Angelehnt: Was habt ihr alles gebraucht gekauft/bekommen?
Wegen der Antwort im Auftrage-Thread, dass das Erstgeborene ja neues bekommt und das zweite nicht, ist mir aufgefallen was hier alles gebraucht ist.
Kinderkleidung, fast alles was meine Tochter besitzt ist gebraucht, entweder vom Kind von Mamas Cousine, und sonst in FB-Flohmarktgruppen gekauft (Schlafanzüge, Strumpfhosen, Socken,aktuell die Schuhe)
Ich selbst habe auch einige gebrauchte Kleidung.
Möbel: Fast alle unsere Möbel sind entweder Geschenke von jemandem der sie nicht mehr braucht (Küche, Esstisch, Stühle, Sofa, Badezimmermöbel, unser Bett, schränke im Schlafzimmer)oder auch bei FB oder ebay gekauft (sämtliche Kommoden, das Bett und der Schrank die wir vorher hatten sind jetzt der Degukäfig, ganz aktuell der Schrank für die Große...)
Ganz besonders ist die Wohnzimmerschrankwand: die hab ich mit 16 übernommen, weil sie in der Wohnung stand in die wir damals gezogen sind und seit dem 3x mit umgezogen.
Mit anderen Worten, wir haben verdammt viel gebraucht und bei den meisten Sachen guck ich auch erstmal gebraucht bevor ich ans neukaufen denke. Das hat weniger den finanziellen Hintergrund als dass ich es schade finde was für tolle Sachen Leute nicht mehr wollen und evtl wegwerfen...
und ihr? Was istist bei euch alles gebraucht?
Mehr lesen
Wegen der Antwort im Auftrage-Thread, dass das Erstgeborene ja neues bekommt und das zweite nicht, ist mir aufgefallen was hier alles gebraucht ist.
Kinderkleidung, fast alles was meine Tochter besitzt ist gebraucht, entweder vom Kind von Mamas Cousine, und sonst in FB-Flohmarktgruppen gekauft (Schlafanzüge, Strumpfhosen, Socken,aktuell die Schuhe)
Ich selbst habe auch einige gebrauchte Kleidung.
Möbel: Fast alle unsere Möbel sind entweder Geschenke von jemandem der sie nicht mehr braucht (Küche, Esstisch, Stühle, Sofa, Badezimmermöbel, unser Bett, schränke im Schlafzimmer)oder auch bei FB oder ebay gekauft (sämtliche Kommoden, das Bett und der Schrank die wir vorher hatten sind jetzt der Degukäfig, ganz aktuell der Schrank für die Große...)
Ganz besonders ist die Wohnzimmerschrankwand: die hab ich mit 16 übernommen, weil sie in der Wohnung stand in die wir damals gezogen sind und seit dem 3x mit umgezogen.
Mit anderen Worten, wir haben verdammt viel gebraucht und bei den meisten Sachen guck ich auch erstmal gebraucht bevor ich ans neukaufen denke. Das hat weniger den finanziellen Hintergrund als dass ich es schade finde was für tolle Sachen Leute nicht mehr wollen und evtl wegwerfen...
und ihr? Was istist bei euch alles gebraucht?
Hallo!
Von meiner Tochter ist/war gebraucht:
- der Kinderwagen
- der Stubenwagen (seit anno dazumal im Besitz der Familie und wird bei jedem Kind neu entstaubt, bei Bedarf neu bezogen und gewienert)
- so gut wie alle Klamotten bis Größe 92; die Strampler und Hosen mit Schlag aus den 1970'er Jahren haben mein Bruder, meine Schwester, ich und meine Tochter getragen und inzwischen trägt sie meine Nichte.
- Fahrrad, Laufrad, Puky Wutsch, Bobby Car, Trecker
- Bauklötze
- Bücher
- Puzzles
- einige Kuscheltiere und Puppen
- das Puppenhaus
- die Gartenschaukel
- Die Autoschale und der erste Folgesitz (von Verwandten, bei denen ich ganz genau wusste, dass alles ok mit den Sitzen ist)
Natürlich haben wir auch neu gekauft, aber ich liebe es, gebraucht zu kaufen und/oder liebgewordene, aber inzwischen überflüssige Dinge geschenkt zu bekommen oder zu verschenken.
