eben überhaupt nirgendwo mehr vorkommt. Auch da haben wir schon merkwürdige Blicke geerntet, aber auch ganz oft gehört: "Was für ein toller Name!"
Manche mögen ihn für übertrieben und zu gesponnen halten, andere finden ihn schön wie wir und überhaupt nicht übertrieben. Ich halte mich dann eben lieber an Letztere und verstehe Erstere überhaupt nicht, weil wir nach wie vor davon überzeugt sind, dass es der perfekte Name für sie ist.

Und beim Jüngsten? Sein Name rangiert irgendwo auf Platz 40 der beliebtesten Vornamen. Bei uns total selten, während er im Einzugsbereich meiner Schwester schon wieder eher 08/15 ist. Aber uns hat er einfach gefallen und er passt zu ihm. Was interessiert mich da die Namensliste oder die Spielplätze in 500km Entfernung? Es ist ein jederzeit vertretbarer "normaler" Name, der aber für mich auch eine ganz persönliche Bedeutung hat und meinem Mann auch sehr gut gefiel bzw. war es eben der Name, auf den wir uns einigen konnten und mit dem wir beide glücklich waren. Heute ist der Kleine eben unser H. und der Name passt perfekt.

Würde man auf jede negative Reaktion eingehen, dann würde man nie einen Namen fürs Kind finden. Ich mag z. B. die Namen deiner Kinder sehr sehr sehr sehr. Sind einfach nach meinem Geschmack. Für mich in dem Fall ein weiterer Indiz dafür, dass wir uns an einigen Punkten einfach "berühren". Würden sie aber Jason und Jacqueline heißen, dann würde ich mich einfach nur wundern, warum ausgerechnet du auf solche Namen stehst. Aber so hat eben jeder seine Bilder im Kopf und während wir die Augen verdrehen über die typischen Kevinismus-Namen, so finden andere die Namen unserer Kinder fragwürdig. Aber das heißt nicht, dass man jeden Kevin oder jeden Os.car von vorneherein in eine Schublade steckt. Da gehört dann wirklich mehr dazu. Z. B. heißt meine Nichte Ja.cqu.el.ine, die ist aber schon knapp 30 und in Frankreich aufgewachsen. Daher war das für mich nie ein Kevinismus-Name und ich kenne auch im Alter meiner Töchter hier eine Jacqueline, die weit von diesem Image entfernt ist, einfach weil auch ihre Eltern überhaupt nicht in das Klischee passen.
Nie im Leben kommt mir da jemand mit "Tschakkeline komm mal bei die Mutti!" in den Sinn.

Gefällt mir

I
iina_12718267
24.08.14 um 23:16
In Antwort auf steph_12267266

Mimi,
nimm das nicht so schwer!

Das ist einfach öfter auch mal doofes Gewäsch.

Für manche ist dann der Emilismus der neue Kevinismus und dann fallen eben alle älteren Namen darunter.
Wichtig ist doch, dass ihr für euch damals die schönsten Namen für eure Kinder ausgesucht habt und eben nicht jeder 5. im Dorf so heißt und ihr auch sicher gehen könnt, dass in der nächstgrößeren Stadt das auch nicht der Fall sein wird.
Bzw. selbst wenn es so wäre, dann hättet ihr auch euren Grund dafür. Manchmal ist es ja auch so, dass der Lieblingsname doch ein sehr beliebter ist.

Meine Große heißt z. B. wie eine Figur aus dem 2. Teil von König der Löwen. Das wusste ich überhaupt nicht, bis fast jedes Kind, das nach ihrem Namen fragte als sie noch ein Baby war sagte: "aaah, wie die in König der Löwen!"
Naja, ich hatte damals null Bezug zu dem Film, weil ich ja eben keine Kinder hatte und aus dem Disneyfilm-Alter auch schon entwachsen war.
Dennoch war es nie ein Modename, auch wenn man ihren Namen hin und wieder mal in den Geburtsanzeigen liest und sogar das Kind von Bekannten so heißt (haben wir erst kennengelernt als die Mädels schon 6 waren). Da war es aber eher dann lustig bzw. eine "Gemeinsamkeit", dass die Kinder gleich heißen.

Meine Mittlere hat einen sehr seltenen Namen, der zwar in den Sprachgebrauch passt und in der männlichen Form doch einigermaßen durch einen zwielichtigen Prominenten bekannt ist, aber als Mädchenname eben überhaupt nirgendwo mehr vorkommt. Auch da haben wir schon merkwürdige Blicke geerntet, aber auch ganz oft gehört: "Was für ein toller Name!"
Manche mögen ihn für übertrieben und zu gesponnen halten, andere finden ihn schön wie wir und überhaupt nicht übertrieben. Ich halte mich dann eben lieber an Letztere und verstehe Erstere überhaupt nicht, weil wir nach wie vor davon überzeugt sind, dass es der perfekte Name für sie ist.

Und beim Jüngsten? Sein Name rangiert irgendwo auf Platz 40 der beliebtesten Vornamen. Bei uns total selten, während er im Einzugsbereich meiner Schwester schon wieder eher 08/15 ist. Aber uns hat er einfach gefallen und er passt zu ihm. Was interessiert mich da die Namensliste oder die Spielplätze in 500km Entfernung? Es ist ein jederzeit vertretbarer "normaler" Name, der aber für mich auch eine ganz persönliche Bedeutung hat und meinem Mann auch sehr gut gefiel bzw. war es eben der Name, auf den wir uns einigen konnten und mit dem wir beide glücklich waren. Heute ist der Kleine eben unser H. und der Name passt perfekt.

