In Antwort auf an0N_1251970199z
Hast du schon ....
meinen Beitrag " ANSTECKUNGSGEFAHR - das muss ich mal loswerden " gelesen ?
Meine Tochter hatte letzte Woche Magen-Darm- Infekt, dann hat es mein Mann bekommen - und dann habe ich die beiden in extra-Zimmer "eingesperrt" *lol* und ich und das Baby in anderem Zimmer -und keiner durfte unnötig raus . Ich habe Mundschutz getragen - alles desinfiziert - Klamotten 2-3 mal am Tag gewechselt - Baby hat zum Glück nix abbekommen . Bei Erkältung/Grippe würde ich auf jeden Fall Mundschutz tragen wenn ich zum Baby gehe - wickeln, füttern, Hände gut sauber halten versteht sich .
Ins Krankenhaus muss das Baby nur wenn es nicht mehr trinkt oder erbricht - wegen Austrocknungsgefahr . Ansonsten nicht .
Und du brauchst kein schlechtes gewissen zu haben wegen Stillen . Auch gestillte Säuglinge sind nicht vor Infekten und Ansteckungen geschützt obwohl ihre Abwehrkräfte besser sind . Ich kenne aber trotzdem 2 Stillkinder die waren sehr oft erkältet .
Gute Besserung
...
dein beitrag bzgl.ansteckung spricht mir aus der seele.habe bei meiner kleinen jetzt zur u2 den kinderarzt einfach stehen lassen in seiner praxis.habe gleich 2 tage nach der geburt einen termin gemacht,für 10 tage später einen bekommen!!!dachte na gut,dann kommste wohl auch gleich dran, aber so war es nicht:wir sollten auf dem flur warten,wurden noch angepault wegen dem kinderwagen und dann ging es los:minütlich ging die praxistür auf und schniefende,kranke kinder kamen herein,ein mädchen sollte mit spuckschale an meiner matilda vorbei (es war alles sehr eng),etc.klar die kinder sind krank und können am wenigsten dafür, aber können dann nicht mal die grossen ihren verstand einschalten?!!neugeborene mit termin,10 tage vorher ausgemacht,in ein extra zimmer!!!!und die eltern der kranken kinder mal daran denken,daß ihre kinder auch mal kleine würmchen waren und nicht unbedingt angeniest und angehustet werden müssen.ich bin nach 5 minuten raus,der arzt und seine helferinnen stuften mich sicher als hysterische übermutter ein,egal was die denken!!bin beim ersten evtl.noch hysterisch gewesen,jetzt beim zweiten bleibe ich locker und lasse mir nicht alles gefallen!ende vom lied:habe einen anderen kinderarzt im anderen stadtteil noch am selben tag angerufen,eine stunde später war der bei uns zu hause.der macht nämlich einmal die woche hausbesuche,erst recht bei neugeborenen zur u-untersuchung!mein grosser geht jetzt auch mit zu dem doc.,obwohl er vorher immer mit zur hausärztin war!es gibt zwei wartezimmer und bei verdacht auf masern,etc.soll man 2 mal klingeln und warten und wird gleich in ein behandlungszimmer gebracht.gibt gott sei dank noch ärzte die mitdenken und mütter wie uns verstehen....
lg,tina
Gefällt mir