Ich selber habe viele gebrauchte Klamotten, meine Handtaschen sind ein bunter Mix aus gebraucht geerbt, gebraucht gekauft und neu. Die Stühle im Esszimmer sind gebraucht von meinen Eltern, wir hatten das alte Bettgestell meiner Großeltern mit neuen Lattenrosten und Matratzen bis wir uns jetzt ein Boxspringbett geleistet haben, z.T hängen antike Lampen bei uns im Haus; ebenfalls von Großeltern, Kochtöpfe, Geschirr, Tischdecken, Kerzenständer, Silberbesteck und Co und natürlich Bücher, DvDs und CDs; ich kaufe Bücher und Co fast nur gebraucht.
Wir haben wahnsinnig viel gebrauchtes Zeug, weil ich finde, dass die Sachen Charakter haben und eine Geschichte erzählen.
1 -Gefällt mir
Hallo!
Von meiner Tochter ist/war gebraucht:
- der Kinderwagen
- der Stubenwagen (seit anno dazumal im Besitz der Familie und wird bei jedem Kind neu entstaubt, bei Bedarf neu bezogen und gewienert)
- so gut wie alle Klamotten bis Größe 92; die Strampler und Hosen mit Schlag aus den 1970'er Jahren haben mein Bruder, meine Schwester, ich und meine Tochter getragen und inzwischen trägt sie meine Nichte.
- Fahrrad, Laufrad, Puky Wutsch, Bobby Car, Trecker
- Bauklötze
- Bücher
- Puzzles
- einige Kuscheltiere und Puppen
- das Puppenhaus
- die Gartenschaukel
- Die Autoschale und der erste Folgesitz (von Verwandten, bei denen ich ganz genau wusste, dass alles ok mit den Sitzen ist)
Natürlich haben wir auch neu gekauft, aber ich liebe es, gebraucht zu kaufen und/oder liebgewordene, aber inzwischen überflüssige Dinge geschenkt zu bekommen oder zu verschenken.
Ich selber habe viele gebrauchte Klamotten, meine Handtaschen sind ein bunter Mix aus gebraucht geerbt, gebraucht gekauft und neu. Die Stühle im Esszimmer sind gebraucht von meinen Eltern, wir hatten das alte Bettgestell meiner Großeltern mit neuen Lattenrosten und Matratzen bis wir uns jetzt ein Boxspringbett geleistet haben, z.T hängen antike Lampen bei uns im Haus; ebenfalls von Großeltern, Kochtöpfe, Geschirr, Tischdecken, Kerzenständer, Silberbesteck und Co und natürlich Bücher, DvDs und CDs; ich kaufe Bücher und Co fast nur gebraucht.
Wir haben wahnsinnig viel gebrauchtes Zeug, weil ich finde, dass die Sachen Charakter haben und eine Geschichte erzählen.
Ich hab die Möbel ganz vergessen; wir haben einen antiken Buffetschrank, Regale von meiner Ur-Oma; eine Kommode und einen Ohrensessel von meinem Ur-Opa und ein neu bezogenes Sofa von ca 1920...
Gefällt mir
Bei meiner großen Tochter habe ich damals sehr viel gebraucht gekauft. Fast die gesamte Babykleidung stammte vom Babybasar bzw. einem Secondhand-Laden. Ihr damaliger Kinderwagen ebenso. Den gab es vor 13 Jahren für 20 € mit Wanne und Sportaufsatz 😍 Die Babyschale war von Ebay. Flaschen habe ich damals neu gekauft, genauso wie die Wickelkommode, das Babybett und Kleinkram.
Bei meiner Kleinsten (10 Mo.) nutze ich alles, was ich von der Großen nach 12 Jahren noch habe. Das sind vornehmlich Klamotten (habe nichts neu kaufen müssen!), Spielzeug und die Babyflaschen, hab nur neue Sauger gekauft - die waren nach 12 Jahren echt eklig Da ich den Kinderwagen, die Babyschale, das Bett und die Wickelkommode nicht aufgehoben habe, mussten die neu. Das habe ich komplett neu gekauft - nur die Babyschale war gebraucht. Da ich Muttermilch abgepumpt und eingefroren habe und nicht genug Flaschen hatte, habe ich mir bei Ebay-Kleinanzeigen gebrauchte Muttermilchbehälter (Medela mit Deckel) gekauft. Die waren wie neu und wurden von mir einfach sterilisiert. Richtig neu waren mir die in großer Menge zu teuer.
Prinzipiell bin ich immer dafür Gebrauchtes für Kinder zu kaufen. Die Zwerge nutzen das ja nicht lange, schwitzen noch nicht wie wir und es ist einfach irre schade sowas wegzuwerfen. Deshalb habe ich den Kram meiner Großen auch 12 Jahre im Keller eingelagert
Gefällt mir
Fürs Baby haben wir sehr viel gebraucht bekommen bzw gekauft.
Da ich die letzte im Freundeskreis war, die ein Baby bekam, wurde ich mit Kleidung regelrecht zugeschmissen, selbst Frühchenkleidung war dabei. Genauso wie der Kinderwagen, die Federwiege, das Beistellbett, die Wiege, die Babyschale, der Tripp Trapp, sogar Tragetücher... fast alles haben wir von Freunden. Auch einen Haufen Spielzeuge haben wir schon überlassen bekommen. die Babymöbel sind auch fast alle gebraucht und alte Möbel (Kommode und Kleiderschrank) von uns, die wir aufgearbeitet und ergänzt haben (Wickelaufsatz). Am Ende habe ich nur noch ein Babybett, Kleinigkeiten, Hygieneartikel und ein paar süße Klamöttchen neu gekauft.
Naja und ansonsten eines unserer Autos und viele Möbel (Sperrmüllfunde, vom Floh- oder Antikmarkt oder auf ebay geschossen). Ich habe auch noch sehr viele gebrauchte Vinylplatten im Besitz, auch vom Flohmarkt.
Ich bin eine "Wühlerin" und gehe gerne auf diverse Märkte zum Stöbern.
Unsere Wohnung war auch "gebraucht" ;D
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?

Geschirr dass ich von meiner Mama habe und Besteck, einige Antiquitaeten aus der Familie. Das wars eigentlich schon.
Gefällt mir
Wenn es nicht der eigene Geschmack wäre, würde man es ja nicht kaufen, nicht wahr?!
1 -Gefällt mir
Wenn es mir nicht gefällt nehm ich es nicht xD Da bekannt ist das ich sowas oft nehme, wird gefragt ob ich das will, aktuell das Sofa meines besten Freundes. Das mag ich, hab ich genommen. Ich hab auch schon dankend abgelehnt.
1 -Gefällt mir
- Kinderkleidung 80-90% (alles außer Unterwäsche und teilweise Socken, Schuhe, Strumpfhosen, Schlafanzüge)
- Kleidung für mich kaufe ich mittlerweile auch hauptsächlich gebraucht!
- ein riesiges Lümmelsofa von meiner Schwägerin
- Ehebett: handgefertigt ebenfalls von meiner Schwägerin (sie wollte damals lieber ein Wasserbett haben)
- Bücher, CDs, DVDs (je nach Angebot und Zustand wäge ich manchmal aber auch ab und hole die Sachen doch lieber neu)
- der 30 Jahre alter Röhrenfernseher den wir von meinem Papa übernommen haben, hat kürzlich sein Leben ausgehaucht. Wir haben uns entschlossen vorerst keinen Ersatz anzuschaffen
-unsere Laptops
-unser Auto
-50-60% vom Spielzeug (z.B. Lego, Holzeisenbahn, Playmobil, Plantoys, teilweise Schleich-Tiere)
- Ring-Sling
- Esstisch
- Herd
- Roller
- Puppenwagen
- Schreibtisch im Kinderzimmer
- Eierschneider (ich wollte unbedingt einen aus Edelstahl)
...mehr fällt mir gerade nicht ein...
Ich schaue mittlerweile bei fast allem, ob ich es vielleicht auch gebraucht bekomme - zum einen weil es nachaltiger ist, aber auch aus Kostengründen und weil ich einfach gerne nach verborgenen Schätzen stöbere .
Gefällt mir