Würde man auf jede negative Reaktion eingehen, dann würde man nie einen Namen fürs Kind finden. Ich mag z. B. die Namen deiner Kinder sehr sehr sehr sehr. Sind einfach nach meinem Geschmack. Für mich in dem Fall ein weiterer Indiz dafür, dass wir uns an einigen Punkten einfach "berühren". Würden sie aber Jason und Jacqueline heißen, dann würde ich mich einfach nur wundern, warum ausgerechnet du auf solche Namen stehst. Aber so hat eben jeder seine Bilder im Kopf und während wir die Augen verdrehen über die typischen Kevinismus-Namen, so finden andere die Namen unserer Kinder fragwürdig. Aber das heißt nicht, dass man jeden Kevin oder jeden Os.car von vorneherein in eine Schublade steckt. Da gehört dann wirklich mehr dazu. Z. B. heißt meine Nichte Ja.cqu.el.ine, die ist aber schon knapp 30 und in Frankreich aufgewachsen. Daher war das für mich nie ein Kevinismus-Name und ich kenne auch im Alter meiner Töchter hier eine Jacqueline, die weit von diesem Image entfernt ist, einfach weil auch ihre Eltern überhaupt nicht in das Klischee passen.
Nie im Leben kommt mir da jemand mit "Tschakkeline komm mal bei die Mutti!" in den Sinn.

Ja da hast du recht
stimmt schon hier zb kennt man ihn weniger, aber in der Stadt schon eher...aber wie gesagt nach Top Listen bin ich nie gangangen, wäre mir selbst dann wurscht gewesen wenn er Platz 1 gehabt hätte....

Mir geht es um diesen Thread auch gar nicht darum das jetzt jeder Oscar oder Matilda toll finden soll, neee...das geht auch gar nicht, sonst würde ja wirklich jeder so heissen, mir geht es eher darum: du sagst du würdest dich wundern, gut verstanden und auch akzeptiert, aber ich verstehe diese beleidigen nicht? Wieso kann man nicht einfach kritisch sein, in den eigentlich Namenthread war eine die sagte: " Oscar gefällt mir gar nicht, klingt für mich zu hart" das ist eine gesunde kritik, und dagegen sage ich gar nichts...aber wieso muss man sagen: " boahrr ne schlimm/furchbar, ist gar kein Name, wird vom klassischen zur Unterschicht"


Das ärgert mich...

Ich sage auch das mir Kevin nicht gefällt, aber mir anmassen zu sagen: " boahrr voll scheisse der Name, geht ja gar nicht" ...neee das ist für mich dann wirklich unterste Schubalde

Gefällt mir

Anzeige
I
iina_12718267
24.08.14 um 23:48

Du es geht mir mitunter
nicht nur um den Namen meines Sohnes, sondern allgemein das Namen so beleidigt werden...und ich finde es nicht schän wenn gesagt wird: " finde ihn schrecklich, das ist ja kein Name"...und doch würde erwähnt....

Gefällt mir

A
an0N_1234885699z
25.08.14 um 4:11

Hi
Ich bin ja aus der schweiz,
Ich weiss nicht ob ich da die augen einfach etwas verschlossen habe, aber ich glaube bei uns giebt es sowas nicht wirklich mit unterschicht namen usw.
Eine solche beurteilung aufgrund eines namens?
Was mir enorm auffällt ist, dass wir recht unterschiedliche namen und auch sehr unterschiedliche trends und nogos haben wie ihr in deutschland.
Wobei dies auch einfach geschmacksache ist.....

Bei uns ist noah so ein typischer seit jahren häufig vergebener name ( würde ich nie nehmen aus diesem grund ist aber einfach meine meinung)
Aber unterschicht?
Was ich merke ist dass namen wie oskar ( bitte nicht bestrafen) bei uns überhaupt kaum jemandem in den sinn kommt zu vergeben.......
Aber so oder so es ist einfach geschmacksache und trends zudem regionen bezogen sind!
Mein sohn heisst levi und er war bis zur geburt das einzige kind das ich mit diesem namen kannte!
In anderen regionen sei er häufiger , welches mir nach der geburt gesagt wurde
Egal mir gefällt er egal welcher schicht er zugeordnet ist!!!

Gefällt mir

Anzeige
H
helld_12058640
25.08.14 um 7:20

Also
Mein Sohn heißt auch Oskar (3)und ich kenne NIEMANDEN der so heißt hier in der gesamten Umgebung der so heißt
...und ich kenne wirklich sehr sehr viele mit Kindern aus Krabbelnruppen, musikgarten, ort, sport usw
Immer wieder höre ich: oh was ein toller Name! Der ist selten
Also hier bei uns im raum Niedersachsen sehr selten

Lass dir nicht sowas einreden! Da ist wohl wer neidisch auf den Namen!

Gefällt mir

V
vera_12569117
25.08.14 um 11:36

Also
Modenamen gibts halt, das gabs aber ja schon früher und wird wohl so bleiben^^ aber Unterschicht ist das für mich nicht automatisch.
Wobei es auch Namen gibt, mit denen ich sowas verbinde, glaube da sind die wenigsten ganz unvoreingenommen.
Schlimm finde ich nur, wenn die eigenen Eltern nicht fähig sind, den Namen des Kindes richtig zu schreiben, das hab ich schon manchmal erlebt und gedacht, dass ein einfaches "Lisa" oder "Tom" es auch getan hätte.
Alles andere ist Geschmackssache und darüber streiten bringt nix.
Naja und wenn man halt bei den ersten ist, die nen "Modenamen" vergeben, dann kann man den nachfolgenden Eltern es ja trotzdem micht verbieten, ihr Kind so zu nennen. Egal, aus welcher "Schicht" sie kommen

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige